Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Zusammen,

ich möchte mich zuerst erst einmal kurz vorstellen. Ich heiße Patrick und komme aus Nordhessen. Ich lese hier schein eine weile mit. Jetzt ist es allerdings soweit, das ich eine Frage habe und hoffe hier eine Antworten zu bekommen.

Ich bin seit kurzen Besitzer einer A7iii und arbeite mich gerade ein. Die letzten zwei Jahre war ich mit MFT unterwegs.

Nun zur Frage:

Ich habe ein paar Bilder grmacht und gleichzeitig das RAW und das JPGE aufgenommen. Zur Bildbearbeitung verwende ich Luminar 3. Was mir aufgefallen ist, war, das die RAW Datei in den Schattenbereichen um einiges Dunkler war als das JPGE bild. Ich versuche einmal zwei Beispielbilder an zu hängen. Auf dem einen ist das JPEG direkt aus der Kamera zu sehen auf dem Anderen habe ich aus dem RAW was mir in Luminar angezeigt wird direkt ein JPGE gemacht. Deutlich ist zu erkennen, dass das Bild aus der Kamera deutlich heller ist im Dunklen Bereich.

Ist dies Normal, weil die Sony die Schatten bei der JPGE erstellung stark anhebt? DRO/HDR war auf aus.

Bei meiner G9 sehe ich auch einen Leichten Unterschied in den Schatten wenn ich das JEPG und das RAW in Lumina vergleich nur bei weiten nicht so groß wie hier in diesem Beispiel.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Vielen dank und beste Grüße

Patrick

 

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey wasabi65,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe Adobe DNG installiert. Dadurch kann ich in Luminar 3 die Kameraprofile der Sony einstellen. Egal welche Profil ich wähle, es wird nicht so hell wie die JPEG Datei aus der Kamera.

Daher die Konkrete Frage, wo kann ich dies ändern ?

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Kameraprofile haben keinen Einfluss auf das raw und wie du in einem Entwickler daraus ein jpg machst. Die Kameraprofile beeinflussen die jpg ooc. Die „Kameraprofile“ die in manchen Entwicklern drin sind, können oft ziemlich andere Ergebnisse erreichen als ooc.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe Rausgefunden woran es liegt. Und zwar hatte ich das Fotoprofil auf pp10 stehen und nicht auf ppoff. Daruch wird die JPG datei in den schatten stark aufgehellt.

Ich dachte diese pp einstellung wäre eine Reine Videofunktion welche sich nur auf das Video auswirkt und nicht das JPG Foto.

Wenn ich in ppoff RAW und JPG miteinander Vergleiche sind beide in der Ansicht in Lumina annähernd gleich.

Was mir aber noch aufgefallen ist, dass das eingestelle Fotoprofil scheinbar auch auswirkungen auf das RAW fotot hat.

Hatte zwei RAW fotos vom Stativ und im M Modus Kurz hinterneinaden mit pp10 und ppoff gemacht. Beide Unterscheiden sich leicht in der Helligkeit.

Ist dies bei euch auch so? Welchen pp nutzt ihr für Fotos?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...