Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo erst mal, ich bin neu hier und hoff auf ein paar Antworten.


 


Ich bin eigentlich ein Canon User ( Hauptkamera ist die 6D)


Warum hab ich mir eine Alpha 6000 gekauft? zum einen bin ich sehr viel mit meiner Frau unterwegs und habe nicht immer lust die große DSLR  mit zunehmen und war schon seit langen auf ner suche für eine kleine 2t Kamera.


 


Die A 6000 wurde von vielen Fotografen  gelobt und als eine sehr gute Crop Kamera bezeichnet. Auch die Fotos sahen sehr vielversprechend aus.


 


Nun bin ich seit 2 Tagen im Besitz der A6000 und bin über das hohe ISO Rauschen sehr verwundert, da die Fotos der Fotografen( Pavel Kaplun,Stephan Wiesner, Benjamin Jaworskyj usw.) nie so verrauscht ausschauen. Habe zur Zeit nur das 16-50mm Kit Objektiv.


 


 Ich Fotografieren immer in RAW und bearbeiten im Lightroom.


 


Ich hatte bevor ich die 6D mir zugelegt habe eine 600D gehabt, auch eine Cropkamera und das Rauschverhalten war einfach klasse bis ISO 1000.


 


Damit ihr seht was ich meine werde ich 2 Bilder hochladen. Einmal die 600D und einmal von der Sony A6000


 


Das ist das Bild von der A6000  ( Hände , hier hat gerade unsere Bekannt ihr Kind gefüttert.)


 


f/10, Belichtungszeit 1/25Sek, ISO - 800 


 


 


Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Thomas Raak
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier ist das Bild der Canon 600D

 

 

Die Bilder sagen doch alles. Warum wir die A6000 so gelobt bei so schlechten ISO werten. Die 600D hat auch nur ein APSC Sensor!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Thomas Raak
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

noch ein beispiel , ein Ausschnitt vom Foto

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kirschm, Platz da! Du sollst nicht immer die Newbies jagen, wenn sie in die Nähe vom Zaun kommen!

 

@ Thomas: Die A6000 kann das besser - auch wenn ich zur Zeit keine habe. Spiel mal ein bißchen mit den Parametern in LR - vor allem für die Schärfe. Die Aufnahme aus der EOS ist ziemlich stark entrauscht - die aus der A6000, soweit ich sehen kann, überhaupt nicht.

bearbeitet von micharl
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nochmal das Bild mit 100 % Rauschreduzierung. Ist alles weg, aber alles Verwaschen was beim Canon Bild nicht ist.

 

Und das Bild von der Canon wurde mit ISO 3200 aufgenommen.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

bearbeitet von Thomas Raak
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1/15 halte ich für etwas grenzwertig. Zudem darf man nicht vergessen ,dass der Autofokus bei düsterer Beleuchtung nicht mehr trifft.

Ich glaube nicht an ein ISO-Problem. Sonder eher an verwackelt und/oder nicht richtig fokussiert.

 

War die Tage selbst überrascht wie gut die Bilder auch bei ISO 3200 noch werden.

 

 

29695391260_c82898959d_b.jpgDSC08836 by Flo Dzl, auf Flickr

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die a6000 neigt aus meiner Sicht teilweise deutlich zum unterbelichten und dann hellt die Automatik die Tiefen auf, wodurch das Rauschen sichtbar wird. Für einen sinnvollen Vergleich würde ich mit beiden Kameras unter gleichen Lichtbedingungen und gleiche Blende/ISO/Belichtungszeit Bilder vergleichen. Mag sein, dass Canon dann immer noch etwas besser ist, aber so gravierende Unterschiede sollte es nicht geben. Bei mir steht die Belichtungskorrektur der a6000 meist auf +0,3 bis +0,7.

 

Hier kannst Du beide Kameras vergleichen, wenn Du nicht selbst Testaufnahmen machen möchtest (in einer Splate die 600D einstellen):

 

https://www.dpreview.com/reviews/sony-alpha-a6000/10

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1/15 halte ich für etwas grenzwertig. Zudem darf man nicht vergessen ,dass der Autofokus bei düsterer Beleuchtung nicht mehr trifft.

Ich glaube nicht an ein ISO-Problem. Sonder eher an verwackelt und/oder nicht richtig fokussiert.

 

War die Tage selbst überrascht wie gut die Bilder auch bei ISO 3200 noch werden.

 

 

29695391260_c82898959d_b.jpgDSC08836 by Flo Dzl, auf Flickr

erstmal tolles Foto!

 

ist aber nicht mit ner KIT -Linse gemacht, wenn ja bin ich zu dumm zum Fotogafiern.  Dieser Auschnitt des Fotos ist von einer Dunstabzugshaube im oberen Bereich des Fotos. Da 2 Personen im Bild wahren und der Focus auch dort war. Die Personen waren scharf. Desweiteren hat man bei den Alugehäuse das Rauschen sehr gut sehen können.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich weiß leider auch nicht, was bei Dir da schief läuft. Die Bilder würden mir auch keine Freude machen. Aber die a6000 kann recht gute ISO 3200 und sogar ISO 6400.

