Jump to content

Empfohlene Beiträge

vor 14 Stunden schrieb pizzastein:

Sony APS-C läuft im SAF doch sehr nebenbei, meist als Ergänzung zu KB-Systemen.

Ja das ist  korrekt aber wie willst du das ändern? Die A6700 wurde allerdings bereits von einigen Mitgliedern gekauft. Die Kamera kommt recht gut an scheint mir. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb WRDS:

Ja das ist  korrekt aber wie willst du das ändern?

Das wird sich wohl kaum ändern lassen.

Mir ging es darum, zu zeigen, dass in einem kleinem Forum wie dem SAF das Wissen (teilweise) lückenhaft vorliegt und ich dadurch keinen grundsätzlichen Vorteil des Markenforums sehe. Das gilt allerdings besonders für Sony APS-C, weniger für Sony KB.

bearbeitet von pizzastein
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb pizzastein:

Sony APS-C läuft im SAF doch sehr nebenbei, meist als Ergänzung zu KB-Systemen.

Das SAF hat sich der Sony Strategie angepasst. Das ist ja dort genauso. Sony behandelt APS-C seit Jahren stiefmütterlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Cauma:

Aber eine erhöhte Wahrscheinlichkeit dafür sehr wohl.

Eine Userbase die von 10 auf 100 anwächst, vs eine die von 10000 auf 10010 anwächst?

😎

Basichtlich übertrieben. Vielleicht verrät @SKF Admin die Userzahlen?

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Userzahl allein bedeutet noch nicht viel.

Zwanzig aktive User beleben ein Forum mehr, als zweihundert „Hin-und-wieder-mal-Reingucker“ oder zweitausend „Nur-Mitleser“.

Deshalb ist es kontraproduktiv, wenn sich die „Aktiven“ auf mehrere Foren aufsplitten, statt dass sie und ihr Wissen sich in den markenübergreifenden Themen ergänzen und mit ihren Diskussionen das Forum beleben.

Wenn man die Beiträge in den markenübergreifenden Themen der Markenforen in einem „Mutterforum“ zusammenführen würde, ergäbe sich eine deutlich kürzere Frequenz neuer Beiträge. Statt Tage oder gar Wochen, müsste man dann wohl nur Stunden oder gar Minuten auf neue Beiträge warten.

bearbeitet von Cauma
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 17 Minuten schrieb Cauma:

Deshalb ist es kontraproduktiv, wenn sich die „Aktiven“ auf mehrere Foren aufsplitten, statt dass sie und ihr Wissen sich in den markenübergreifenden Themen ergänzen und mit ihren Diskussionen das Forum beleben.

Na,ja du bist hier seit zwei Wochen Mitglied und hast frühere Zeiten hier vermutlich nicht miterlebt (ausser du warst früher schon mal hier). Früher war hier die Hardcore mFT Fraktion so penetrant, dass das Forum für andere kaum mehr benutzbar war. In den Markenforen gibt es kein Systemhickhack, dafür manchmal andere Streitigkeiten. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, ich bin ein Neuling hier und kenne die früheren Verhältnisse nicht. Das Markenforum, in welchem ich Mitglied bin, leidet jedoch darunter, dass in den meisten Themen die Beiträge nur tranig hereinkommen. Eben auch dort, wo die Marke nicht relevant ist.

 

Ich kann das Problem hier nicht erkennen: 
Wenn die MFT-ler ihre MFT-Themen besprechen, muss das einen KB-ler oder APS-C-ler nicht jucken - solange sie das in der MFT-Abteilung des Forums machen.
Aber wenn ein MFT-ler oder der Nutzer einer fremden Marke was zu einem marken- bzw. formatübergreifenden Thema zu sagen hat, kann das alle anderen doch durchaus interessieren!

System-Hickhack und andere Streitereien können doch durch entsprechende Überthemen oder Unterforen kanalisiert werden, sodass sich niemand dadurch belästigt fühlen muss.


Sehe ich das falsch?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb Cauma:

Wenn die MFT-ler ihre MFT-Themen besprechen, muss das einen KB-ler oder APS-C-ler nicht jucken - solange sie das in der MFT-Abteilung des Forums machen.

