Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

1.4 % Fehlerquote in den ersten 24 Monaten. Das ist Jammern auf hohem Niveau. 

Also hätte in diesen 2 Jahren jedes 70. Samyang einen Defekt und jedes 200. Sony. 

Das wäre für mich voll akzeptabel bei dem Preisunterschied. 

 

 

vor 14 Stunden schrieb WRDS:

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb benmao:

Das wäre für mich voll akzeptabel bei dem Preisunterschied. 

Es gibt auch günstige Sony Objektive. Meine Zeit ist auch wertvoll und ich habe keine Lust mich mit mangelhaften Gegenständen zu ärgern.

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb WRDS:

Ich dachte immer, die beiden Firmen hätten ausser dem Namen und der Herkunft keine Gemeinsamkeiten?

TTartisan ist ein Spin-off derselben Gründer, die beiden haben dieselben Zulieferer, dasselbe Entwicklungsteam und anfänglich dieselbe Anschrift. Gut möglich, dass sich die Firmen auf längere Sicht komplett voneinander trennen und vielleicht auch andere Nischen bedienen sollen. Aktuell sind sich auch die Objektive hinsichtlich zahlreicher Eigenschaften jedenfalls noch sehr ähnlich und einen solch extremen Unterschied hinsichtlich der Garantiefallquote glaube ich keine Sekunde. Aber nicht falsch verstehen, die beiden haben durchaus gute Objektive im Portfolio und auch deutlich höhere Verarbeitungsqualität als man für deren Preis erwarten würde.

vor 42 Minuten schrieb WRDS:

Zumindest für den Schweizer Markt ist die Statistik natürlich durchaus repräsentativ. Digitec Galaxus hat in der Schweiz die Markstellung, die Amazon in DE hat.

Entscheidend für die Aussagekraft von Statistiken ist deren Datenbasis, nicht Marktstellungen oder lokale Begrenzungen. Eben diese Datenbasis muss zwingend bekannt sein, um Statistiken sinnvoll interpretieren zu können. Auch wenn man ernsthaft annimmt, dass TTartisan die beste Qualitätssicherung aller Hersteller aufweist (und deren Schwesterfirma deutlich schlechtere), lässt schon alleine die Garantiefallquote von 0 % bei einem der Kandidaten auf sehr geringe Fallzahlen und damit statistisch geringe Aussagekraft schließen. Um dies besser beurteilen zu können, hätten mich eben weitere Daten interessiert, die aber halt nicht veröffentlicht zu sein scheinen. Ist ja nun auch kein wissenschaftliches Journal, daher nicht zu erwarten und der Verantwortliche scheint mit Statistiken wohl auch eher nur am Rande beschäftigt zu sein. Aber ich habe lange genug Statistiken generiert und interpretiert, um eine klare Meinung zur Aussagekraft solcher bzw. derart kommunizierter Statistiken zu haben. Es kann aber natürlich jeder hineininterpretieren oder herauslesen was er möchte.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Am 15.1.2023 um 08:40 schrieb nick.bln:

Hi,

Nicht missverstehene bitte aber was ist an den Samyangs schick? (Ausser Baugrösse)

Es kommt halt immer auch darauf an, mit was man vergleicht.

Ich habe hier das Samyang AFII 50 mm/1.4 und das Sony FE 50 1.8.

Gerade die Baugröße ist bei diesem Sony noch schicker und auch das Gewicht und auch der Preis. 

Was beim Samyang schicker ist:

- Bayonett abgedichtet

- Zoomring auf Blendenring umschaltbar

- lichtstärke

- extrem Scharf bereits bei Offenblende

- Autofocus zwar nicht sehr schnell aber schneller als beim Sony.

Das FE50 ist eben noch billiger als das Samyang. 

Auf der anderen Seite, wenn jemand mit dem Sony 50 mm F/1.2 mit mir ohne Aufpreis tauschen würde, würde ich aber natürlich nicht NEIN sagen. 

Die Preise dieser 3 sind: 200 -> 630 -> 2300 EUR

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 54 Minuten schrieb benmao:

Ich habe hier das Samyang AFII 50 mm/1.4 und das Sony FE 50 1.8.

Ähm dieses Sony Objektiv ist auch das allerbilligste und lahmste im Sony Sortiment 🙄. Auch bekannt als Captain slow.

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 31 Minuten schrieb WRDS:

Ähm dieses Sony Objektiv ist auch das allerbilligste und lahmste im Sony Sortiment 🙄. Auch bekannt als Captain slow.

Also hast Du eher ein Problem mit billigen Objektiven?

