Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Nikon setzt ein weiteres erschwingliches Glas mit Offenblende f1.4 ins Programm, das klassische 50er:

 

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb rohi:

Interessant, dass es - wie das Z 1,4/35 - keine "S-Klasse" ist 

Als S-Klasse würde es hinsichtlich Abmessungen/Gewicht wohl deutlich in Richtung Z 50/1.2 S tendieren und nicht so kompakt bleiben wie das Z 50/1.8 S. Seitens des Preises ebenfalls.

Ich finde die Option eines kompakten, lichtstarken Objektivs zwischen dem f/1.8 und f/1.2 nicht schlecht, da man mMn. bei diesem Trio, je nach Gewichtung von Lichtstärke, Kompaktheit, opt. Qualität und Preis, Abstimmungen mit größeren Unterschieden findet als bei lediglich linearer Steigerung jedes Parameters hin zum jeweils „besseren“ Objektiv, wie es oft der Fall ist. Das Z MC 50/2.8 und Z 58/0.95 S als nochmals spezialisiertere „50er“ kommen natürlich auch noch dazu.

Link to post
Share on other sites

Letztlich sind das gezielt geplante Anreize, um Nutzer ins KB-Z-System zu locken. Dann bekommt man für erschwingliche Preise einen Look, wie ihn kein System mit kleinerem Sensor nativ inkl. AF bieten kann. Bessere Bildqualität als diverse chinesische 35mm/0.95 für APS-C dürfte Nikon sicher auch gelingen. 

Link to post
Share on other sites

Noch unterhaltsamer wird es ja, wenn man die Produktwerbung und Startgespräche zum Z-System wieder zückt, in denen die Strategie zum 1.8er-Programm erklärt wurde. Da hieß es ja, man bekommt damit die optische Qualität (Auflösung, Schärfe, Verarbeitung, AF-Antrieb...), für die man früher oder beim Wettbewerb die teuren 1.4er-Gläser kaufen musste/müsste.

Zitat

Maßstäbe für 1,8er-Vollformatobjektive.  Mit seiner Lichtstärke und Detailschärfe bis in die Ecken lässt es sogar vorangegangene 1,4er-Festbrennweiten hinter sich.

Zitat: nikon.de

Jetzt bekommt man 1.4er-Gläser, die billiger sind, aber dann (vielleicht) trotzdem optisch kaum schlechter in der Praxis. Noch dazu haben sie einen zweiten Funktionsring (zum Bsp-. zur Blendensteuerung für Zf-Nutzer, wenn man das mag), der bei den 1.8er S Nikkoren fehlt. Immer hin sind beide Varianten im 50er-Fall momentan von Nikon quasi gleich ausgepreist.

Edited by outofsightdd
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Stunden schrieb rohi:

Ich find's halt etwas paradox, dass die lichtstärkeren 35iger und 50iger ohne "S" auskommen und die 1,8er in der "S-Klasse" angesiedelt sind.

Ja, die Auslegung ist halt Geschmackssache. Auf diese Art bekommt man jedenfalls ein ziemlich kompaktes und günstiges f/1.4er, als S wohl eher nicht. Man kann halt nicht alles und das Gegenteil davon zugleich haben.

Möchte man hohe Lichtstärke und S bei geringerer Gewichtung von Kompaktheit und Preis, dann gibt's dafür ja bereits das f/1.2 (oder gar das f/0.95).

Möchte man dagegen ein in jeder Hinsicht zwischen dem f/1.8 und f/1.2 angesiedeltes f/1.4, oder ein superkompaktes f/1.8 ohne S dann gibt's das aktuell nicht.

vor 53 Minuten schrieb outofsightdd:

Jetzt bekommt man 1.4er-Gläser, die billiger sind, aber dann (vielleicht) trotzdem optisch kaum schlechter in der Praxis.

In der Praxis mag dies öfter so sein, da auch die meisten günstigeren/kompakteren aktuellen Objektive optisch ziemlich gut sind (ich verwende selbst einige derer sehr gerne).

Die Kriterien eines S Objektivs wird das kompakte 50/1.4 aber wohl nicht erfüllen (vermutlich hpts. bei Offenblende nicht), denn sonst hätte es diese Bezeichnung bekommen. Was auch immer man persönlich von diesen Einstufungen halten mag.

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb rohi:

Ich find's halt etwas paradox, dass die lichtstärkeren 35iger und 50iger ohne "S" auskommen und die 1,8er in der "S-Klasse" angesiedelt sind. Zu Zeiten der einfacher aufgebauten, und deshalb deutlich billigeren, "Series-E-Nikkore" hatten die auch die geringere Anfangsöffnung.

Das Z 70-180 und Z 180-600 sind auch keine S-Objektive, aber dennoch beide top. Ich würde das entspannt sehen.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...