Jump to content

Testbericht Nr. 4: Leica X1


jmschuh

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Testbericht Nr. 4: Leica X1 - Ein Blick über den Tellerrand

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Bald Systemkameras von Leica?

Ein Blick über den Tellerrand

 

Hallo und guten Tag, liebe Forumsmitglieder!

 

Nun ist es endlich soweit, denn unser vierter Testbericht ist fertig. Diesmal ein Testbericht, der in Kooperation mit dem Leica-Forum entstanden ist. Testberichte werden im Gegensatz zu den Erfahrungsberichten der Forumsmitglieder von unserer Forum-Redaktion bearbeitet, gesetzt und zum PDF-Download angeboten.

 

Der ein oder andere Nutzer des Systemkamera-Forums kennt das Leica-Forum schon seit einiger Zeit. Im Systemkamera-Forum werden in regelmäßigen Abständen Test- und Erfahrungsberichte aus der Welt der Digitalfotografie rund um Systemkameras vorgestellt. In Zusammenarbeit mit dem Leica-Forum werden nun auch Test- und Erfahrungsberichte parallel in beiden Foren veröffentlicht, sofern es thematisch interessant ist. Viel Spaß beim Lesen und Diskutieren.

 

Da viele Besitzer einer Panasonic GF1, um eine kleine transportable Lösung für die Jackentasche zu haben, diese ausschließlich mit dem 20mm 1.7 Pancake nutzen, stellen wir hier die Leica X1 vor, die mit einem 24mm Objektiv und APS-C-Sensor (36mm auf Kleinbild bezogen) in der gleichen (Brennweiten-) Klasse spielt.

 

Achtung: Aufgrund der Größe und des Umfangs bieten wir unsere Testberichte jetzt und auch zukünftig nur den registrierten Forumsmitgliedern als PDF-Download an. Windows-Nutzer benötigen den kostenlosen Acrobat Reader zum Lesen von PDFs, Mac OS X Nutzer benötigen keine zusätzliche Software.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Hier könnt ihr den vollständigen Testbericht herunterladen:

 

Testbericht 4.pdf

 

 

Euer Forum FourThirds-Team

Andreas & Jens

 

 

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...

Hallo!

 

Es hat mich gejuckt und gekratzt, die X1 zu ordern, aber dann bin ich auf die wesentlich günstigere Sigma DP2 gestoßen.

 

Ich wage zu behaupten, dass die Sigma bei vielen Motivsituationen sehr an die Leica X1 herankommt.

 

Es ist faszinierend, das die Objektive gleich sind, nämlich 2,8/24mm.

 

Da der Foveon-Sensor kleiner ist, kommt die Sigma auf ca. 41mm KB-EQU.

 

lg Peter

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es hat mich gejuckt und gekratzt, die X1 zu ordern, aber dann bin ich auf die wesentlich günstigere Sigma DP2 gestoßen.

Hi, Peter,

 

mir gefällt an der X1 nicht das rüsselige Plastik-Objektiv.

 

Mit M-Bajonett würde ich die X1 kaufen, aber Leica hat wohl Angst vor dem CL-Effekt.

 

Nun, so kommen meine Leica Objektive gelegentlich an die NEX. Sie scheinen darunter nicht zu leiden, weil ja der Adapter dazwischen ist.;)

 

Mein nächstes Retro-Spielzeug dürfte wohl die Fuji X100 werden ...

 

Schönen Sonntag, von immodoc!

Link to post
Share on other sites

Es ist faszinierend, das die Objektive gleich sind, nämlich 2,8/24mm.

 

Bis auf die Brennweite ist an diesen Objektiven wohl kaum irgendetwas gleich.

 

pedda

Link to post
Share on other sites

Bis auf die Brennweite ist an diesen Objektiven wohl kaum irgendetwas gleich.

Hi, pedda,

 

ich habe schon Wunderdinge über die DPs gehört. Die Fraben sollen traumhaft sein...

 

Und die X1 sollte angesichts ihres Preises stets dramatisch überlegen sein,

 

meint immodoc.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Leica, genießt den Ruf des "guten Hauses",

aber sorry, eine Kamera dieser Preisklasse

HEUTE noch mit einer Festbrennweite auszuliefern,

halte ich für - "mutig".

