Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich beobachte die Entwicklungen im Fotomarkt schon etwas länger, speziell die Preisentwicklung und wie sich das Angebot von Einsteiger-, Mittelklasse- und Topmodellen entwickelt.

Jetzt würde mich aber Deine Einschätzung interessieren – speziell was die Entwicklung von Preisen und deine Kaufbereitschaft angeht.

Meine Fragen an Dich:

  • Wie hat sich Dein Ausgabeverhalten in den letzten Jahren verändert?
  • Und welche Einflüsse waren dabei ausschlaggebend?
  • Wie beurteilst du diese Entwicklung?

Die Umfrage hat nur 14 Fragen, sie zu beantworten, sollte nicht länger als 5 min dauern.

Zur Umfrage „Was gibst du für Fotoequipment aus?“

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Andreas

Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas @SKF Admin,

die Umfrage hast du ja in mehreren - vermutlich allen - deiner Fotoforen online gestellt. Ich vermute aber, dass es nur eine Auswertung gibt und nicht nach Foren getrennt, oder etwa doch? Ich habe die Umfrage daher nur einmal gestartet um das Ergebnis nicht zu verfälschen, entdeckt habe ich sie zufällig zuerst hier. Oder macht es für dich Sinn, wenn ich die Umfrage mit dann natürlich identischen Antworten von anderen Foren, in denen ich registriert bin, erneut starte? Tatsächlich kann die Umfrage ja sogar von jedem Besucher der Foren gestartet werden, nicht nur von registrierten Mitgliedern.

Edited by Trisha
Link to post
Share on other sites

vor 12 Minuten schrieb Trisha:

Hallo Andreas @SKF Admin,

die Umfrage hast du ja in mehreren - vermutlich allen - deiner Fotoforen online gestellt. Ich vermute aber, dass es nur eine Auswertung gibt und nicht nach Foren getrennt, oder etwa doch? Ich habe die Umfrage daher nur einmal gestartet um das Ergebnis nicht zu verfälschen, entdeckt habe ich sie zufällig zuerst hier. Oder macht es für dich Sinn, wenn ich die Umfrage mit dann natürlich identischen Antworten von anderen Foren, in denen ich registriert bin, erneut starte? Tatsächlich kann die Umfrage ja sogar von jedem Besucher der Foren gestartet werden, nicht nur von registrierten Mitgliedern.

Du willst da jetzt nicht sozialwissenschaftliche Standards an eine Marketingumfrage anlegen, oder doch? 😉

Link to post
Share on other sites

vor 34 Minuten schrieb Trisha:

Ich vermute aber, dass es nur eine Auswertung gibt und nicht nach Foren getrennt, oder etwa doch?

Alle Daten werden in einem Topf gesammelt, ich kann das aber danach auswerten, aus welchem Forum die Teilnehmer kamen.

vor 34 Minuten schrieb Trisha:

Ich habe die Umfrage daher nur einmal gestartet um das Ergebnis nicht zu verfälschen

Danke, genau so bitte!

Gruß
Andreas

Link to post
Share on other sites

Jeder wie er mag!

Transparenz-Hinweis:

  • Die Daten sind natürlich anonym und werden weder komplett noch als einzelne Datensätze an Dritte weitergegeben.
  • Die Ergebnisse der Umfrage verwende ich in Form von Zusammenfassungen, um sie Vertretern der Foto-Branche (Hersteller, Medien und Händler) zu präsentieren und ihnen so einen Eindruck zu vermitteln, was ihre treuen (oder nicht mehr so treuen) Kunden so denken.

Wer Bedenken oder Fragen hat: Gerne hier öffentlich teilen oder mich gerne direkt anschreiben.

Andreas

Link to post
Share on other sites

vor 18 Minuten schrieb leicanik:

Kriegst du das denn rausgefiltert, wenn manche das machen?

Dann wäre es nicht anonym, oder? 😉Aber ich glaube nicht, dass jemand so viel Mitteilungsbedürfnis hat, dass er das 4x mal ausfüllt. Obwohl, wenn ich das hier in den Foren so sehe ... 😉

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Panalux:

Nachstehend das Cluster der netto Einkommen, trage dich bitte ein!

Tut mir leid, so billig gibt es meine Daten nicht, auch wenn du ein netter Kerl bist!

