Macyntyre Posted May 17, 2017 Share #1 Posted May 17, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das 16-35er wurde erwartet, das 12-24G dagegen ist für mich eine kleine Überraschung. Das 16-35GM wird in den USA für 2198$ verkauft, das 12-24er für 1698$. Link: http://www.sonyrumors.co/announced-fe-16-35mm-f2-8-gm-lens-price-2198-fe-12-24mm-f4-g-lens-price-1698/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted May 17, 2017 Share #2 Posted May 17, 2017 Für mich kommen beide nicht in Betracht, ich frage mich wieso ausgerechnet so etwas entwickelt wird. TorstenW 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luschul Posted May 17, 2017 Share #3 Posted May 17, 2017 (edited) Das 2.8 GM war gesetzt..gehört nun mal einfach zu einem System..für mich keine Überraschung. Das 12-24 find ich eine tolle Ergänzung nach unten. Brennweitenbereich und Grösse/Gewicht find ich nicht übel. Edited May 17, 2017 by luschul Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted May 17, 2017 Share #4 Posted May 17, 2017 Hier die Infos auf deutsch bei uns im Blog: Sony 16-35mm F2.8 / 12-24mm F4: neue Weitwinkel-Zooms für das Vollformat Das Sony SEL-1635GM wird 2.699 € kosten und ab August verfügbar sein das Sony SEL-1224G kommt schon im Juli für 1.999 Euro auf den Markt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/118015-sony-stellt-16-3528gm-und-12-244g-vor/?do=findComment&comment=1406027'>More sharing options...
pizzastein Posted May 17, 2017 Share #5 Posted May 17, 2017 Für mich kommen beide nicht in Betracht, ich frage mich wieso ausgerechnet so etwas entwickelt wird. Das 16-35/2.8 ist das lichtstarke GM als Ergänzung zu den anderen beiden GMs. Canon hat's genauso. Das 12-24 finde ich theoretisch interessanter, da ohne Überlapp mit den 24-70-Zooms und dafür nach unten erweitert. Praktisch wird's mir zu extrem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted May 17, 2017 Share #6 Posted May 17, 2017 (edited) Ich hätte mir ein 1,8 (2) 35, ein kleines 1,4 50, ein 4 28 (24) -135, ein 2,8 200, ein 2,8 20 (1,8) , 3,5 24-100 passend klein und leicht gewünscht. Und ein natives Fisheye. Edited May 17, 2017 by Aaron Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
GER100 Posted May 17, 2017 Share #7 Posted May 17, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) An APS-C ist es doch auch eine praktische Linse [emoji3] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted May 17, 2017 Share #8 Posted May 17, 2017 aber viel zu schwer und zu groß. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
nightstalker Posted May 17, 2017 Share #9 Posted May 17, 2017 ein richtig gutes 12-x Zoom wäre mal was, da werden sich die Kleinbildner aber freuen wolfgang_r 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Macyntyre Posted May 17, 2017 Author Share #10 Posted May 17, 2017 (edited) Laut DPreview soll das 16-35GM nur 680g wiegen, damit ist es lediglich 160g schwerer als das 4/16-35er und 100g leichter als das Canon 16-35/2.8L lll Pendant. https://m.dpreview.com/news/6266814476/sony-adds-16-35mm-f2-8-gm-to-g-master-pro-focused-lens-range Für mich ist das 16-35GM auf jeden Fall gesetzt, werde aber noch einige Zeit abwarten, bis es erschwinglicher wird. Edited May 17, 2017 by Macyntyre Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kitschi Posted May 17, 2017 Share #11 Posted May 17, 2017 der Moment wo jedes Zoom Objektiv mehr als der Body kostet, only with Sony... scheinbar wollen die keine neuen Kunden gewinnen oder keine Objektive verkaufen oder ist die Zielgruppe von Sony nurmehr die reichen Scheichs und Oligarchen mit Schotter ohne Ende? TorstenW and cepe 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 17, 2017 Share #12 Posted May 17, 2017 Das liegt aber eher daran, dass die Gehäuse der DSLR Konkurrenz bei KB überwiegend teurer sind als die A7II. Das 16-35mm liegt im erwarteten Bereich und das 12-24mm ist im Vergleich zum Nikon 12-24mm nicht sehr viel teurer. Das Nikon ist aber auch schon länger auf dem Markt. pizzastein, outofsightdd and flyingrooster 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
