Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

Interessierst Du Dich für Leica Kameras - hast aber keine Leica?

Wie einige wissen, betreibe ich auch das Leica Forum und arbeite eng mit Leica Camera in Wetzlar zusammen.

Leica hat mich jetzt darum gebeten, sie bei der Suche nach Leica-interessierten Fotografen zu unterstützen. 

Gesucht werden Fotografen, …

  • die aktuell nicht mit Leica Kameras fotografieren
  • sich dies aber durchaus vorstellen können
  • aus Berlin – bzw. anreisefreundlicher Nähe

Trifft das auf dich zu?

Dann würde sich Leica gerne mit dir in kleiner Runde mit anderen Fotografen austauschen – über:

  • Deine Bedürfnisse beim Fotografieren und die Wünsche an eine Kamera, die daraus resultieren
  • Deine Meinung und Anregungen zu den aktuellen Kameras von Leica

Die Diskussionsrunden finden Ende Juli in Berlin statt und werden von einer Leica-unabhängigen Moderatorin durchgeführt.

Zur Anmeldung

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

Bei einer Teilnahme daran sollte man sich allerdings im Klaren darüber sein primär Informationen liefern zu müssen, nicht selbst welche zu erhalten.

Man nimmt an einer von Leica beauftragten und von einem Marktforschungsinstitut durchgeführten Studie in Form einer 3-stündigen, bezahlten Befragung teil. Seitens des Marktforschungsinstituts wird man als „rekrutierte Testperson“ kategorisiert.

Dies ist natürlich nicht grundsätzlich schlecht und insbesondere bei Wunsch Leicas Produktlinie in eine bestimmte Richtung zu lenken, kann man dadurch sein bescheidenes Scherflein beitragen. Die eigene Erwartungshaltung sollte jedoch dazu passen, denn selbst mitnehmen wird man, hoffentlich abgesehen von der Bezahlung, vermutlich eher weniger.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Stunden schrieb flyingrooster:

Man nimmt an einer von Leica beauftragten und von einem Marktforschungsinstitut durchgeführten Studie in Form einer 3-stündigen, bezahlten Befragung teil. Seitens des Marktforschungsinstituts wird man als „rekrutierte Testperson“ kategorisiert.

Ach Mensch, musst du mich so desillusionieren? Oben in der Ankündigung las sich das noch so schön, dass ich zusammen mit ein paar anderen zusammen mit Herrn Leica in einer gepflegten exklusiven Diskussionsrunde zusammensitzen würde und meine Wünsche äußere, nach denen sie dann ihre Produktlinie demnächst ausrichten. Also könnte ich mir spätestens nächstes Jahr zum Geburtstag eine solide Leica M mit 40 MP, eingebautem hervorragenden Digitalsucher und Fokusbestätigung für 2500 Euro kaufen …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Minuten schrieb leicanik:

Ach Mensch, musst du mich so desillusionieren? Oben in der Ankündigung las sich das noch so schön, dass ich zusammen mit ein paar anderen zusammen mit Herrn Leica in einer gepflegten exklusiven Diskussionsrunde zusammensitzen würde und meine Wünsche äußere, nach denen sie dann ihre Produktlinie demnächst ausrichten.

Naja, grob in der Richtung wird es wohl trotzdem laufen. Nur vermutlich ohne Herrn Leica und mit einer Menge an zu beantwortenden Fragen, da das Marktforschungsinstitut ja geforderte handfeste Ergebnisse an seinen Auftraggeber Leica liefern muss und diese nicht vom Himmel fallen. Ausgepeitscht wird man schon nicht werden (vermutlich), aber für einen Kaffeetratsch alleine wird man sicher nicht bezahlt und damit ist die Sache vorhersehbar einseitiger Natur.

