Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Es gibt viele Themen und viele Diskussionen, aber kaum Fotos, die der Fotos wegen in einem Thema enthalten sind. Was High ISO ist, sieht wohl jeder anders, Minimum sollte 1600 sein. Mal sehen, was bei rum kommt. Ich fange mit Fotos an, die ich letzte Woche gezeigt habe, Text im Foto muss nicht, aber einige Worte zum Foto sollten vllt. schon sein.

Gruß Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Es waren zwei Testfotos, die späteren "Wertungsfotos" habe ich im "iAuto"-Modus gemacht

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Abends gegen 2000. ISO6400 - 1/40s - f1.7

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Noch weniger Beleuchtung, anderer Standort, ISO6400 - 1/25s - f1.7

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Mein Lieblingsmotiv... ISO3200 - 1/50 - f2.8 - Wetter gestern abend war mies. Luftfeuchte bei ca. 90%, Umgebung nur Restgrün ohne flächige Beleuchtung - suboptimaler geht es kaum...

Und endlich mal erkennbar in der Luft 🙃

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Noch zwei, dann gebe ich erstmal wieder Ruhe. Windsack auf dem Dach ISO3200 - 1/25s, Heli nach dem Start im Dunst mit 1/200s

hatte ich vergessen:  Windsack und Heli oben freihand, beim Startup am Boden aufgelegt, beim Liften vom Pad freihand abgestützt

Gruß Andreas

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by rostafrei
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Dann traue ich mich mal. Auch wenn ich hohe ISO eigentlich scheue, wie der Teufel das Weihwasser. Aber ab und zu geht es nicht anders. Interessant wäre natürlich noch, wie z.B. die Bilder

entrauscht wurden. Habe ich mir aber bisher auch nicht groß notiert. Die folgenden Bilder sind aber sehr wahrscheinlich mit Topaz DeNoise bearbeitet.

 

ISO 1600

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ISO 3200

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

ISO 6400

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Link to post
Share on other sites

http://

twilight by Carsten Weigel, auf Flickr

 

Mahlzeit!

Abendspaziergang in Brüssel mit GX9 + 14-140mm/f3.5-5.6 bei ISO 3200

Link to post
Share on other sites

http://

Harburg (Schwaben) by Carsten Weigel, auf Flickr

 

Abendspaziergang an der Wörnitz mit G9 + 12mm/f1.4 bei ISO 4000

Link to post
Share on other sites

vor 14 Minuten schrieb tourer26:

... Interessant wäre natürlich noch, wie z.B. die Bilder entrauscht wurden. Habe ich mir aber bisher auch nicht groß notiert.

Ja, guter Punkt - nach eigenem Ermessen 🙃 Meine Fotos sind meist in zwei Durchgängen bearbeitet:

1. in LR konvertiert und vorbereitet incl. Tonwertkorrektur und soweit erforderlich in Feinheiten angepasst mit Luminanz

2. in Zoner skaliert, Feinheiten nachbearbeitet, nachgeschärft und mit Programmfunktion einfach entrauscht, manchmal auch nicht. Bei diesen letztenm High ISO war es unterschiedlich, in LR sind sie alle entrauscht mit ca. 30-35%

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb wasabi65:

Da musst du aber noch die Sensorgrösse dazu angeben...

😇

Nee, da bin ich als TO jetzt mal absolut humorlos: Minimum ISO1600 ist eindeutig und aussagekräftig.

Nacht ist Nacht und Tag ist Tag, egal welchen Sensor man benutzt. Hier ist das Galerieforum für Fotos ohne Sensordiskussion. Das Thema ist hohe ISO, sonst hätte ich auch diskriminierend "alles größer als MFT unerwünscht" im Startbeitrag geschrieben. Ich habe einige Beispiele als Ermunterung für das gezeigt, was hier erwünscht ist und das sind keine Extreme. Wem das nicht gut genug ist, soll es bleiben lassen.

Sollte doch darüber diskutiert werden, bitte ich den Admin/Mod direkt nach Löschung des threads! Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern um Fotos!

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

vor 29 Minuten schrieb rostafrei:

Es geht nicht um besser oder schlechter, sondern um Fotos!

Das verstehe ich gut, dass du keine Formatdiskussion hier haben möchtest. Aber für mich wäre die Info, womit die Bilder entstanden sind, schon sehr interessant. Einfach, um zu sehen, was alles geht. Einfach nur so High-ISO-Bilder betrachten finde ich irgendwie wenig spannend. Bilder betrachte ich normalerweise nach Motiv, evtl. auch nach SW / Farbe oder Available Light, aber nicht nach ISO sortiert. Könnte man die Angabe nicht dabei haben, ohne zu diskutieren?

Edited by leicanik
Link to post
Share on other sites

vor 35 Minuten schrieb rostafrei:

absolut humorlos:

Ok - aber die Angabe von ISO ohne Rest hilft wenig, wenn ich mein iPhone Fotos einstelle...der Thread heisst auch highISO und nicht Fotos mit wenig Licht...

Edited by wasabi65
Link to post
Share on other sites

Hier ein Foto mit der EM1m2 handgehalten, ISO2500, 1.6 s. LR und TopazDenoise

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb wasabi65:

Ok - aber die Angabe von ISO ohne Rest hilft wenig, wenn ich mein iPhone Fotos einstelle...der Thread heisst auch highISO und nicht Fotos mit wenig Licht...

