Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ricoh hat zwei neue Versionen der GR III und GR IIIx angekündigt, bei welchen der integrierte einschwenkbare ND-Filter durch einen HD-Filter (Highlight Diffusion) ersetzt wird. Der resultierende Effekt gleicht jenem der bekannten Black Mist Filter. Könnte grundsätzlich nicht uninteressant sein. Mal schauen …

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

"Wie immer" bekommen die GRiii und GRiiiX auch Firmware-Updates mit zwei kleineren Features, die ich wohl nicht brauche.

Damit dürfte es dieses Jahr keine echten Nachfolgemodelle mehr geben. Insofern habe ich es richtig gemacht, in die Sony a6700 zu investieren. 😊

Edited by Isar
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb Isar:

Damit dürfte es dieses Jahr keine echten Nachgolgemodelle mehr geben.

Nehme ich ebenfalls an. Gerüchte über ein neues Modell gab es ja (auch als Andeutung vom Hersteller), aber ich glaub in nächster Zeit wird da nix „wirklich“ Neues reingrätschen. Ich mag die Kameras sehr, aber Andeutungen und Ankündigungen von Ricoh sind immer mit höchster Vorsicht zu genießen.

Unabhängig davon finde ich die HDF-Versionen aber durchaus reizvoll. Der Gedanke eines Black Mist Filters beschäftigt mich schon eine Weile und direkt in einer GR für die Hosentasche hätte schon etwas. Mal die ersten Beispielbilder abwarten.

Link to post
Share on other sites

Da die X100Vi rauskam und ich keine GRiiix besitze, habe ich die letzte Zeit mal wieder mehr online danach gestöbert und just gerade Werbung für die HDF erhalten und mir ein Video angeschaut.
So ganz kann ich den Reiz an dem Filter noch nicht verstehen. Es produziert halt Halos um Lichter. So ähnlich, als wäre ein leichter Film auf der Linse.
Einen analogen Effekt meine ich da auch nicht zu erkennen. Wobei ich den ND Filter bei der GRIII auch nie benutzt habe.
Daher wäre es kein Verlust oder Gewinn.

Edited by grillec
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb grillec:

Einen analogen Effekt meine ich da auch nicht zu erkennen.

ob das jetzt analog ist, weiss ich auch nicht, aber es sieht schon malerisch aus ... und Kontrast werden auch gemildert, wenn man das mag, sieht es schon nett aus

wenn die Kamera nicht relevant mehr kostet, würde ich das immer gerne mitnehmen

Link to post
Share on other sites

Ich finde den Filter grundsätzlich interessant. Keine Ahnung, ob ich den Filter wirklich häufig nutzen würde. Aber zumindest lässt er interessante Gestaltungsmöglichkeiten zu.

Bei Neuanschaffung wäre er mir sicherlich einen geringen Aufpreis wert. 

Zwar ist schade, dass es keinen Nachfolger geben wird. Aber dennoch sehe ich es als positiv, dass weiterhin Bewegung bei den GR III (x) ist.

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Ich war wie üblich neugierig und hab mir nun die x geholt. Wird aber vermutlich eine Weile dauern bis man den Filter in verschiedensten Situationen vorab einzuschätzen vermag. Nun heißt es erstmal ausgiebig damit herumzuspielen, aber dafür ist das Zeug ja da … 😉

 

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Meine X wird heute geliefert. Warum habe ich sie mir gekauft? Weil ich im letzten Jahr während der T-Shirt-Saison festgestellt habe, dass mir selbst die relativ kleine Z fc mit einer Festbrennweite in einer Umhänge- oder Gürteltasche einfach zu lästig war. Daher war ich deutlich seltener mit der Kamera unterwegs. Ob der HDF zum Einsatz kommt, bleibt abzuwarten. Jetzt zählt erstmal die Vorfreude. Und wenn die Kleine wie erhofft abliefert, werde ich in drei Wochen nur diese mit in den Urlaub an die Ostsee nehmen.

