Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Einer meinte mal im Forum das es für die GH1 auch derartige Linsen gibt.

 

Daher frage ich hier mal ob Ihr mir entsprechende Objektive nennen könnt.

 

Also im Bereich von 18 bis 200mm (mit möglichst geringen Lücken) die eine Lichtstärke von mindestens f2.8 aufweisen und einen Bildstabilisator (für Video).

 

 

Was gibt es da?

bearbeitet von FotoVideograf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dafür mußt Du mit FT Adapter die Zuiko Digital aus dem E-System vor Deine kleine Kamera setzen.

 

Nö. Denn zum einen sind Olympus-Objektive generell nicht stabilisiert (wozu auch?), zum anderen erlaubt Panasonic mit kaum einem dieser Objektive einen Autofokusbetrieb.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich mir gedacht, ich dachte an der Aussage wäre evtl. was dran gewesen... war klar das da wohl wieder jemand nur keine Ahnung hatte. Schade.

 

Da ist schon etwas dran. Halt nur noch mit vielen Nachteilen. Es ist erstmal groß.

Mit der G2 und G10 wurde ja auch die AF Unterstützung verbessert. Aber immer noch langsam.

 

Also sich so etwas extra zu kaufen finde ich da auch sinnlos. Das ist glaub nur interessant, wenn man so was schon hat als Überbrückung bis es mehr Auswahl bei mFT gibt.

 

Nächste Woche wenn mein Adapter da ist, kann ich ja mal berichten wie so ein fast 1 Kilo schweres 50-200/2.8-3.5 an der kleinen Panasonic ist.

 

Stefan

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja dann bleibt die GH1 und GH2 uninteressant, auch wenn die GH2 Interessant werden dürfte, mangels Linsen wird das nix.

 

Also doch Canon

Bevor Du ein paar 1000€ in Canon-Teile versenkst, solltest Du das vorher mal ausprobieren. Ich glaube Du gehst mit ganz falschen Vorstellungen an das Thema. AF wird nicht gehen und wozu ein Stabi, warum nicht richtig machen und ein Stativ verwenden?

bearbeitet von Chrys
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr richtig, Chrys. Und vor allem rate ich dem TO, die 8,90 Euro in das aktuelle Sonderheft "c't Digitale Fotografie" zu investieren. Das hat nämlich das Schwerpunktthema "Filmen mit DSLR und Spiegellosen", und da wird mit einigen Mythen aufgeräumt. So wurde dort mein Verdacht bestätigt, dass vermutlich kein halbwegs professioneller Film mit AF entsteht, und ein Kameramann berichtet sehr eindrücklich von den Tücken der großen Sensorformate...

 

Ich fürchte eh, die Hersteller haben mit der Filmfunktion der Systemkameras was auf den Markt geworfen, das niemand so richtig nutzen kann - es seien denn die wirklichen Profis, die einen weit, weit höheren Betrag in das notwendige "Drumherum" (um die Kamera) investieren - und die die Leute haben, das alles zu bedienen. Der große Chip macht das Filmen erstmal schwieriger.

Das scheint beim Publikum aber noch nicht angekommen zu sein.

 

Schönen Gruß,

das Südlicht (das sich aufs Fotografieren beschränkt, die Diskussion ums Filmen aber mitverfolgt)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube Du gehst mit ganz falschen Vorstellungen an das Thema.

 

Manche Menschen Glauben sogar an einen Gott.... also ich halte nichts von Glauben :P Intelligente Menschen Fragen nach und verfügen über WISSEN.

 

Lichtstärke ist nötig um auch Abends noch brauchbare Aufnahmen zu bekommen... bei f5.6 sieht das nicht schön aus... selbst mit ISO 6.400 nicht.

 

Der STABI wird benötigt um aus der Hand Aufnahmen zu machen.

Das er bei Aufnahmen mit der Steadycam, Stativ oder dem RIG eher abgeschaltet bis unnötig ist, ist ein anderes Thema...

 

 

PS: Ich kaufe keine Fachzeitschriften mehr, das Infomaterial darin ist meist veraltet oder kostenfrei im Web überall auffindbar... Zum Thema Filmen mit V-DSLR gibt es auch einige interessante Folgen von "Blende 8". Aber das ist ein anderes Thema :P

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum machst Du nicht Nägel mit Köpfen und kaufst Dir ein Gerät, das für Deinen Einsatzzweck auch gebaut wurde? z.B.

