Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hey,

Lightroom geht nicht mehr. Vor einigen monaten fing es an total verbuugt zu sein.

Die Bilder wurden schwarz, man sah in den Bildern technische Daten, Zahlen und geometrische Formen. Also irgendwelche Programm fehler. Das Programm hat sich dann auch einfach immer geschlossen oder hat den PC zum Abstürzen gebracht.

Auch Photoshop spinnt immer wieder mal. Also der RAW Converter geht plötzlich nicht mehr. Oder schließt sich von selbst.

Lightroom verwendet teilweise bis zu über 20GB Arbeitsspeicher.

Heute ist es so, das die Bilder zwar in den Katalog importiert werden, aber mir die Änderungen die ich vornehme, nicht angezeigt werden. Das Programm ist unten dauerhaft am laden aber nichts passiert.

Beim Auslesen der Fehler kamm die Information heraus, das Lightroom Kompatiblilitäts Probleme mit meiner Grafigkarte hat.

Die Frage ist jetzt, welche grafikkarte braucht man aktuell um Lightroom nutzen zu können? Und wie viel Arbeitsspeicher brauche ich? Meine 32GB scheinen ja nicht zu reichen?

Ich nutze eine AMd 6600 XT und 32GB DDR4 Ram 3200 Trident Z Royal.

In AMD wird auch angezeigt, das die Leistung für Lightroom nur Maginal sind. Also das Lightroom zu hohe Ansprüche hat.

An meinem PC selber kann es nicht liegen. Der ist ja neu und bis letztes Jahr lief alles. Das Problem fing nach einigen Lightroom Updates an. Weil das Programm halt so viele Recourcen verbraucht.

 

Das Ding ist, ich bezahle halt viel Geld für die Programme. Über 100€ im Jahr. ich nutz die Sachen aber nur 1x im Jahr. Bin gestern von einer Con zurück und kann jetzt keine Auswahlbilder erstellen.

So richtig Lust hab ich auch nicht darauf mir nur wegen Lightroom eine neue Grafigkarte zu kaufen. Warum hat man Lightroom Classic nicht so gelassen wie es war?

Welche Alternative kann ich nutzen das ich vielleicht Adobe kündige und zu einem anderen Anbieter wechsle.

Ich muss ja irgendwie meine Bilder für eine Auswahl vorbereiten können und anschließend bearbeiten können.

Gibt es vielleicht Programme die nicht so Fehleranfällig/verbuggt/ressourcen anspruchstvoll sind?

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • Olaf W. changed the title to Lightroom Clasic und Lightromm Nach Update nicht mehr kompatibel mit älteren Grafikkarten?

Habe leider mit meiner AMD-Karte auch öfter Probleme mit LRc. Insbesondere im Zusammenspiel mit Topaz und Multimonitorsetup. Und ja, das ist bei mir auch seit einiger Zeit so.

Link to post
Share on other sites

Was ist, wenn du die Grafikkarte abschaltest? 

Das kann man ja Schritt für Schritt machen. 

Ich habe die bei mir bis auf die Monitorausgabe aus, weil die 4GB Speicher sich beim Ki Entrauschen sich mit dem Entwickeln Modul nicht vertragen. 

Und ich merke da auf meinem Rechner keinen wirklichen Unterschied bei der Bearbeitung. 

Link to post
Share on other sites

vor 11 Stunden schrieb Joshi-PB:

Hey,

Lightroom geht nicht mehr. Vor einigen monaten fing es an total verbuugt zu sein.

Auch Hey…

 

vor 11 Stunden schrieb Joshi-PB:

An meinem PC selber kann es nicht liegen. Der ist ja neu und bis letztes Jahr lief alles. Das Problem fing nach einigen Lightroom Updates an. Weil das Programm halt so viele Recourcen verbraucht.

Keine Ahnung, wie du das meinst. Bis vor kurzem lief bei mir LrC und Ps (inkl Topaz und DxO) auf einem Rechner von 2011 mit einer Nvidia 1050…

Dein Rechner ist aktuell genug und an den Adobe Programmen hat sich in den Systemvoraussetzungen wenig geändert. Wenn du also einen PC mit einer nicht unterstützten GraKa gekauft hast, dann würde ich etwas ändern. GraKa oder Software. Da ist nix verbuugt. Es gibt für beides genug Auswahl.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb Joshi-PB:

Ich nutze eine AMd 6600 XT und 32GB DDR4 Ram 3200 Trident Z Royal.

Wir können gerne tauschen. ich habe eine AMD 5700XT und die läuft perfekt 😜

So Spaß beiseite und jetzt ganz im Ernst. 2-3 Ansätze.

1. kann dein Netzteil wirklich die Leistung bringen die die GPU im Extremfall braucht?
2. karte aus dem Slot raus, wieder rein 
3. Schaue ob die Anschlüsse wirklich an der GPU so angeschlossen sind wie sie sollten (hört sich blöd an, ich hatte vor kurzem jemand der ähnliche Probleme hatte, weil er die Karte falsch angeschlossen hatte)
4. Lasse so etwas wie Cinebench laufen um zu testen was wirklich Ärger macht.

PS 
6. Wie sieht Deine Einstellung in LR bzgl. GPU aus?

Edited by DSLRUser
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...