Nö - viele haben ihre Kameras in der Signatur stehen und die, die regelmäßig Fotos zeigen, sind als Nutzer bestimmter Fabrikate oder Formate bekannt. Denn so wie dem Tourer geht es wohl Vielen:

vor 4 Stunden schrieb tourer26:

Dann traue ich mich mal. Auch wenn ich hohe ISO eigentlich scheue, wie der Teufel das Weihwasser.

 

 Genau darum geht es: sich nicht zu scheuen ohne Rücksicht auf Rauschen und mimimi Fotos aus suboptimalen Bedingungen mit hohem ISO-Wert auch mal zu zeigen.

vor 2 Stunden schrieb ImmergutLicht:

Macht einen neuen Thread auf, wenn der TE Euren Vorschlag nicht akzeptieren möchte und sogar mit Löschung des Threads droht.

Genau andersherum. Wer das Thema, so wie es erstellt ist, nicht akzeptiert, kann sich raushalten. Ich habe den Titel ganz bewusst so gewählt und Beispiele vorgelegt, eben damit sich niemand von vornherein ausgeschlossen, sondern ermutigt und angesprochen fühlt. Teilnahme nach eigenem Ermessen ohne "parental advice". Muss man jetzt bei einfachen Themen auch schon Regeln/Bedingungen vorgeben oder kann man auch mal locker durch die Hose atmen? Ich bezeichne mich nicht ohne Grund als Nonkonformist und meine das auch so. Nicht Fotos von Testkarten und Prüfmustern, sondern was man in der gewohnten oder bevorzugten alltäglichen Praxis daraus macht, zählt.

Gruß Andreas

Link to post
Share on other sites

Also... Bilderchen in Briefmarkengröße kriege ich auch von hunderttausend ISO schöngerechnet. Außerdem - was heißt "sich trauen"? Ist es irgendwie skandalös wenn man nicht mit den Basis-ISO fotografiert?

Selbst 25 kISO sind für MFT beherrschbar. 

https://www.systemkamera-forum.de/topic/127101-topaz-denoise-ai-plugin-the-mtfs-best-friend/?do=findComment&comment=1667287

Edited by axl*
Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb rostafrei:

Es gibt viele Themen und viele Diskussionen, aber kaum Fotos, die der Fotos wegen in einem Thema enthalten sind. Was High ISO ist, sieht wohl jeder anders, Minimum sollte 1600 sein. Mal sehen, was bei rum kommt. Ich fange mit Fotos an, die ich letzte Woche gezeigt habe, Text im Foto muss nicht, aber einige Worte zum Foto sollten vllt. schon sein.

Bei meinem Foto oben, habe ich erst bemerkt wieso ich keine highISO Fotos habe...ich hatte die EM1m2 auf 800 begrenzt...durch solche Situationen (wo ich die Begrenzung aufheben musste) habe ich mein Vorgehen uberdacht und heute ist die Begrnzung auf 3200...und Topaz hilft auch noch etwas...

😇

Link to post
Share on other sites

Ich habe keine Probleme, für Bilderschauen auch Bilder mit höheren ISO Werten zu verwenden. Hier ein Bild aus der Sinan Pascha Moschee in Prizren, Kososvo:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Natürlich ist das Bild körnig, aber das stört mich hier so gut wie nicht. Wichtig war mir der Erhalt der Details in der schönen osmanischen Ornamentik (restauriert).

Olympus E-M1II mit O 4/12-100mm bei 12 mm. f4, 1/25s, ISO 6400 (bei mir als Max ISO eingestellt). Bearbeitet mit Lightroom und DxO Photolab 3 (Prime Entrauschung).

Edited by tgutgu
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb rostafrei:

Was High ISO ist, sieht wohl jeder anders, Minimum sollte 1600 sein.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!


ISO 1600 mit der FZ1000
 
Link to post
Share on other sites

vor 16 Stunden schrieb leicanik:

Das verstehe ich gut, dass du keine Formatdiskussion hier haben möchtest. Aber für mich wäre die Info, womit die Bilder entstanden sind, schon sehr interessant. Einfach, um zu sehen, was alles geht. Einfach nur so High-ISO-Bilder betrachten finde ich irgendwie wenig spannend. Bilder betrachte ich normalerweise nach Motiv, evtl. auch nach SW / Farbe oder Available Light, aber nicht nach ISO sortiert. Könnte man die Angabe nicht dabei haben, ohne zu diskutieren

Sehe ich genauso. Mit Daten zum Foto lässt sich das Ergebnis doch ganz anders einordnen. 

Link to post
Share on other sites

hohe ISO ist natürlich immer ein wenig irreführend, weil Farbton des Lichts (bzw dessen Korrektur) und Aufhellung dafür sorgen, dass der Sensor tatsächlich viel mehr gequält wird als der ISO Wert aussagt :) 

 

LX100 ISO 3200

 

GX8 Schwenkpano ISO 3200

TZ202 ISO3200

 

TZ202 Schwenkpano ISO 2000 (JPG)

 

TZ202 ISO 1600 (RAW)

 

 

Link to post
Share on other sites

Chihuly Glass Exhibit test pic2 by R Mayer, auf Flickr

ISO 2000 mit FZ1000 (hatte ich als Testbild zum Vergleich mit Handy-Foto in Flickr hochgeladen, deshalb der Bildtitel)

Ich muss aber zugeben, dass die ISO 2000 hier von der Kamera im Szenenmodus gewählt wurden. Wenn ich selbst einstelle, bleibe ich unter 800 ISO.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...