Jump to content

Empfohlene Beiträge

Gast Pfefferminztee

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

 

ich schwanke zw. beiden Modellen. Da die EPL3 guenstiger ist, neige ich zu ihr. Jedoch finde ich auf Bilder kein Wahlrädchen, dass man im P-Modus z.b. die Blenden/Zeiten verstelllen kann. Wie macht man das an der EPL3?

 

Bei der EP3 gibt ja son graues bzw. silbernens kleines Rädchen, was vermutlich dafür da ist.

 

Wie verstelle ich an beiden Kamera die ISO-Werte. Über das menü oder kann ich das irgendwie auf die FN-Taste legen?

 

Grüße

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • Antworten 75
  • Created
  • Letzte Antwort

Top Posters In This Topic

Top Posters In This Topic

Gast Pfefferminztee

Ich meine 1 Rad würde ja reichen, und zwar für die P-Automatik. aber wie man dann noch die ISO einstellt, ist für mich fraglich.

 

Gibs die EPL3 nicht schon zu kaufen?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibs die EPL3 nicht schon zu kaufen?

in Europa dürfte sie noch nicht angekommen sein:

Olympus PEN E-PL3 (EVIL) schwarz mit Objektiv M.Zuiko digital 14-42mm II und M.Zuiko digital ED 40-150mm (V205032BE000) | Geizhals.at EU

nur ein Händler mit "auf Lager" und das schon seit Tagen :confused:

 

//edit:

man könnte ja dort einmal anfragen, ob es sich dabei um einen Grauimport handelt

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Pfefferminztee

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Dann werd ich wohl einfach die EP3 bestellen und gucken wie die is. Ich möchte meine Nikon D5100 ersetzen, da die doch recht schwer und groß ist. Wobei die EP3 auch nicht viel praktischer, aber doch irgendwie zarter ist. Ich hoffe die EP3 hat eine ähnliche Bildqualität.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann werd ich wohl einfach die EP3 bestellen und gucken wie die is. Ich möchte meine Nikon D5100 ersetzen, da die doch recht schwer und groß ist. Wobei die EP3 auch nicht viel praktischer, aber doch irgendwie zarter ist. Ich hoffe die EP3 hat eine ähnliche Bildqualität.

 

Also eigentlich ist ja die PL3 "zarter" - oder du meinst damit etwas anderes als ich... ;)

Google-Ergebnis für http://farm7.static.flickr.com/6011/5973729148_ddfcfabb30.jpg

 

ISO wird man bei der PL3 bestimmt genauso einstellen wie bei der PL1 und PL2: Man aktiviert vorzugsweise das sog. Supermenü (korrekte Bezeichnung "Monitor-Funktionsanzeige", sieht so aus:

http://content.digitalcamerainfo.com/content/11486/OLYMPUS-E-PL1-scp.jpg

Diese Anzeige erscheint beim Drücken der ok-Taste, und dann kann man alle wichtigen Einstellungen schnell durch Drehen des Rädchens am Steuerkreuz verändern, auch ISO.

 

Gruß Conny

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie stellt man die blende beim p-modus bei der epl2 ein? mit diesem einem rad, was da um den ok knopf ist?

 

Im Modus P kann man nur die Kombination von Blende und Verschlusszeit mit der Programm-Shift-Funktion ändern. Dazu drückt man die obere Taste des Steuerkreuzes und dreht dann am Rädchen.

 

Blende im Modus A oder Verschlusszeit im Modus S verstellt man ebenfalls mit dem Rädchen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich habe die P-3 jetzt seit zwei Wochen beruflich neben meiner "Hauptkamera" im Einsatz. Ich muss sagen, dass für mich ein wichtiges Argument für die P-3 das 2. Einstellrad war und es stellt sich heraus, das ich richtig lag. Das obere Rad nutze ich immer. Das Rad an der Wippe habe ich mittlerweile sogar abgeschaltet, da sich das zu schnell verstellt.

Gruß, Frank

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

moin,

ich habe die p-3 seit dem 1.8.

auch ich nutze vorwiegend das obere einstellrad. es liegt sehr gut um es mit dem daumen zu bedienen.

wenn ich jetzt die bilder p-3 und pl-3 vergleiche, bin ich schon froh, die grössere der beiden gekauft zu haben.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Rad an der Wippe habe ich mittlerweile sogar abgeschaltet, da sich das zu schnell verstellt.

 

Dass sich das Rad verstellt, habe ich zumindest bei der PL2 bisher noch nicht erlebt. Ausschließen will ich es natürlich nicht.

 

Letztendlich ist es eine Frage des Budgets und der Anforderungen.

Mich hat sogar die Bedienung ganz ohne Einstellrad der PL1 nicht sonderlich gestört - nach einer Weile kam ich auch mit den Tasten sehr gut zurecht.

 

Bei der Frage P3 oder PL3 würde ich mir auch gut überlegen, ob ich nun lieber ein Klappdisplay oder Touchscreen haben möchte. Ich z.B. möchte beides, ich will mich da nicht entscheiden müssen. Und darum werde ich wohl eine P4 oder PL4 abwarten, zumal mir auch die AF-Geschwindigkeit der PL2 locker reicht....

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ein Argument sollte man auch nicht außer acht lassen: Der interne Blitz. Nicht dolle, aber immerhin. Ansonsten, auch die größer der "Pratzen" ist nicht unerheblich. :D

Ich wede mir aber die Mini noch genauer anschauen, wegen des UW Gehäuses. Kommt drauf an ob das Gehäuse das 9-18 schluckt oder nicht. Aber vielleicht gibt es ja auf der Boot einen Fremdanbieter der ein Gehäuse mit Domeport für die P-3 vorstellt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hoffe die EP3 hat eine ähnliche Bildqualität.

Alle drei neuen Pens sollen identische Bildergebnisse liefern. Das obere Wählrad der P3 ersetzt die PL3 mit den beiden Tasten. Das untere Drehrad sollte man wirklich abschalten, da man es versehentlich schnell verstellt. Ärgerlich wenn man erst Daheim merkt, dass ISO auf 6400 stand... :(

 

Edit: ich dachte die beiden oberen Tasten FN/Lupe wären mit "Blende +" und "Blende -" belegt oder belegbar, dem ist aber nicht so, wenn ich die BA richtig verstehe. Das ist natürlich blöd, weil man umgreifen muss. War das bei der PL1/2 auch schon so?

bearbeitet von Taunusknipser
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast Pfefferminztee

ok, dann müsste ja auch die bildqualli gleich sein. ich hab die epl3 bei amazon bestellt für 600 euro. ist dort das neue 14 - 45 objektiv dabei? also das "II"?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...