pizzastein Posted May 17, 2017 Share #13 Posted May 17, 2017 Ich hätte mir ein 1,8 (2) 35, ein kleines 1,4 50, ein 4 28 (24) -135, ein 2,8 200, ein 2,8 20 (1,8) , 3,5 24-100 passend klein und leicht gewünscht. Und ein natives Fisheye. Ok, das leuchtet mit ein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Macyntyre Posted May 17, 2017 Author Share #14 Posted May 17, 2017 der Moment wo jedes Zoom Objektiv mehr als der Body kostet, only with Sony... scheinbar wollen die keine neuen Kunden gewinnen oder keine Objektive verkaufen oder ist die Zielgruppe von Sony nurmehr die reichen Scheichs und Oligarchen mit Schotter ohne Ende? Das 4/16-35 kostet ja schon 1200€, da kann man nicht erwarten, dass eine höherwertige Linse für den gleichen Preis auf den Markt kommt. Der deutsche UVP von 2700€ ist zugegeben heftig. Ich vermute, dass es sich relativ schnell bei 2200€ einpendeln wird. Zumindest ist das Batis 18/2.8 so ziemlich uninteressant geworden, da ich davon ausgehe, dass das GM qualitativ in der gleichen Liga spielt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Gernot_A7 Posted May 17, 2017 Share #15 Posted May 17, 2017 Die Liebhaber von Festbrennweiten wird man mit solchen 10+ Linsen Objektiven nicht überzeugen können. Ein Heliar 15 mm ist ja fast schon ein Pancake Objektiv. Alle kompakten Sony Kameras inkl. A7 wirken auf mich seltsam mit solchen schweren und großen Teilen. Für die A9 kommt Sony an solchen Objektiven allerdings kaum vorbei. Da paßt auch der Preis. micharl 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 17, 2017 Share #16 Posted May 17, 2017 (edited) Man kann zu Sony stehen, wie man will, aber sie legen augenblicklich eine fast schon atemberaubende Schlagzahl vor!Das 16-35 GM waberte ja bereits länger durch die Gerüchteküchen, aber das 12-24 G sehe ich als echte Überraschung an. Und es zeigt in fast perfekter Weise die Vorteile der spiegellosen Konstruktion im Vergleich zur SLR-Konkurrenz auf. Aber bitte lasst dieses fürchterliche Gejammere: zu teuer, ich will aber dies, ich will aber das - es nervt. Edited May 17, 2017 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
flyingrooster Posted May 17, 2017 Share #17 Posted May 17, 2017 (edited) [...] und das 12-24mm ist im Vergleich zum Nikon 12-24mm nicht sehr viel teurer. Das Nikon ist aber auch schon länger auf dem Markt. Wobei das Nikon ein 14-24 ist und dafür f/2.8 bietet. Das 11-24/4 von Canon wiederum ist teurer als Sonys angekündigtes 12-24/4. Die Objektive der jeweiligen "HighEnd"-Linien nehmen sich seitens der Preise im Durchschnitt herstellerübergreifend eigentlich nicht übermässig viel. Edited May 17, 2017 by flyingrooster tgutgu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted May 17, 2017 Share #18 Posted May 17, 2017 (edited) Habe wieder nicht aufgepasst. Das 12-24mm von Nikon ist ein DX Objektiv. Für ein KB Superweitwinkel geht der Preis des FE noch in Ordnung. Edited May 17, 2017 by tgutgu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
nightstalker Posted May 17, 2017 Share #19 Posted May 17, 2017 scheinbar wollen die keine neuen Kunden gewinnen oder keine Objektive verkaufen ... oder sie lesen aufmerksam, was die Leute sich so in Foren und Kommentaren wünschen und versuchen es mal damit, das wirklich zu bauen oder ist die Zielgruppe von Sony nurmehr die reichen Scheichs und Oligarchen mit Schotter ohne Ende? die Frage sollte sich ... nach kurzer Stichprobe der Ausrüstungspreise ... beantworten lassen An Altglasnutzern verdient man kein Geld, mit Objektiven, also müssen die Scheichs mal wieder zur Rettung ran .. und mancher, von dem man es nicht gedacht hätte, entpuppt sich als Oligarch Macyntyre, pizzastein, outofsightdd and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Schwarzewolke Posted May 17, 2017 Share #20 Posted May 17, 2017 Für mich kommen beide nicht in Betracht, ich frage mich wieso ausgerechnet so etwas entwickelt wird. Wurde zwar schon mehrfach erwähnt, hier noch einmal: Es gibt sowas wie die "Holy Trinity", die auch bei Canon und Nikon aus 16(17)-35f2.8, 24-70f2.8 und 70-200f2.8 besteht. Da ist es nur folgerichtig, dass Sony genau das nach unten erweitert und damit auch 16-35, 24-70 und 70-200 mit f2.8 anbietet. Das 12-24f4.0 ist eigentlch auch ein Klassiker, den es so auch vergleichbar bei Canon und Nikon gibt. Eigentlich fehlen nicht mehr viele Objektive und Sony hat den Großteil der wichtigsten Objektive abgedeckt. Wenn wir noch Zeiss dazu rechnen, gibt es eigentlich alle wichtigen Objektive. schafnyk 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Aaron Posted May 17, 2017 Share #21 Posted May 17, 2017 Für mich leider nicht, zum Glück gibt es Alltglas und ich muss das "Holy Trinity" nicht haben. [emoji1] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kitschi Posted May 17, 2017 Share #22 Posted May 17, 2017 ... oder sie lesen aufmerksam, was die Leute sich so in Foren und Kommentaren wünschen und versuchen es mal damit, das wirklich zu bauen ich hab noch nirgends gelesen, dass sich die Leute in den Foren immer teurere Objektive wünschen nur zum Vergleich, das 16-35 F2,8 Sony Zeiss für A-Mount hat bei der Markteinführung 1750 gekostet, das Mark II schon verrückte 2400 aber die 2700 sprengen echt alles die sollen besser mal ein 18-35 wie es das von Nikon gibt bringen, ordentliches P/L Verhältnis und für Hobby Fotographen leistbar ich wüsste nämlich nicht wer nach dem 12-24 gerufen hat, da es ja eh das Voigtländer als FB mit 12mm gibt cepe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted May 17, 2017 Share #23 Posted May 17, 2017 Die beiden Objektive sind in Größe und Preis im von mir erwarteten Rahmen. Wenn die Qualität stimmen soll (was ich den A7x-Usern sehr wünsche), dann geht das m. E. nicht anders. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted May 17, 2017 Share #24 Posted May 17, 2017 (edited) Eben, die heilige 3-Einigkeit ist für einen Hersteller Pflicht, so er es ernst meint. Die Preise sind auch der weltweiten wirtschaftlichen Entwicklung geschuldet. Alle schlauen Vergleicher seien daran erinnert, dass eine Canon 5D-Reihe mal eine erschwingliche KB-Kamera-Serie war... das ist also nicht nur hier ein Thema. Wenn man Canons 16-35/2.8LIII im Preis übertrifft, wird man auch in anderen Punkten an diesem Anspruch gemessen werden. Schauen wir mal. Sparfüchse können derweil Tamrons 15-30 nehmen... so es "nur" um exzellentes Glas zum besten Preis geht. Trotzdem ist für mich das 12-24 die größere Überraschung, an der Kamera rund 1kg leichter als das Set mit 11-24 bei Canon. Auf die Leistung des Objektives bin ich gespannt. Vor allem würde es gut mit einem kompakten FE35/1.8 in der Tasche zusammenpassen... Edited May 17, 2017 by outofsightdd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted May 17, 2017 Share #25 Posted May 17, 2017 der Moment wo jedes Zoom Objektiv mehr als der Body kostet, only with Sony... Welche Bodys hast du denn? Soviele Objektive die teurer als die A7RII sind gibt es ja nicht (nö habe auch keine). scheinbar wollen die keine neuen Kunden gewinnen oder keine Objektive verkaufen Ist es bei Canikon günstiger? Vollformat war und ist nicht günstig. oder ist die Zielgruppe von Sony nurmehr die reichen Scheichs und Oligarchen mit Schotter ohne Ende? Schotter ohne Ende haben vermutlich die wenigsten. Aber wenn man keine Leasinggebühren für eine dicke Karre zahlen muss und die selber verdiente Kohle selber ausgeben darf ohne zuerst den "Finanzminister" zu fragen geht das schon. Das Gejammer über die hohen Preise geht mir inzwischen auf den Senkel. Wer günstigere Alternativen will kann ja bei Canon kaufen und adaptieren. Das EF 100-400 z.B. läuft nicht übel an Sonys. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.