grapher Posted April 14, 2017 Share #1 Posted April 14, 2017 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die neue "Drohnen-Verordnung" (offiziell Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten) ist am 06. April 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet worden und damit am 07.04.2017 in Kraft getreten. Der genaue Text steht hier: http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/LF/verordnung-zur-regelung-des-betriebs-von-unbemannten-fluggeraeten.pdf?__blob=publicationFile Eine vereinfachte Fassung gibt es hier: http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Anlage/Presse/PM-50-drohnenverordnung-final.pdf?__blob=publicationFile Jeder am Drohnenflug Interessierte sollte sich das sehr sorgsam durchlesen, mit erhöhter Durchsetzung ist zu rechnen (bei uns auf dem Modellflugplatz war die Polizei schon). Edited April 14, 2017 by grapher pizzastein, Lautsebub and Haeb2201 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted April 14, 2017 Share #2 Posted April 14, 2017 (edited) ja, das ist ein Fortschritt. Jetzt weiß ich jedenfalls genau, was ich den Drohnenfliegern im Vogelschutzgebiet erzähle, da reichen 2 Worte: "Ist verboten" Edited April 14, 2017 by Atur Fulmo, tgutgu and acahaya 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
el loco Posted April 14, 2017 Share #3 Posted April 14, 2017 Im Prinzip sind Einschränkungen richtig wenn die Leute unvernünftig damit umgehen. In Wirklichkeit geht es aber darum die Firmen zu schützen die in Zukunft ein fettes Geschäft z.B. Beim Lieferservice wittern. Naturschutz oder Gefährdung ist denen Schei...egal. Dobrind tut alles was die Autoindustrie, Firmen, Banken wollen. M.M. e.l. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dietger Posted April 14, 2017 Share #4 Posted April 14, 2017 Im Prinzip sind Einschränkungen richtig wenn die Leute unvernünftig damit umgehen. In Wirklichkeit geht es aber darum die Firmen zu schützen die in Zukunft ein fettes Geschäft z.B. Beim Lieferservice wittern. Naturschutz oder Gefährdung ist denen Schei...egal. Dobrind tut alles was die Autoindustrie, Firmen, Banken wollen. M.M. e.l. Jetzt bist Du auch noch unter die Verschwörungstheoretiker gegangen... Wo soll das mit Dir nur noch enden ? Dietger Kleinkram 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted April 14, 2017 Author Share #5 Posted April 14, 2017 In Wirklichkeit geht es aber darum die Firmen zu schützen die in Zukunft ein fettes Geschäft z.B. Beim Lieferservice wittern. Dann soltest Du die Verordnung mal gründlich lesen. Damit ist dem Geschäft mit Lieferservice erstmal ein ziemlicher Klotz hingelegt worden, ohne weitere Änderungen dürfte das sogar der Todesstoß sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted April 14, 2017 Share #6 Posted April 14, 2017 Im Prinzip sind Einschränkungen richtig wenn die Leute unvernünftig damit umgehen. In Wirklichkeit geht es aber darum die Firmen zu schützen die in Zukunft ein fettes Geschäft z.B. Beim Lieferservice wittern. Naturschutz oder Gefährdung ist denen Schei...egal. Dobrind tut alles was die Autoindustrie, Firmen, Banken wollen. Dobrindt traue ich auch jeden Unfug zu, aber mir gefällt hier erstmal, dass das Fliegen über Naturschutzgebieten usw. jetzt klar verboten ist. Dass die VO wirklich Amazon usw begünstigt, scheint mir nicht so klar zu sein. Wenn ich ein Geschäftsmodell auf Drohnennutzung aufbauen will, besorge ich mir die Genehmigung, die Voraussetzungen muss ich dann halt erfüllen, aber daran wird's nicht scheitern. Egal ob ich Amazon heiße oder "Kurtis fliegender Pizzadienst". Aus Deiner Befürchtung wird nur dann ein Schuh, wenn das BMVI dafür sorgen würde, dass nur Amazon eine Genehmigung erhält. Das funktioniert mit dem jetzigen VO-Text aber m.E. nicht, und so eine Regelung/Handhabung würde auch rechtlich nicht halten. Dass Amazon sich im Zweifel faktisch (aufgrund Marktmacht) durchsetzen wird, steht auf einem anderen Blatt. Das liegt nicht an Dobrindt. KAT1 and acahaya 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 14, 2017 Share #7 Posted April 14, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Interessant wäre es noch, wie "Menschenansammlungen" interpretiert wird. Dazu müssten dann eigentlich auch Fußgängerzonen, Konzerte, Sportveranstaltungen etc. pp. fallen. Das Gesetz ist mMn. richtig. Gut wäre es, wenn auch der Verkauf weiter eingeschränkt würde. Die Drohnenabteilungen in den Elektromärkten werden immer größer. Wenn die Drohnen zum "Jedermannshobby" werden, wird es auch schwieriger, die Regelungen durchzusetzen. Wer ein spezielles Drohnenprojekt machen will, kann es ja anmelden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berlin Posted April 14, 2017 Share #8 Posted April 14, 2017 (edited) Ich finde die Verordnung im Gegensatz zu manchen Gesetzen recht klar und konkret. Es ist doch einfach sich daran zu halten. Für Drohnen unter 5 Kg gibt es im übrigen kaum Einschränkungen die nicht schon immer waren, außer die 100 m Flughöhe. Eine Anmeldung an sich ist doch wohl erst über 5 Kg erforderlich. Edited April 14, 2017 by Berlin tgutgu 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
