Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 17 Minuten schrieb FotoUwe:

Kann ich mir gut Vorstellen. Da gab es leider noch keine leistungsfähige Entrauschungstools. Bei der OM-1 gehe ich bei sehr schlechten Wetter bis maximal ISO 6.400 und das Entrauschen geht mit Topaz Photo AI ohne merkliche Detailverluste sehr gut.

Naja, ich nehme heutzutage Photoshop CC, und die Ergebnisse sind auch schon beeindruckend. Leider braucht die Rechnerei auch ihre Zeit, und Zeit ist für mich, als Berufstätiger eine äußerst knappe Ressource. Da kann ich solche Funktionen nur bei ausgewählten Bildern einsetzen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb Oryx15:

Leider braucht die Rechnerei auch ihre Zeit, und Zeit ist für mich, als Berufstätiger eine äußerst knappe Ressource.

Das ist halt was anderes, wenn man mit der Fotografie sein Geld verdient. Ich bin Hobby-Fotograf und nimm mir die Zeit wenn es erforderlich ist. Geht zum Glück schnell mit 2 bis 3 Klicks und ist verhältnismäßig schnell erledigt. Aber ich bin auch selten über ISO 800 und dann setzte ich auch keine extra Tools ein. Für extreme Lowlight Aufnahmen, z. B. Nachtaufnahmen in der Stadt, nutze ich dann eh meine KB Kamera.

bearbeitet von FotoUwe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 36 Minuten schrieb Oryx15:

Ja, um das herauszufinden nehme ich in meinen nächsten Urlaub, der demnächst ansteht, auch die Canon R6 MarkII und das RF 100-400mm mit. Meine Frau bekommt meine Sony A7RIII mit Sigma 100-400mm. Zusätzlich haben wir beide noch ein 24-105mm F4. Dann können wir 14 Tage "Vergleichsschießen" machen. Ich habe bei beiden die Programmspeicher mit gleichen Funktionen belegt, so dass viele ähnliche Einstellungen auftreten müssten. Vielleicht tauschen wir auch mal die Kameras.  Mal sehn, wer die besseren Bilder mit nach Hause bringt.

Die Kameras würde ich unbedingt auch untereinander tauschen, da ich in den involvierten Personen die erheblichsten Variablen annehme. Ich vermute einfach mal ins Blaue, dass sich wie üblich mit beiden Kombinationen hervorragende Fotos schießen lassen und persönliche Bevorzugungen verschiedener Eigenschaften den größten Unterschied ausmachen werden. Ist aber natürlich auch wichtig herauszufinden was man selbst bevorzugt und dies geht nicht zuverlässiger als über Verwendung in der Praxis. In diesem Sinne viel Spaß im nächsten Urlaub.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Stunden schrieb Oryx15:

Leider braucht die Rechnerei auch ihre Zeit, und Zeit ist für mich, als Berufstätiger eine äußerst knappe Ressource. Da kann ich solche Funktionen nur bei ausgewählten Bildern einsetzen.

Zum testen von diversen Systemen reicht die Zeit ja anscheinend auch. Vermutlich würde die systematische Bearbeitung der RAW Dateien mit Lightroom Classic o.ä. mehr bringen.  

Und es ist ja kaum zu glauben aber sind nicht alle anderen Forumsmitglieder in Rente. Ich bin auch berufstätig und viele andere auch. 

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb Oryx15:

Naja, das ist eben ein APS-C Sensor, da mach das Objektiv auch Sinn, schließlich entspricht es 700mm Vollformat. Aber ob die R6/ R7- Nutzer damit zufrieden sind, wage ich zu bezweifeln. Es ist halt nur so, dass es nichts anderes für den RF-Mount gibt -abgesehen von den exorbitant teuren, lichtstarken Festbrennweiten, die sicher ihr Geld wert, aber für Hobbyfotografen mit normalem Einkommen unerschwinglich sind.

Der Crop- Faktor bei Canon APSC ist 1,6 und damit erreicht die R7 800mm @KB. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 10 Stunden schrieb Oryx15:

Leider braucht die Rechnerei auch ihre Zeit, und Zeit ist für mich, als Berufstätiger eine äußerst knappe Ressource. Da kann ich solche Funktionen nur bei ausgewählten Bildern einsetzen.

