Jump to content

Welches Objektiv, völlige Verwirrung


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

 

und zwar geht es um Folgendes... Ich habe die Möglichkeit die Sony A7RII von einem guten Freund zu einem super Preis zu bekommen, leider ohne Objektive, da er diese weiternutzen wird. Ich bin ein ziemlicher Anfänger, vor Allem bei Systemkameras. Was mich nun verwirrt, ist der Unterschied zwischen APS-C-Objektiven und Vollformat-Objektiven, da beide E-Mount sind/haben.

 

Da ich über meinen normalen Job noch einen Gutschein für den Online-Shop von Saturn habe, habe mich dort einmal umgeschaut und fand diese beiden Objektive hier recht interessant für den Anfang:

 

https://www.saturn.de/de/product/_sigma-dc-dn-contemporary-2109599.html

 

https://www.saturn.de/de/product/_sony-sel50f18-1759388.html

 

Woher weiß ich aber jetzt, für welchen Sensor diese Objektive geeignet sind?

 

Vielen Dank bereits im Voraus! :)

 

 

Link to post
Share on other sites

Hallo und willkommen,

 

Wenn der Shop was taugen würde, wäre das klar in der Beschreibung ersichtlich. Beide Objektive sind nicht für Vollformat geeignet.

 

Bei Sony haben die Vollformatobjektive das Kürzel FE in der Bezeichnung. Also schau besser auf der Sonywebseite.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn du in die Auflistung auf der Sony Homepage https://www.sony.de/electronics/objektive/t/kameraobjektive schaust, dann siehst du viele Objektive, die FE im Namen tragen - die sind für Kleinbild-Format. Ist es anstelle nur ein E, dann deutet dies auf APS-C hin. Die Objektive passen zwar, leuchten aber den Sensor nicht voll aus, weshalb dann die Kamera in den Crop-Mode schaltet, was dann natürlich nicht mehr die volle Auflösung liefert. Also besser so rum nicht...

 

Und wenn du dich für die Sigma-Objektive interessierst, dann schau doch bitte auch mal da auf die Homepage.

Link to post
Share on other sites

Woher weiß ich aber jetzt, für welchen Sensor diese Objektive geeignet sind?

Diese Information ist gut versteckt ;)

 

Die Sigma DC sind alle für das APS-C-Format. Die kannst Du zwar an die A7 dranschrauben - aber sie leuchten nicht das ganze Bild aus.

 

Auch das zweite Objektiv ist nur für APS-C.

 

Die richtige Linse für Dich mit fast den gleichen Daten wäre das Sony FE 50mm 1.8. Dabei stehen die Buchstaben FE  für Full-Format E-Mount. Dieses Objektiv ist ordentlich und preiswert, nutzt aber die Fähigkeiten der A7 r II nicht vollständig aus.

 

Da Du das als Neuling jedoch auch noch nicht kannst, passt Ihr für den Anfang ganz gut zusammen ;).

Link to post
Share on other sites

Von Sigma gibt es auch ein 50mm Art Objektiv mit f1.4. Das ist den Fähigkeiten des Sensors eher angepasst und begeistert wirklich (habe es selber).

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Guest Südtiroler

Herzlich Willkommen, im Forum bei Sony Objektive ist an erster oder zweiter Stelle eine Auflistung aller Objektive für KB mit Bewertung von Phillip. Schau dir die mal an, dann bekomnst eine Ahnung von Qualität und Preise.

Link to post
Share on other sites

An einer A7RII? Schade um den tollen Sensor wenn man eine solche Kitscherbe dranpappt. Die R gab es nicht ohne Grund nie im Kit mit dem 28-70. Ausserdem will er neu kaufen und da ist das 28-70 viel zu teuer.

Link to post
Share on other sites

Wenn es ums Pixelpeepen geht, hast du wohl recht. Ich glaube aber nicht, dass ein Anfänger seine Bilder auf Pixelebene inspiziert, da geht es erst mal um den Gesamteindruck eines Bildes. In aller Regel haben Fahrschulautos auch keinen Sechszylinder mit über 300PS.  ;)

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

In aller Regel haben Fahrschulautos auch keinen Sechszylinder mit über 300PS.  ;)

Das ist richtig. Der 42 MP Vollformatsensor entspricht aber in etwa einem Sechszylinder mit 300PS ;). Das ist nun wirklich keine typische Anfängerkamera.

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Das ist richtig. Der 42 MP Vollformatsensor entspricht aber in etwa einem Sechszylinder mit 300PS ;). Das ist nun wirklich keine typische Anfängerkamera.

 

Sag ich doch! Aber der TO will so eine haben. Ich finde, es ist kein Verbrechen, ein 28-70 für die ersten Gehversuche zu verwenden. Schlechter als an einer A7 werden die Bilder auch keinesfalls werden.

 

lg Manfred

Link to post
Share on other sites

Du scheinst aber eine schlechte Version des 28-70 besessen zu haben.  :lol:

Okay, neu würde ich es auch nicht kaufen, aber für 180-200€ im Forum macht man nichts verkehrt, kann man ja wieder weiterverkaufen, wenn man damit ans Limit gestoßen ist.