 

HD Camcorder Test und Vergleich von Panasonic HDC-TM700 (HDC-TM700EG) sortiert nach Punkten

 

Hat sogar durchgehend f/1,5 und für extreme Weitwinkel gibt es Vorsatzlinsen.

 

Wenn Du versuchen willst mit AF und freihand bei 18-200mm f/2,8 und DSLRs bzw. Evils zu filmen, wird das Ergebnis voll in die Hose gehen. Kein AF funktioniert bei sich bewegenden Objekten und die Stabis der Fotoapparate sind von der Leistung ein Witz gegenüber denen, die in den gängigen Consumer Videokameras eingebaut sind.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergleich mal die Sensorgrößen ;)

 

Das Bild ist Grausig ich hab das mit der 3D Linse getestet.

 

Und ich weis wie die Stabis Arbeiten:

 

Und was EVIL und AF angeht... die GH1 soll angeblich nicht schlecht sein. Die A55 von Sony auch nicht. DSLRs haben eh keinen AF.

 

Das ist hier alles nicht das Thema... Frage: Antwort:

bearbeitet von FotoVideograf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vergleich mal die Sensorgrößen ;)

Klar und weil der kleine Sensor eine enorme Tiefenschärfe hat, funktioniert wenigstens der AF, anders als bei den DSLRs und Evils, wo man ihn abschalten sollte.

 

Das Bild ist Grausig ich hab das mit der 3D Linse getestet.

 

Zumindest hat man durch den passenden Sensor kein pothässliches Aliasing, wie bei den DSLRs, wo das aufgenommene Bild mehr schlecht als recht runter skaliert wird.

 

Und ich weis wie die Stabis Arbeiten:

 

Mit Stabi sieht es etwas weniger murksig amateurhaft aus, für gute Aufnahmen ist ein Dreibein zwingend, insbesondere bei langen Brennweiten.

 

Das ist hier alles nicht das Thema... Frage: Antwort:

 

Du hast Dir Deine Frage schon selbst beantwortet, gibt es von Canon & Nikon, viel Spaß damit. :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Chrys:

Ja bei den kleinen Sensoren fällt ein Fehlfokus nicht auf, da ist es schon fast egal worauf er liegt ;)

 

Das Aliasing ist auch abhängig vom Kameramodell, so schlimm kann es nicht sein sonst würden die Cams nicht im Profi Bereich genutzt werden.

 

Und ja, ein Videostativ ist der freien Hand immer vorzuziehen, aber nicht immer trägt man das mit sich rum. Und manchmal ist garkein Platz.

 

Stell dir z.B. mal eine Aufnahme bei einer Demo vor aus der Menschenmenge... oder daheim Familenshots... irgendwie blödsinnig wa...

 

 

PS: Du hast Sony vergessen.

 

@Stef:

Ich fand die Lumix Interessant also die kommende GH2 wegen der Sport-Tauglichen 5fps bzw. sogar 40fps Highspeed Fotos und dem gelobten Videomode.

Daher ja die Frage... aber kam ja nun leider raus das die Antwort lautet "Nein, derzeit gibt es keine entsprechenden Linsen"

 

Die Sony beobachte ich auch. Siehst Du hier:

Ich habe aber mittlerweile wenig Hoffnung... warte noch auf die A55 und Testfiles von selbiger.

 

Mit passenden Linsen wäre die Panasonix Lumix GH2 mFT schon fast perfekt gewesen (sofern der AF gut arbeitet, da müssen wir auf Tests warten). Aber die Linsen...

Daher muss man derzeit bei diesem Anforderungsprofil wohl doch bei Canon, Nikon oder Sony bleiben. Wobei alle ihre Vor-/Nachteile haben.

bearbeitet von FotoVideograf
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht die Sony A55?? Dafür gibt's auf jeden Fall Objektive mit f2.8 und der Stabi sitzt in der Kamera. Die Sensorstabilisierung klappt bei Sony sehr gut, ich habe die A700, die bietet das auch.

Hat man bei diesem Video

 

 

den Stabi abgeschaltet oder arbeitet der tatsächlich so schlecht?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Aliasing ist auch abhängig vom Kameramodell, so schlimm kann es nicht sein sonst würden die Cams nicht im Profi Bereich genutzt werden.

Ja, aber die nutzen die Kameras nicht bei Motiven, wo das Aliasing oder der ebenfalls hässliche Rolling-Shutter deutlich sichtbar wird. Im Profi-Bereich wird übrigens auch nur manuell fokussiert, aber das soll ja bei Dir der AF können...?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...