Das gibt es aus meiner Sicht zwar auch in Foren (es bringt nach meiner Erfahrung allerdings leider recht wenig, dann darüber zu diskutieren). Aber in dem speziellen Fall hier irrst du dich. Andi hat bereits an anderer Stelle mal erklärt, worum es ihm geht. Ich selbst tue mich mit vielen dunklen Bildern von ihm auch schwer, mir gefallen auch längst nicht alle. Aber es ist seine begründete Sicht auf die Welt, keine faule Ausrede.
Wie kommt die Stadt Warstein eigentlich darauf, dass Buchen und Eichen besser mit Trockenheit und Hitze klarkommen? Vielleicht sollten Sie mal bei den Kollegen hier vor Ort nachfragen.
Ich hab zwar keine Fotos davon aber hier im Südhessischen Ried sind es vor allem alte Buchen und Eichenbestände, die seit 2018 von der Krone her absterben. Z.B. der Lampertheimer Stadtwald gleicht mittlerweile stellenweise eher einer Lichtung und noch ist nur ein Bruchteil der abgestorbenen Bäume gefällt und
Es sollte doch jedem selbst überlassen werden, in welcher Art und Weise er sich der Fotografie nähert. Wie Andi sein Umfeld wahrnimmt und wiedergibt, ist halt sehr speziell. Das gibt seinen Bildern eine unverwechselbare Handschrift mit Wiedererkennungswert und das ist nicht jedem gegeben