Wie gesagt, wohl alles kein Drama und Heizdecken hat Leica meines Wissens nach ja noch nicht im Angebot. Das ein oder andere interessante Gespräch, und sei es mit anderen Teilnehmern, mag sich schon ergeben. Ich kenne ähnliches aus der Pharmabranche und die Erwartungshaltung sollte halt auch entsprechend sein.

Da die Teilnehmer nachvollziehbarerweise vorab vom Marktforschungsinstitut auf Basis deren Eignung für die jeweilige Studie ausgesiebt werden (Kunden loben die saubere Rekrutierung der Testpersonen) – oder wie es Leica euphemistischer formuliert: „da die zur Verfügung stehenden Plätze begrenzt sind“ – kannst du dich mit deiner Vorstellung einer Leica M für € 2.500 wohl ohnehin bereits als aus der Zielgruppe für die Studie verabschiedet betrachten … 🧐

Ich möchte solche Umfragen und deren Nutzen nicht schlecht machen, man sollte nur wissen was einen in etwa erwartet.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 13 Minuten schrieb flyingrooster:

kannst du dich mit deiner Vorstellung einer Leica M für € 2.500 wohl ohnehin bereits als aus der Zielgruppe für die Studie verabschiedet betrachten …

Ich würd‘ ja noch 500 drauflegen und den roten Punkt selbst draufkleben, bin IKEA-erfahren …

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 13 Minuten schrieb flyingrooster:

 

.... Ich kenne ähnliches aus der Pharmabranche und die Erwartungshaltung sollte halt auch entsprechend sein.

Du magst ja in vielen Punkten recht haben..... aber Leica mit der Pharma-Mafia vergleichen hinkt irgendwie.....

Ö;::::;Ö

:ph34r:

(hier wurde gerade bekannt, daß CSL Bering / (Bering Nachfolgefirma in x-ter Hand) eine Forschungsabteilung, erst vor 3 Jahren mit großem TamTam eingeweiht, 40000 Qm Fläche, 180 Millionen Euro Kosten, platt machen will und somit 500 Mitarbeiter in die hessische Wüste schickt..... 

☹️

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bevor das hier allzu sehr off topic wird:

Natürlich veranstaltet Leica solche Befragungen nicht als selbstlose Austausch-Plattform für meinungsstarke Fotografen (dafür gibt es ja Foren…)

Es handelt sich aber nicht um ein Nullsummenspiel (Leica gewinnt, Teilnehmer verlieren), sondern alle haben was davon. 

Ich organisiere für Leica seit Jahren Beta-Tests neuer Software und neuer Produkte – und die Tester sind alle sehr engagiert dabei.

  • Sie bekommen Einblick in kommende Produkte
  • Sie können Einfluss nehmen, welche Feautures kommende Produkte haben werden

Und vor allem sind sie begeistert vom Austausch mit anderen Teilnehmern.

Wenn einem das nix gibt – auch OK. Aber wer am Austausch im echten Leben mit anderen Fotografen interessiert ist – wobei ein großer Hersteller zuhört, der bekommt hier eine Chance.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Ameise:

Du magst ja in vielen Punkten recht haben..... aber Leica mit der Pharma-Mafia vergleichen hinkt irgendwie.....

Da stimme ich dir zu. Der Vergleich ist unfair, da die Pharmaindustrie medizinisch wirksame Medikamente auf Basis naturwissenschaftlicher Erkenntnisse herstellt und Leica in so mancher Hinsicht ungleich überteuerten Zuckerkügelchen mit Placebowirkung nicht gerade abgeneigt ist …

Aber grundsätzlich stimme ich dir natürlich zu, dass auch die Pharmabranche nicht frei von gerechtfertigter Kritik ist.

Meine Erwähnung dessen bezieht sich aber eigentlich nur auf dabei gemachte Erfahrungen mit solchen Marktforschungsinstituten, nicht Leica vs Pharma. Das im konkreten Fall beauftragte Unternehmen (quotapoint Berlin GmbH) führt übrigens auch im Pharmabereich entsprechende Studien durch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...