Jump to content

Empfohlene Beiträge

1 minute ago, Lichtmann said:

Habe gerade die Zeitschrift FOTOTEST 4/20 geholt. Das Z 24-200mm hat mein Tamron 28-300mm bei den Vollformat Megazooms von Platz ein bei der Bildqualität verdrängt. Weiß noch nicht was ich davon halten soll, auf Nikon umsteigen 🙈 :D:)

Ist doch kein Problem. Irgendwann erscheint sicher ein anderer Test, bei welchem dein Tamron besser abschneidet. Diesen definierst du dann als einzig gültige Referenz und hast nicht nur das bessere Objektiv, sondern mitunter auch noch Gesprächsstoff für lange anhaltende Forendiskussionen. ;)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wer kann erkennen welches der beiden Bilder vom Nikkor Z 85/1.8 (Blende 5.6) und welches vom Suppenzoom Nikkor 24-200/4-6.3 (Blende 9.5) stammt?

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier noch als Hilfe eine Ausschnitt - Reihenfolge wie vorhin (Auflösung später - ihr habe ja eine 50%ige Gewinnchance  :D

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Markus B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also machen wir es kurz: Thomas hat auf Anhieb den Unterschied gesehen, man sieht es tatsächlich am etwas besseren Mikrokontrast: Das erste Bild ist vom Zoom, das zweite von der Festbrennweite. 

Ich finde den Unterschied auch minimal - was bedeutet: Voll feldtauglich, und eben enorm vielseitig einsetzbar. Wenn man mal von der Lichtstärke absieht. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2 minutes ago, Markus B. said:

man sieht es tatsächlich am etwas besseren Mikrokontrast

Kurze Verständnisfrage: Warum f/5.6 am 85er vs f/9.5 am Zoom? Ich weiß nicht wie sich dies im Detail an der Z6 verhält (sicher in geringerem Ausmaß), aber mache ich selbiges an der Z7, dann bildet auch das 85er bei f/5.6 schärfer und mit mehr Mikrokontrast ab als dasselbe 85er bei f/9.5.

"Just sayin'" – und ja, einer meckert natürlich immer. ;)

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb flyingrooster:

Kurze Verständnisfrage: Warum f/5.6 am 85er vs f/9.5 am Zoom? Ich weiß nicht wie sich dies im Detail an der Z6 verhält (sicher in geringerem Ausmaß), aber mache ich selbiges an der Z7, dann bildet auch das 85er bei f/5.6 schärfer und mit mehr Mikrokontrast ab als dasselbe 85er bei f/9.5.

"Just sayin'" – und ja, einer meckert natürlich immer. ;)

 

Wenn ich das 85er auch auf 9.5 abblende habe ich es unverhältnismässig stärker abgeblendet als das Zoom - darum! Das Zoom fängt ja nicht bei f/1.8 an ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

160mm, 1/3sec. f/8.0, ISO 100

bearbeitet von Markus B.
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb wuschler:

Vielleicht mal das RF 24-240 testen ;)

Das würde ja bedeuten, ich müsste mit einem nativen Objektiv Fotografieren, und schwerer ist es auch noch... ich glaube so weit bin ich noch nicht. :huh:

vor 1 Stunde schrieb wuschler:

...oder einfach die Zeitschrift wechseln :D

Als Ergänzung zur Zeitschrift FOTOTEST, habe ich mir noch die Zeitschrift PSYCHOLOGIE HEUTE compact, Vom Glück des Weniger, für meinen morgen beginnenden Urlaub als Ergänzung gekauft. So hoffe ich, dass ich darüber hinweg komme, dass Nikon jetzt das beste Megazoom für das Vollformat hat. ;)

https://www.psychologie-heute.de/abo-shop/detailseite/39563-psychologie-heute-compact-58-vom-glueck-des-weniger.html  😉

bearbeitet von Lichtmann
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Minuten schrieb Markus B.:

Wenn ich das 85er auch auf 9.5 abblende habe ich es unverhältnismässig stärker abgeblendet als das Zoom - darum! Das Zoom fängt ja nicht bei f/1.8 an ...

Sorry, aber gleiche Blende sollte schon wegen der Unterschiede in der Schärentiefe als gesetzt bei jeden Vergleich unterschiedlicher Objektive sein. Das in "Forenauflösung" sowie bei bestimmten Ausgabemedien bestimmter Forenten keine Unterschiede wahrgenommen werden können ist auch nachvollziehbar. Um so mehr verwundert dann die Diskussion bezüglich einer Randauflösungsschwäche......

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Minute schrieb Aaron:

Sorry, aber gleiche Blende sollte schon wegen der Unterschiede in der Schärentiefe als gesetzt bei jeden Vergleich unterschiedlicher Objektive sein. Das in "Forenauflösung" sowie bei bestimmten Ausgabemedien bestimmter Forenten keine Unterschiede wahrgenommen werden können ist auch nachvollziehbar. Um so mehr verwundert dann die Diskussion bezüglich einer Randauflösungsschwäche......

Beim gezeigten Bild dürften die Unterschiede in der Schärfentiefe zwischen f/5.6 und f/9.5 vernachlässigbar sein. Und ja - bei dieser geringen Auflösung für das Forum sieht man kaum die tatsächlichen Unterschiede. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

49 minutes ago, Markus B. said:

Wenn ich das 85er auch auf 9.5 abblende habe ich es unverhältnismässig stärker abgeblendet als das Zoom - darum! Das Zoom fängt ja nicht bei f/1.8 an ...

Schon, aber ich bezweifle, dass das 85er bzw. irgendein schnelles Objektiv durch Abblenden auf dieselbe Blendenöffnung an Qualität verliert, nur weil bei diesem die Blende in Relation zum Offenblendwert weiter geschlossen wird als bei einem langsameren Objektiv. Derlei hätte ich noch nie erlebt. Umgekehrt würde ich es eher verstehen, wenn man das langsamere Objektiv nicht bei Offenblende gegen das schnellere Objektiv in abgeblendetem Zustand beim selben Blendenwert vergleichen möchte, da praktisch jedes Objektiv durch geringes Abblenden zumindest etwas profitiert, egal ob es sich um ein f/2er oder f/8er handelt.

Meiner Ansicht nach bringst du damit durch unterschiedliche Beugungseffekte, neben der eigentlich interessanten optischen Rechnung, eine weitere Variable ins Spiel, welche sich auf das untersuchte Ergebnis auswirkt und damit vermischt. Denn der Beugung ist egal ob ein Objektiv um eine oder um acht Blenden geschlossen wurde, hierbei zählt ausschließlich die absolute Öffnungsweite der Blende, welche bei f/5.6 vs f/9.5 deutlich anders ausfällt. Auch wenn die Auflösung dadurch bei 24 MP vermutlich erst geringfügig beeinträchtigt wird, geht dies trotzdem auch mit Kontrastverlusten einher. Mal abgesehen davon, dass meiner Einschätzung nach das 85 dabei näher an seinem Optimum gefahren wird als das Zoom.

Ich habe keine Zweifel daran, dass das 85er so oder so bessere Leistung erbringen wird und ich weiß auch nicht wie deutlich oder undeutlich ein Test beim selben Blendenwert im Vergleich zum gezeigten ausfiele, aber ich würde Vergleiche vom Prinzip her diesbezüglich etwas anders durchführen. Musst du aber natürlich nicht oder dies so sehen wie ich und auf jeden Fall danke für die Vergleichsbilder – just my 2 cents.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...