foxfriedo Geschrieben 23. Juni 2013 Share #151 Geschrieben 23. Juni 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein kleiner Wolf am Waldrand Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Gruß foxfriedo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 23. Juni 2013 Autor Share #152 Geschrieben 23. Juni 2013 Ein kleiner Wolf am Waldrand Gruß foxfriedo War das in einem Gehege oder live? In den Exif Daten konnte ich das Objektiv nicht finden? Welche Linse hattest Du im Einsatz? Wie auch immer- ein gutes Bild. Schade, dass das Licht so hart war. LG Dieter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxfriedo Geschrieben 23. Juni 2013 Share #153 Geschrieben 23. Juni 2013 Live wäre schön. Hier in S-H haben wir aktuell vermutlich einen frei lebenden Wolf. Das wäre ein kaum zu beschreibendes Glück gewesen und hätte sogar gut Geld fürs Bild gegeben. Nein, ein recht weitläufiges Gehege mit einem darin liegenden kleinen Wald. Das gibt den Tieren die Möglichkeit sich zurückzuziehen. Da sie nun überhaupt keine Menschenfreunde sind, machen sie davon auch ausgiebig Gebrauch. Das Bild war eher ein Zufall, ich hatte zu warten und stand hinter Kiefern. Er sah mich zunächst auch nicht. Als er mich entdeckte, war er auch wieder weg. Das Obkektiv war ein altes Canon Fd 200 mm auf der Lumix G3. Liebe Grüße foxfriedo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Odyssee Geschrieben 23. Juni 2013 Share #154 Geschrieben 23. Juni 2013 Der kleine Wolf hat ein sehr schönes Fell, finde ich. Hast du auch ein Bild von ihm mit nach vorn gestellten Ohren? Wenn man ein bisschen den Kontrast reduziert, kann man den harten Kontrast ein bisschen mildern (allerdings geringfügig). Oder man macht sich die Arbeit mit einer Doppelbelichtung. Gleiches Bild zweimal. Eines davon normal fotografiert und eines davon leicht defokussiert. Übereinander gelegt minimiert es die zu hellen Stellen und kann einen schönen Effekt geben. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxfriedo Geschrieben 23. Juni 2013 Share #155 Geschrieben 23. Juni 2013 Der kleine Wolf hat ein sehr schönes Fell, finde ich.Hast du auch ein Bild von ihm mit nach vorn gestellten Ohren? Wenn man ein bisschen den Kontrast reduziert, kann man den harten Kontrast ein bisschen mildern (allerdings geringfügig). Oder man macht sich die Arbeit mit einer Doppelbelichtung. Gleiches Bild zweimal. Eines davon normal fotografiert und eines davon leicht defokussiert. Übereinander gelegt minimiert es die zu hellen Stellen und kann einen schönen Effekt geben. Den natürlichen Kontrast absenken hat ja leider nicht nur positive Aspekte. Eine "Doppelbelichtung", also zwei Bilder wäre einen Alternative. Da ich nicht mit dem Wolf rechnete, traf mich die Gelegenheit auch recht unvorbereitet aus der Hand. Das hätte ich aus der Hand nicht hinbekommen. Nach dem "Klack" war ich auch gesehen und der kleine Wolf wieder weg. Die Ohren, nein nur nach Achtern. Liebe Grüße Horsa Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
foxfriedo Geschrieben 23. Juni 2013 Share #156 Geschrieben 23. Juni 2013 Rosa, wegen der Öhrchen habe ich noch einmal gesucht. Hier hat der die Ohren nach vorn gestellt. Man muss allerdings recht geau hinschauen. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Vom vergangenen Sonntag habe ich aber noch eines von dem kleinen Isegrim gefunden. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Liebe Grüße foxfriedo Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Odyssee Geschrieben 24. Juni 2013 Share #157 Geschrieben 24. Juni 2013 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der Isegrim zeigt sich aufmerksam. Sehr schön (wenn auch ein wenig struppig). In den beiden ersten Bildern muss man wirklich genau hinsehen. Macht nichts. Das sind nette Aufnahmen von einem Flokati mit Ohren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
immodoc Geschrieben 24. Juni 2013 Share #158 Geschrieben 24. Juni 2013 Hi, eine Waldmaus, ein weniger wildes Tier, grüßt immodoc! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Apertur Geschrieben 24. Juni 2013 Autor Share #159 Geschrieben 24. Juni 2013 Hi, eine Waldmaus, ein weniger wildes Tier, grüßt immodoc! Die Maus hat sich wohl über das Vogelfutter hergemacht!? LG Dieter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