Ich habe da auch mitgemacht, und auch meine schmale Rente eingetragen. Damit habe ich kein Problem. Das die deutschen immer so ein Geheimnis machen, was das Einkommen betrifft, habe ich nie Verstanden. In Skandinavien kann jeder beim Finanzamt nachfragen, was der Nachbar den so verdient.

Würde mich schon interessieren was bei der Umfrage den so herauskommt.

Link to post
Share on other sites

Also meine Umfrage ist gerade raus. Habe auch meine Kritik und Anmerkungen entsprechend im Freifeld vermerkt. 😉

Fakt ist, die Hersteller können sich die nächsten Jahre gerne mit Rabattaktionen überbieten, denn hier geht es massiv im Land nach unten. Ich wohne in der Nähe von Zwickau und heute wurde bekannt gegeben, dass erstens für VW-Mitarbeiter 10% weniger Lohn und eine Line komplett gestrichen wird, was ca. 1/3 der gesamten Belegschaft entspricht. Ich bin Gott sei Dank nicht von denen abhängig, aber der Region und den Händlern tut es überhaupt nicht gut.

Außerdem sind die Preise für neue Objektive, die eigentlich keinen großen Mehrwert gegenüber dem Altmodell bieten, einfach zu übertrieben. Und beim Sensor geht der Pixelwahn unvermindert weiter, was ein erhofftes besseres Rauschverhalten absurdum führt.

Edited by KleinerHase
Link to post
Share on other sites

Hallo Andreas,

ich vermute mal, dass du bei den "ausgaben für Fotographie" nur die Neuware aus Sicht der Hersteller  heranziehen willst. Sprich meine Ausgabe für ggfls eine ein paar Jahre alte Gebrauchte ist für MArktbeobachtung an sich nicht relevant, oder ?

Generell ist bei mir die Tendenz wie folgt:

Letzte Neu Kamera Canon: 2021 (zu Rabattpreisen) incl Kitobjektiv  plus in Summe zusätzliche 2 Objektive = 1500,-€ Investition ;) in RF Vollformat

Letzte Neu Kamera mFT 2020 (zu Rabattpreisen) PL7 für 290,- incl Kit

Letztes Neu Objektiv für Canon 2022 (zu Rabattpreisen) für 230,-€

Letztes  Neu Objektiv für mFT 2020 (zu Rabettpreisen) für 100,- €

Neuanschaffungen in 2023 Null/0/nix

Neuanschaffungen in 2024 Null/0/Nix

Geplant für 2025: Null/0/Nix

was ich in 2023 neu angeschafft habe sind ein paar LED Panels und bis heute in 2024 2 UHS-II Karten 

Cheers, Oliver

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb ollieh:

Ich habe da auch mitgemacht, und auch meine schmale Rente eingetragen. Damit habe ich kein Problem. Das die deutschen immer so ein Geheimnis machen, was das Einkommen betrifft, habe ich nie Verstanden. In Skandinavien kann jeder beim Finanzamt nachfragen, was der Nachbar den so verdient.

Würde mich schon interessieren was bei der Umfrage den so herauskommt.

Es ist auch typisch deutsch, andere Meinungen einfach nicht zu akzeptieren! Die Umfrage ist mir einfach zu plump und bringt beim Verkauf der Daten dem Betreiber erstmal Geld. Wenn von vornherein mit offenen Karten gespielt wird und auch noch nett gefragt wird, würde ich vielleicht auch mitmachen!

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Panalux:

Es ist auch typisch deutsch, andere Meinungen einfach nicht zu akzeptieren! Die Umfrage ist mir einfach zu plump und bringt beim Verkauf der Daten dem Betreiber erstmal Geld. Wenn von vornherein mit offenen Karten gespielt wird und auch noch nett gefragt wird, würde ich vielleicht auch mitmachen!

Das könntest Du ja erstmal mit dem Betreiber via PN diskutieren.

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb Panalux:

Es ist auch typisch deutsch, andere Meinungen einfach nicht zu akzeptieren! Die Umfrage ist mir einfach zu plump und bringt beim Verkauf der Daten dem Betreiber erstmal Geld. Wenn von vornherein mit offenen Karten gespielt wird und auch noch nett gefragt wird, würde ich vielleicht auch mitmachen!

Wovon redest du?

Welche Meinung wird nicht akzeptiert?

Wieso ist die Umfrage plump?

Wieso meinst du, dass ich Daten verkaufe? (Tue ich nicht) Oder Geld dafür bekomme? (Bekomme ich nicht)

Habe ich nicht mit offenen Karten gespielt? Und nicht nett gefragt?

Ich bin ehrlich verwirrt. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb tjobbe:

ich vermute mal, dass du bei den "ausgaben für Fotographie" nur die Neuware aus Sicht der Hersteller  heranziehen willst. Sprich meine Ausgabe für ggfls eine ein paar Jahre alte Gebrauchte ist für MArktbeobachtung an sich nicht relevant, oder ?

Oh, daran habe ich gar nicht gedacht. Wenn das so ist, dass da nur Neuware zählt, dann müsste ich die von mir eingetragene Summe deutlich nach unten korrigieren, denn dann bleibt nur ein Viltrox Objektiv für knapp über 100 €. Das meiste, was so neu rauskommt, ist für mich ohne besonderen Reiz - von der Nikon Zf mal abgesehen, aber da bewahrt mich die Vernunft vor einer größeren Ausgabe, denn Kameras habe ich mehr als genug. 😉

Link to post
Share on other sites

vor 13 Stunden schrieb tjobbe:

ich vermute mal, dass du bei den "ausgaben für Fotographie" nur die Neuware aus Sicht der Hersteller  heranziehen willst. Sprich meine Ausgabe für ggfls eine ein paar Jahre alte Gebrauchte ist für MArktbeobachtung an sich nicht relevant, oder ?

Ich denke auch Geld das über den Gebrauchtmarkt fließt ist für Hersteller interessant. Durch die Nachfrage erhöht sich der Wiederverkaufswert und Leute die ihre Kamera verkaufen haben dann Geld und Platz für eine neue. Die meisten verkaufen ja nicht weil sie komplett aussteigen.

Link to post
Share on other sites

Danke Andreas, für deinenen ausführliche Erklärung im Leica Forum! Aber warum nur etwas halbherzig hier?

hier dein Zitat aus dem Leicaforum:

Die Umfrage habe ich in den von dir genannten 6 Foren veröffentlicht. Die Fragen sind für alle identisch, einziger Unterschied ist, wohin die Teilnehmer nach der Umfrage weitergeleitet werden.

Die Ergebnisse landen ausschließlich bei mir. Es sind dies

  • die Eingaben der Umfrage
  • aus welchem Forum der User kommt
  • die IP Adresse

Diese Daten werden nicht weitergegeben. Punkt.

Die Gesamtheit der Daten werden ausgewertet, z.B.:

  • Wie unterscheiden sich das Netto EK zwischen OM System und Fuji X Kunden
  • Sind Leica oder Sony Kunden eher bereit, im kommenden Jahr mehr Geld auszugeben
  • Was sind die Kunden bereit, für eine neue Kamera auszugeben

Ich bin mit den Herstellern, Händlern und Medien der deutschen Fotobranche gut verdrahtet. Es gibt immer mal wieder persönliche Treffen oder Veranstaltungen, bei diesen Gelegenheiten präsentiere ich immer mal wieder Ergebnisse der Umfragen.

Wer hat was davon?

  • Die Hersteller, Händler und Medien bekommen einen besseren Einblick in eure Bedürfnisse
  • Ich positioniere die Foren als gute Plattform für Umfragen und Werbung
  • Eure Bedürfnisse, Anforderungen und Vorstellungen werden direkt bei Entscheidern platziert

Die Ergebnisse kann ich auch gerne in den Foren veröffentlichen.

Falls ich das noch nicht deutlich gesagt habe: Die Teilnahme ist natürlich freiwillig, keine einzelne Frage ist Pflichtfrage.

  Am 28.10.2024 um 12:39 schrieb  Leicalook: 

Wobei ich glaube, dass das Forum wirtschaftlich selbstständig ist

Ja, die Foren sind selbständig, einzige Ausnahme ist das Oly-Forum, das ich im Auftrag von OMDS betreibe.

Ich arbeite mit mehreren Herstellern direkt und regelmäßig zusammen: Leica, Fujifilm und OMDS.

Von den anderen Herstellern gibt es von Zeit zu Zeit Werbekampagnen.

Kein Hersteller nimmt in den Foren irgendeine Art von Einfluss.

Ich hoffe, das die meisten Fragen beantwortet sind, sonst gerne nochmal konkret nachfragen.

 

Nach deiner Info im Leica Forum habe ich auch hier an deiner Umfrage teilgenommen.😀👍

Edited by Panalux
Korrektur
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...