Da im Endeffekt das Ergebnis zählt und nicht der kleine

rote Button, halte ich die X1 für einen "Griff in die Ködelkiste".

(Wie sich die "japanische Schwester" von Fuji verkaufen wird ...

schaun wir mal.) Ich prognostiziere, dass sich die X1

NICHT lange am Markt halten wird.

 

HzG

*dp

Link to post
Share on other sites

...Da im Endeffekt das Ergebnis zählt und nicht der kleine rote Button, halte ich die X1 für einen "Griff in die Ködelkiste".

(Wie sich die "japanische Schwester" von Fuji verkaufen wird ...

schaun wir mal.) Ich prognostiziere, dass sich die X1

NICHT lange am Markt halten wird...

Zumindest fehlt ihr gegenüber der Fuji auch ein anständiger Sucher. Wenn die Fuji einigermaßen bei der BQ mithalten kann, dürften die Tage der X1 wirklich gezählt sein.

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

Wenn die Fuji einigermaßen bei der BQ mithalten kann, dürften die Tage der X1 wirklich gezählt sein.

Hi, leicanik,

 

da bin ich sehr zuversichtlich, was die BQ der Fuji betrifft. Die Objektivkonstruktion sieht sehr aufwendig und ansprechend aus.

 

Die X1 hätte ich gekauft, wenn es sie nur mit M-Bajonett gegeben hätte.

 

Der Platz wurde daher bei mir durch die NEX für 300 EURO besetzt, weil ich so meine Leica-Objektive mehrfach nutzen kann.

 

Für mich persönlich ist die X1 gelaufen,

 

meint immodoc.

Link to post
Share on other sites

Die X1 ist definitiv das beste 2,8/24mm Objektiv, das es für APS-C gibt.

Sogar der Sensor ist dabei.

Vom Preis her finde ich das Paket nicht so schlimm, wenn man es von der Leica-Seite aus betrachtet.

Wenn man aber bedenkt, was man für DSLR-Sets um 1500€ bekommt, ...

 

... ich hatte vor ein paar Wochen die 7 Jahre alte Leica Digilux 2 zum Spielen. :eek: ... unglaublich, was diese Zoomoptik (1/8 Sensor) kann.

 

Leica ist eben eine eigene Liga. :o

 

Jeder muss es für sich entscheiden, ob er in dieser Liga spielen will, oder nicht. Nach Leica kommt nur mehr das Mittleformat.

Link to post
Share on other sites

Leica ist eben eine eigene Liga. :o

 

Jeder muss es für sich entscheiden, ob er in dieser Liga spielen will, oder nicht. Nach Leica kommt nur mehr das Mittleformat.

 

Ja klar, Peter,

 

ich habe ja auch die Leica M9 und einige Leica Objektive. - Dennoch ist die X1 für mich nicht interessant. Ich würde sie gern als Backup nutzen, und das geht leider nicht. Das Originalobjektiv halte ich nicht für besser als mein neues Elmarit 2,8/28, das allerdings mehr kostete als eine X1.

 

Frohes Fest, wünscht immodoc!

Link to post
Share on other sites

JDas Originalobjektiv halte ich nicht für besser als mein neues Elmarit 2,8/28, das allerdings mehr kostete als eine X1.

 

Das Elmarit ist doch schon von der Bauart eine ganz andere Liga :)

Die X1 kann man mit der M-Leica gottlob nicht vergleichen :)

M-Leicas sind nicht nur das SCHÖNSTE, was im KB-Kamerabau

angefertigt wurde, sie und die Objektive sind auch ein Meisterwerk der Feinmechanik.

ALLE andere Neu KB-APS-Kameras wirken gegen die M-Leicas in meinen

Augen wie "Plastikbomber".

 

HzG

*dp

Link to post
Share on other sites

Das Elmarit ist doch schon von der Bauart eine ganz andere Liga :)

Die X1 kann man mit der M-Leica gottlob nicht vergleichen :)

M-Leicas sind nicht nur das SCHÖNSTE, was im KB-Kamerabau

angefertigt wurde, sie und die Objektive sind auch ein Meisterwerk der Feinmechanik.

ALLE andere Neu KB-APS-Kameras wirken gegen die M-Leicas in meinen

Augen wie "Plastikbomber".

Hi, *dp,

 

wie gesagt, die X1 paßt nicht zu meinem Anforderungs- und Nutzungsprofil.

