Jump to content

Fotos von Platinen


stefangs

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich würde gerne Fotos von Platinen machen. Meine Anforderungen sind:

- nur die Platine zeigen - keine Hintergründe etc.

- möglichst naturgetreu platt von oben drauf

Ich habe den Boden mit schwarzem Stoff ausgelegt und die Platine auf ein Stativ gelegt. Dann die Kamera von oben draufgehalten (mit Stativ) und von links/rechts jeweils eine Lampe drauf gehalten. Das Ausblenden des Hintergrunds klappt recht gut, aber es gibt für meinen Geschmack zu viele Lichtreflexe und Schatten.

Wie würdet ihr das machen?

Bin für jeden Tipp dankbar.

Link to post
Share on other sites

Wie wäre es mit Tarnzelt mit der Öffnung nach oben auf den Boden legen und das Licht im Zimmer ausmachen. Dann ist die Zimmerdecke, die dann ja das reflektierende Gegenüber ist, relativ dunkel. Du müsstest halt dann von oben in leicht schrägem Winkel fotografieren, damit sich die Kamera nicht im Bild spiegelt.

LG Manfred

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 28.4.2019 um 11:33 schrieb RoDo:

Was soll den überhaupt fotografiert werden? Lötseite und/oder Bestückungsseite? Platine vor und/oder nach Bestückung? Bild technisch ideenlos senkrecht auf die Platine?

@stefangs : Mal ein Bild einstellen, mit dem Du nicht zufireden bist.

Hi RoDo  - ich habe die Dinger jetzt alle im Kasten. Also hiermit bin ich schon recht zufrieden. Man kann sehen, dass es eine ziemlich spiegelige Angelegenheit ist, aber es ist nicht überstrahlt und trotzdem alles gut zu sehen.

LG

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb nightstalker:

:) unkonventionelle Idee:

Farbkopierer (oder Scanner), schwarzer Karton drauf und auf den Schalter drücken ;) ... funktioniert bei halbwegs flachen Objekten sehr gut und man hat keinerlei Beleuchtungsprobleme

Ich glaube nicht, dass das klappt. Scanner / Kopierer haben eine relativ geringe Schärfentiefe. Die abgebildete Platine scheint mir nicht so flach zu sein. 

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

Hab ich gerade mal testweise ausprobiert. Hat leider nicht gut funktioniert. Die Karte hat zwar eine bessere Geometrie als mein Foto, aber das Bild sah nicht gut aus. Trotzdem eine gute Idee, vielleicht mal für was anderes, danke!

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

Das habe ich noch nicht verstanden. Meinst du den Hintergrund?

Ja, im Fotozelt ist ja dann drumerhum alles weiss. Ich habe einfach die Platine auf ein schwarzes Stück Stoff auf einen kleinen Gegenstand gelegt, damit etwas Abstand ist. Da die Platinen hinten ja nicht komplett glatt sind, ist die Geometrie auf den Fotos nicht perfekt. Aber wie gesagt, ich finde es so ziemlich gut.

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb stefangs:

Ja, im Fotozelt ist ja dann drumerhum alles weiss. Ich habe einfach die Platine auf ein schwarzes Stück Stoff auf einen kleinen Gegenstand gelegt, damit etwas Abstand ist. Da die Platinen hinten ja nicht komplett glatt sind, ist die Geometrie auf den Fotos nicht perfekt. Aber wie gesagt, ich finde es so ziemlich gut.

Ich finde dein Ergebnis auch schon sehr ansehnlich. Im Lichtzelt wäre die Ausleuchtung evtl. noch etwas weicher. Wegen des Untergrundes könntest du dann ja auch so vorgehen, wie @wasabi65 oben vorgeschlagen hat. Da es aber wohl eher um Dokumentation geht, würde ich mir nicht noch mehr Mühe machen, auf deinem Foto ist ja alles sehr gut zu sehen.

Link to post
Share on other sites

Am 28.4.2019 um 11:27 schrieb manifredo:

1. Wie wäre es mit Tarnzelt mit der Öffnung nach oben auf den Boden legen und das Licht im Zimmer ausmachen. Dann ist die Zimmerdecke, die dann ja das reflektierende Gegenüber ist, relativ dunkel. 2.  Du müsstest halt dann von oben in leicht schrägem Winkel fotografieren, damit sich die Kamera nicht im Bild spiegelt.

1. Das geht auch mit diesen Flippflopp-Lichtwürfeln. Auf die offene Oberseite könnte man den geschlitzten Stoffdeckel ankreppen und da durch fotografieren. Vielleicht reicht mit stefangs Beleuchtung auch Pkt. 2

2. Restreflexionen die kaum beherrschbar sind, sind meist bei leichtem Winkel verschwunden. Danach in der EBV mit Hilfe von Gitterlinien das Leichte Trapez gerade ziehen.

Edited by Johnboy
Link to post
Share on other sites

Am 17.5.2019 um 17:00 schrieb Johnboy:

1. Das geht auch mit diesen Flippflopp-Lichtwürfeln. Auf die offene Oberseite könnte man den geschlitzten Stoffdeckel ankreppen und da durch fotografieren. Vielleicht reicht mit stefangs Beleuchtung auch Pkt. 2

2. Restreflexionen die kaum beherrschbar sind, sind meist bei leichtem Winkel verschwunden. Danach in der EBV mit Hilfe von Gitterlinien das Leichte Trapez gerade ziehen.

Ich habe leider keine weiteren Lichtformer, aber das mit dem Geradeziehen habe ich mir auch schon überlegt. Es sind allerdings 34 Fotos. Könnte sein, dass mir die Lust ausgeht ;-)

Trotzdem danke für die vielen tollen Vorschläge!

Link to post
Share on other sites

was Du brauchst ist einfach ein Reprotisch (oder etwas, das dem entspricht)

https://www.amazon.de/DÖRR-Reprostand-Grundplatte-stufenlose-Höhenverstellung/dp/B00BBKOW70/ref=sr_1_17?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=reprotisch&qid=1558339801&s=gateway&sr=8-17

(kuck Dir das Video an, das unten bei den Bildern verlinkt ist ... die Ausleuchtung ist schattenfrei und Reflexionsfrei ... sowas gibts natürlich auch ein bisschen billiger ;) .. oder man konstruiert halt selbst .. ich fand das verstellbare Stativ, schräg, so dass die Kamera beim hoch- und runterfahren immer zentriert ist, halt sehr praktisch, so dass ich mir den Stand zugelegt habe)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...