Isar Geschrieben 12. Juli Share #51 Geschrieben 12. Juli Werbung (verschwindet nach Registrierung) Warum muss jeder Faden eigentlich wieder zur bekannten Grundsatzdiskussion führen? GernotK und xbeam haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 12. Juli Share #52 Geschrieben 12. Juli vor 1 Stunde schrieb Isar: Warum muss jeder Faden eigentlich wieder zur bekannten Grundsatzdiskussion führen? Weil es grundsätzlich darum geht, ob nach einer Preiserhöhung ein Produkt noch ausreichend Mehrwert / Leistung für die entstehenden Kosten hat. Das ist die Kernfrage, die sich jeder Stellen muss. Wenn es ausschließlich darum ginge, dass ich mir nach der Preiserhöhung das Produkt nicht mehr leisten kann, müsste ich mir grundsätzlich die Frage stellen, ob ich mir das Fotografieren noch leisten könnte. Durch die Preiserhöhung von Adobe ändert sich das mMn. nicht gravierend. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 12. Juli Share #53 Geschrieben 12. Juli vor 2 Stunden schrieb Isar: Warum muss jeder Faden eigentlich wieder zur bekannten Grundsatzdiskussion führen? Welche denn? Habe ich die Sensorgrössendiskussion verpasst? 😇 pizzastein, g-foto.de und Isar haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sprity Geschrieben 12. Juli Share #54 Geschrieben 12. Juli vor 4 Stunden schrieb tgutgu: Weil es grundsätzlich darum geht, ob nach einer Preiserhöhung ein Produkt noch ausreichend Mehrwert / Leistung für die entstehenden Kosten hat. Ich dachte grundsätzlich ginge es um "Welches Adobe Lightroom / Foto-Cloud Abo? Wie wechseln, wie sparen?" Isar, wasabi65 und xbeam haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 12. Juli Share #55 Geschrieben 12. Juli (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb sprity: Ich dachte grundsätzlich ginge es um "Welches Adobe Lightroom / Foto-Cloud Abo? Wie wechseln, wie sparen?" Sparen kann man, indem an auf Sonderangebote schaut und die Entscheidung, welches Foto Abo hängt davon ab, welche Produkte Lightroom, Lightroom Classic, Photoshop … man benötigt. Dass der weitgehend nutzlose 20 GB Cloudspeicher nun wegfällt, ist kein großer Verlust. Ich warte einfach ab, was mit meinem seit 2006 bestehenden Konto passiert. Ich sehe derzeit keinen Preis, den ich nicht bereit wäre zu zahlen. Da ich die Adobe Cloud nicht nutze, würde ich das Angebot mit dem geringsten Speicherumfang wählen, also 1 TB. Photoshop nutze ich gelegentlich, also eine Variante, bei der Photoshop dabei ist. Da ich nicht von Classic auf Lightroom umsteigen will, muss es ein Classic Abo sein. Produktwechsel nur, wenn ich für den Preis die Leistung des Produktes nicht für angemessen halte. Davon ist der Preis meilenweit weg. bearbeitet 12. Juli von tgutgu Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 13. Juli Share #56 Geschrieben 13. Juli (bearbeitet) In der Tat verschieben sich die Workflows mit der Zeit. Als LrC weder richtig entrauschen noch maskieren konnte, war ich sehr froh um Ps. Dazu gab ich auch noch geld aus für mehrere Topaztools und PL/DxO. Seit einer Weile bin ich ganz zufrieden mit den LrC Bordmitteln und habe mir das Geld für Topaz und DxO gespart. Andere User haben ander Vorlieben und setzen ihre Prioritäten anders in der Auswahl. Mittlerweile benutze ich auch Ps nur noch höchst selten. Wenn also LrC immer mehr der Ps Fototools bekommt, wird irgendwann bei mir ein Abowechsel möglich sein. Nachtrag: Ich sichte grad die Fotos der letzten Safari. Die erste mit KB und einer Kamera mit Motiverkennung und relativ modernem AF. Im Unterschied zu früher, muss ich weniger Fotos aus technischen Gründen löschen, sowie auch weniger oft komplexe EBV betreiben. Früher hätte ich viel öfter die heutigen lokalen Ausbesserungstools in LrC gebraucht. bearbeitet 13. Juli von wasabi65 tgutgu, Isar und kdww haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spanksen Geschrieben 14. Juli Share #57 Geschrieben 14. Juli Werbung (verschwindet nach Registrierung) Weiß nicht ob das hier schon besprochen wurde, aber wenn ich das richtig sehe sind in dem neuen 1TB Fotografie Bundle ja wohl nur noch 25 Credits für generative KI pro Monat enthalten, nach meiner Umstellung es alten Paketes (20GB) von monatlicher auf jährliche Zahlung habe ich aber 100 Credits - hier wäre meiner Meinung nach ein echter Vorteil gegeben wenn man die Funktion regelmäßig nutzt, sonst muss man für 9,99 € das Firefly Paket dazubuchen um die Credits zu erweitern. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 14. Juli Share #58 Geschrieben 14. Juli Solange Adobe nicht auf die Idee kommt, bestehende KI Funktionen wie KI-Entfernen mit Credits zu versehen, reichen mir die 25 Credits, da ich generative KI wie Firefly nicht nutze. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Ra_Bo Geschrieben 14. Juli Share #59 Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) Hm, ich nutze DxO und mir reichen deren Funktionen. Wer allerdings das jährliche Update Spiel mitspielt, hat damit im Grunde genommen ja auch eine Form von Abo 😃 bearbeitet 14. Juli von Ra_Bo Rechtschreibung happyday989 und wasabi65 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
happyday989 Geschrieben 14. Juli Share #60 Geschrieben 14. Juli vor 42 Minuten schrieb Ra_Bo: Hm, ich nutze DxO und mir reichen deren Funktionen. Wer allerdings das jährliche Update Spiel mitspielt, hat damit im Grunde genommen ja auch eine Form von Abo 😃 Ganz genau so handhabe ich das auch. Ich habe PhotoLab 7 mit FilmPack 7 und ViewPoint 4 und damit bin ich seit 1,5 Jahren glücklich und zufrieden. PhotoLab 9 und ViewPoint 6 müssten schon mit einer Flut wirklicher Neuerungen aufzuwarten haben, bevor ich diese Software upgrade. Falls ich wirklich mal Dinge erledigen muss, die in DxO nicht gehen, nutze ich Affinity Photo 2, damit gehen auch HDR-Bilder und Panoramen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amskirber Geschrieben 14. Juli Share #61 Geschrieben 14. Juli Ich habe noch gut ein Jahr das 20GB-Jahrespaket. Wenn die nächsten BlackFriday/Weeks kommen, wollte ich mir dann je nach Angebot ein oder mehrere Codes kaufen - vermutlich für das 1TB LR/PS-Bundle. Welche Haltbarkeit haben denn die Coldes? Wenn ich im November 25 welche kaufe, kann ich die dann erst im Juli 26 einlösen? Danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 14. Juli Share #62 Geschrieben 14. Juli vor 6 Minuten schrieb Amskirber: Welche Haltbarkeit haben denn die Coldes? Wenn ich im November 25 welche kaufe, kann ich die dann erst im Juli 26 einlösen? Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass man bald keine alten Codes mehr nutzen könne. Daher habe ich gestern alle Codes vom letzten black Friday eingegeben. Ging noch. Jetzt muss ich ein paar neue Geschenke kaufen 😆. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 14. Juli Share #63 Geschrieben 14. Juli vor 47 Minuten schrieb happyday989: Ganz genau so handhabe ich das auch. Ich habe PhotoLab 7 mit FilmPack 7 und ViewPoint 4 und damit bin ich seit 1,5 Jahren glücklich und zufrieden. PhotoLab 9 und ViewPoint 6 müssten schon mit einer Flut wirklicher Neuerungen aufzuwarten haben, bevor ich diese Software upgrade. Falls ich wirklich mal Dinge erledigen muss, die in DxO nicht gehen, nutze ich Affinity Photo 2, damit gehen auch HDR-Bilder und Panoramen. Du musst nur aufpassen, man kann nicht von jeder dxo Version vergünstigt upgraden. Ich glaube maximal 2 Versionen, d.h. von 7 auf 9, danach ist der Vollpreis wieder fällig. Ich hatte es mal verpasst, seit dem bin ich Lightroom User und Dxo ist Geschichte Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