 

Sicherlich werden viele mit ihr hochzufrieden sein, insbesondere wenn Vergleichsmöglichkeiten fehlen.

 

Frohes Fest, wünscht immodoc.

Link to post
Share on other sites

--

huhu,

 

wenn man mit einer festbrennweite auskommen kann, und eine

kleine (reise)kamera mit bestmöglicher bildqualität sucht, gibt es

nichts vergleichbares momentan.

 

gerne könnt ihr euch meine schottlandbilder auf flickr ansehen,

die bis auf 2 bildchen alle mit der x1 geknipst wurden. :)

mir hat nichts gefehlt - hat unheimlich spaß gemacht.

 

viele grüße und frohe weihnachten,

gensu

 

.

Link to post
Share on other sites

Hi gensu,

 

ich schätze deine außergewöhnlichen Aufnahmen über alle Maßen.

Trotzdem sage ich jetzt mal was frevelhaftes:

 

bist du dir sicher, daß deine Bilder in deinem unverwechselbaren Stil mit einer anderen Kamera nicht genauso gut geworden wären?

Ich sehe bei der Betrachtung deiner flickr Aufnahmen "gensu Art" aber nicht Leicatec.

Tut mir leid - da ich deine Samsung Bilder ausgezeichnet in Erinnerung habe, sehe ich keinen einzigen Grund, für die X1 den dreifachen Betrag auszugeben - es sei denn, ich berücksichtige das "haben wollen" ...

 

(Dir natürlich auch ein schönes Fest)

Link to post
Share on other sites

...wenn man mit einer festbrennweite auskommen kann, und eine kleine (reise)kamera mit bestmöglicher bildqualität sucht, gibt es nichts vergleichbares momentan...
Wunderschöne Reisebilder, Gensu. Da bekommt man richtig Lust, es auch mal wieder mit nur einer Brennweite zu versuchen. Wie vielseitig das sein kann, hast du mit dieser Serie eindrucksvoll gezeigt. Ich werde immer ungeduldiger beim Warten auf die Fuji. (Die X1 kann es dann im Notfall ja immer noch werden ;)).

Gruß, leicanik

Link to post
Share on other sites

"wenn man mit einer festbrennweite auskommen kann, und eine

kleine (reise)kamera mit bestmöglicher bildqualität sucht, gibt es

nichts vergleichbares momentan."

 

Hi, Gensu,

 

Dank für Deine wunderschönen Bilder. (Ich gestehe, ich habe als erstes Bild das Bitter angesehen, wegen der Marke.) Soviel zu meinem Kunstverstand. ---

 

Die X1 macht (mit Dir) schöne Bilder. Es gibt natürlich auch den Weg der "Bastellösungen", Leica M Objektive an der NEX, oder auch die M9.

 

Auch die Fuji X100 verspricht, gut zu werden. Für mich ist die X1 (z.Zt.) kein Must-Have. Ich komme auch so zurecht, ich schlage mich so durch ...

 

Frohes Fest, wünscht immodoc!

Link to post
Share on other sites

--

vielen dank donalfredo, immodoc und leicanic. :)

 

 

...

Tut mir leid - da ich deine Samsung Bilder ausgezeichnet in Erinnerung habe,

sehe ich keinen einzigen Grund, für die X1 den dreifachen Betrag auszugeben

- es sei denn, ...

 

es sei denn, ... ich habe nicht genügend platz für die nx10 :D

 

die leica ist ein gutes stück kleiner als die samsung und verschwindet

auch mal in der jackentasche. zudem ist die bildqualität der x1 auch ein

gutes stück besser, als die der samsung. dafür ist die nx flexibler ...

 

ich mag beide sehr gern, da sie sich sehr gut ergänzen.

 

ich wünsche noch ein paar besinnliche tage.

 

grüße,

gensu

 

.

Link to post
Share on other sites

  • 6 months later...
  • 4 months later...
Mit Sicherheit! :D

 

Gruß,

 

Jens

 

... gibt es den Vergleichsbericht X1 vs X100 eigentlich schon?

 

Ich konnte ihn leider noch nicht finden und ich fände den Vergleich schon sehr interessant (wobei ich nicht wirklich glaube, dass eine der Kameras "schlecht" ist!)

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...