grapher Posted April 14, 2017 Author Share #9 Posted April 14, 2017 Jede Drohne darf nur in Sichtweite des Steuerers operieren und muß bemannten Fluggeräten (einem tieffliegenden Rettungshubschrauber z. B.) ausweichen können. Diese Regelung gab es auch schon vorher, macht aber autonomen Drohnenflug jetzt rechtlich praktisch unmöglich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 14, 2017 Share #10 Posted April 14, 2017 Lieferdienstleister erhalten bestimmt eine Sondergenehmigung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted April 14, 2017 Author Share #11 Posted April 14, 2017 Wohl nicht, weil Rambo-Uschi dagegen ist. Sie hat Angst um ihre Tiefflieger, und allzu viele funktionsfähige Kampfflugzeuge hat sie eh nicht mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted April 14, 2017 Author Share #12 Posted April 14, 2017 Hubschrauber übrigens auch nicht ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grapher Posted April 14, 2017 Author Share #13 Posted April 14, 2017 ... oder Transporter ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Atur Posted April 14, 2017 Share #14 Posted April 14, 2017 :) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Südtiroler Posted April 15, 2017 Share #15 Posted April 15, 2017 Lieferservice können flächendeckend schon deshalb nicht funktionieren, da Drohnen bei schlechtem Wetter nicht fliegen können und ein Ersatzsystem bereit zu halten wirtschaftlicher Unsinn wäre. Ein System, wo ich morgens erst aus dem Fenster schauen muss ob ich es einsetzen kann, sehe ich nicht als zukunftsfähig. Wenn geht es um autonome Flugzeuge/Drohnen, welche vom Lager zur Packstation liefern, ob autonomes fliegen aber in absehbarer Zeit genehmigt wid ist fraglich. Das deutsche Militär hat nicht eine einzige Genehmigung bekommen, um ein 750 Millionen teure Drohne in die Luft zu bekommen. Der, welcher deutsche Behörden überlisten kann, muss erst geboren werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tgutgu Posted April 15, 2017 Share #16 Posted April 15, 2017 Volkswagen? KAT1, el loco, acahaya and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Wanderhase Posted April 15, 2017 Share #17 Posted April 15, 2017 Die meisten Regelungen sind sicher richtig und notwendig. Was mich sehr stört ist, dass ich über bzw. näher als 100 m an Bundeswasserstraßen fliegen darf. Ich wohne im Bereich Mainviereck. Im Maintal, wo es viele Motive gäbe, ist fliegen praktisch unmöglich. Erst kommt der Main, auf dem gefühlt maximal ein Schiff pro Stunde vorbeikommt. Dann kommt i.d.R eine Eisenbahnlinie und dann evtl. noch eine Bundesstraße. Die beiden letzten akzeptiere ich ja als Verbotszone. Über Wasserstraßen wie den Main (oder auch den Neckar) sollte aber nochmal nachgedacht werden. Ich habe den geplanten Kauf einer Phantom4pro erstmal zurückgestellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 17, 2017 Share #18 Posted April 17, 2017 Aufgrund der neuen Regelung und Drohungen der Bundesregierung, sieht sich Sony gezwungen in den Drohnenkrieg zu ziehen! Erste Exemplare wurden gesichtet: http://www.sonyalpharumors.com/curiosity-will-sonys-next-big-thing-new-drone/ Spaß bei Seite in meinem Bekanntenkreis wurde wegen Quadcopter Piloten schon mal die Polizei geholt, um den Jungs den Spaß zu vermiesen, da bedarf es keiner weiteren Regelung, das übernehmen bereits die Nachbarn. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 17, 2017 Share #19 Posted April 17, 2017 (edited) Wenn jemand in meiner unmittelbaren Nachbarschaft mit Drohnen rumfummelt, dann werde ich alles mögliche tun, um ihm diesen Unsinn zu vermiesen! Edited April 17, 2017 by Kleinkram Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Musicdiver Posted April 17, 2017 Share #20 Posted April 17, 2017 Den Spaßverderbern die Drohne direkt an die Birne fliegen, und Ruhe ist Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 17, 2017 Share #21 Posted April 17, 2017 Nö eher Schrotflinte kaufen und den Mist vom Himmel holen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted April 17, 2017 Share #22 Posted April 17, 2017 Den Spaßverderbern die Drohne direkt an die Birne fliegen, und Ruhe ist Genau. Dann kann der Drohnenpilot die Drohne in seiner Zelle starten..... Sehr weit weg kann der Drohnenpilot ja nicht sein, also wäre er von meinem Haus aus (mit guter Übersicht) schnell entdeckt........... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Kleinkram Posted April 17, 2017 Share #23 Posted April 17, 2017 (edited) Gibt es legale Drohnen-Abwehrkanonen oder Drohnen-Abwehrdrohnen? Wenn MD von Spaß schreibt, wird es ernst, seine Späße gehen auf Kosten anderer! Edited April 17, 2017 by Kleinkram Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolfgang_r Posted April 17, 2017 Share #24 Posted April 17, 2017 Pfeil und Bogen.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
micharl Posted April 17, 2017 Share #25 Posted April 17, 2017 Gibt es legale Drohnen-Abwehrkanonen oder Drohnen-Abwehrdrohnen? Gibt es: http://www.dailymail.co.uk/video/news/video-1158555/Demonstration-flight-anti-drone-interceptor.html Außerdem verschiedene Überwachungssysteme für das eigene Grundstück und weiß ich was alles. wasabi65 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.