Für die 200 EUR ist das Objektiv aber nicht schlecht. Zusätzlich zu einem Zoom mit F/4 wäre das durchaus eine Option zur A7C, da es zudem auch noch sehr klein und leicht ist. 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

leider ist die Konversation etwas in die falsche Richtung gedriftet. Inzwischen ist die mir vorgeschlagene Auswahl größer als Ursprungs.😅 Ich habe neben den hier erwähnten Vorschlägen selbst noch weiter gesucht und bin auf folgende getroffen:

1. Sony 10-18mm - SEL1018

2. Sigma 16mm F1.4 DC DN (reicht hier schon APS-C Kamera aus?)

3. Tamron 17-28mm f2.8 Di III RXD

4. Sony 20mm F1.8 SEL20F18G (soll Probleme mit direktem Sonnenlicht haben)

Ich habe mir das Tamron 20-40mm nochmals in mehreren Video Rezensionen/Kommentaren angeschaut und es soll zwar gut sein, doch trotzdessen noch jegliche Kontras mit sich bringen. Deshalb soll es Preis/Leistung nicht ausreichen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 41 Minuten schrieb benmao:

Für die 200 EUR ist das Objektiv aber nicht schlecht.

Der Preis ist verlockend, ich hatte es auch mal. Es ist klein, leicht, lahm und hat je nach Situation auch noch ein gruseliges Bokeh.

Zu den Samyangs sag ich nichts, sonst muss ich mich noch mit WRDS streiten :lol:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 20 Stunden schrieb WRDS:

Das musst du aber erklären. Eher umgekehrt hätte ich gesagt.

Habe das nicht absolut gemeint, sondern auf bestimmte Anwendungen innerhalb z. B. Streetfotografie bezogen. Das ist auch nur für mich gültig. Habe nichts dagegen wenn Du eine andere Auffassung hast. LG

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sonya7c.user:

Sony 10-18mm - SEL1018

2. Sigma 16mm F1.4 DC DN (reicht hier schon APS-C Kamera aus?)

Das sind APS-C Objektive und für die 7C nicht geeignet.

vor 4 Stunden schrieb Sonya7c.user:

Sony 20mm F1.8 SEL20F18G (soll Probleme mit direktem Sonnenlicht haben)

Hat es nicht. Wo hast du diesen Unsinn gelesen? Ein Superobjektiv und absolut zu empfehlen. Hat auch einen Blendenring.

 

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb benmao:

Also hast Du eher ein Problem mit billigen Objektiven?

Nein aber mit lahmen  Objektiven an einer Kamera mit schnellem AF. Man sollte es wenigstens erwähnen in einem Beratungsthread.

Tamron baut auch günstige Objektive aber die haben einen schnellen präzisen AF und es ist keine Dezentrierungslotterie.  Ich hatte das 28-200 und das 70-300, die beide für den Preis absolut hervorragend waren. 

 

 

 

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb WRDS:

Unten rechts ist vorm Bus zu sehen was ich meinte. 

Haben wir denn schon in etwa alle guten Objektive gelistet die Preis/Leistung in meinem Bereich lägen, oder hat noch jemand was von Sony/Sigma/Tamron hinzuzufügen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb WRDS:

Nein aber mit lahmen  Objektiven an einer Kamera mit schnellem AF. Man sollte es wenigstens erwähnen in einem Beratungsthread.

 

 

Für mich war der AF nie ein Problem, auch nicht an der alten A7. Kommt drauf an, für was man es braucht.

Das sollte man wenigstens berücksichtigen in einem Beratungsthread:

Am 11.1.2023 um 16:44 schrieb Sonya7c.user:

Mein üblicher Gebrauch ist nicht sonderlich anspruchsvoll, im Bereich starker Makro/Zoom, doch mir sind einpaar Dinge sehr wichtig. Die Schärfe, also volle Ausschöpfung der a7c, steht ganz oben. Zudem sollte eine gute lowlight Performance herrschen, es sollte kompakt sein für Reisen. Folgende Motive stehen im Mittelpunkt: Portraits/Stadt|Street|Gebäude/Nahaufnahmen (z.B. von großen Blumen [kein starker Makro nötig]), sowie typische Bilder aus dem Urlaub von Motiven mit weiter Tiefe (Strände/Berge/Wege/Brücken/Flüsse/Alleen).

Dafür ist der AF jedenfalls völlig geeignet.

vor 3 Stunden schrieb WRDS:

Tamron baut auch günstige Objektive aber die haben einen schnellen präzisen AF und es ist keine Dezentrierungslotterie.  Ich hatte das 28-200 und das 70-300, die beide für den Preis absolut hervorragend waren. 

Hast Du aber nicht mehr? Auf ein teureres upgegraded?  8-)  Spass beiseite, was hast Du jetzt?

Ich habe das 70-300, der Preis war wirklich sehr gut. Gerade eben für 460 EUR im Fachhandel gesehen. Und mit 15 cm Länge passt es auch noch mit Kamera drauf in meine Fototasche.

Um beim Thema zu bleiben: Für obige Themen verwende ich es aber auch nicht oft. Bei schönem Wetter für Tierfotografie ist es gut, aber mir schon etwas zu lichtschwach. Eigentlich wollte ich mir damals beim Händler ja das Tamron 70-180/F2.8 anschauen, aber aufgrund des Preises und des halben Gewichtes habe ich dann gleich da 70-300 mitgenommen. 

Mein Samyang 50/1.4 AFII kann ich zwar als Festbrennweite nicht direkt mit dem 70-300 vergleichen, aber von Fokusiergeschwindigkeit und Verarbeitung sind beide vergleichbar. Wie vielleicht zu erwarten ist als Festbrennweite, das Samyang ist deutlich schärfer an derA7Riv bereits bei F1.4. Ich bin recht begeistert vom Samyang, aber wenn jemand filmen will damit: Der Motor ist beim Fokussieren hörbar (Es pumpt nicht so wie das Sony FE50 und ist auch leiser, aber im Film vielleicht hörbar).

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Sonya7c.user:

leider ist die Konversation etwas in die falsche Richtung gedriftet. Inzwischen ist die mir vorgeschlagene Auswahl größer als Ursprungs.😅 Ich habe neben den hier erwähnten Vorschlägen selbst noch weiter gesucht und bin auf folgende getroffen:

1. Sony 10-18mm - SEL1018

2. Sigma 16mm F1.4 DC DN (reicht hier schon APS-C Kamera aus?)

3. Tamron 17-28mm f2.8 Di III RXD

4. Sony 20mm F1.8 SEL20F18G (soll Probleme mit direktem Sonnenlicht haben)

Ich habe mir das Tamron 20-40mm nochmals in mehreren Video Rezensionen/Kommentaren angeschaut und es soll zwar gut sein, doch trotzdessen noch jegliche Kontras mit sich bringen. Deshalb soll es Preis/Leistung nicht ausreichen.

Das Tamron 17-28 hatte ich mir mal für einen Tag beim Fotohändler ausgeliehen. Es hat für ein Zoom-Objektiv doch einen relativ kleinen Zoombereich. Das hatte mich irgendwie gestört. Das Bokeh hatte mir auch nicht besonders gefallen.  Ich habe ja auch noch ein altes Voigtländer 15 mm, die 2 mm haben mir gefehlt.

Ich habe statt dessen ein gebrauchtes Sony 12-24/F4 - kostet aber neu 1500 EUR. Bei Städtereisen/Gebäuden geht ja viel von der Brennweite durch Korrektur der nach hinten fallenden senkrechten Wände verloren. Mit der A7C willst Du es aber kompakt und leicht, da wären die 565 g schon viel. 

Hatten wir schon das Sigma 16-28/2.8 DG DN? Das würde ich gegenüber dem Tamron bevorzugen, es ist ähnlich kompakt und fast so leicht (450 vbs 420 g), ähnlicher Preis, und weitwinkliger und laut Tests wohl schärfer und schneller. 

Das Sony 20/1.8 ist sicher sehr gut. Falls als weiteres Objektiv ein 24-... gewählt wird, würde ich aber was weitwinkigers nehmen. 

 

vor 2 Stunden schrieb Sonya7c.user:

Haben wir denn schon in etwa alle guten Objektive gelistet die Preis/Leistung in meinem Bereich lägen, oder hat noch jemand was von Sony/Sigma/Tamron hinzuzufügen?

Es kommt halt darauf an, warum Du die A7C gewählt hast, d.h. wie wichtig ist Dir Größe und Gewicht. 

Die Sigma hatte ich früher immer ignoriert, da zu groß und zu schwer. Inzwischen gibt es aber welche, die speziell für die spiegellosen Kameras entwickelt wurden. Das sind die mit "DG DN" in der Bezeichnung. Ich habe ein 105 DG DN Makro, das auch hervorragend für Portraits geeignet ist. Aber ist doch etwas schwer an der A7C und bei Makro brauchst Du ja nicht 1:1. Da wäre das Tamron 70-180 übrigens gut, das ist schon ein halbes Makro. Aber eben auch schwer.

 

 

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Sonya7c.user:

Unten rechts ist vorm Bus zu sehen was ich meinte. 