Link to post
Share on other sites

@klauss: Viel Spaß mit der sehr gelungenen x. Die GRs bringen erfreuliche Leichtigkeit ins Fotografieren (bei dennoch hoher Bildqualität und hervorragender Bedienung) und dies ist keineswegs nur aufs Gewicht bezogen. Auch bei Urlauben ist meine seit Jahren ein fixer Begleiter – entweder gemeinsam mit einer Systemkamera oder auch gerne alleine.

Der HD-Filter gefällt mir soweit gut und wird sicher künftig seine Einsätze in dafür geeigneten Situationen finden. Er beeinflusst selektiv nur Bereiche um sehr helle Stellen und belässt den Rest schön knackig. Zudem nimmt er Aufnahmen mit extrem hellen Stellen, wie bei Gegenlicht oder gleißend hellen Fenstern, die ansonsten typische Härte der dabei ausgerissen Bereiche, da diese sanftere Verläufe erhalten und kaum noch störend bzw. ausgerissen wirken. Finde ich sehr nett. Auf Nachtaufnahmen bin ich ebenfalls gespannt – es gibt noch eine Menge auszuprobieren …

Link to post
Share on other sites

Die Kamera ist doch erst heute geliefert worden. Der erste Eindruck in der Handhabung ist sehr positiv und die ersten Testbilder machen Lust auf mehr. Ich habe mich auf die Schnelle mal durch die Menüs geklickt und die für mich nachvollziehbaren Einstellungen angepasst. Alles weitere werde ich sehen. Meine Kinder finden es übrigens sehr lustig, dass ich zur Generation „Bedienungsanleitung lesen“ gehöre😀. Vielleicht schaffe ich es ja, ein erstes brauchbares Foto als BaS mit der GR einzustellen.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Isar:

Die Bedienungsanleitung ist auch gut gemacht, finde ich.

Das finde ich auch. Im Gegensatz zu vielen anderen Anleitungen ist es keine Auflistung einzelner Funktionen von A bis Z. Wenn es ein gut gemachtes Buch zur aktuellen Kamera geben würde, läge es aber sicherlich schon auf meinem Tisch.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb klauss:

Wenn es ein gut gemachtes Buch zur aktuellen Kamera geben würde, läge es aber sicherlich schon auf meinem Tisch.

Bei spezifischen Fragen helfen dir sicher die hier im Forum aktiven Nutzer der Kamera bei Möglichkeit aus.

Falls du nach allgemeinen Einstellungshilfen suchst, findet sich manch Hilfreiches zur Orientierung an Settings anderer auf YouTube, bspw. beim Kanal EYExplore, u.a. hier, oder auch bei Samuel Streetlife, Sean Tucker, &c.

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb flyingrooster:

Bei spezifischen Fragen helfen dir sicher die hier im Forum aktiven Nutzer der Kamera bei Möglichkeit aus.

Bislang habe ich fast alle auftauchenden Fragen mit dem Handbuch lösen können und habe die Kamera nach meinen Vorstellungen konfiguriert. Eine erste Fotoaufgabe aus einem Fotokurs „Sehen lernen“ hat mir gezeigt, dass damit gut zurecht komme.

Die von Dir genannten Quellen habe ich schon durchstöbert, Sean Tucker hat mir mit seinem minimalen Ausrüstungseinsatz besonders gefallen. Ein Buch von ihm hat es schon bis auf meine Wunschliste geschafft!

Etwas irritiert haben mich einige YT-Aussagen, man solle wegen der Staubempfindlichkeit der GR die Mikro- und Lautsprecheröffnungen abkleben. Da muss ich nochmal weitersuchen.

Bei der Bildbearbeitung habe ich noch ein Problem. Ich nutze auf dem iPad LR mit verschiedenen gekauften Presets für die RAW-Bearbeitung. Diese funktionieren mit Fotos der RX100 und meine Z fc ohne Probleme. Bei den Fotos der GR bekomme ich bei den S/W-Presets eine Fehlermeldung, dass das Profil Adobe Standard fehlt und auf dem Gerät nicht verfügbar ist. Da es bei den anderen Kameratypen funktioniert, vermute ich ein Problem in den DNG, aber da muss ich vermutlich tiefer einsteigen.

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und werde mit nachher mit der GR eine Fotoaufgabe widmen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Stunden schrieb klauss:

Etwas irritiert haben mich einige YT-Aussagen, man solle wegen der Staubempfindlichkeit der GR die Mikro- und Lautsprecheröffnungen abkleben. Da muss ich nochmal weitersuchen.

Diesbezüglich gibt's unterschiedlichste Erfahrungen (wohl nicht zuletzt von der persönlichen Handhabung abhängig) und unzählige Diskussionen darüber. Abgeklebt habe ich nichts, übermässig vorsichtig gehe ich in diesem Punkt aber auch nicht mit den GRs um und Staubproblem hatte ich in den letzten 5 Jahren keines. Man kann hierbei aber natürlich auch Pech haben.

Bezüglich der LR Presets kann ich nichts beisteuern, da weder Farb- noch SW-Presets auf meinem Tablet (Android) Probleme bereiten. DxO PureRAW hat interessanterweise allerdings Probleme mit den Ricoh DNGs – gut möglich, dass diese Eigenheiten aufweisen, welche bei mancher Software nicht vollumfänglich berücksichtigt werden.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
Am 25.5.2024 um 08:41 schrieb leicanik:

Wo bleiben denn jetzt eure Bilder mit dem neuen Filter? :)  Würde mich interessieren, wie das aussieht.

Ich bin in den letzten Wochen zwar nicht sonderlich viel zum Fotografieren gekommen, aber ein paar Aufnahmen mit der GR IIIx HDF sind's natürlich schon geworden. Im Folgenden eine Auswahl aus dem Mix bisheriger Fotos und Testaufnahmen. Je nach Ausprägung/Helligkeit der Highlights fällt der Effekt sehr dezent bis deutlich merkbar aus:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 9 Stunden schrieb leicanik:

Vielen Dank, gefällt mir gut, das hätte ich nicht unbedingt erwartet. 👍

Ja, mir gefallen der sanftere Verlauf und das leichte Überstrahlen der Highlights ebenfalls oft gut. Vor allem grundsätzlich ausfressende Lichter wie bspw. in den gezeigten Lampen wirken viel harmonischer und nicht einfach nur überbelichtet.

Und wenn es situationsbedingt nicht gewollt ist, reicht ja ein Tastendruck zum Ausschwenken des Filters.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb flyingrooster:

Ja, mir gefallen der sanftere Verlauf und das leichte Überstrahlen der Highlights ebenfalls oft gut. Vor allem grundsätzlich ausfressende Lichter wie bspw. in den gezeigten Lampen wirken viel harmonischer und nicht einfach nur überbelichtet.

Genau das gefällt mir auch. Ich habe mal gegoogelt: Die Kamera scheint ja gerade nicht so leicht lieferbar zu sein. Außerdem wäre es auch ne Stange Geld, und ich habe ja die X100V. Mal sehen, ob ich mir für diese einen Black Mist Filter besorge, der müsste ähnlich wirken.

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb leicanik:

Genau das gefällt mir auch. Ich habe mal gegoogelt: Die Kamera scheint ja gerade nicht so leicht lieferbar zu sein. Außerdem wäre es auch ne Stange Geld, und ich habe ja die X100V. Mal sehen, ob ich mir für diese einen Black Mist Filter besorge, der müsste ähnlich wirken.

Laut Ricoh und auch im Netz zu findenden Vergleichen scheint sich Ricohs Filter spezifischer auf Highlights zu beschränken als Black Mist Filter (sprich, der Rest des Bildes verliert fast nichts an Kontrast) und potentielle Aberrationen sind durch direkte Integrierung ins optische System ausgeschlossen. Aber generell stellen Black Mist Filter sicher eine sehr gute Annäherung dar und bieten als externe Filter natürlich die Flexibilität unterschiedlicher Stärken des Effekts. Dafür passen sie wiederum nicht mit der Kamera in die Hosentasche. Wie üblich hat alles seine zwei Seiten …

Gönne dir und deiner X100V ruhig einen Black Mist Filter, es würde mich wundern sollte diese Option nicht Freude bereiten.

Edited by flyingrooster
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...