Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

da ich gerne abnehmbare Riemen verwende (im täglichen "Betrieb" nur kurzen Riemen oder Handschlaufe, bei längeren Ausflügen mit häufigen Objektivwechseln den langen Umhängeriemen), habe ich seit längerem einen OP/TECH-Gurt. Das Neopren-Zwischenstück lässt sich ausklinken und die Restriemen zu einem kurzen Riemen (wie eine Handschlaufe) zusammenstecken.

 

An der OM-D verwende ich den Riemen zusammen mit den Mini-QD-Loops.

 

OP/TECH USA Mini QD Loop System Connectors

 

Damit benötigt man die Splent-Ringe nicht und kann auch schnell den Riemen lösen und z.B. eine Handschlaufe anbringen. Die QD-Loops haben eine Halterung in Standard-Riemenbreite, so dass man jeden beliebigen Riemen dort anbringen kann. Sie halten ca. 20 kg (statisch) pro Stück. Das sollte für eine Standard-MFT-Ausrüstung mit MFT-Objektiven reichen.

 

Jetzt habe ich einen Vertrieb für Deutschland gefunden, der die Mini-QD-Loops auf Lager hat (habe dort aber noch nicht bestellt!)

 

Op/Tech System Connectors Mini QD Loops bei Augenblicke-eingefangen-Shop

 

Roger

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

da ich gerne abnehmbare Riemen verwende (im täglichen "Betrieb" nur kurzen Riemen oder Handschlaufe, bei längeren Ausflügen mit häufigen Objektivwechseln den langen Umhängeriemen), habe ich seit längerem einen OP/TECH-Gurt. Das Neopren-Zwischenstück lässt sich ausklinken und die Restriemen zu einem kurzen Riemen (wie eine Handschlaufe) zusammenstecken.

Welchen Gurt verwendest du? Bin seit längerem auf der Suche nach einem flexiblen Gurt, mit der man die Kamera über die Schulter tragen kann, aber auch mal eben schnell zu einer Handschlaufe umwandeln kann. Hab mir vor kurzem eine Handschlaufe geholt, befürchte jedoch, dass ich den Schultergurt vermissen werde...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welchen Gurt verwendest du? Bin seit längerem auf der Suche nach einem flexiblen Gurt, mit der man die Kamera über die Schulter tragen kann, aber auch mal eben schnell zu einer Handschlaufe umwandeln kann. Hab mir vor kurzem eine Handschlaufe geholt, befürchte jedoch, dass ich den Schultergurt vermissen werde...

 

Diesen hier

 

OP/TECH USA Classic Strap

 

Das gepolsterte Mittelstück kann entfernt werden und die beiden Halterungen direkt ineinander gesteckt. Fertig ist die Handschlaufe.

 

An die Halterungen haben ich dann die Mini-QD-Loops befestigt. Wenn ich nun den linken QD-Loop ganz von der Kamera entferne und an der rechten Seite diese Schlaufe befestige

 

OP/TECH USA Cam Strap - QD

 

habe ich eine richtige Handschlaufe. Allerdings verwende ich diese nur als Sicherung und halte die Kamera direkt fest.

 

Roger

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine Rückfrage:

Kann beim Classic-Strap der ganze Riemen um die Hand gewickelt werden, so dass eine Art Handschlaufe zur Sicherung beim Fotografieren entsteht? Oder ist der Neopren-Teil so unelastisch/sperrig, dass dies nicht möglich ist?

 

Das Neopren-Teil ist dick und sperrig, das muss so sein, da es als Entlastung für den Nacken dient, wenn man eine EOS 1 dran hat :D

 

Ich nehme es für den "Handbetrieb" ab und klicke es an den Rucksack oder die Kamera-Tasche. Das System ist so konzipiert, dass immer eine Seite männlich und eine Seite weiblich ist. So klickt alles untereinander zusammen.

 

Roger

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...