Ja eben. Das war ja das Problem. So gut wie jedem Beratung Suchenden wurde schlussendlich mFT schmackhaft gemacht auch wenn es  unpassend war.  Generell ist es halt so, dass in einem solchen Forum jeder dem Hilfesuchenden sein System empfiehlt. Das ist normal und auch nicht zu verhindern.  Die meisten sind ja von ihrem Sysem überzeugt. 

vor 34 Minuten schrieb Cauma:

System-Hickhack und andere Streitereien können doch durch entsprechende Überthemen oder Unterforen kanalisiert werden, sodass sich niemand dadurch belästigt fühlen muss.

Ja das ist die Theorie. 

vor 34 Minuten schrieb Cauma:

Sehe ich das falsch?

Nein aber es funktioniert trotzdem oft nicht in der Praxis. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 57 Minuten schrieb Cauma:

Sehe ich das falsch?

Es gab viel böses Blut in der Vergangenheit. Hunderte Seiten Diskussion, die sich immer wieder im Kreis drehte. Ein Beispiel aus einem berüchtigten Thread, zur A7rII, bin einfach mal auf Seite 50 gesprungen:

 

bearbeitet von pizzastein
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb wasabi65:

Vielleicht verrät @SKF Admin die Userzahlen?

Ungerne. Nicht weil ich ein großer Geheimniskrämer bin, sondern weil sich aus den Daten Belege für jede Hypothese rauslesen lässt.

Ich habe einen ganzen Strauß an Messdaten:

  • Besucher, Seitenaufrufe
  • Zugriffe via Google Suche, Direkte Aufrufe, Verlinkungen oder per eMail
  • aktive User vs. passive User
  • Heavy User vs. Minimalposter
  • Anzahl Beiträge

Und in diesen Zahlen gibt es lang- und kurzfristige Trends, die die unterschiedlichsten Ursachen haben können:

  • Branchentrend Fotografie
  • Langfristige Trends für einzelne Marken
  • Andere Foren, die zumachen oder neue Konkurrenz, die auftaucht
  • Geänderte Google Algorithmen, die uns mal mehr, mal weniger neue Mitglieder zutreiben

Um mal den ganz große Überblick zu geben:

Ich betreibe aktuell 10 Foren, von denen sich 6 im deutschen Fotomarkt bewegen. In chronologischer Reihenfolge:

  • LUF: Leica Forum (seit 2000)
  • SKF: Systemkamera Forum (seit 2008, gegründet als Forum FourThirds)
  • OLY: Oly-Forum (gibt es seit 2008, ich betreibe es im Auftrag von OMDS seit Ende 2017)
  • FXF: Fuji X Forum (2011, gegründet als Fuji X100 Forum)
  • SAD: Sony Alpha Forum (2019)
  • CER: Canon EOS R Forum (2021)

Wenn man sich das ganz große Bild anschaut (die letzten 5 Jahre, Gesamtbetrachtung von aktiven Usern, Besuchern und Beiträgen):

  • LUF ist als internationales Forum am größten, aber wächst immer noch langsam
  • SKF liegt auf Platz 3, ist lange Zeit geschrumpft, ist aber seit ca. 2 Jahren stabil
  • FXF ist knapp doppelt so groß wie das Systemkamera Forum, wächst langfristig, geht nachdem X-H2s/X-H2/X-T5 Boom auf hohem Niveau leicht zurück
  • SAD und CER wachsen kontinuierlich, sind aber noch 1-2 Spielklassen unterhalb des SKF

Wenn ich mir die Summe des SKF und der Off Spins anschaue (Fuji, Sony, Canon):

Wächst deutlich in den letzten drei Jahren – trotz eines schrumpfenden Markts und Konkurrenz durch Social Media.

Meine Sicht als Kaufmann:

  • Mit den Off Spins kannibalisiere ich in geringem Maße das Systemkamera Forum, aber gewinne aus anderen Quellen deutlich mehr dazu, so dass der Gesamtkuchen für mich wächst.
  • Es gibt Anzeigenkunden, die ausdrücklich markenübergreifend werben wollen, andere ausdrücklich in speziellen Markenforen – kann ich beide anbieten.
  • Mir persönlich wichtig: Risikoverteilung. Geht es einer Marke schlecht oder eine Firma mag mich nicht mehr, riskiere ich nie meinen gesamten Umsatz. (Ich musste meine erste Agentur schließen, als bei Leica ein neuer Vorstandsvorsitzender mich nicht mochte…)

… und nochmal als Moderator mit einiger Erfahrung:

Wie einigeN von euch wäre es mir lieber, wenn Diskussionen zu bestimmten Themen nur in jeweils einem Forum stattfinden, um maximale Resonanz und Kompetenz zu bekommen. Ihr als User lasst euch aber nur in sehr geringem Maße steuern: Wer als langjähriges SKF Mitglied eine Fuji oder Canon Frage hat, wird sie hier stellen und diskutieren – und nicht in ein anderes Forum wechseln.

