Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Halllo,

ich bin oft mit einem kleinen Slingbag oder einem Fotorucksack unterwegs. Besonders beim Slingbag habe ich die Befürchtung, dass ich in mal in einem Restaurant unter dem Tisch liegen lasse.

Verwendet Ihr GPS-Tracker oder AirTag? Ich habe Android-Handy und WearOS Smartwatch. 

Eine Möglichkeit ist, das Handy ebenfalls in den Rucksack zu geben. Dann vibriert die Uhr, wenn das Handy außer Reichweite kommt. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)

um mitzubekommen, dass du etwas vergessen hast, sollten die Bluetooth-basierenden Tracker austeichen. Uhr oder Handy schreit dann. Da Airtracker Bluetooth-basiert sind, geht das mit denen hoffentlich auch.

Falls Du doch Lokalisierung brauchst, bist Du bei Airtrackern im Gegensatz zu GPS darauf angewiesen, dass jemand vorbeiläuft, der an dem Dienst teilnimmt. Bei iOS ist das autmstisch bei jedem SP der Fall, bei Google anscheind nicht zwangsläufig

bearbeitet von timeit
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden schrieb benmao:

Eine Möglichkeit ist, das Handy ebenfalls in den Rucksack zu geben. Dann vibriert die Uhr, wenn das Handy außer Reichweite kommt. 

Wie groß ist die Reichweite? Wenn’s blöd läuft, ist sonst beides weg.

Nachtrag: Hab gerade gegoogelt: Mit Bluetooth sollen es 10 Meter sein. Das wäre ja gut. Danke für deine Frage, da hast du mich jetzt auf eine Idee gebracht. So ein AirTag in den Rucksack, das klingt doch recht praktisch. 

bearbeitet von leicanik
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb timeit:

Fragestellung ist ja durch den letzten Satz deines vorherigen Beitrags beantwortet worden.

Irgendwie schon, ja. Mich hätte halt interessiert, ob schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt hat und welche.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 6.4.2025 um 10:22 schrieb leicanik:

Mit Bluetooth sollen es 10 Meter sein. Das wäre ja gut. Danke für deine Frage, da hast du mich jetzt auf eine Idee gebracht. So ein AirTag in den Rucksack, das klingt doch recht praktisch.

Der AirTag läßt sich weltweit verfolgen, das Ding sendet ein codiertes BlueTooth Positionssignal aus und andere iPhones/iPads empfangen das, reichen es weiter und du kannst mit der <Wo Ist> App immer sehen, wo auf der Welt der AirTag ist.

Wir machen das auf Reisen beispielsweise mit Koffern.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Stunden schrieb leicanik:

Irgendwie schon, ja. Mich hätte halt interessiert, ob schon jemand diesbezüglich Erfahrungen gesammelt hat und welche.

Mir den Vorläufern der Airtags von Chipolo. Diese waren noch nicht in das "Ortungsnetzwerk" von Google einbindbar bzw. gab es dies noch nicht. Es hat . Mein Handy resp. die Smartwatch hatte alarmiert, wenn der Chip ausser Reicheeite des SP geriet. Mir sogar etwas zu früh.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...