Jump to content

Recommended Posts

  • Replies 52
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Posted Images

Hallo - ich höre gerade von meinem Vater dass er ein Weitwinkel, ein 50 er und ein Zoom 35-70 hat. Klappt das denn wirklich mit dem Adapter ?

Hi, weil da ein Zoom in der Kollektion ist, nehme ich an, es sind Leica R Objektive.

 

Diese müßten auch an der SONY NEX-7 problemlos funktionieren (bei Leica M Objektiven gilt das nicht vorbehaltlos),

 

meint immodoc!

Link to post
Share on other sites

Sind die Leica`s denn wirklich mit die besten ? und welchen Adapter muss ich da nehmen ?

 

DANKE

 

Nicht "mit die Besten" sondern DIE BESTEN :D

Das zoom aber vielleicht nicht. Könnte auch ein umgelabletes sein. Gut aber nicht top.

Link to post
Share on other sites

Die Leica's tun, lediglich im Weitwinkelbereich hat die NEX 7 Probleme, hier mußt du die Bilder mit Cornerfix bearbeiten. Es gibt auch einen Thread mit Nex 7 in Verbindung mit Fremdobjektiven, da gibt es auch Bilder.

 

Gruß

Link to post
Share on other sites

Die Leica's tun, lediglich im Weitwinkelbereich hat die NEX 7 Probleme, hier mußt du die Bilder mit Cornerfix bearbeiten. Es gibt auch einen Thread mit Nex 7 in Verbindung mit Fremdobjektiven, da gibt es auch Bilder.

 

Gruß

 

Hau bitte nicht alles in einen Topf und rüh dann noch kräftig um!

Die Probleme gibt es nur mit diversen Leica M Linsen SLR Optiken und dazu gehören die Leica R haben keine Probleme!

Link to post
Share on other sites

Hau bitte nicht alles in einen Topf und rüh dann noch kräftig um!

Die Probleme gibt es nur mit diversen Leica M Linsen SLR Optiken und dazu gehören die Leica R haben keine Probleme!

 

Das Wide Tri-Elmar hat diese Probleme auch nicht trotzdem es eine M Linse ist.

Link to post
Share on other sites

Das Wide Tri-Elmar hat diese Probleme auch nicht trotzdem es eine M Linse ist.

Hi, man könnte auch das Leica Summilux M 1,4/21 ASPH anführen, aber das haben sich offensichtlich so viele SONY NEX-Kunden gekauft, daß Leica Lieferschwierigkeiten bekam,

 

grüßt immodoc!

Link to post
Share on other sites

Leica-Linsen funktionieren am besten an einer Leica

Ja, das stimmt, aber sie zeigen auch, was die Bodies anderer Hersteller könnten, (wenn sie entsprechende Objektive im Programm hätten).

 

Auch ZEISS und Voigtländer haben gute Objektive ...

Link to post
Share on other sites

Ja, das stimmt, aber sie zeigen auch, was die Bodies anderer Hersteller könnten, (wenn sie entsprechende Objektive im Programm hätten).

 

Auch ZEISS und Voigtländer haben gute Objektive ...

 

 

ich bin zwar nicht so fit was das Sony Objektiv-Angebot betrifft für die NEX aber was ich so gehört habe soll es relativ dünn sein. Ich gehe aber davon aus, daß der Kooperationspartner Zeiss da einiges nachlegen wird. Also nur eine Frage der Zeit :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

ich bin zwar nicht so fit was das Sony Objektiv-Angebot betrifft für die NEX aber was ich so gehört habe soll es relativ dünn sein. Ich gehe aber davon aus, daß der Kooperationspartner Zeiss da einiges nachlegen wird. Also nur eine Frage der Zeit :rolleyes:

Ja, klar. Es gibt ein sehr gutes 24er ZEISS und das 1,8/50er SONY. Und dann sind da noch Zooms ...

 

Ich selbst habe für SONY Linsen keine Verwendung, weil ich einen recht guten Bestand an hochwertigen Objektiven mit Leica M Bajonett habe,

 

grüßt immodoc!