 

Iso 800 ist idR sogar ohne Entrauschung nutzbar.

 

Ich bearbeite alle Bilder in LR. 

 

Hier ein paar High ISO Beispiele zum Einschätzen, was möglich ist.

 

ISO 6400

 

29699687661_f7fda46f94_h.jpg

 

29669757442_e130def6d2_h.jpg

 

ISO 4000

 

18267381228_f47b8ff906_h.jpg

 

18428822156_94b74a94cc_h.jpg

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

erstmal tolles Foto!

 

ist aber nicht mit ner KIT -Linse gemacht, wenn ja bin ich zu dumm zum Fotogafiern.  Dieser Auschnitt des Fotos ist von einer Dunstabzugshaube im oberen Bereich des Fotos. Da 2 Personen im Bild wahren und der Focus auch dort war. Die Personen waren scharf. Desweiteren hat man bei den Alugehäuse das Rauschen sehr gut sehen können.

 

Danke Thomas,

 

war tatsächlich nicht mit dem Kit sonder mit dem SEL50f1.8 gemacht.

 

Probier aber echt nochmal ein bisschen rum.Die Kamera kann definitiv mehr, es sei denn mit ihr ist was nicht ok. Belichtungszeit auf jeden Fall kürzer oder Stativ benutzen und vielleicht auch den Tipp von Pizzastein beherzigen.

 

Bin gespannt auf deine weiteren Ergebnisse.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Denke das ich wohl an das Rad gekommen bin wo man die Blende einstellt. Ist etwas Blöd gelöst mit den 2 Räder hintereinander.

 

Das hier hab ich heut in Bad Dürkheim aufgenommen, nur mal schnell aus den Auto raus, Foto gemacht und wieder weg.

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 Dieser Auschnitt des Fotos ist von einer Dunstabzugshaube im oberen Bereich des Fotos. Da 2 Personen im Bild wahren und der Focus auch dort war. Die Personen waren scharf. Desweiteren hat man bei den Alugehäuse das Rauschen sehr gut sehen können.

 

Ähm...du hast das Foto also erstmal auf 100% (oder mehr) aufgeblasen und zeigst dann einen Ausschnitt, hab ich das richtig verstanden?  :rolleyes:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die A6000 rauscht bei ISO800 definitiv nicht so stark. Aber bei diesem Bild in dieser Qualität kann man nichts sagen. Da bräuchte man das jpg ooc. Du hast sicher noch ein besseres Beispielbild das nicht mit F10 aufgenommen wurde. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann ein foto mit ISO 640 von meiner NEX7 anbieten. Ist ja ( der Vorgänger der a6000 )

https://flic.kr/p/kQeRQ9

 

Dieses ist mit ISO 1600

 

https://flic.kr/p/iWXzzF

Beide sind jpeg ooc

 

Kannst dich durch mein Flickr Account durchklicken.. hab da paar mit NEX5R und NEX7 aber auch mit Canon 6D.

 

Schau sie dir in voller Größe an und vergleiche sie mit deinen Fotos.

bearbeitet von tex-nex
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier der Rauschvergleich zwischen 600D und A6000 von DXO-Mark:

 

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A6000-versus-Canon-EOS-600D___942_692

 

(Wer es nicht kennt. auf Measurements drücken und dann SNR18% wählen)

 

Die A6000 ist der Canon um etwa 2/3 Blenden voraus ....

 

lg Manfred

bearbeitet von manifredo
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Manfred

 

Dem dxo darf man nicht soviel glauben schenken ( meine Meinung ) ist nicht persönlich gemeint.

 

Ich habe die 5r und die 7. Im dxo-mark wird die 7 besser im iso angegeben als die 5r. Wenn ich meine Fotos direkt miteinander vergleiche, finde ich, das die 5r der 7 um einiges überlegen ist.

 

Lg, janni

bearbeitet von tex-nex
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Manfred

 

Dem dxo darf man nicht soviel glauben schenken ( meine Meinung ) ist nicht persönlich gemeint.

 

Ich habe die 5r und die 7. Im dxo-mark wird die 7 besser im iso angegeben als die 5r. Wenn ich meine Fotos direkt miteinander vergleiche, finde ich, das die 5r der 7 um einiges überlegen ist.

 

Lg, janni

 

Dann dürfte aber irgendetwas nicht ganz stimmen. Die 5R ist im Mittel etwa 1,33 Blenden schlechter als die A7 - so sehr kann sich DXO dann doch nicht irren.

Hast du deine Erfahrungen mit RAW gemacht ? Also 4/3 Blenden sind schon ne Ansage, da frage ich mich schon, wie du zu deiner Behauptung kommst...

 

lg Manfred

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...