Jump to content

Manuelles UWW Objektiv: Wie gut für Selfie geeigenet?


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin zusammen,

 

ich bin klassischer AF Fotograf. Überlege aber für die a7 II (leider kein Selfie Display) ein manuelles UWW zu kaufen um u.a. auch häufig mal ein Selfie von mir und meiner Partnerin aufzunehmen.

 

Wie gut oder einfach ist das möglich? Kann ich einfach auf unendlich drehen und das Foto aufnehmen? Bin im manuellen Bereich leider nicht so erfahren.

 

Freu' mich über eine kurze Antwort.

Link to post
Share on other sites

 

Wie gut oder einfach ist das möglich? Kann ich einfach auf unendlich drehen und das Foto aufnehmen? Bin im manuellen Bereich leider nicht so erfahren.

 

Freu' mich über eine kurze Antwort.

 

 

völlig problemlos, wenn Du Dich nicht daran störst, dass Du und Deine Freundin den unscharfen Vordergrund bilden.

 

 

;) Wenn Du es richtig machen willst, miss ab, wie lange Dein Arm ist (vom Gesicht bis zur Kamera) dann stell ein Ziel in der Entfernung auf und probiere herum, bis das Ziel scharf ist.

das markierst Du dann auf dem Objektiv und solange Du die Entfernung bei den Selfies einhältst, hast Du scharfe Gesichter.

Link to post
Share on other sites

;) Wenn Du es richtig machen willst, miss ab, wie lange Dein Arm ist (vom Gesicht bis zur Kamera) dann stell ein Ziel in der Entfernung auf und probiere herum, bis das Ziel scharf ist.

das markierst Du dann auf dem Objektiv und solange Du die Entfernung bei den Selfies einhältst, hast Du scharfe Gesichter.

Ja. Und dicke Nasen. Männern ist das oft wurscht - aber erkunde sicherheitshalber vorher mal, was Deine Freundin davon hält.

Link to post
Share on other sites

Meinst du mit Selfie so was mit 'Stange' in der Hand oder mit irgend einem Stativ-Ersatz?

 

Falls letzteres der Fall ist (z.B. Kamera auf einem Bierglas, Deppenzepter würde natürlich auch gehen), dann hat das früher zu Analogzeiten und ohne Display gut geklappt, wenn man sich so positioniert, dass man ziemlich gerade in das Objektiv reinguckt... dann klappt's auch mit dem AF...

 

Deine Partnerin zertrümmert Dir sowieso das UWW, wenn sie zum ersten mal ein grauslich verzerrtes Bild mit Knollennase sieht...

Edited by kirschm
Link to post
Share on other sites

Ja. Und dicke Nasen. Männern ist das oft wurscht - aber erkunde sicherheitshalber vorher mal, was Deine Freundin davon hält.

 

 

:) von den Selfiemädels kann man was lernen, leicht schräg von oben, dann sieht das ganz OK aus .... abgesehen davon, dass es auf den Abstand ankommt, mit einem UWW hast Du auch keine knolligere Nase, als mit einem Normalobjektiv bei gleichem Abstand ;) ... nur ist drumrum mehr drauf.

Edited by nightstalker
Link to post
Share on other sites

Deine Partnerin zertrümmert Dir sowieso das UWW, wenn sie zum ersten mal ein grauslich verzerrtes Bild mit Knollennase sieht...

 

ich halte diese Aussage gelide gesagt für Quatsch. nimmt man ein 21er oder etwas noch kürzeres und macht man ein foto mit ausgestrecktem Arm, kommt dabei überhaupt keine Knollennase heraus. die abgebildete Person ist bloss ziemlich klein auf dem Bild.

 

ich habe letztens auch mal selfies machen wollen, hatte aber "nur" meine Leica IIIc mit dem voigtländer 21/4 dabei. hat prima geklappt. eine Armlänge ist plusminus 60cm. einfach auf dem Objektiv einstellen, die Kamera verkehrt herum drehen und abdrücken. die größte Herausforderugn dabei ist eigentlich, die Kamera beim Auslösen nicht aus der Hand zu verlieren - da sind handies irgendwie ergonomischer, was die Platzierung des Selfieauslösers angeht.

 

wenn man allerdings ein 7mm Fisheye nimmt und die Kamera nur 15cm vor das zu fotografierende Päärchen hält - dann gibts natürlich Knollennasen und verzerrte Gesichter. aber sonst kaum.

Link to post
Share on other sites

Danke für die antworten. Ich mache oft Selfies mit der a7 und dem 28/2.0 

 

Die Bildwirkung gefällt mir sehr gut. Mehr WW wäre mir lieber. Daher hatte ich an die Voigtländer 15mm oder sowas gedacht. Muss ich mal schauen, ob das mit dem fokussieren dauerhaft hinbekomme.

 

Ich mache es immer aus der Hand das Selfie. 

Link to post
Share on other sites

Habe das 15mm Heliar III gerade auf der A7II und habe mal ein Test-Selfie gemacht. Geht wunderbar. Was den Schärfebereich anbelangt ist das ziemlich Narrensicher. Armlänge ergibt Entfernungseinstellung. Dass das reproduzierbar ist, wurde schon angemerkt. War auch beim ersten Schuss auch alles drauf und für meine Freundin wäre auch noch Platz gewesen. Da sind gut Reserven für den Bildschnitt. Ein 18mm oder 21mm wären bestimmt auch noch gut für den Zweck geeignet. Auslösung wird per Zeitauslöser (zur Wahl stehen 2s und 10s Vorlauf).

 

Wenn Du ein Smartphone hast, kannst Du es mit Deinem Handy koppeln und so den Bildschnitt per Playmemories App und LiveView kontrollieren. Das Ding kannst Du in der Aufbaustufe auf dem Blitzschuh montieren und so leicht mit Blick in Richtung Kamera den optimalen Bildschnitt bestimmen. Dein Vorhaben ist zum Erfolg verdammt  :rolleyes: 

 

Grüße

ro

Link to post
Share on other sites

Hallo Bjoern,

über Umwege bin ich zum Samyang Fischauge 12mm, stereografisch, gekommen. Personen mit Fischauge? ja! Der Unterschied ist, dass Köpfe die nicht genau im Zentrum sind nicht so verzogen werden wie mit einem "echten" Weitwinkel. Das Ding ist leider nicht superklein, aber optisch gut. Ich benutze es auf einer APS-C Kamera. Der Bildwinkel entspricht dann einem 10mm Weitwinkel.

Der Abstand vom Objektiv zu den Gesichtern sollte allerdings so gross wie möglich sein. Bei meinem Objektiv stimmt die Entfernungsskala, (ist bei Samyang nicht immer so) das heisst wenn Du auf 1m einstellst und Blende 8 nimmst ist auch der Hintergrund scharf (0,5m bis unendlich). Damit kommt man gut hin. Du brauchst nicht so gut zu zielen wie mit einem UWW, weil die Form der Gesichter weniger von der Kamerarichtung abhängt.

Darüber hinaus ist genau dieses Fischauge noch ein erstklassiges Landschaftsweitwinkel, das ich nicht mehr missen möchte. Solange der Horizont auf ca. halber Bildhöhe ist sieht man bei fast keiner Landschaftsaufnahme den Fischaugeneffekt, wenn nicht gerade am Bildrand eine lange Fichte steht. Bei FF ist das allerdings weniger der Fall, man kann aber relativ gut mit Software "defishen". Für Bergpanoramen und Flusschleifen super zu gebrauchen, optisch gut, lichtstark, bezahlbar, gegenlichtfest.

lange Arme wünscht

maro

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...
×
×
  • Create New...