Haben wir denn schon in etwa alle guten Objektive gelistet die Preis/Leistung in meinem Bereich lägen, oder hat noch jemand was von Sony/Sigma/Tamron hinzuzufügen?

Es gibt noch von Tamron folgende Festbrennweiten die hier wohl noch nicht erwähnt wurden: 20mm Preis 279.- Testdurchschnitt: 1,8; 24mm Preis 195.- Testdurchschnitt 1,7; 35mm Preis 195.- Testdurchschnitt 1,4. Die Objektive sind an der Kamera schnell zu wechseln weil sie klein und leicht sind.

bearbeitet von Formula
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

 

Ich habe selbst die a7C  mit dem 28-60 Kit, Tamron 28-200, Sigma 35 f.2, Sony 40mm f.2.5 G, Sigma 65 f.2, Sony 85 f.1.8

ein 24er kommt noch entweder von Sigma oder wahrscheinlicher von Sony das 24 f 2.8 G. Die Sony Minis sind spürbar leichter als die Sigma i Objektive.

Ich war in letzter Zeit fast nur noch mit den Sigmas 35 und 65 unterwegs. Dazu dann noch das knapp 200g leichte 24er von Sony. Diese 3 würden mir im Urlaub auch ausreichen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb planschneider:

Ich hatte unter den eigenen Vorschlägen der Threadersteller*in kein Superweitwinkel finden können. Er / Sie ist ja auch keine Anfänger*in.

Und ich knipse sehr gerne oder fast nur noch Menschen. "Für Urlaub mit Portrait/street/lowlight Aufnahmen", dafür ein Superweitwinkel mit f 4 ?

Und Sie/Er ist preissensibel. Eigentlich, wenn man schon etwas fotografiert hat, sollte man/frau mit den hier inzwischen zur Verfügung gestellten Informationen eine Wahl treffen können!

bearbeitet von Formula
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb Sonya7c.user:

Unten rechts ist vorm Bus zu sehen was ich meinte. 

Wenn dich das stört würde ich dir empfehlen dein Budget zu erhöhen und GM Objektive zu kaufen. 

vor 5 Stunden schrieb benmao:

Hast Du aber nicht mehr? Auf ein teureres upgegraded?  8-)  Spass beiseite, was hast Du jetzt?

Olympus 12-100 f4 und 40-150 f2.8 an einer OM-1

vor 5 Stunden schrieb benmao:

Für mich war der AF nie ein Problem, auch nicht an der alten A7. Kommt drauf an, für was man es braucht.

ja kommt drauf an. Solche Objektive nutze ich meistens für Menschen und da will ich einen schnellen AF. 

vor 1 Stunde schrieb Christian_HH:

Mich wundert das das leichte 16-35 PZ so wenig für die A7C genannt wird.

Das ist halt ziemlich teuer und noch nicht so verbreitet. Würde aber zweifellos auch sehr gut passen. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 23 Stunden schrieb WRDS:

Die Bildqualität war ebenso kacke wie die Verarbeitung...

O.k., damit qualifizierst Du Dich hier dann selber final ganz fett ab.
So einen Unfug habe ich jedenfalls noch nie gelesen :lol:
Aber ich weiß ja woher es kommt. Schade nur für die User, die dich nicht kennen ...

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine Aussage gilt für das Samyang 2.8/24 und dazu stehe ich. Wenn anderen meine Meinung nicht gefällt ist mir das egal. Das war das erste und  bisher einzige Objektiv, das ich verschenkt habe, weil ich beim Verkauf ein schlechtes Gewissen gehabt hätte 🙄 🤪

bearbeitet von WRDS
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fullframe:

  1. Sony FE 20 F1.8

  2. Sigma 35mm F2.0 Contemporary (oder 24mm)

  3. Tamron 20-40mm

  4. Sigma 28-70mm

  5. (Sony 35 1.8 ?! welches)

  6. Sigma 16-28/2.8 DG DN

  7. Sony 40mm f.2.5 G (oder 24mm)

 

Hier nochmals die vorgeschlagenen Objektive gelistet, jetzt kann ja jeder nochmal seine Meinung zu den jeweiligen abgeben und eine Mögliche Kombo vorschlagen (nicht über 1.2k Neupreis). Nach all den Überlegungen hatte ich die Idee, eine Sony SEL24F28G | Vollformat FE 24mm F 2.8 G - Premium G Serie Objektiv mit Festbrennweite für Street- und Landschaftsfotografie zu nehmen (oder wären hier 40/50mm besser?), als auch eine lichtstarke Linse für Abends/lowlight (für eine bestimmte konnte ich mich noch nicht entscheiden). Festgelegt habe ich mich jedoch noch nicht, da sich meine Meinung stündlich ändert :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...