Es gibt gute Gründe markenübergreifend zu diskutieren, genauso wie für Markenforen. Meine Entscheidung ist es, beides anzubieten. Das gibt Redundanzen, Überschneidungen und eine gewisse Selbstkannibalisierung. In der Summe glaube ich aber, dass die aktuelle Struktur für die meisten Mitglieder und für mich als Kaufmann die bessere ist.

Gruß
Andreas

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb WRDS:

Ja eben. Das war ja das Problem. So gut wie jedem Beratung Suchenden wurde schlussendlich mFT schmackhaft gemacht auch wenn es  unpassend war.  Generell ist es halt so, dass in einem solchen Forum jeder dem Hilfesuchenden sein System empfiehlt. Das ist normal und auch nicht zu verhindern.  Die meisten sind ja von ihrem Sysem überzeugt. 

Ja das ist die Theorie. 

Nein aber es funktioniert trotzdem oft nicht in der Praxis. 

Kleiner Zwischengedanke.

Mein spiegelloser Einstieg begann 2008 mit dem Kauf einer (bösen 😉 Pana G 1. Wenn man diese rund 15 Jahre zurückblickt, hat sich das Forengeschehen im Juergensen-Universum dramatisch verändert, das ist aber auch keine große Kunst. Was gab es denn spiegellos im Jahre 2008?

Daher kann ich die zeitweise Dominanz von µFT hier im skf gut nachvollziehen. Meinem µFT System bin ich bis heute treu geblieben und das wird wohl auch so bleiben, "das Kind" hat mittlerweile eben einige Geschwister bekommen. Ich nutze das Oly-Forum mit meiner OM-1 nebst Linsen, freue mich über feine Makros oder Stacks, fiebere bei allen Fuji-Neuheiten mit und begeistere mich mit meinen Fuji-Cams im Fuji-Forum, lasse meine Sony A 7 III nicht fallen, obwohl andere Mütter immer hübschere Töchter bekommen und bin jetzt auch noch Leica verfallen.

Der typische Süchtige, der seit Jahren mit dem Rauchen aufhören will aber die Kurve nicht kriegt.

ICH finde die Trennung der Fabrikate in ihre Foren als absolut richtig, da ich für jede "Arbeit" ihr geeignetes Werkzeug nutze ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aus meiner Sicht war es eine gute und kluge Entscheidung ein eigenes Forum für Canon EOS R zu machen. 👍

Canon hat hier nach meinem Empfinden nie richtig Fuß gefasst, war 5 Jahre lang der Prügelknabe im Canikon-Thread. -_-

Ich für mich kann sagen, dass ich mittlerweile im Canon EOS R-Forum bestens aufgehoben bin, werde aber trotzdem dem SKF nicht den Rücken kehren.

Meine Erfahrung ist, dass man manchmal fotografische oder technische Themen hat, die die meisten einfach nicht interessieren, und da spielt die Größe des Forums dann auch keine Rolle mehr.  :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 months later...
Am 9.8.2023 um 14:21 schrieb Lichtmann:

Welche Beiträge interessieren dich denn, hast du Beispiele für Themen die tröpfeln und tranig sind?

Sorry, hab mich lange nicht mehr gemeldet!

Zu deiner Frage: Abgesehen von einigen Galerie-Threads laufen dort fast alle Themen relativ tranig. Wenn du z.B. jetzt, wo ich diesen Post schreibe, reinschaust, dann kannst du feststellen, dass da in den letzten Tagen nur ganz wenige neue Post reingekommen sind.

Die aktuellsten Beiträge in den meisten Kategorien sind ein, oder mehrere Tage alt. Wenn nicht sogar Wochen. So kann kaum ein lebendiger Dialog entstehen.

bearbeitet von Cauma
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Ironie ist dir schon bewusst? ;)

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Bitte nicht falsch verstehen: Mir sind alle Mitglieder willkommen, egal ob und wie oft sie was posten.

Ich finde es nur ironisch, dass ein Mitglied, das sich hier nur wenig und im Canon Forum gar nicht beteiligt (korrigiere mich, wenn das anders ist), sich darüber beschwert, dass in einem Forum keine Beteiligung da ist.