Link to post
Share on other sites

ich bin zwar nicht so fit was das Sony Objektiv-Angebot betrifft für die NEX aber was ich so gehört habe soll es relativ dünn sein. Ich gehe aber davon aus, daß der Kooperationspartner Zeiss da einiges nachlegen wird. Also nur eine Frage der Zeit :rolleyes:

 

Die Maßeinheit der Dauer bis zur Veröffentlichung eines Zeiss Objektives für ein Sony Bajonett ist "veröffentlichte Bodies" und liegt bei ca 10 pro Objektiv.

Umgerechnet in Monate bedeutet das in etwa ein Zeiss alle 18 Monate :D

Bis zur Nex 25 im Jahre 2015 ist die Palette dann einigermaßen komplett.

Link to post
Share on other sites

Die Maßeinheit der Dauer bis zur Veröffentlichung eines Zeiss Objektives für ein Sony Bajonett ist "veröffentlichte Bodies" und liegt bei ca 10 pro Objektiv.

Umgerechnet in Monate bedeutet das in etwa ein Zeiss alle 18 Monate :D

Bis zur Nex 25 im Jahre 2015 ist die Palette dann einigermaßen komplett.

 

Kein Problem, die NEX gibt's ja erst seit kurzem :)

Link to post
Share on other sites

Digihirni,

 

wann legst du mal Deine rosarote Leica-Brille ab?

In diesem Forum kennt man den Elfenbein-Turm nicht!

 

Keine Ahnung worauf sich diese Aussage bezieht :confused:

Ich bezweifle das ich in irgendeinem Forum jemals Aussagen getroffen habe die auf eine rosarote Leica Brille hindeuten.

Evtl verwechselst du mich?

Link to post
Share on other sites

Schon wieder ein Leica-Thread, schon wieder die Verwechslungen zwischen M- und R-Linsen, schon wieder das "über-einen-Kamm-scheren" der M-Linsen an der NEX etc. etc.

 

Ich werde gerade an den Spruch "Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem" erinnert. ;)

 

Noch ein Tipp: Es gibt in jedem Forum auch eine Suchfunktion. ;)

Link to post
Share on other sites

Nö, ich hatte 2 Leica R-Linsen per Leitax an einer Nikon D700.

Besser funktionieren die beiden an keiner mir bekannten digitalen Leica :cool:

 

:):):)

 

..... an der dicken C (mit Schnittbild-Mattscheibe) geht's mindestens ebenso gut (ohne Leitax - obwohl ich das 60er R auch damit umgebaut habe)

 

..... und am DMR waren/sind sie perfekt !

Link to post
Share on other sites

:):):)

 

..... an der dicken C (mit Schnittbild-Mattscheibe) geht's mindestens ebenso gut (ohne Leitax - obwohl ich das 60er R auch damit umgebaut habe)

 

..... und am DMR waren/sind sie perfekt !

 

o.k. 1:1, das DMR hatte ich vergessen!

Kann aber auch nicht wirklich mit einer D700 mithalten ;)

Link to post
Share on other sites

o.k. 1:1, das DMR hatte ich vergessen!

Kann aber auch nicht wirklich mit einer D700 mithalten ;)

 

.... mithalten nicht, sondern ganz schön besser (KODAK-CCD, kein AA), allerdings nur bei kleinen ISO :)

 

Glaube mir, das DMR war genial (wenn man ein funktionierendes hatte). Leider ist es bei 85% Entwicklung stehen geblieben und Leica hat den Schwanz eingezogen für eine Weiterentwicklung

Link to post
Share on other sites

Die Maßeinheit der Dauer bis zur Veröffentlichung eines Zeiss Objektives für ein Sony Bajonett ist "veröffentlichte Bodies" und liegt bei ca 10 pro Objektiv.

Umgerechnet in Monate bedeutet das in etwa ein Zeiss alle 18 Monate :D

Bis zur Nex 25 im Jahre 2015 ist die Palette dann einigermaßen komplett.

 

Das ist offensichtlich so, bisher für Sony-Zeiss Objektive.

Auf der FS-700 Seite ist jedoch zu lesen, dass neben anderen Herstellern auch Zeiss eigene NEX Bayonett Objektive herausbringen soll, was ein Novum wäre.

Damit könnte das Verhältnis 10:1 auf 5:1 verbessert werden.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...