Jump to content

Ricoh GR

Diskussionen zu Kameras der Ricoh GR Serie


20 topics in this forum

    • 11 replies
    • 390 views
    • 427 replies
    • 35.6k views
    • 3 replies
    • 242 views
    • 17 replies
    • 2.8k views
    • 1 reply
    • 311 views
    • 4 replies
    • 475 views
    • 26 replies
    • 3.4k views
    • 1 reply
    • 374 views
  1. Neue Firmware

    • 8 replies
    • 1.5k views
    • 2 replies
    • 505 views
  2. Ricoh GR IIIx

    • 19 replies
    • 4.8k views
    • 1 reply
    • 995 views
    • 1 reply
    • 1.2k views
    • 8 replies
    • 1.3k views
    • 78 replies
    • 9.2k views
    • 32 replies
    • 10.7k views
  3. RICOH GR III / Bluetooth & GPS

    • 1 reply
    • 3.1k views
    • 9 replies
    • 2.6k views
  4. GRIII - ist das wackeln normal oder nicht?

    • 8 replies
    • 2.7k views
  5. Pimp your GR

    • 24 replies
    • 4k views
  • Beiträge

    • Mit Grüßen von Jens

      Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

      Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

    • Na, eine Dorfgeschichte gefällig ? Gut, Dorfgeschichte. Das Bild zeigt die Bahngleise, die den MHI Steinbruch kurz vor Homberg Ohm mit Kirchhain verbinden. Hier werden nur die Produkte das Werks transportiert (oft tagelang kein Verkehr, dann mal 1-2 Züge pro Tag, ca. 40 km/h). Quer dazu der Weg auf dem Deich des Schweisberger Moors. Dieser wird sehr gern und häufig von Fußgängern und Radfahren benutzt. So auch von mir. Allerdings ist dieser Überweg nicht legal, da es kein offizieller Übergang mit Andreas-Kreuz ist. Der Überweg ein paar Meter weiter ist nur für die Landwirtschaft vorgesehen oder mal für einen Jäger, der extrem fußfaul ist. Schon öfter wurde ich von "Offiziellen der Bahn" angehalten und belehrt, dass ich durch das Überscheiten der Gleise eine höchst illegale Handlung und damit einen gefährlichen Eingriff in den Schienenverkehr begehe. Ah. ja :-). Ich sagte immer, dass ich das weiß und oft tue und weiter so tun werde. Oft, ja fast täglich. Also was passiert: von Zeit zu Zeit wird von der Bahn beidseitig der Gleise ein 2m hoher und 6m langer Zaum installiert und es werden Verbotsschilder an den beiden Stangen (auf dem Bild) angebracht. Sehr seltsam ist, dass diese Installation immer am nächsten oder übernächsten Tag verschwunden ist, weil sie sorgfältig zurückgebaut wurde. Nichts wird beschädigt oder geklaut. Alles wird sorgsam demonitiert am Wegesrand abgelegt ... Ja, soo funktioniert ein Dorf.

      Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

      Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

      (Diesmal wurden die Stangen jedoch sehr fest im Boden verankert. Sie wackeln zwar, wollen aber nicht raus.) Greetings Klaus
    • Nein, er kommt nicht auf die Beine 😢:

      Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

      Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

      Könnte zum running gag werden!
  • Newsletter

    Want to keep up to date with all our latest news and information?
    Sign Up
×
×
  • Create New...