Hermann-H Posted July 22, 2019 Share #1 Posted July 22, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen allerseits, ich habe mir eine Z6 gekauft mit dem 50er und dem 28-80 4 und den F Adapter. Nachdem es ja noch kein Z 80-200 gibt und dieses sicher auch einen stolzen Preis haben wird, überlege ich mir ein solches Glas für F-Mount gebraucht zu kaufen. Aber welches? Nikon, Sigma Tamron? was würdet ihr tun. Liebe Grüße Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
wuschler Posted July 22, 2019 Share #2 Posted July 22, 2019 Ich denke mal du meinst ein 70-200? Preis-/Leistung aus meiner Sicht das Tamron 70-200 F/2.8 G2. Kostenpunkt ca. 1100 Euro https://www.ephotozine.com/article/tamron-sp-70-200mm-f-2-8-di-vc-usd-g2--a025--review-30649 Link to post Share on other sites More sharing options...
5oe Posted July 22, 2019 Share #3 Posted July 22, 2019 Meine Tip wenn es nicht 2,8 sein muss, AF-S NIKKOR 70-200mm 1:4 G ED, funktioniert 100% an der Nikon Z mit FTZ Adapter, eines der besten 70-200, gebraucht ab 700 CHF Angekündigt ist auch ein Z 70-200/2,8 S Link to post Share on other sites More sharing options...
D700 Posted July 22, 2019 Share #4 Posted July 22, 2019 vor 4 Stunden schrieb Hermann-H: ... was würdet ihr tun. Liebe Grüße Hermann Für was brauchst Du das Telezoom? Ich nähme das 70-300er AF-P - Super Schärfe auch am langen Ende, relativ kompakt und leichter als der Vorgänger. P/L top! Wenn Du natürlich f2.8 brauchst, dann bringt es Dich nicht weiter, daher die Eingangsfrage, nach den bevorzugten Motiven. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann-H Posted July 23, 2019 Author Share #5 Posted July 23, 2019 Danke für eure Antwoten. das 70-300 hatte ich nicht auf dem Radar. dazu werde ich mich mal einlesen. Liebe Grüße Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted July 23, 2019 Share #6 Posted July 23, 2019 Das Nikon 70-200/2.8 ist so ziemlich das beste Zoom überhaupt in diesem Brennweitenbereich. Das Nikon 70-200/4 ist immer noch gut, aber bei gleicher Blende ist das 2.8 deutlich besser. https://www.lensrentals.com/blog/2019/07/just-the-mtf-charts-70-200mm-f4-zoom-lenses/ Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann-H Posted July 23, 2019 Author Share #7 Posted July 23, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Da hast du sicher Recht, und das werde ich mir sicher auch kaufen, wenn es mal als Z und mit 2.8 verfügbar ist. aber da muss ich erst mal warten. und so ein 70-300 sollte gebraucht zu finden sein. Liebe Grüße Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
roger27 Posted July 23, 2019 Share #8 Posted July 23, 2019 Am 22.7.2019 um 10:20 schrieb B.W.G.: Meine Tip wenn es nicht 2,8 sein muss, AF-S NIKKOR 70-200mm 1:4 G ED, funktioniert 100% an der Nikon Z mit FTZ Adapter, eines der besten 70-200, gebraucht ab 700 CHF Angekündigt ist auch ein Z 70-200/2,8 S Nikkor 70-200 f/4 kann ich bestätigen! Habe ich und es funktioniert grandios am FTZ Adapter!😀 Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
roger27 Posted July 23, 2019 Share #9 Posted July 23, 2019 Am 22.7.2019 um 09:36 schrieb Hermann-H: Guten Morgen allerseits, ich habe mir eine Z6 gekauft mit dem 50er und dem 28-80 4 und den F Adapter. Nachdem es ja noch kein Z 80-200 gibt und dieses sicher auch einen stolzen Preis haben wird, überlege ich mir ein solches Glas für F-Mount gebraucht zu kaufen. Aber welches? Nikon, Sigma Tamron? was würdet ihr tun. Liebe Grüße Hermann Du meinst sicher das Nikkor Z24-70 F/4 S? Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted July 23, 2019 Share #10 Posted July 23, 2019 vor 11 Stunden schrieb Hermann-H: das 70-300 hatte ich nicht auf dem Radar. dazu werde ich mich mal einlesen. Wenn du in einer Nikon Gruppe erwähnst, dass es eine ganze Reihe von Nikon und Tamron Objektiven gibt, deren Linsenschnitte sich stark ähneln oder gar gleichen, dann wirst du auf der Stelle gesteinigt. Selbstverständlich würde sich ein Premium Anbieter wie Nikon niemals dazu herab lassen, bei einem Billiganbieter wie Tamron arbeiten zu lassen oder gar gemeinsam mit diesem zu entwickeln. Minolta, KonicaMinolta, Sony und neuerdings Pentax haben kein Problem damit zuzugeben, dass sie gewisse Objektive bei Tamron einkaufen. Als bekannt wurde, dass das hoch gelobte AF-S Nikkor 200-500mm f/5.6 auf einem Patent beruht, welches Nikon und Tamron gemeinsam eingereicht haben, mussten selbst hart gesottene Nikon Fanboys knirschend zugeben, dass da was läuft unter der Bettdecke. So ein auffällig ähnliches Objektive ist das Tamron AF SP 70-300mm 4-5.6 Di VC USD. Es ist mit dem AF-S VR Zoom-Nikkor 70-300 mm 1:4,5-5,6G IF-ED nicht baugleich, aber so ähnlich, dass sich die beiden verklagt hätten, wenn es da keine Zusammenarbeit gegeben hätte. In Testberichten schneiden sie nahezu gleich ab, das Tamron ist bei chromatischen Aberrationen etwas besser. Der Preis liegt mittlerweile knapp über 300 Euro. Ich kenne das AF-P 70-300 nicht persönlich, andere AF-P Objektive sind aber eher eine Billiglinie. Das Tamron wirkt sehr stabil, es ist aber auch in der Relalität größer als es auf den Internetfotos wirkt. Ich habe mal in das Ding investiert, um eine abgelegte Kamera für einen Verwandten nutzbar zu machen. Den Test am 36 Megapixel Sensor hat es jedenfalls bestanden. Wie immer bei solchen Beurteilungen gilt, dass auf den Produktionsanlagen dieser Welt gute und weniger gute Objektive friedlich nebeneinender vom Band laufen und dass die Endkontrolle allzu oft an der Kamera des Kunden statt findet. Wie das Tamron sich mit dem FTZ Adapter verhält, müsste man vorab prüfen. Es ist aber schon länger am Markt und die Probleme von Tamron mit dem FTZ scheinen eher neuere Serien zu betreffen. IMHO könnte es eine gute und preisgünstige Übergangslösung bis zum Erscheinen eines Z Objektive sein, wenn die Lichtstärke für den angepeilten Zweck ausreicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Christian-P Posted July 26, 2019 Share #11 Posted July 26, 2019 Ich war für meine Z6 auch auf der Suche nach einem 70 oder 80-200. Das Tamron 4/70-200 funktioniert leider nicht. Habe das Nikon AF-P 70-300 für ca. 550€ neu gekauft und bin echt begeistert von der Abbildungsleistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hermann-H Posted August 3, 2019 Author Share #12 Posted August 3, 2019 Ich habe mir heute das 70-300 gekauft und bin sehr zufrieden! Danke für den Tip! Liebe Grüße vom Wallersee Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
geradeausfahrer Posted August 5, 2019 Share #13 Posted August 5, 2019 (edited) Ein 2.8 er Zoom an Vollformat kauft man doch eigentlich nur, wenn man die Lichtstärke, bzw. die Freistellung wirklich braucht. Also für Porträts, als Hochzeitsfotograf oder für schnelle Sportarten. Ansonsten ist doch so ein schweres Zoom völlig überflüssig. Selbst mit F4 kann man an Vollformat noch wunderbar freistellen. Und 200 mm Endbrennweite sind auch nicht gerade viel. Das 70-300 ist eine weise Entscheidung. Edited August 5, 2019 by geradeausfahrer Link to post Share on other sites More sharing options...
tengris Posted August 7, 2019 Share #14 Posted August 7, 2019 (edited) Am 23.7.2019 um 23:04 schrieb tengris: Wie das Tamron sich mit dem FTZ Adapter verhält, müsste man vorab prüfen. Es ist aber schon länger am Markt und die Probleme von Tamron mit dem FTZ scheinen eher neuere Serien zu betreffen. Nachtrag fürs Archiv: Tamron listet dieses Objektiv auf https://www.tamron.com/news/press_release/20190807.html als Problembär. Status 2019-08-07: Planned to be released (Release dates will be announced once they are decided.) Das Objektiv wird von der Tamron TAP-in Console nicht unterstützt, das heisst für das Update muss es zu Tamron in die Werkstätte. Man kann es somit aktuell nicht für den Betrieb am FTZ Adapter empfehlen. Nachtrag: Mit "planned to be released" ist eine aktualisierte Firmware gemeint. Edited August 7, 2019 by tengris Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now