Ich bin mit der Entwicklung des Canon Forums sehr zufrieden, meinen Masterplan und meine Sicht der Dinge habe ich oben schon ausführlich dargestellt.

Das Canon Forum ist gut 2 Jahre alt, das SKF hat schon fast 15 auf dem Buckel.

Gruß
Andreas

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb SKF Admin:

Die Ironie ist dir schon bewusst? ;)

Ich finde es nur ironisch, dass ein Mitglied, das sich hier nur wenig und im Canon Forum gar nicht beteiligt (korrigiere mich, wenn das anders ist), sich darüber beschwert, dass in einem Forum keine Beteiligung da ist.

 

Nichts gegen deinen Masterplan! Ich habe deine weiter oben aufgeführten Erläuterungen verstanden und kann das auch respektieren.

Und ich beschwere mich auch nicht. Aber ich finde es schade, dass im Canon-Forum nicht mehr los ist. Weil ich glaube, dass eben viele systemübergreifende Themen aufgesplittet werden - auf Kosten der Dichte in den Systembezogenen Foren.

Dass ich mich hier lange nicht mehr gemeldet habe, liegt unter anderem daran, dass ich eben als Canon-User (schon vor meiner Anmeldung) ins dortige Forum  "ausgelagert" wurde. Hier im SKF gibt es zwar systemübergreifende Themen, die aber eben auch nur noch von jenen leben, die entweder nicht in ihr Systemforum posten - oder eben beides bedienen.

Und im Canon-Forum bin ich eigentlich aktiv - halt unter einem anderen Nick und mit einem anderen Avatar. Ich habe den Zusammenhang zwischen diesen beiden Foren erst nach meiner jeweiligen Anmeldung bemerkt.

bearbeitet von Cauma
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Ich komme nur bei extremer Langeweile mal hier her, und dann nur zum mitlesen. Systemübergreifend sehe ich nur den thread "Systemübergreifende Diskussion". Ich mag ja falsch liegen, aber wenn ich schaue wann die letzten Beiträge der letzten 4 threads eingegangen sind finde ich geht es im Canon-Forum im Vergleich zu wie auf dem Bazar.

Verstehe auch nicht warum du dich versteckst und nicht offen darlegst wer du bist im anderen Forum, vielleicht könnte man dann das eine oder andere Gesagte besser nachvollziehen, aber ich kann mit deiner Entscheidung gut leben.

Ich persönlich fühle mich pudelwohl im Canon-Forum, vor allem wegen der familiären Atmosphäre, die ich weder hier noch in anderen Foren mit dem üblichen "Platzhirsch"-Gehabe habe. Da nehme ich auch gerne in Kauf, dass mal eine Antwort ein oder sogar zwei Tage dauert, was meist gar nicht der Fall ist und so wichtig ist die Antwort auf eine Frage gar nicht, dass sie sofort erscheinen müsste.

Noch ein weiterer Aspekt, das Auge isst ja immer mit, mir kommt das Design hier etwas Altbacken (nur meine persönliche Meinung) vor. Für mich spielt das auch eine Rolle, für andere halt gar nicht. Es wurde ja auch gesagt, das hier hat 15 Jahre auf dem Buckel das andere wurde gerade geboren, nur verständlich.

bearbeitet von GernotK
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb GernotK:

finde ich geht es im Canon-Forum im Vergleich zu wie auf dem Bazar.

Hallo Gernot

Wenn ich jetzt, am Sonntagabend, dort reinschaue, sehe ich, dass in den 16 Kategorien zu folgenden Zeitpunkten das letzte Mal gepostet wurde: Heute: in vier Kategorien, gestern: auch in 4, vorgestern: in 5 und in den restlichen 3 sind die letzten Posts noch älter, z.T schon sehr alt. Auch dort, wo heute gepostet wurde, kann man nicht gerade von einem lebhaften Dialog sprechen. - Bazar kenne ich halt anders …

Ich verstecke mich nicht hinter einem anderen Nick. Im Canon-Forum bin ich als Mundaun registriert. Wie weiter oben erwähnt, habe ich den Zusammenhang dieser beiden Foren erst realisiert, als ich mich im Abstand von mehreren Wochen jeweils angemeldet habe.

Das mit dem Wohlfühlen im Canon-Forum kann ich 1:1 bestätigen. Deine Stichworte von „familiärer Atmosphäre“ und dem dort fehlenden „Platzhirsch-Gebaren“ habe ich sogar genau so in meinem Vorstellungs-Post geschrieben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...