Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

ich habe bis jetzt noch keine Erfahrung in der Fotografie (bisher nur mit dem Handy - I Phone).

Meine Anwendungsbereiche wären:

1.       Gebäudefotografie – Außen und Innen für Darstellung auf Internetseiten/Social Media – Immobiliengeschäft und Marketingzwecken für Baufirma - zukünftig kleine Imagevideos aber Hauptsächlich Foto.

2.       Tierfotografie – hauptsächlich Jagdzwecke: nicht zu schwer, kompakt, Akku nicht so wichtig da ich max. Halbtagesjagdgänge mache, Entfernungen bis 300-400mt bei Gamsjagd(offenes Gebirge), Greifvögel oder Hühnervögel, Ansonsten max. 200-250 mt. normaler Jagdgebrauch im Wald

Marke, Neu oder gebraucht ist für mich nicht so wichtig jedoch eine aktuellere Kamera (2021 - 2024).

Budget sollte ca. 1000,00 – 1500,00€ mit einem Objektiv sein - kann aber auch etwas darüber liegen.

Hoffe mir kann jemand eine Empfehlung geben welche Kamera und Objektiv ich mir für den Einstieg anschaffen sollte.

Danke vielmals und lg,

Max

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst dich gleich hier orientieren......für deine voraussichtlichen  dunklen,weitwinkligen Innenraumaufhnahmen wirds aber eher knapp.......................willst alles unter einen Hut bringen wirds voraussichtlich ganz hübsch teuer......gross und schwer....

 

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Recht gegensätzliche Anforderungen...

Für Thema 1: Ultraweitwinkelzoom, stabiles Stativ, Beleuchtung, Bildbearbeitungssoftware. Wird ziemlich sportlich mit dem Budget.

Für Thema 2: Teleobjektiv 400mm aufwärts. Das wird weder kompakt, noch zusätz zu 1. möglich im Budget. Mit nur einem Objektiv geht beides nicht.

Kamera: für Thema 1 meine ich ziemlich egal, für Thema 2 wäre ein zügiger Autofokus von Vorteil. Da es möglichst kompakt bleiben soll, würde ich mich für den Telebereich bei Mft umsehen oder bei APS-C Kameras (z.B. Sony a6x00 mit 70-350mm).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

dann shoppen wir mal was zusammen:

Gehäuse:
Kompakt: Panasonic G110 aktuell bei ebay für 359 € incl. Versand (kein Bildstabi)
Leistung: Panasonic G9 (Version I) 500-600 € je nach Zustand
Dazwischen: Panasonic G91 500 € (falls einem die G9 zu groß ist eine Alternative)
Alle Gehäuse haben den gleichen 20mpx Sensor, d.h. die Bildqualität ist fast gleich, Unterschiede gibt es bei Stabilisierung, AF-Leistung durch andere Proszessoren, Sucher und bei der Größe. Deshalb ist vorher anfassen eine sehr gute Idee.

Objektive
Ultraweitwinkel:  Olympus 9-18/4.0-5.6 z.B bei Foto Mundus für 355 € (wegen Tiefenschärfe bei Innenaufnahmen sollte man eh ablenden) opder Leica 9mm/1.7 für 475 €
Teleobjektiv: Panasonic 100-300/4.0-5.6 OIS gebraucht aus dem Fachhandel rund 400 €
(Tele Premium: Panasonic 100-400/4.0-6.3: gebraucht für 800-1000 €  fällt damit leider raus)

Dazu DXO PL7 Elite 6 zur Nachbearbeitung (Entrauschen und perspektivische Korrekturen) 229 €, Speicherkarten 50 €  = 280 € an Zubehör kommen bei jeder Kamera dazu, dazu noch eine Tasche

Damit landet man je nach Gehäuse mit Zubehör ohne Tasche zwischen 1.400 € (G110 und Olympus UWW ) und  1.750 € (G9 und Leica UWW) , also im Budgt bis leicht drüber wie vorgegeben.

bearbeitet von haru
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Philipp ZH:

da hilft dir zum Anfangen eine Sony RX10M4 schon mal über's Gröbste hinweg.

Dazu einen Weitwinkelvorsatz.

würde ich auch empfehlen ... aber den Weitwinkelvorsatz weglassen

Das Ding hat immerhin 24-600mm (KB) da ist ja ordentlich Weitwinkel drin ... und wenn das nicht reicht, kann man mit der eingebauten Schwenkpanoramafunktion auch mal 180° und mehr abdecken

und das schöne ist, keine der erschwinglichen Systemkameras in dem Bereich ist besser im AF oder der Bildqualität ... da muss man schon andere Geräte auffahren

wenns zu teuer ist, kann man die Panasonic FZ1000 II nehmen, die ist sozusagen ein abgespeckter kleiner Bruder

... ich habe extra ein deutschsprachiges Video gesucht, normalerweise verlinke ich dpreview oder ähnliches .. aber mir hat jemand gesagt, ich solle weniger englische Videos verlinken 😉 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am 25.2.2024 um 11:12 schrieb MaxSum:

1.       Gebäudefotografie – Außen und Innen für Darstellung auf Internetseiten/Social Media – Immobiliengeschäft und Marketingzwecken für Baufirma - zukünftig kleine Imagevideos aber Hauptsächlich Foto.

2.       Tierfotografie – hauptsächlich Jagdzwecke: nicht zu schwer, kompakt, Akku nicht so wichtig da ich max. Halbtagesjagdgänge mache, Entfernungen bis 300-400mt bei Gamsjagd(offenes Gebirge), Greifvögel oder Hühnervögel, Ansonsten max. 200-250 mt. normaler Jagdgebrauch im Wald

Marke, Neu oder gebraucht ist für mich nicht so wichtig jedoch eine aktuellere Kamera (2021 - 2024).

Budget sollte ca. 1000,00 – 1500,00€ mit einem Objektiv sein - kann aber auch etwas darüber liegen.

1. Das halte ich schon für eine anpruchsvolle Anwendung die ein eigenes System erfordert. Gerade die Fotografie Innen mit prallem Licht an den Fenstern ist für einen Nichtprofi äusserst schwierig. Ein Gebäude, naja, kriegt man schon irgendwie hin mit anschließender Bildbearbeitung, aber bestimmt nicht wie ein Profi.

2. Genannt wurden 200-400m Entfernung. Mit welchen Objektiv soll das gelingen?
Da wäre schon ein Spektiv erforderlich mit Kameraadapter einer Marke die man bei Pkt.1 gewählt hat.
Dunst, Luftflimmern, also wabern könnten häufig den Spaß verderben.

Spektive werden in "Vergrößerung" angegeben, das kann man gut mit seinem Jagdfernglas vergleichen, was man so bräuchte.
Je nach Auswahl könnte das für 1 und 2 bis 10000€ gehen.

bis 1500€ ? 🤣
 

bearbeitet von Johnboy
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb haru:

Damit landet man je nach Gehäuse mit Zubehör ohne Tasche zwischen 1.400 €

Das ist doch ein brauchbarer Ansatz. Nicht berücksichtigt sind Stativ und Beleuchtung für die Innenaufnahmen, aber zu Punkt 1 fällt ja sowieso alles unter Betriebsausgaben. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...