Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo, ich habe eine Frage: ich habe mir vor Kurzem eine Sony Alpha 7ii gekauft und damit bisher problemlos fotografiert. Seit einigen Tagen "springt" mir die Belichtung weg. Beispiel: ich mache ein Foto im Blendenmodus und stelle F 5.0 ein. Das erste Bild hat eine Belichtungszeit von 1/250. Soweit ok. Das zweite Bild (ich habe keine Einstellung verändert) eine Belichtungszeit von 1/8000 (unterbelichtet), das dritte 1/40 (überbelichtet), das vierte 1/5 und dann wieder 1/250. Wenn ich die Kamera dabei bewege verändert sich nichts. In den anderen Modi das gleiche Spiel. Habe ich aus Versehen etwas Falsches eingestellt oder handelt es sich um einen Fehler? Falls jemand weiß, woran das liegen könnte, freue ich mich sehr über eine Antwort, ich bin nämlich gerade etwas ratlos. Danke im Voraus und viele Grüße, Laura

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Laura und Willkommen.

Kann es sein, dass du eine Belichtungsreihe eingestellt hast, die sehr weit gespreizt ist?

bearbeitet von Joshi_H
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Herzlich willkommen Laura,

Die A7 hat einen sogenannten "exposure bracketing" (Belichtungsreihen) -Modus - bei dem macht sie je nach Einstellung bei einer Auslösung mehrere Aufnahmen mit teilweise sehr unterschiedlichen Belichtungen. Deine Angaben sehen mir so aus, als ob Du in diesen Modus geraten wärst.

Wo findet man ihn? Normalerweise (d.h. wenn du nicht was umkonfiguriert hast, wovon ich hier abrate) beim Druck auf die linke Position des Vier-Wege-Rades - normalerweise steht da "Einzelaufnahme". Wenn Du nach unten scrollst, kommen erst Serienaufnahmen, dann Selbstauslöser und schließlich mehrere bracketing-Möglichkeiten (BRK). Da gehst Du zurück auf "Einzelaufnahme" - und alles ist gut ;).

Und ein gutes Buch zur Kamera kaufen - die A7er sind Monster mit tausend Möglichkeiten.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre ne Belichtungsreihe mit normal/-5/+3/+6/normal, wenn man von der 250stel ausgeht ...
Hat die Cam sowas asymmetrisches in Sachen Belichtungsreihen? Oder ist da noch was anderes? Und nur dann, wenn sie die Cam nicht bewegt?

Die verlinkte Bedienungsanleitung ist von der 6000, nicht von der A7II, von daher hab ich keinen Schimmer, was man da einstellen kann.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls die angegebenen Zeiten tatsächliche Zeiten aus einem gegebenen Vorfall darstellen, kann es (zusätzlich zu @Rossi2us Bemerkung) keine Belichtungsreihe sein, da sich diese nichtmal annähernd so extrem spreizen lässt.

Stellen die angegebenen Zeiten lediglich aus der Luft gegriffene Beispiele dar, spricht dagegen wiederum vieles für eine versehentliche Belichtungsreihe.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab grad mal genauer geguckt:
https://helpguide.sony.net/ilc/1450/v1/de/contents/TP0000243942.html

Die Cam kann 5er-Reihen mit bis zu 3EV pro Sprung. Wenn sie dann den 2000er-Wert und die exakte Reihenfolge in den ganzen Zahlen vergessen hat, könnte das glatt noch irgendwie passen. Was aber nicht erklären würde, warum das nur bei ner statischen Cam so ist. Oder ist da noch ein anderer Bedienschritt dazwischen? Oder irgendwas anderes? Was ich wegen Unkenntnis der Kamera und sie wegen "Einsteiger" (was auch das Zahlenwirrwarr erklären würde) nicht blickt?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 15 Minuten schrieb Rossi2u:

Die verlinkte Bedienungsanleitung ist von der 6000, nicht von der A7II, von daher hab ich keinen Schimmer, was man da einstellen kann.

Stimmt, habe ich wieder entfernt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...