Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

 

ich werde im Sommer auf die Phiippinen reisen, wo es draußen sehr hell sein wird (Strand).

Daher benötige ich Empfehlungen, welche ND Filter empfehlenswert sind.

Ich habe das Kit Objektiv, das 20mm 1.7 Pancake und ein Canon 50 mm1,4 FD Objektiv.

 

Ich will sowohl Fotos machen als auch filmen.

 

Ich habe gehört, dass es ND Filter gibt, die mad durch verdrehen verändern kann. Stimmt das so und sind die zu empfehlen?

 

Danke für die Antworten.

 

Gruß

 

Dieter

Link to post
Share on other sites

Hi, habe mir erst kürzlich einen Vario Graufilter gekauft für meine GH-1.

Bin sehr zufrieden damit, weil jetzt kann ich beim Filmen die Blende und die Verschlusszeit manuell festlegen und die Belichtungskorrektur über drehen am

Filter vornehmen. Beim Fotografieren lassen sich tolle Effekte erzielen (Langzeitbelichtung, besseres Freistellen), einfach mal im Netz stöbern, es gibt viele Beispielbilder dazu.

Bin selber noch Anfänger und bin viel am austesten mit meiner GH-1.

Einfach in der Bucht nach vario graufilter suchen, meiner hat mit 62mm 79€

gekostet.

 

Ich hoffe, ich konnte dir damit ein wenig helfen.

 

Gruß

 

Gerard

Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...

Ich hole den Thread nochmal hoch, bei diesem ND-Variofilter dürften es sich doch um zwei Polfilter handeln, die bis zum verdrehen zu rechtwinklingen Ebenen fast ganz abschatten.

 

Bei Offenbetrieb dürfte man dann aber doch einen ganz normalen Polfilter haben, also d.h. im ungünstigsten Fall werden Reflektionen auf der der Aufnahme sogar noch verstärkt.

 

Also ich weiß nicht, ob das immer erwünscht ist, vielleicht wäre ein ND8-Filter für den Zweck die bessere Wahl, zumal die auch deutlich günstiger sind...

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...

Interessanter Thread, mit solchen Vario-ND-Filtern habe ich noch garkeine Kenntnis in der Praxis.

 

Für das 14-42 Kitobjektiv der G2 habe ich einen zirkularen Polfilter und für das 100-300 Telezoom einen linearen Polfilter.

 

Habe viel über diese ND-Fader gelesen und grade mal zum Test meine beiden Pol-Filter zusammengeschraubt. Es ist eine nahezu stufenlose Verdunklung zu realisieren indem man die beiden Filter miteinander verdreht.

 

Wie ist denn technisch der Unterschied der Vario-ND-Filter zu meinem Experiment und wie ist das qualitativ zu beurteilen ?

 

:cool:

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...