Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Tach, zusammen.

Die Frage ergibt sich aus dem Thema.

Ich habe noch aus Zeiten meiner X100 (Version 1) Zugriff auf das alte Lightroom.

Für die Version VI würde ich es gerne wieder benutzen. Inkl. der Simulationen.

Kann ich das irgendwie hinkriegen?

Oder sollte ich irgendeine andere Software dafür benutzen? Welche? (Ein Abo schließe ich aus.)

Danke

Jochen

Link to post
Share on other sites

vor 56 Minuten schrieb Spenser46:

Für die Version VI würde ich es gerne wieder benutzen. Inkl. der Simulationen. Kann ich das irgendwie hinkriegen?

Ich wüsste nicht wie.

 

vor 56 Minuten schrieb Spenser46:

Oder sollte ich irgendeine andere Software dafür benutzen? Welche? (Ein Abo schließe ich aus.)

Das war auch mein Problem. Habe deshalb die X100VI im Bundle mit der unlimitierten Vollversion von Capture One gekauft. Ist preislich (noch) vertretbar und funktioniert sehr gut. Kannst Dir vor dem Kauf eine kostenlose Probeversion zum Testen runterladen. Gilt für drei Monate. Man muss sich halt einarbeiten. Aber das ist zu schaffen ...

Mit SilkyPix für Fujifilm und dem RAW-Konverter von Fuji, beide gratis zur X 100 VI, bin ich nicht glücklich geworden.

Ein Tipp noch. Im Schwesterforum (Fuji X Forum - Fuji X Forum (fuji-x-forum.de)) wirst Du eher auf Kollegen treffen, die tiefer im Thema sind.

Edited by rohi
Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Spenser46:

Danke. 

Das teste ich mal, sobald die Kamera da ist. (soll noch im Oktober kommen) 

Da bin ich gespannt, das löst nur das Problem mit dem RAW Format der Fuji. Dann dürfte aber noch das Problem des Demosaicing bleiben, da es sich ja um einen X-Trans Sensor nicht um einen Bayes-Sensor handelt. Ich fürchte, dass das dennoch nicht klappen wird. Bin aber gespannt....

Link to post
Share on other sites

Nun ja. 

Es gibt 2 Produkte, die Fuji zur Verfügung stellt: 

Rohi schreibt oben: "Mit SilkyPix für Fujifilm und dem RAW-Konverter von Fuji, beide gratis zur X 100 VI, bin ich nicht glücklich geworden." Damit steht er leider nicht allein. 

Deswegen suche ich eine Alternative. 

Link to post
Share on other sites

vor 57 Minuten schrieb Spenser46:

Da die Kamera noch nicht da ist (s.o.), weiß ich das noch nicht. Ich bezweifle es aber. 

warum denn? Der Konverter enthält die neueste Technologie, die kann Fuji RAWs lesen ... und wenn Du einstellst, dass sie in einem für 3.6 lesbaren Format abgespeichert werden, sollten da DNGs rauskommen, die Du mit Deinem LR bearbeiten kannst

Link to post
Share on other sites

vor 9 Minuten schrieb Spenser46:

Aber kann ich mein altes LR dazu bringen, die Sims zu nutzen? 

wenn es keine hat, dann wohl nicht

vielleicht versuchst Du es doch mit Silkypix RFC von der Fuji Webpage?

damit kann man eine Menge anfangen und wenn das nicht reicht, dann kannst Du die Bilder anschliessend in LR einfach weiterbearbeiten (Du kannst in JPG speichern, aber auch in TIFF)

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Das sind Simulationen, die entweder von Fuji zur Verfügung gestellt werden oder auch in der Kamera anhand von "Rezepten" erstellt werden. 

Dafür gibt es 20 Speicherplätze in der Kamera. Es gibt Fotografen, die kaum noch Raws, sondern nur noch jpgs abspeichern, weil die Kamera die Sims oder Rezepte auf die Jpgs anwenden. 

Damit werden "Looks" erstellt, wie sie zu analogen Filmzeiten zu sehen waren. 

Link to post
Share on other sites

Im Kern geht's dem TO um die ewige Frage des langzeitigen HW / SW Zusammenspiels, wie sie nicht nur bei der Paarung Kamera-Raws - Raw-Interpreter immer wieder auftritt, sondern auch PC-HW - OS (Betriebssystem) - Raw-Interpreter-Version vorkommt. Irgendwann muss man sich entscheiden: Bleibt man bei den vorhandenen und lauffähigen Kombinationen oder muss eine oder müssen gar mehrere erneuert oder ausgetauscht werden?

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Spenser46:

Die neueste LR-Version unterstützt durchaus alle in der Kamera verfügbaren Sims. 

Wie soll das gehen? Ich kann es gerne ausprobieren für dich. Im FujiX100 thread wurde das ja auch schon thematisiert und ich kann mich nicht erinnern eine Lösung gesehen zu haben.

Sie müssen ja nicht „unterstützt“ werden, sondern als Preset in LrC drin sein oder importiert werden.

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

 

Das hatte ich schon vor einiger Zeit im fuji forum gefunden (such mal nach "Reala Ace in Lightroom") :

"Ich hatte Test-RAW-Files der X100VI bei deren erscheinen bei DPreview heruntergeladen und konnte da Reala Ace anwenden. Das war Anfang März. Da hatte Lightroom schon bei den Profilen Reala Ace drin.

Bei "älteren" Kameras sind in Lightroom nur die Simulationen auswählbar welche die Kamera auch intern hat. Sprich bei einer X-T4 kann ich kein Nostalgic Negative oder Reala Ace auswählen."

 

 

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Spenser46:

Da hatte Lightroom schon bei den Profilen Reala Ace drin.

Wenn es das wäre, dann kann ich dich beruhigen (?). Das sind die Preset, die Adobe selbst bastelt und sie dann als „Camera“ Preset anbietet. Hat bei allen Kameras die ich habe, meist nur entfernt mit den jpg Einstellungen der Kamera zu tun (und meine Kameras haben nur Standard/Natural/Vivid uä).

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...