happyday989 Geschrieben 14. Juli Share #64 Geschrieben 14. Juli vor 40 Minuten schrieb chrisspeed: Du musst nur aufpassen, man kann nicht von jeder dxo Version vergünstigt upgraden. Ich glaube maximal 2 Versionen, d.h. von 7 auf 9, danach ist der Vollpreis wieder fällig. Ja, das ist mir bekannt, deshalb erwähnte ich explizit den möglichen Sprung von PhotoLab 7 auf 9 bzw. View Point 4 auf 6. vor 40 Minuten schrieb chrisspeed: Ich hatte es mal verpasst, seit dem bin ich Lightroom User und Dxo ist Geschichte Verstehe ich jetzt gar nicht. Wenn man mit seiner Software zufrieden ist und diese alles macht, was man benötigt, wieso soll man dann upgraden? Und wieso sollte ich freiwillig in Adobes Abo-Falle laufen, wenn ich statt dessen eine Software habe, die alles kann, was ich brauche und die ich nur upgraden muss, wenn sie etwas wirklich neues bietet bzw. neue Hardware unterstützt, mit der die alte Software nichts anfangen kann? Abgesehen davon unterstütze ich als überzeugter (und frankophiler) Europäer lieber ein mittelständisches französisches Unternehmen als einen US-amerikanischen Quasi-Monopolisten. space und frank.ho haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 14. Juli Share #65 Geschrieben 14. Juli (bearbeitet) ... bearbeitet 14. Juli von wasabi65 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 15. Juli Share #66 Geschrieben 15. Juli (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb happyday989: Wenn man mit seiner Software zufrieden ist und diese alles macht, was man benötigt, wieso soll man dann upgraden? Und wenn man nicht zufrieden ist, bzw Funktionen wünscht, die die "alte" Version noch nicht hat? Ich hab Dxo 4. Version 5 und 6 fand ich nicht spannend, jedoch gefiel mir die 7. Hier hätte ich Vollpreis bezahlen müssen, was ich nicht optimal fand. Daher der Wechsel zu Adobe und damit bin ich auch zufrieden. bearbeitet 15. Juli von chrisspeed Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
happyday989 Geschrieben 16. Juli Share #67 Geschrieben 16. Juli Am 15.7.2025 um 09:06 schrieb chrisspeed: Und wenn man nicht zufrieden ist, bzw Funktionen wünscht, die die "alte" Version noch nicht hat? Dann kauft man halt die neue Version, die das bietet. was man haben muss oder möchte. Am 15.7.2025 um 09:06 schrieb chrisspeed: Ich hab Dxo 4. Version 5 und 6 fand ich nicht spannend, jedoch gefiel mir die 7. Hier hätte ich Vollpreis bezahlen müssen, was ich nicht optimal fand. Ja, das ist schon ein richtiges Elend, dass man nicht einfach jede beliebige Uralt-Version zum vergünstigten Upgrade-Preis auf den neusten Stand bringen kann. Am 15.7.2025 um 09:06 schrieb chrisspeed: Daher der Wechsel zu Adobe und damit bin ich auch zufrieden. Das klingt wie Selbstmord aus Angst vorm Sterben! Frag doch bei Adobe mal nach, ob die dich auch mal drei Jahre mit den Abo-Zahlungen pausieren lassen, wenn du dafür im Gegenzug auf sämtliche Upgrades verzichtest, aber die Software weiternutzt wie sie ist. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 16. Juli Share #68 Geschrieben 16. Juli vor 3 Stunden schrieb happyday989: Dann kauft man halt die neue Version, die das bietet. was man haben muss oder möchte. Das habe ich doch getan, halt kein Kauf, sondern als Miete vor 3 Stunden schrieb happyday989: Ja, das ist schon ein richtiges Elend, dass man nicht einfach jede beliebige Uralt-Version zum vergünstigten Upgrade-Preis auf den neusten Stand bringen kann. Ist bei anderen Firmen Gang und Gebe. Je nach dem wie alt die Version ist, staffelt sich der Preis. Bei manchen ist das Alter sogar egal, alle zahlen den gleichen Upgrade-Preis. Verrückt, oder? vor 3 Stunden schrieb happyday989: Das klingt wie Selbstmord aus Angst vorm Sterben! Wie gesagt, ich bin zufrieden damit. Wo ist das Problem. Frag doch mal DxO, ob sie sich freuen, einen treuen Kunden verloren zu haben Wie du Abomodell findest, spielt bei meiner Entscheidung keine Rolle. Wenn ich Lightroom nicht mehr haben möchte, zahle ich nicht mehr und fertig. Ganz ohne Nachteil. Mich interessiert nicht mal, was du nutzt, der Markt ist groß, jeder kann mit dem spielen, was ihm am Besten gefällt. Das ist doch super, darüber sollte man sich einfach mal freuen, ohne den Versuch zu starten, anderen ein schlechtes Gefühl zu bescheren joachimeh hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
