photography_1 Geschrieben 10. November 2021 Share #1 Geschrieben 10. November 2021 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, mich würde interessieren, ob Ihr ein Grafiktablet oder eine Maus für die Bildbearbeitung nutzt? Ich bin derzeit am Überlegen ob ich mir ein Grafik-Tablet zulegen soll, jedoch würde vom Preis "nur" das Wacom Intuos Small in Frage kommen (ich möchte nicht viel Geld zum "Probieren" ausgeben. Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Danke Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
felix181 Geschrieben 10. November 2021 Share #2 Geschrieben 10. November 2021 Ich habe mir auch das Wacom angeschafft - verwenden tu ich es allerdings nie, obwohl ich anfangs sehr willig war. Es hat mich eigentlich eher gebremst... Ich arbeite jetzt mit Loupedeck und ganz profan mit der Maus... Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flyingrooster Geschrieben 10. November 2021 Share #3 Geschrieben 10. November 2021 vor 1 Stunde schrieb photography_1: […] mich würde interessieren, ob Ihr ein Grafiktablet oder eine Maus für die Bildbearbeitung nutzt? Für überschaubare lokale Bearbeitung nehm ich der Einfachheit halber meist gleich die Maus. Für Aufwendigeres bzw. mehr Genauigkeit Erforderndes greife ich jedoch lieber zum Grafiktablett, da sich Strichführungen damit für mich viel „runder“ ausführen lassen und die Steuerung der Intensität über den Anpressdruck praktisch und intuitiv ausfällt. Ich habe ebenfalls „nur“ ein kleines Wacom, welches ich vor einer kleinen Ewigkeit auch mal probieren wollte. Entsprechend in den zu bearbeitenden Bildausschnitt reingezoomt, lässt es sich damit meiner Ansicht nach sehr genau arbeiten. pizzastein und Isar haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
somo Geschrieben 10. November 2021 Share #4 Geschrieben 10. November 2021 vor 4 Stunden schrieb photography_1: Was ist eure Meinung zu diesem Thema? Grundsätzlich ist es Gewohnheitssache und eine Frage des Workflows. Für umfangreichere Retuschen, Dodge & Burn usw. ist es ideal. Wenn du das nicht nutzt, dann bringt es dir auch nicht viel. Ich nutze auf der Arbeit ein großes Intuos und habe mir für daheim ebenfalls die kabellose S Variante zugelegt. Größer brauche ich es auch als Grafiker nicht wirklich. Für überschaubare und kleinflächige arbeiten nutze ich ebenfalls eher die Maus als dass ich das Wacom anschmeiße. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cani#68 Geschrieben 10. November 2021 Share #5 Geschrieben 10. November 2021 Moin, ich bin da zwiegespalten. Einerseits komme ich meist mit der Maus gut aus, habe mich aber auch mal mit einem Grafiktablett von Wacom versucht. Gewisse Abläufe gingen da besser von der Hand, ich konnte mich a) aber nie so richtig mit dem Handling anfreunden und b) hat es mich auf dem Schreibtisch gestört (speziell weil es noch kabelgebunden war). Bei einem Kollegen habe ich mal ein Wacom Cintiq erleben dürfen... das wäre es... aber der Preis schreckt dann wieder ab. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 10. November 2021 Share #6 Geschrieben 10. November 2021 vor 12 Stunden schrieb photography_1: mich würde interessieren, ob Ihr ein Grafiktablet oder eine Maus für die Bildbearbeitung nutzt? Mit welcher Software arbeitest du? Die meisten Programme machen grad grosse Fortschritte im automatischen Maskieren. Da braucht man keinen Stift mehr und eine Maus (oder sogar der Finger) reicht. In meiner Erfahrung traf das früher auf Topaz Remask zu, neuerdings auf LrC. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 10. November 2021 Share #7 Geschrieben 10. November 2021 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ein Grafiktablett macht aus meiner Sicht nur Sinn, wenn man immer mal sehr präzise Bewegungen braucht, die mit der Maus schwierig sind oder wenn man sehr viel malt, wie von @somo und @flyingrooster beschrieben. Wenn die Bildbearbeitung eher bedeutet, dass Schieberegler genutzt werden oder Bildbereiche nur groß markiert werden, finde ich die Maus einfacher. bearbeitet 10. November 2021 von pizzastein Tomsk, flyingrooster und wasabi65 haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
photography_1 Geschrieben 11. November 2021 Autor Share #8 Geschrieben 11. November 2021 Danke für die vielen und vor allem fachlich arguentierten Antworten. Ich nutze Affinity-Photo und bin sehr zufrieden damit 🙂 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden