Fränk aus Kölle Posted June 23, 2023 Share #1 Posted June 23, 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, ich benutze schon länger PL6, jetzt wollte ich mal Raws aus dem Handy laden: Pustekuchen - Format kann nicht gelesen werden. Eigentlich biin ich von dem Programm echt begeistert - aber das geht garnicht. Auf der HP steht: keine unterstützung von Handy Raws. gibt es "Umwege" oder muß ich wieder auf die Suche nach einer geeigneten Software gehen? Grüße, Fränk Link to post Share on other sites More sharing options...
cyco Posted June 23, 2023 Share #2 Posted June 23, 2023 Über Adobe DNG Conventer, das Handy-RAW als DNG umwandeln? Auch wenn die meisten Handys ein DNG erzeugen, würde ich das trotzdem mal probieren, weil DNG ist immer gleich DNG sein muss. 😉 Fränk aus Kölle 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
akkimoto Posted June 23, 2023 Share #3 Posted June 23, 2023 vor einer Stunde schrieb Fränk aus Kölle: ich benutze schon länger PL6, jetzt wollte ich mal Raws aus dem Handy laden: Pustekuchen Du meinst bestimmt diesen Text https://support.dxo.com/hc/de/articles/9797950043293-Unterstützung-für-RAW-Daten-die-aus-Smartphones-stammen ja, das ist so. Aber man spürt Veränderungen. Drohnen oder GoPros wurden früher auch nicht unterstützt, aber je besser die werden, desto mehr davon werden in DxO PL eingebaut. Es hilft nur, das fehlende optische Modul zu melden. Eine Übersicht der verfügbaren optischen Module findet man hier. https://www.dxo.com/de/supported-cameras/ Fränk aus Kölle 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
kdww Posted June 23, 2023 Share #4 Posted June 23, 2023 vor 10 Stunden schrieb Fränk aus Kölle: Eigentlich biin ich von dem Programm echt begeistert - aber das geht garnicht. Dann musst du dich bei DXO beschweren. Und ein Ticket aufmachen. Hier lesen die wohl eher nicht mit. Je mehr direkt nerven, desto eher passiert was. Aber bei der kurzen Halbwertszeit der Händys und der Masse und der damit verbundenen RAW Vielfalt ist das ein undankbares Geschäft, viel Arbeit für sehr wenige RAW Nutzer am Handy. Das ist eine Zielgruppe, die normal mit JPGs arbeitet. Das lohnt sicherlich den Aufwand des Ausmessens nicht. Da wird kaum einer sich DXO kaufen um seine Bilder nachzubearbeiten, da haben die Telefone eh die bessere Mainstream Quitschklickibunti Entwicklung drin. Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted June 23, 2023 Share #5 Posted June 23, 2023 Zitat Bei aktuellen Smartphones muss beachtet werden, dass die erzeugten RAW-Dateien zum Ausgleich der technischen Einschränkungen, die insbesondere mit der extrem geringen Größe der Sensoren und ihrer Fotoseiten verbunden sind, nicht die Rohdaten einer einzelnen Aufnahme sind. Vielmehr handelt es sich um eine Anhäufung von zehn bis hundert Aufnahmen, in Serien aufgenommen und einer ganzen Reihe von Operationen und Behandlungen unterzogen. Das ist der Grund. Und deshalb ist auf Handy-RAWs gesch…. 😬 Link to post Share on other sites More sharing options...
wasabi65 Posted June 23, 2023 Share #6 Posted June 23, 2023 vor 11 Stunden schrieb Fränk aus Kölle: Eigentlich biin ich von dem Programm echt begeistert …ist ein Grund wieso gewisse Leute halt von DxO PL nicht so begeistert sind. Gut wenn man es vor dem Kauf weiss… Link to post Share on other sites More sharing options...
Prosecutor Posted June 23, 2023 Share #7 Posted June 23, 2023 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Zitat Da wird kaum einer sich DXO kaufen um seine Bilder nachzubearbeiten, da haben die Telefone eh die bessere Mainstream Quitschklickibunti Entwicklung drin. So isses. Edited June 23, 2023 by Prosecutor Link to post Share on other sites More sharing options...
Fränk aus Kölle Posted June 23, 2023 Author Share #8 Posted June 23, 2023 hi, was ich nicht verstehe: die Handys werden immer besser und selbst meine uralt Version von Lightroom kann z.B. die Raws vom aktuellen Google Pixel öffnen... schon komisch. Nen Ticket hatte ich aufgemacht: hab ne Standard Antwort bekommen (wenn es nicht auf der Liste steht, können sie es nicht öffnen...). Gekauft hatte ich mir das Programm ursprünglich für meine Sony A6400... Grüße, Fränk Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
kdww Posted June 24, 2023 Share #9 Posted June 24, 2023 Dxo erstellt eigene Profile für die Geräte und das dürfte relativ aufwendig sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Fdl Posted June 25, 2023 Share #10 Posted June 25, 2023 Das Problem hatte ich auch... ich öffne die Dateien (DNG) mit Photoshop Elements über den DNG-Konverter und es funktioniert bestens Fränk aus Kölle 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Fränk aus Kölle Posted June 26, 2023 Author Share #11 Posted June 26, 2023 Hi, wenn ich das Bild durch den Konverter gejagt habe, kann ich dann auch Deep Prime anwenden? oder hab ich dann eine Tiff Datei? (das geht ja nur bei einem RAW) Danke, Fränk Link to post Share on other sites More sharing options...
Fdl Posted June 26, 2023 Share #12 Posted June 26, 2023 (edited) vor 3 Stunden schrieb Fränk aus Kölle: Hi, wenn ich das Bild durch den Konverter gejagt habe, kann ich dann auch Deep Prime anwenden? oder hab ich dann eine Tiff Datei? (das geht ja nur bei einem RAW) Danke, Fränk Nein, mit DXO funktioniert es gar nicht. Weiterbearbeitung erfolgt mit Photoshop Edited June 26, 2023 by Fdl Fränk aus Kölle 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now