Also meine beiden Favoriten aktuell:
Canon Eos R7 z.B.
mit dem Kit Objektiv RF 18-150mm F3.5-6.3
oder dem gebrauchten RF 24-105mm F4-7.1 STM aus dem RP Kit
dem CANON RF 100-400MM F5.6-8 IS USM
Die Olympus OM-1 z.B.
mit dem Olympus M.Zuiko Digital 75-300mm 1:4,8-6,7
und Panasonic Lumix G Vario 12-60 mm 3.5-5.6 Asph. Power OIS
oder Tamron 14-150mm F/3.5-5.8 Di III
Bei MFT kannst du meinem Wissen nach die Teleconverter für die XXX-300mm Objektive vergessen, die funktionieren meinem wissen nach da nicht. Das 300mm F4 von Olympus ist zwar Telekoverter tauglich aber eine Festbrennweite.
Das 100-400mm von Olympus kann man auch mit den Telekonvertern von Olympus nutzen, das ist dann aber schon wirklich extrem.
Für eine Abdeckung mit wirklich gutem Lichtwert bis 150mm und relativ gutem bis 300m auf MFT bietet sich die Kombination aus 40-150mm mit MC-20 an. Das kann man allerdinsg dann so nicht mehr verlängern, was aber auch eher seltenst nötig sein sollte, denn wirklich häufig braucht man mehr als 600mm Kleinbildäquivalent ja eher nicht, wenn man nicht gezielt auf Tiere aus ist, und das dann meist eher mit anderem Equipment macht.