Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Für folgenden Einsatzzweck möchte ich meine Ausrüstung erweitern:
Fotografieren beim Motorsport/Natur/Tiere/Zoo
Vorhanden Alpha 6500 u. SEL55-210.
Mit dem Objektiv bin ich nicht so zufrieden, ist mir fast immer zu kurz.
Native Sony eMount sind mir zu teuer.
Wer hat folgende Kombi im Einsatz und mag ein wenig berichten, insbes. bzgl. Autofocus.
LAE3 mit Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die 6500 hat einen eingebauten Stabi

 

 

das SP AF 70-300 F/4-5.6 Di VC USD hätte dann auch noch einen Stabi eingebaut (wäre vielleicht eine Lösung, wenn Du keine 6500 hast)

 

 

Ja richtig hatte ich vergessen zu erwähnen, ich habe die 6300 und 6000. Die Sonyversion hat aber kein Stabi sondern nur die mit Canon oder Nikon Version. Dann klappt das nicht mit dem LA-EA3.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Vielleicht eine Alternative:

 

Das Canon 70-300 (das schwarze und nicht das weiße) soll auch ein sehr gutes Preis/Leistungs Verhaltnis haben.

Dazu wird aber der Sigma MC-11 Adapter benötigt.

Hier gibts auch Erfahrungen.

 

http://www.sonyuserforum.de/forum/archive/index.php/t-178493.html

 

Für Sport sagt mein Baugefühl aber "nimm Sony"

bearbeitet von Absalom
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist der LaEA3 so viel besser ?

 

Nein, ist er nicht. Man hat entweder reinen Phasen- (schnell, aber nicht immer präzise) oder reinen Kontrast-AF (sehr langsam). Es gibt etwas andere (vereinfachte) AF-Feld-Einstellungen und keinen Augen-AF.

Im Prinzip sind es die gleichen Einschränkungen wie mit anderen Adaptern (die nämlich i. d. R. den LA-EA3 emulieren), mit Ausnahme jener, die ein "natives" E-mount-Objektiv emulieren können (Sigma MC-11 mit kompatiblen Objektiven, Metabones).

Ab a7 III gibt es Augen-AF mit dem LA-EA3, aber nicht bei der a6500.

bearbeitet von matthis
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, ist er nicht. Man hat entweder reinen Phasen- (schnell, aber nicht immer präzise) oder reinen Kontrast-AF (sehr langsam). Es gibt etwas andere (vereinfachte) AF-Feld-Einstellungen und keinen Augen-AF.

Im Prinzip sind es die gleichen Einschränkungen wie mit anderen Adaptern (die nämlich i. d. R. den LA-EA3 emulieren), mit Ausnahme jener, die ein "natives" E-mount-Objektiv emulieren können (Sigma MC-11 mit kompatiblen Objektiven, Metabones).

Ab a7 III gibt es Augen-AF mit dem LA-EA3, aber nicht bei der a6500.

OK, danke für die Info. Laut einem bekannten von mir funktioniert der Augen AF. Dann muss der das jetzt mal für mich gegentesten.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, danke für die Info. Laut einem bekannten von mir funktioniert der Augen AF. Dann muss der das jetzt mal für mich gegentesten.

 

Soeben nochmals getestet: Der Augen-AF funktioniert definitiv nicht bei der a6500 mit dem LA-EA3. Es erscheint eine Fehlermeldung ("unzulässig mit diesem Objektiv"). Ausser man nimmt den unbrauchbaren Kontrast-AF, dann hat man theoretisch Augen-AF.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht das Sony A Mount 55-300 ? Wollte jetzt nicht tief in die Tasche für das SEL70300 greifen und habe mir das 55300 mit einem LA-EA3 für die A6500 geholt: Speed ist nicht, aber die Bildqualität finde ich für den Preis gut (besser als die vom SAL55200 ... wollte noch was kompaktes)

bearbeitet von mopswerk
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...