Das Tamron ist natürlich schon reizvoll, allerdings auch schwerer und teurer. Der TO hat aber auch nichts vom Budget gesprochen, welches er investieren will.

Link to post
Share on other sites

Du scheinst aber eine schlechte Version des 28-70 besessen zu haben.  :lol:

Okay, neu würde ich es auch nicht kaufen, aber für 180-200€ im Forum macht man nichts verkehrt, kann man ja wieder weiterverkaufen, wenn man damit ans Limit gestoßen ist.

Sehe ich auch so. Die Exemplarstreuung bei diesem Objektiv ist halt recht groß - ich habe auch ein recht gutes erwischt. Auch wenn es jetzt wegen des 24-105 nur noch selten mitkommt.

Das Tamron ist natürlich schon reizvoll, allerdings auch schwerer und teurer. Der TO hat aber auch nichts vom Budget gesprochen, welches er investieren will.

Wenn ich zwischen den Zeilen seiner Eingangspost lese, ist das Budget jedenfalls nicht unbegrenzt - bei wem ist es das schon.

 

Er muß halt wissen, daß beim Kitzoom das Risiko, ein schwaches Exemplar zu erwischen, größer ist als beim 50/1.8. Dafür macht das Kitzoom gerade am Anfang deutlich mehr Spaß.

 

Im übrigen wollte dhazn ja hauptsächlich Hilfe, um sich im Dschungel der Objektivbezeichnungen und Formate zurecht zu finden. Daher noch mal die Kurzfassung: Im Namen des Objektivs sollte entweder die Kennung "FE" vorkommen - oder der ausdrückliche Hinweis auf Vollformat oder Kleinbild.

 

Hier gibt es eine ziemlich aktuelle Liste der für die Sony-A7-Familie geeigneten Objektive auch von Fremdherstellern: https://briansmith.com/sony-a7-a7r-a7s-lens-guide/

Link to post
Share on other sites

Ein gebrauchtes Kit-Zoom um unter 200€ kaufen und bei nichtgefallen geht es halt mit minimalem Verlust wieder weg. Besser als ohne Objektiv lässt sich damit sicher fotografieren.

Und sonst hat Saturn auch das 28-75 im Angebot
https://www.saturn.de/de/product/_tamron-a-036-di-iii-rxd-2426980.html

 

EDIT...wenn er denn 12 Wochen darauf warten kann :huh:

 

Und Festbrennweiten mit geringem Budget wären das Sony FE 28/2 und Sony FE 50/1.8 oder das Samyang 35/2.8.

Edited by ShaiHulud
Link to post
Share on other sites

Ähm, ich habe hier viele Empfehlungen gelesen, aber ohne die Anforderungen zu kennen macht das doch keinen Sinn!

Wenn er Tiere im Tierpark oder Sportler fotografieren will ist ein 28'er ein bischen weit, oder?

 

Als Sony Neuling habe ich ein ähnliches Problem.

 

Also für meine A7II habe ich das Kit 2870 als immerdrauf weil es günstig ist. Natürlich wäre ein Zeiss besser aber für den Anfang reicht es.

Als FB habe ich mir noch das 50'er Sony geholt, weil ich bei APS-C mit dem 50'er immer gut klar kam und weil es günstig ist. Aufgrund des anderen Bildausschnittes im KB-Format wäre mir etwas im höheren Bereich fast lieber gewesen, aber mit einer 7R hättest du hier auch noch Crop-Potential.

Ich habe mir noch nen Adapter für FD und ein paar alte Canon Linsen gekauft (28/135/70-200), dafür musst du manuell fokussieren.

Sollte ich mal ein gutes Angebot für eine hochwertigere Linse sehen schlage ich evtl. zu, aber die 7II und die Grundausstattung waren schon eine ungeplante Ausgabe und nur weil ein Objektiv teuer ist muss das Fotos nicht schön sein.

Ich habe die A7 nun ca. 6 Wochen und habe noch keine richtig guten Fotos damit gemacht, die habe ich alle mit meiner 700D geschossen. Aktuell kämpfe ich noch mit der Umstellung, evtl. bin ich auch zu blöd für VF, aber langsam werden sie besser.

Fazit: Mach dir erstmal Gedanken was du fotografieren willst, dann Weitwinkel oder Tele. Als immerdrauf würde ich dir ein Zoom empfehlen, 28-70 oder hier etwas mehr investieren und gleich in den 200 Bereich gehen,würde ich jedenfalls so machen.

Altglas hat seinen Reiz, ist aber für mich im Moment noch ein Experiment.

 

Viel Spaß mit der R7 und lass dich nicht gleich entmutigen!

Link to post
Share on other sites

Altglas hat seinen Reiz, ist aber für mich im Moment noch ein Experiment.

Ja. Altglas kann schön sein, ist aber nicht ganz einfach. Für den Anfang geht nichts über die bread-and-butter-Linsden. Normalbrennweite und gemäßigtes Zoom. Wenn man dann soweit ist, daß einem deren Unvollkommenheiten ins Auge springen, kann man weiter sehen.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...