happyday989 Geschrieben 18. Juli Share #69 Geschrieben 18. Juli (bearbeitet) Am 16.7.2025 um 19:53 schrieb chrisspeed: Frag doch mal DxO, ob sie sich freuen, einen treuen Kunden verloren zu haben Merkwürdige Definition von Kundentreue: Man hat vor zig Jahren mal ein Programm gekauft, danach nie wieder, wollte Jahre später ein verbilligtes Upgrade haben, hat's nicht bekommen, weil die alte Version schon zu alt war, und darauf hin die Software eines anderen Anbieters gemietet. Wäre ich Hersteller, würde ich auf solch eine Art von "Kundentreue" auch händeringend verzichten. Ich würde mich ja auch nicht als "treuen Adobe-Kunden" bezeichnen, nur weil ich in 2007 oder 2008 mal eine Version von Photoshop Elements gekauft hatte, die ich jahrelang verwendete, bis die RAW-Daten meiner neuen Kamera nicht mehr unterstützt wurden, was ungefähr fünf oder sechs Jahre später war. Selbstverständlich kannst du verwenden, was du willst. Nur, dass du es so darstellst, als hätte DxO dich quasi verstoßen, weil sie ihre bekannte Upgrade-Politik auch dir gegenüber beibehalten haben, wollte ich nicht so stehenlassen, weil es faktisch unrichtig ist. DxO ist ein Hersteller, der für seine Software einen bestimmten Preis verlangt und eine bestimmte, den Kunden bekannte Upgrade-Politik fährt. Man kann diese Preise und die Upgrade-Politik entweder akzeptieren oder einen anderen Hersteller wählen. Aber wenn man letzteres tut, ist dafür nicht DxO verantwortlich. Übrigens wird man bei DxO auch direkt vom Hersteller unterstützt, wenn man mit seiner Software Probleme hat. Der Support ist schnell, freundlich und hat sich bei allen meinen Anfragen auch als sehr kompetent erwiesen. Mit Adobe habe ich diesbezüglich keine so guten Erfahrungen gemacht, die verweisen auf irgendwelche Online-Foren und damit hat sich für die der Fall erledigt. Das ist halt wie der Unterschied zwischen einem französischem Restaurant und einer amerikanischen Fastfoodkette. bearbeitet 18. Juli von happyday989 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 18. Juli Share #70 Geschrieben 18. Juli @SKF Admin ist das jetzt noch eine produktive Diskussion? embe71 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrisspeed Geschrieben 18. Juli Share #71 Geschrieben 18. Juli (bearbeitet) vor 23 Minuten schrieb happyday989: Merkwürdige Definition von Kundentreue: Man hat vor zig Jahren mal ein Programm gekauft, danach nie wieder, wollte Jahre später ein verbilligtes Upgrade haben, hat's nicht bekommen, weil die alte Version schon zu alt war, und darauf hin die Software eines anderen Anbieters gemietet. Ich habe photolab, view point, filmpack und Nik collection in mehreren Versionen bei Dxo gekauft. Ich sehe das Kundentreue. Genauso wie ich nicht einsehe, diverse Funktionen eines Programms 2x zu kaufen. Deswegen gibt es ja Upgradepreise, um eben nur für die neuen Funktionen zu zahlen. Wie gesagt, andere machen es auch so. Damit genug off topic, Entschuldigungen an den Thread, mehr werde ich nicht dazu sagen. bearbeitet 18. Juli von chrisspeed Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wienerli Geschrieben 19. Juli Share #72 Geschrieben 19. Juli Hallo, ich möchte meinen Adobe-Senf spenden: Mein aktuelles 20-GB -LrC erwarb ich von Amazon als Black-Friday-Angebot am 21.11.2024. Da ich Nov. 2024 - Feb. 2025 nicht im Lande war, aktivierte ich es erst im März 2025. Da ich auf der Reise und unmittelbar danach kein LrC brauchte, störte mich auch eine etwaige Lücke im Bezug nicht. Das hatte auch bisher problemlos funktioniert Am 27.05.2025 poppte, als ich mit LrC arbeitete, zweimal eine Meldung auf, in der etwas stand, dass das Konto Ende des Monats auslaufen würde. Die Meldung war schneller weg, als ich sie durchdenken konnte. Leicht in Panik kaufte ich bei Amazon noch eine Lizenz des aktuellen LR (ohne PS, aber mit 1 TB) zum Preis von etwa EUR 85.- (AT-Preise sind immer höher !). Ich fragte bei m Adobe Support nach der Popup-Nachricht nach, erhielt aber keine Antwort dazu , erfuhr aber immerhin, dass ich das neue LR erst kurz vor Ablauf aktivieren sollte. Mein aktuelles LrC würde am 20.01.2026 ablaufen, nicht erst im März; dieses Datum sehe ich auch, in meinem Konto. Einen Grund, warum mir Adobe 2 Monate "stiehlt", erfuhr ich nicht. Ich mutmaßte, dass der neue Gutschein nicht länger gültig ist. Der Adobe-Kontakt - in US? - meinte, ich solle beim Händler nachfragen, wie lange der Gutschein gültig ist. Bei Amazon an einen Menschen zu kommen, nicht nur an einen Bot, ist mit erheblichem Zeitaufwand verbunden, immerhin intervenierte Amazon, mein Abo solle bis März 2026 laufen, allerdings erfolglos. Amazon bietet LR noch an... Denkbar wäre auch noch, dass Adobe solche Lücken im Abo-Bezug nicht mehr akzeptiert. Was ich jetzt in 01.2026 mache, ist mir schleierhaft. Über das Netz eines Hotels irgendwo am Handy LR verlängern? Oder muss ich ohnehin ein neues Konto anlegen? Es scheint, das Virus "Willkür der Mächtigen" grassiert auch bei Adobe.... LG "Wienerli" Robert PS Bei Interesse kann ich auch die Konversation mit meinem Kontakt beim Adobe-Support posten.... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 19. Juli Share #73 Geschrieben 19. Juli vor 3 Stunden schrieb Wienerli: Am 27.05.2025 poppte, als ich mit LrC arbeitete, zweimal eine Meldung auf, in der etwas stand, Ohne zu wissen, was dort stand ist es nicht möglich etwas dazu zu sagen… Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
joachimeh Geschrieben 28. Juli Share #74 Geschrieben 28. Juli Heute bekam ich endlich von ADOBE Service eine Antwort auf meine Anfrage zum Wechsel meines Abbos: Foto-Tarif 20G auf Foto-Tarif 1T, was ich über Amazon Prime day gekauft habe. Das alte Abo läuft noch bis November 2025, das neue dann nur bis Mai 2026. Es hat sich also nicht gelohnt vorzeitig zu wechseln! Adobe-Kundendienstfall ADB-40745692-D2L6 Guten Tag Herr/Frau xxxxxxxxxx Schöne Grüße! Bitte verwenden Sie den unten aufgeführten neuen Einlösecode: Neuer Einlösecode: xxxxxxxxxxxxxxxxx HINWEIS: Dieser Code gilt für den Foto-Tarif 1T, während Sie bereits einen Foto-Tarif 20G haben. Der Ersatzcode muss NACH Ablauf des aktuellen Tarifs (2. Mai 2026) eingelöst werden, um Doppelungen zu vermeiden, da die beiden Tarife nicht identisch sind. Der neue Code läuft am 31. Mai 2026 ab. Einlöseanleitung: 1. Besuchen Sie https://redeem.adobe.com/ 2. Melden Sie sich mit Ihrer Adobe-ID an. 3. Geben Sie den Einlösecode ein: (siehe oben). 4. Klicken Sie auf „Später erinnern“, um die Kreditkarteneingabeseite zu umgehen. 5. Klicken Sie auf „Erste Schritte“, um die Apps herunterzuladen. Wenn Sie Hilfe bei anderen Problemen mit Adobe-Produkten, -Anwendungen, -Abrechnungen oder Ihrem Adobe-Konto benötigen, erreichen Sie uns telefonisch unter https://helpx.adobe.com/contact/phone.html. Wählen Sie dazu einfach die für Ihr Land passende Telefonnummer aus. Oder kontaktieren Sie uns per Chat über den unten stehenden Link: https://helpx.adobe.com/support.html/ Danke für die Zusammenarbeit mit uns, Adobe-Kundendienst wasabi65, SKF Admin und mariban haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mariban Geschrieben 29. Juli Share #75 Geschrieben 29. Juli Am 14.7.2025 um 20:16 schrieb jens_ac: Irgendwo im Internet habe ich gelesen, dass man bald keine alten Codes mehr nutzen könne Das gilt doch bestimmt für die 20GB Version? Bei solchen Codes müsste sich das doch wie bei Gutscheinen Verhalten, deren Verfall nach dem BGB geregelt ist: 3 Jahre plus der Rest des Jahres, in dem sie erworben wurden? joachimeh hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden