-
Posts
643 -
Joined
-
Last visited
About Schabing
- Birthday 09/13/1989
Profile Information
-
Gender
Male
Converted
-
Wohnort
Bayern
-
Einverständnis Bildbearbeitung
Ja
Recent Profile Visitors
485 profile views
-
Beaker & Bunsen reacted to a post in a topic: "Mittel"günstiges (nicht kostenloses) Programm mit h265 mp4 support
-
Hi Ja schon, mit Filmora 11, wobei ich davon schon das 10er mal paar Wochen getestet habe. War sehr günstig an Ostern (aber auch ohne Osterrabatt ist es ein super Preis). Zuvor habe ich DavinciResolve ausprobiert und das war schon gut. Aber halt total überladen und alles andere als intuitiv zu bedienen. Filmora macht da um Welten mehr spaß. Bin also sehr zufrieden und kann es nur wärmstens weiterempfehlen. Nur das Thema h265 habe ich etwas links liegen gelassen, da ist Deutschland bzw. viele noch nicht soweit.
-
planschneider reacted to a post in a topic: GX80 Upgrade auf GX9 oder G9
-
Hehe danke, ich glaube das habe ich gemeint, mein Denkfehler. Beide Spuren zu einer Mono nicht Stereo zusammenfügen. Das wird sicherlich auch das normale Vorgehen bei einem Interview sein. Wie ist das mit Davinci möglich? Bzw. Google ich das gleich nochmal. Danke für die Idee. Habe ich beim Googeln auch kurz gesehen. Ich werde es im Hinterkopf behalten, möchte es aber vermeiden, wieder ein extra Programm aufn PC zu holen.
-
Hallo zusammen,ich habe mit dem Rode Wireless Go 2 ein Interview aufgenommen. Der Olympus LS-P4 hat mir dazu eine WAV Datei gespeichert. Jeder der zwei Personen hatte eines der Mikros). In Davinci in Fairlight sind das jetzt zwei getrennte (Mono?) Kanäle. Nach einzelner Bearbeitung würde ich diese gerne zusammenfügen zu einer Stereo Spur, ist ja blöd wenn man die Leute immer nur auf einer Seite des Kopfhörers/Lautsprechers hört.Google hilft hier kaum weiter, jedes Video zum Thema "Mono Kanäle zu Stereo zusammenfügen" zeigt was anderes.Beim selber suchen in Davinci bin ich auf "Clip Attributes" gestoßen. Hier kann ich den zweiten Kanal auf "Embedded Channel 1" setzen. Im Mixer sind die Ausschläge dann zwar identisch, aber es werden immer noch beide angezeigt.Meine Frage ist jetzt, bevor ich das jetzt falsch lerne und für alle Zeiten falsch mache, wie führe ich die Spuren korrekt zusammen? Mit "Clip Attributes" klappt das an sich schon, ich höre dann alles gleich auf beiden Ohren/Seiten. Aber wenn vor der Tonbearbeitung die Kanäle zusammenfüge und dann was ändere, zb einen Filter, dann klingt das so als ob das nur auf einer Tonspur der beiden angewendet wurde obwohl sie zusammengefügt wurden. Zb ändere ich die Höhen, aber nur eine Stimme der beiden ändert sich.Danke für eure Hilfe im Voraus!
-
Danke für eure Antworten. PowerDirector 19 Ultimate, Filmora und Magix Video Deluxe Premium sehen alle ganz gut aus. Allerdings habe ich mich für Davinci entschieden. Da ich als Einsteiger Hilfe benötige, gibt es hier mehr Tutorials und Erklärungen im Netz. Bei PowerDirector gab es Erklär Präsentationen, aber nicht so viel aus ausgiebig. Daher Davinci. Ist zwar Englisch, aber wenn man weiß wies geht ist es ja immer das gleiche. 300€ für h265 ist etwas happig, da warte ich noch bis ich einen guten Tag habe damit ich Lust habe zuzuschlagen ^^
-
Schabing reacted to a post in a topic: "Mittel"günstiges (nicht kostenloses) Programm mit h265 mp4 support
-
Schabing reacted to a post in a topic: "Mittel"günstiges (nicht kostenloses) Programm mit h265 mp4 support
-
Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
Schabing replied to Schabing's topic in Video Schnitt und Nachbearbeitung
Zwischenfazit: Es ging ja eigentlich mehr um eine gute Audiorekorder Empfehlung. Habe jetzt den Zoom H1N und den Olympus LS-P4 getestet. Kurz gesagt, der Olympus gefällt mir um Welten besser. Das betrifft alles bis auf die Audioqualität, welche ich aktuell noch nicht beurteilen kann. Er ist kompakter (dünner, kürzer), auch ist er flach und liegt dadurch glatt auf einer Oberfläche. Das Display ist größer und das Menü scheint extrem durchdachter zu sein. Kopfhörer und Mikro Anschluss ist auf einer Seite und nicht auf zwei. Nur eine Batterie (kürzere Laufzeit durch Wechsel kein Problem). Es gibt einen USB Stecker (leider der veraltete USB A) zum ausfahren, braucht man also nicht immer die Klappe bemühen um die microSD rauszuholen. Das Gewinde auf der Rückseite ist deutlich kleiner als beim Zoom. Wenn man es also auf ein Stativ o.ä. stecken will, aufpassen! Ich hoffe folgenden Leuten die auch suchen und hier nachlesen, geholfen zu haben. Beste Grüße -
Piepsen bei der Tonaufnahme
Schabing replied to Schabing's topic in Videoproduktion mit Systemkameras
Ich habe ein zweites Rode Wireless Go 2 und zum Zoom H1N ein Olympus LS-P4. So wie es aussieht. liegt es am Zoom. Beim Olympus höre ich bisher keinerlei Piepsen. Ich gebe Bescheid! -
Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
Schabing replied to Schabing's topic in Video Schnitt und Nachbearbeitung
Dann hätte ich nicht den Luxus einer Backup Tonspur. Aber danke für den Input Die Idee wurde schon woanders vorgestellt und besprochen. Ich war aber dann gerne bereit das Rode Wireless Go 2 zu kaufen. Da habe ich eben den Luxus von einer Backup Tonspur und habe keine Adapter / Y-Kabel und Verlängerungskabel durch den ganzen Raum. Deswegen habe ich mich für die Funkstrecke entschieden. -
Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
Schabing replied to Schabing's topic in Video Schnitt und Nachbearbeitung
Danke für die Erklärung. Meine Kamera hat keinen Mikro Anschluss. Das heißt wenn ich nur mit dem Rode aufnehme, habe ich kein Backup. Daher der Audiorekorder. Habe ich etwas falsch verstanden? ----------------- Ich würde also im Interview beiden Personen einen Rode Sender geben (eins mit einem Rode Lavalier Go und einmal Rode VideoMic). Die Rode Sender nehmen den Ton auf. Als zweite Aufnahme nimmt dann die Funkstrecke am Audiorekorder auf. Soweit denke ich dass ich alles "richtig" mache. ----------------- 24bit ist ja auch eine Limitierung. Ich schaue mir bei Thomann noch andere Lavaliermikros an. Aber kurz gesagt, worin sollten andere besser sein? Kann man aus so einem kleinen Mikro wirklich noch mehr rausholen? Ja genau, zwei Personen. Ich neben der Kamera mit einem Rode Wireless Go 2 Sender + Rode Lavalier Go und gegenüber den Interviewten mir dem Wireless Go und Richtmikro Rode Videomic. Dann kann ich die zwei Tonspuren getrennt bearbeiten. Vll muss ich jeweils unterschiedlich was bearbeiten am Ton. Werde ich nochmal checken, danke für den Hinweis. Kann man aber glaube ich, z.B. in der App jeweils wenn man den entsprechenden Sender anschließt. --------------- Ich will eigentlich nur recht Simple zwei Personen aufnehmen in einem Interview. Mit dem Rode Wireless Go 2 und Rode Lav Go und Rode VideoMic bin ich denk gut aufgestellt, auch für andere zukünftige Videoaufnahmen. Mache ich beim Interview-Tonthema was falsch? Ich denke es sollte so gut funktionieren wenn ich eine Backup Spur möchte. -
Schabing reacted to a post in a topic: Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
-
Schabing reacted to a post in a topic: Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
-
Schabing reacted to a post in a topic: Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
-
Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
Schabing replied to Schabing's topic in Video Schnitt und Nachbearbeitung
Das ist ja mega cool! Ich brauche halt einen Rekorder, der zwei Spuren getrennt aufnehmen kann zwecks zwei Personen im Interview. Der F2 ist glaub ein Mono Rekorder und kann das glaub nicht. Ich überlege mir gerade ob ich den Zoom H1N durch den Olympus LS-P4 ersetze. Gefällt mir optisch besser und ist auch kompakter. Irgendwas wird der schon besser können Die Anderen wie den Tascam DR-05X oder den Tascam DR-10L kenne ich gar nicht. Werde aber nochmal vor der Bestellung googeln. -
Guter Audiorecorder für Rode Wireless Go 2
Schabing replied to Schabing's topic in Video Schnitt und Nachbearbeitung
Danke für die Antworten. Das Rode kann intern Aufnehmen, also die zwei Mikros selber intern. Das ging aber doch schon vor dem Firmware Update?! Das ist mir bekannt, falls du das meinst. Allerdings wären das die Backup Tonaufnahmen für mich. Doppelt hält besser Das Rode ist beim Zoom F2 nicht überflüssig, da ich zwei Spuren aufnehmen möchte und der Rode hat zwei Mikros. Der F2 ist in dem Fall überflüssig., da er meines Wissens nach nicht Stereo aufteilen kann auf zwei getrennte Spuren. Der F2 ist der einzige anscheinend mit USB-C, also fällt das USB-C Kriterium eh weg. ------------------------------------------------------------------ - Mirko Eingang, in meinem Fall Rode Wireless Go 2 bzw. Rode Lavalier Go EDIT: und ein Rode VideoMic - Kopfhörer zum Tontest ist wichtig. Daher brauche ich zum Rode Wireless Go 2 einen Audiorekorder. Der Olympus LS-P4 kostet doppelt so viel wie der Zoom H1N, habe aber noch nicht rausgefunden inwiefern er besser ist. Muss ja einen Grund geben... Kennst du die? Der Tascam DR-10L ist schön klein! Was ist an dem besser bzw. was heißt bessere Mikros anstecken? -
Hallo zusammen, ich habe eine weile den Zoom H1N getestet und finde ihn recht gut. Der Olympus LS-P4 kostet das doppelte, würde sich das Upgrade lohnen? Der Tascam DR-05X liegt in der gleichen Preisklasse und wird wohl recht identisch zum Zoom H1N sein. (Ich will das Rode Wireless Go 2 anschließen und zwei Personen getrennt aufnehmen (Stereo). Ich würde einen mit USB-C bevorzugen, aber da gibt es wohl nur den Zoom F2. Der kann aber keine Stereo Aufnahme und der Bildschirm fehlt schon etwas.) Gibt es noch eine spannende Alterantive? Danke für eure Hilfe im Voraus!
-
Piepsen bei der Tonaufnahme
Schabing replied to Schabing's topic in Videoproduktion mit Systemkameras
Als Alternative zum Zoom H1N gibt es ja den Olympus LS-P4. Da dieser wesentlich teurer ist, besitzt dieser zufällig eine Abschirmung? Falls nein, welche Stereo Recorder haben denn eine Abschirmung? -
Piepsen bei der Tonaufnahme
Schabing replied to Schabing's topic in Videoproduktion mit Systemkameras
Danke für die schnelle Antwort. Das ist ja gefühlt schon ein Reklamationsgrund... da ist ja jede Aufnahme unbrauchbar. Das heißt ich kann den Zoom H1N wegschmeissen und entweder eine Kamera kaufen die einen Klingenanschluss hat oder einen Rekorder mit Abschirmung kaufen.... -
Schabing reacted to a post in a topic: Piepsen bei der Tonaufnahme
-
Hallo zusammen, wenn ich mit meinem Zoom H1N und dem Rode Wireless Go 2 (mit und ohne LAV Mikro) Ton aufnehme, habe ich während der Aufnahme ein deutliches Piepsen. Ich würde das nicht als normales Grundrauschen einstufen, da es ein helles Piepsen ist. Das mitgelieferte rote Kabel soll ja Probleme machen, deswegen habe ich mir ein anderes empfohlenes Kabel bestellt, piepst aber trotzdem. Hier habe ich eine Testaufnahme. https://drive.google.com/drive/folders/1ZgULFJAN7X6HDd8Fg-huhIrDR4nDbYZG?usp=sharing Bewegt man den Empfänger oder den Zoom ändert sich das Piepsen auch. An was könnte das liegen? Gibt es hier irgendwo eine Störung? Danke schon mal für eure Hilfe!
-
Hallo zusammen, ich suche ein Schnittprogramm für meinen Windows 10 Laptop. Aktuell hat mein Thinkpad einen i7 mit 16GB RAM aber keine ded. GPU, weswegen DaVinci wohl rausfällt (Pro Variante ist eh recht teuer). Stärkerer Rechner kommt demnächst denke ich. - Der Export in h265 ist mir wichtig. Filme in 4K. - Ich habe nichts gegen kostenlos, aber bin gerne bereit Geld auszugeben und dafür was "gescheites" zu bekommen. Aber bis ungefähr 150€ reicht mir aktuell für den Anfang. - Eine gute Kompatibilität zu Kameras, Dateien, Codes etc. ist natürlich immer gut. Aktuell nutze ich eine Panasonic G9/GX9 und Pixel 5. - Eine sinnvolle und eher einfachere Oberfläche und Bedienung ist schon wichtig. - Ich möchte zum aktuellen Zeitpunkt Interviews schneiden und Urlaubsfilme erstellen. In diesen will ich auch Interviews einbauen, Naturaufnahmen/Schwenks, Zeitlupe, Zeitraffer und später vll noch Drohne. Gefunden habe ich bisher: - PowerDirector 19 Ultimate (kann h265 mp4 Import sowie Export) - Filmora (2019 ging h265 noch nicht, hoffe aber mittlerweile) - Magix Video Deluxe Premium (h265 geht wohl mit extra Software) - Adobe Premiere Elements (h265 geht wohl mit 99cent extra Software) Habt ihr mir noch einen Tipp was ich nicht auf dem Schirm habe? Oder habe ich schon die "Besten" gefunden? Danke im Voraus!