Ich denke du meonst jetzt mit deinem letzten Satz nicht, dass du wirklich jedes Foto mit AI Tools entrauschen musst??.

Ich bin auch Berufstätig, wenn ich denn Bilder mit speziellen AI tools oder jetzt neu mit LrC entrausche, dann geht es 6-12 Sekunden. Jeder Post hier hat eine längere Schreibdauer.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb WRDS:

Du meinst das 100-400 mit f8 am langen Ende?

Im Prinzip hat Canon bei RF:

  • Einen Nachfolger für ein Budget-70-300 mit leichter Endverlängerung als RF100-400/F8. Wie das EF70-300ISII ist das für den Preis durchaus gut, will aber sicher keinen 1:1-Wettbewerb zu den Premium-100-400-Objektiven der Wettbewerber antreten.
  • Einen Nachfolger für ein qualitativ sehr gutes 100-400 mit ebenfalls leichter Endverlängerung als RF100-500/7.1L, dieses passt im Wettbewerb durchaus neben den noblen 100-400mm von Sony und Nikon.

Man entzieht sich damit den direkten Vergleichen ein Stück weit, aber eine zulässige Interpretation wäre eben auch, dass Canon nach wie vor ein bezahlbares 150/200-600 fehlt, sie das der bisherigen Strategie folgend dann womöglich als RF200-700 bauen könnten, aber dann nochmals am langen Ende nur F8 bringen.

Dessen ungeachtet steht es natürlich jedem frei, einfach das Canon-Programm zu nehmen, wie es ist.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 31.8.2023 um 22:08 schrieb flyingrooster:

Die Kameras würde ich unbedingt auch untereinander tauschen, da ich in den involvierten Personen die erheblichsten Variablen annehme. Ich vermute einfach mal ins Blaue, dass sich wie üblich mit beiden Kombinationen hervorragende Fotos schießen lassen und persönliche Bevorzugungen verschiedener Eigenschaften den größten Unterschied ausmachen werden. Ist aber natürlich auch wichtig herauszufinden was man selbst bevorzugt und dies geht nicht zuverlässiger als über Verwendung in der Praxis. In diesem Sinne viel Spaß im nächsten Urlaub.

Ja, das denke ich auch.  Jetzt, wo die drei großen ähnliche Systeme aufgebaut haben, will ich deshalb ja auch herausfinden, was am Besten zu mir und meiner Arbeitsweise passt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 06:12 schrieb WRDS:

Zum testen von diversen Systemen reicht die Zeit ja anscheinend auch

Sorry, aber das sehe ich keinen Mehraufwand. es ist egal mit welchem System ich arbeite, dann die entstehende Bilderzahl ist die gleiche. 

 

Am 1.9.2023 um 06:12 schrieb WRDS:

Vermutlich würde die systematische Bearbeitung der RAW Dateien mit Lightroom Classic o.ä. mehr bringen.  

Genau das mache ich. Aber eine Entrauschung dauert bei mir schon so 20-30 Sekunden - möglicherweise ist mein Rechner ungünstig aufgesetzt. Das sind bei mir ca. 30%-50% der Bearbeitungszeit. Einen Teil davon kann ich mir bei rauschärmeren Sensoren sparen.

Ein weiteres Problem ist, ich arbeite an meiner A7R4 mit 42 MP. In der Regel reich mir das auch. Bei den 61 der A7V würde die Bearbeitungszeit nochmals länger werden

Schade dass die vermutete R5 Mark II auch wieder so ein Pixelmonster werden soll.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Oryx15:

Ein weiteres Problem ist, ich arbeite an meiner A7R4 mit 42 MP.

Die A7R4 hat  61 MP. Die A7IV hat 33MP. Von welcher Kamera redest du? 42 MP hatten die A7RII und die A7RIII.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 1.9.2023 um 07:52 schrieb wasabi65:

jetzt neu mit LrC entrausche, dann geht es 6-12 Sekunden.

o.k., da bin ich bei weitem langsamer, dabei ist mein Rechner schon ein i7 mit 2,6 GHz und 32GB RAM. Zusätzlich hat er noch eine GeForce RTX 3060 Grafikkarte.

An der Technik sollte es wohl nicht liegen. Möglicherweise blockiert irgendeine Anwendung das Lightroom. Was mein Ihr, sollte ich das mal von einem Fachmann untersuchen lassen?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Oryx15:

Was mein Ihr, sollte ich das mal von einem Fachmann untersuchen lassen?

 

Was soll der Fachmann tun wenn er nicht LR selber kennt? Bei mir ist die LR Entrauschfunktion auch grottig langsam. Topazlabs ist viel schneller.  

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb WRDS:

Was soll der Fachmann tun wenn er nicht LR selber kennt?

Er könnte z.B. mal die Rechengeschwindigkeit oder die Systembus-Übertragung checken. Möglicher Weise läuft auch irgendein Programm in Hintergrund mit und blockiert einen Teil der Leistungsfähigkeit.  Vielleicht bin ich auch nur einer Mogelpackung aufgesessen und meine 2TB Festplatte ist in Wirklichkeit nur eine gespiegelte 1TB, welche durch ständige Datenverschiebungen 2TB simuliert. Vielleicht ist das ganze System auch nicht für den großen RAM ausgelegt und kann ihn nicht effektiv nutzen. Der Möglichkeiten sind da viele.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich nutze zum entrauschen Topaz Photo AI. Damit geht es sehr schnell und gefühlt besser und schneller als mit Lightroom. Ich hatte mal das Dpreview Lowlight Testchart für die OM-1 bei ISO 200 ISO 12.800 heruntergeladen und durch Topaz laufen lassen. Hier die Ergebnisse als Ausschnitt vom Testchart (entspricht ca. 200% Ansicht).

ISO 200:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

ISO12.800:

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von FotoUwe
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manchmal frage ich mich ob sich unsere Welt in den letzten Jahren tatsächlich weiters unbemerkt so massiv verdunkelt hat. Wir genießen es heute die besten und rauschärmsten Sensoren in der Geschichte der digitalen Fotografie verwenden zu dürfen und dennoch scheint man seit Kurzem jedes einzelne Foto einer Entrauschungsroutine unterwerfen zu müssen, deren Rechenaufwand 1969 wohl zehn Mondlandungen gleichzeitig erlaubt hätte.

Reicht es nicht den paar wirklich gelungenen Aufnahmen einer Serie/eines Monats/eines Jahres bestmögliche techn. und ästhetische Bearbeitung und Hingabe angedeihen zu lassen und den Rest für vereinzelte Betrachtungen in der vorliegenden techn. Qualität und mit sehr überschaubarer Bearbeitung genauso akzeptieren zu können? Zerstört Rauschen dabei tatsächlich so viele Bilder bzw. rettet Entrauschung alleine so viele? Oder produziere nur ich so wenige „der Wohnzimmerwand würdige“ Fotos?

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Oryx15:

Vielleicht bin ich auch nur einer Mogelpackung aufgesessen und meine 2TB Festplatte ist in Wirklichkeit nur eine gespiegelte 1TB, welche durch ständige Datenverschiebungen 2TB simuliert.

Ich hoffe mal dass du von SSDs sprichst und nicht von den alten Drehdingern. 

Wie alt ist der PC?

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Oryx15:

O.k. Aber wenn Wasabi 65 mit Lightroom auch nur 6-12 Sec. braucht, denke ich, dass es an der Software grundsätzlich nicht liegt.

Doch. Topazlabs ist auch bei mir massiv schneller. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Minuten schrieb Chris-W201-Fan:

entscheidend ist die GPU. 

o.k. Danke für den Hinweis. Das könnte der entscheidende Hinweis sein.

Da ich mit einem Laptop arbeite, wird die iGPU wohl fest verbaut sein. Ich gehe auch mal davon aus, dass die RTX 3060 vielleicht besser als eine auf dem Motherbord integrierte Einheit, aber trotzdem nicht besonders leistungsfähig ist. Schließlich muss sie noch in das Gehäuse passen. Vielleicht gibt es zu meinem Rechner eine Dockingstation oder Erweiterungsbox, die man mit einer zusätzlichen Grafikeinheit ausrüsten kann. Da muss ich mich mal schlau machen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb Oryx15:

Ich gehe auch mal davon aus, dass die RTX 3060 vielleicht besser als eine auf dem Motherbord integrierte Einheit, aber trotzdem nicht besonders leistungsfähig ist.

Die RTX musst du in LR aktivieren.  Aber eben. Diese LR Entrauschung ist generell lahm.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...