Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

als Überläufer vom Nikon-Lager habe ich die letzten Jahre das Nikon AF-S 24-70mm f/2.8G ED (N) genutzt und war damit sehr zufrieden. Nun möchte ich für die A7 iii ein 24-70 f2.8 anschaffen.

 

Zur Auswahl stehen diese beiden Kandidaten:

Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM II (SAL2470Z2)

 

und das

 

Sony FE 24-70mm f/2.8 GM (SEL2470GM)

 

Preislich nehmen die sich nicht viel, das sollte bei der Betrachtung keine Rolle spielen. Verzeichnung spielt auch keine Rolle, da das Software erledigt. Das unterschiedliche Gewicht stört mich auch nicht.

Das beide Scharf sind, davon gehe ich aus.

 

Wichtig wäre mir ein glattes (cremiges) Bokeh und die höchste Fokusgeschwindigkeit.

Welches empfehlt Ihr?

 

 

bearbeitet von GasGas
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das erste ist ein A-Mount Objektiv und passt nur mit Adapter an die A7III. Also kommt nur das GM in Frage. Es ist überhaupt das einzige 2.8/24-70 für E-Mount. Das fokussiert extrem schnell und meiner Meinung nach hat es auch ein schönes Bokeh.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das 24-70 hat ein sehr schönes Bokeh und nicht nur bei Offenblende. Das Gewicht empfinde ich als Pippifax, es ist perfekt ausbalanciert (an der A7II und A7III). Ein bißchen was will ich schon auch in der Hand haben für das Geld ^^

 

42761062102_20211c620f_b.jpgClematis by Stefan, auf Flickr

 

42295882201_7ca1346d34_b.jpgSurprise by Stefan, auf Flickr

 

29193589778_069423af72_b.jpgDovetail by Stefan, auf Flickr

 

42137874725_39c959b362_b.jpgSaurons Spider by Stefan, auf Flickr

bearbeitet von Gast
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke an Alle!

@paracetam0l: Schöne Fotos!

 

Das das Sony Zeiss Vario-Sonnar T* 24-70mm F2.8 ZA SSM II (SAL2470Z2) eine A-Mount-Linse ist, war mir garnicht bewußt.

Also wird es das Sony FE 24-70mm f/2.8 GM (SEL2470GM).

 

Das ist ja recht einfach gelöst. SAL = A-Mount und SEL ist E-Mount :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...Als Ex-Nikonianer muß ich mich erst noch an die Sony-Bezeichnungen gewöhnen. Wird mit jedem Tag besser.

 

Noch eine wichtige Unterscheidung innerhalb SEL: Objektive, deren Bezeichnung mit "FE" beginnt, sind für das KB-Format geeignet. Beginnt die Bezeichnung mit "E", ist das Objektiv nur für die APS-C-Kameras gedacht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch eine wichtige Unterscheidung innerhalb SEL: Objektive, deren Bezeichnung mit "FE" beginnt, sind für das KB-Format geeignet. Beginnt die Bezeichnung mit "E", ist das Objektiv nur für die APS-C-Kameras gedacht.

 

Auch Dir ein großes Danke! Das wußte ich auch nicht. Wieder was gelernt!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Hans,

 

habe einen ähnlichen Weg wie Du hinter mir, letzte Nikon, D700, mit den Prime Linsen AF-S 2,8 24-70, 70-200 VRII, 105 Micro VR etc.

 

Das 24-70 GM, das 70-200 f4 G und diverse andere FE Linsen besitze ich aktuell, i. B. auch mehrere Festbrennweiten.

 

Aktuell würde ich die Überlegung anstellen statt dem 24- 70 GM das 24- 105 f4 (als immer drauf) zu nehmen und ansonsten mit den FE FB' s zu fotografieren, das 24-105 gab es noch nicht beim Kauf meines GM. Mir steht allerdings auch mehr als 1 Body zur Verfügung und mir ist bewusst, dass das 2,8 GM ein absolutes Sahne- Teil ist.

 

Schau Dir die beiden im Vergleich einfach 1x an :)

 

HG

 

Ulli

bearbeitet von Bru_nello
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...