Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

 

ich würde gerne etwas über das neue   LUMIX G VARIO 100-300 mm / F4.0-5.6 II/ O.I.S. erfahren.

 

Wie schnell ist es im Vergleich zum 14-140mm Superzoom oder zum 100-400mm von Panasonic?

Macht sich der Dual IS mit den entsprechenden Kameras auffallend positiv bemerkbar?

 

mfg

e.l.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann noch nichts zum Autofocus sagen. Habe aber heute im local store ganz kurz das Objetiv befummelt, weil mich interessiert hat, ob der Schärfe-Ring immer noch Grütze ist. Beim alten Exemplar lief er ja absolut hakelig und leider musste man sehr oft manuell nachjustieren, was dann bei diesem Fokus-Ring ziemlich nervig war. Beim überarbieteten, Mark II Exemplar läuft der Fokus-Ring nahezu butterweich, nicht zu leicht, nicht zu schwer, einfach genau so, wie es sein sollte. Ich denke, die Panasonic-Jungs haben zugehört und geliefert, deshalb bin ich überzeugt, dass auch die Autofokus-Performance demenstprechend besser ist ... hoffentlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann noch nichts zum Autofocus sagen. Habe aber heute im local store ganz kurz das Objetiv befummelt, weil mich interessiert hat, ob der Schärfe-Ring immer noch Grütze ist. Beim alten Exemplar lief er ja absolut hakelig und leider musste man sehr oft manuell nachjustieren, was dann bei diesem Fokus-Ring ziemlich nervig war. Beim überarbieteten, Mark II Exemplar läuft der Fokus-Ring nahezu butterweich, nicht zu leicht, nicht zu schwer, einfach genau so, wie es sein sollte. Ich denke, die Panasonic-Jungs haben zugehört und geliefert, deshalb bin ich überzeugt, dass auch die Autofokus-Performance demenstprechend besser ist ... hoffentlich.

Danke für die Infos. Mein "Altes" ist im Schärfeverhalten und von der Verarbeitung ganz passabel. Da habe ich soweit Glück gehabt. Leider braucht die Blendensteuerung und Schärfefindung recht viel Zeit. Die Stabilisation wäre auch verbesserungsbedürftig.

Wenn hier alle auf die GH5 sparen müssen und keiner über das neue Objektiv berichten kann, werde ich mir doch mal eines zur Ansicht kommen lassen.

 

mfg

e.l.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Gibt es Infos, wann das 100-300 Mk2 auf den Markt kommt und was es kosten soll? Gab es schon irgendwo einen Test? Ich war etliche Zeit in Afrika und habe den Überblick verloren.

Ich würde es wg. GH5 und GX80 gerne gegen mein "altes" 100-300 eintauschen. Ich bin gespannt, was ich draufzahlen muss.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Lumix:

 

Es ist schon auf dem Markt, und kostet bei regulären Händlern ab 630,-, bei Grauimporteuren ab 560. Schau mal bei Ebay nach Lumix G Vario 300 und sortiere nach höchsten Preisen zuerst. Aber vorsicht: Ein paar ganz schlaue bringen die alte Version in der gleichen Preislage unter :).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Ich habe jetzt eine Testmöglichkeit genutzt.

 

Meine Aussagen bezieht sich auf die fotografische Nutzung. Kamera ist die G81.

 

Das Neue ist optisch im direkten Vergleich auf gleichem Niveau wie mein altes. Das habe ich auf einem Stativ getestet.

In der Stabilisierung kann ich Freihand keinen Unterschied ausmachen. So ab 200mm sollte man übermäßigen Kaffegenuss vermeiden, dann sind auch Zeiten um 1/80 möglich. Es liegt aber m.M.n. auch sehr an der persöhnlichen Technik und Übung. Einen Fortschritt sehe ich in der Geschwindigkeitzunahme bei der Focusfindung, Serienaufnahmen oder Objektverfolgung. Wobei ich mich an Autos im Stadtverkehr versucht habe. Mit BIF und RDA also Vögel und rennende Dackel habe ich nichts am Hut. Die Blendenansteuerung hat keinen Einfluß mehr auf die Seriengeschwindigkeit. 

 

Das Alte wiegt ohne alles 512Gramm, das Neue 520Gramm.

 

Ob ich das neue Objektiv behalte oder das alte verkaufe entscheide ich noch die Tage. Kommt auch drauf an wieviel ich für das "alte" noch geboten bekomme.

Mit dem war ich im Großen und Ganzen auch recht zufrieden. Das Leica 100-400mm wäre mir persönlich zu schwer und zu teuer.

 

mfg

e.l.

 

 

bearbeitet von el loco
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke e.l. für deinen Test und dein Urteil ... wenn es optisch gleich gut ist wie das Alte, erkenne ich für mich keinen Mehrwert. Ich mache so wie du kein BIF und keine Hunde. Für Eisenbahn- und Planspotting reicht das alte allemal, wenn es lang sein muß, ansonst genügt mir von der BW her das Oly m.Zuiko 40-150/2.8 Pro mit angesetzten MC14 = 210mm.

 

LG

Helmut

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...