immodoc Geschrieben 24. Juni 2013 Share #160 Geschrieben 24. Juni 2013 Die Maus hat sich wohl über das Vogelfutter hergemacht!? Ja, die Waldmäuse fressen die Reste auf dem Boden auf. Leider gehen sie nur sehr selten ins Futterhaus, wo ich sie besser fotografieren könnte. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 24. Juni 2013 Share #161 Geschrieben 24. Juni 2013 Ein anstrengender Kindergarten: Haubentaucher ? Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tcon17 Geschrieben 25. Juni 2013 Share #162 Geschrieben 25. Juni 2013 ...Haubentaucher ?... Mit Sicherheit ein weiblicher "Säger" mit Jungen, vermutlich Gänsesäger. tcon17 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 25. Juni 2013 Share #163 Geschrieben 25. Juni 2013 Mit Sicherheit ein weiblicher "Säger" mit Jungen, vermutlich Gänsesäger. tcon17 Danke für die Aufklärung, als Haubentaucher kam er/sie mir etwas "komisch" vor. Aber schön war die Familie trotzdem anzuschauen und zu beobachten. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Softride Geschrieben 26. Juni 2013 Share #164 Geschrieben 26. Juni 2013 Alarmstufe ROT: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 26. Juni 2013 Autor Share #165 Geschrieben 26. Juni 2013 Man beachte die Spitze der Schlappohren! Leider sitzt der Fokus beim zweiten Bild falsch. Ich dachte der Hase wollte ein Portrait. Er kam immer näher und am Ende hat er die Nahgrenze des Objektives überschritten. Meinem Hund ist es nicht leicht gefallen neben mir sitzen zu bleiben. LG Dieter Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 26. Juni 2013 Share #166 Geschrieben 26. Juni 2013 Man beachte die Spitze der Schlappohren! Leider sitzt der Fokus beim zweiten Bild falsch. Ich dachte der Hase wollte ein Portrait. Er kam immer näher und am Ende hat er die Nahgrenze des Objektives überschritten. Meinem Hund ist es nicht leicht gefallen neben mir sitzen zu bleiben. LG Dieter Hallo Dieter, da zählt doch vor allem das seltene Erlebnis :) Der hat nicht nur schlecht gesehen sondern auch noch schecht gehört Wenn Dein Hund ruhig sitzen geblieben ist, dann hat die Erziehung schon Früchte getragen !! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Softride Geschrieben 27. Juni 2013 Share #167 Geschrieben 27. Juni 2013 (...)Meinem Hund ist es nicht leicht gefallen neben mir sitzen zu bleiben.(...) Ein Lob an den Hundererzieher! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAFoto Geschrieben 27. Juni 2013 Share #168 Geschrieben 27. Juni 2013 Und meiner hätte ihm die beiden Ohren wieder in Gleichgewicht gebracht Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 1. Juli 2013 Autor Share #169 Geschrieben 1. Juli 2013 Mit Hasen hab ich es im Moment. Beim Blümchen ablichten wurde ich beobachtet. Ein Bild konnte ich noch machen und dann hoppelte mein Beobachter gemütlich in den Getreide Acker. LG Dieter Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 5. August 2013 Share #170 Geschrieben 5. August 2013 Zu wem oder was gehören diese Krallen ? Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
just_me Geschrieben 5. August 2013 Share #171 Geschrieben 5. August 2013 Makro vom Maulwurf? Klasse! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 5. August 2013 Share #172 Geschrieben 5. August 2013 Makro vom Maulwurf? Klasse! :confused: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
just_me Geschrieben 5. August 2013 Share #173 Geschrieben 5. August 2013 Eine wilde Erdwespe. Eine von hunderten..... Als ich gestern mit meiner besseren Hälfte am Waldsee spazieren war, habe ich unglücklicherweise ein Erdwespennest beschädigt. Das haben wir erst mitbekommen als wir zurück gehen wollten, aber nicht konnten, weil die Wepsenwolke im Weg war Haben es trotzdem irgendwann geschafft.. G5, Pana 100-300 @300mm, EV freihand, Serienbild. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vagabund Geschrieben 6. August 2013 Share #174 Geschrieben 6. August 2013 makro vom maulwurf? Klasse! Erkannt :) hier die Auflösung: [attach]104859[/attach] Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! dwarsloeper hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 6. August 2013 Autor Share #175 Geschrieben 6. August 2013 Erkannt :) hier die Auflösung: [attach]104859[/attach] Das sind wieder Spitzenbilder! Der Maulwurf ist prima abgelichtet und die Qualitaet ist perfekt. Diese netten und hilfreichen Tiere zu erwischen, ist nicht so einfach! Wie lange hast du lauern muessen? LG Dieter Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden