milamber Geschrieben 1. August 2018 Share #401 Geschrieben 1. August 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) ich bemühe mich IG ein wenig ernster zu nehmen. Obwohl das alles natürlich viel Zeit kostet und für mich ist das ja eigentlich nur ein Hobby. Ich habe jetzt einen zweiten Account erstellt und zumindest Reisebilder von den Landschaftsbildern getrennt. Es ist sonst schwer follower zu bekommen wenn man ständig durcheinander postet. Vielleicht erstelle ich sogar noch einen dritten Account für Natur und Makro Bilder. Ich finde es schade, dass IG das nicht einfacher macht. cepe und Alexander K. haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 24. Februar 2019 Share #402 Geschrieben 24. Februar 2019 (bearbeitet) Ich bin nur passiv in Instagram. Heute bin ich auf den Fotografen Jonathan Higbee aufmerksam geworden, dessen Werk mich an das von Fori @bilderfinder erinnert. Bitte, @bilderfinder, versteh das als Kompliment. "@aliveisthecity" bearbeitet 24. Februar 2019 von Isar Tippfehler Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 25. Februar 2019 Share #403 Geschrieben 25. Februar 2019 Ich finde diesen Account auch ziemlich gut.https://www.instagram.com/joshkjack/ Pentel hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
awake Geschrieben 25. Februar 2019 Share #404 Geschrieben 25. Februar 2019 vor 16 Stunden schrieb cepe: Ich finde diesen Account auch ziemlich gut.https://www.instagram.com/joshkjack/ Gefühlt legendärer Street Photograph Sehr coole Bilder und Konzepte. Mein Account ist unter https://www.instagram.com/yamatokid/ zu finden. Ich arbeite derzeit an einem zweiten Account für Portraits und Fashion. cepe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 25. Februar 2019 Share #405 Geschrieben 25. Februar 2019 Ich bräuchte eigentlich auch einen Zweitaccount. Finde das aber ziemlich nervig gehandhabt. Wie üblich - Konzept soweit gut, aber Umsetzung unglaublich nervig. Centauri hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 25. Februar 2019 Share #406 Geschrieben 25. Februar 2019 Ganz dumme Frage - wie kann man auf Instagram Fotos Fullscreen anschauen? Habe oben joshkjacks Fotos anschauen wollen. Ohne den ganzen drumrum. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 25. Februar 2019 Share #407 Geschrieben 25. Februar 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor einer Stunde schrieb wasabi65: Ganz dumme Frage - wie kann man auf Instagram Fotos Fullscreen anschauen? Habe oben joshkjacks Fotos anschauen wollen. Ohne den ganzen drumrum. Ist mir auch nicht gelungen. Das ganze Layout und Nutzungskonzept von Instagram finde ich furchtbar. Deswegen nutze ich es auch nicht und werde durch die meisten Instagram Links, denen ich ab und zu mal nachgehe, eher bestätigt. Jede Flickr oder SmugMug oder 500px Galerie ist mMn. schöner anzuschauen und auch zu navigieren. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milamber Geschrieben 25. Februar 2019 Share #408 Geschrieben 25. Februar 2019 Instagram ist für Smartphones optimiert. Das ist ein ganz anderes Konzept als Flickr oder SmugMug und kann nicht verglichen werden. Irgendwas müssen sie ja richtig machen, sonst wäre diese Platform nicht so erfolgreich, oder? Auf welcher Platform gibt es die meisten "Influencer"? Auf welcher Platform folgen Millionen Menschen ihren Idolen? Auf welcher Platform sind die meisten modernen Profifotografen zu finden? SmugMug oder Instagram? acahaya, Basteloz und awake haben darauf reagiert 3 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
wasabi65 Geschrieben 25. Februar 2019 Share #409 Geschrieben 25. Februar 2019 Mir ging es nicht darum was die Plattform kann oder nicht. Nur ob ich die Bilder auch grösser sehen kann. Grad aufm Smartfon wärs gut. Influenza mag ich nicht. micharl, RoccerSoccerDave, cepe und 1 weiterer haben darauf reagiert 3 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tgutgu Geschrieben 25. Februar 2019 Share #410 Geschrieben 25. Februar 2019 (bearbeitet) vor 14 Minuten schrieb milamber: Auf welcher Platform gibt es die meisten "Influencer"? Und genau deswegen meide ich es. Hat zu wenig mit Fotografie zu tun und ist eher ein bebilderter Chatroom. Meiner Meinung nach. Ob Facebook das richtig macht oder nicht, ist mir dabei egal. SmugMug und Flickr funktionieren auf Smartphones auch gut. bearbeitet 25. Februar 2019 von tgutgu wasabi65 und leicanik haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 26. Februar 2019 Share #411 Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb wasabi65: Ganz dumme Frage - wie kann man auf Instagram Fotos Fullscreen anschauen? Habe oben joshkjacks Fotos anschauen wollen. Ohne den ganzen drumrum. Ich glaub das geht nicht. Fand Instagram anfangs übrigens auch Mist. Mittlerweile aber nicht mehr. Mich nervt allerdings, dass es quasi nur Smartphone tauglich ist und das man mehrere Accounts braucht, wenn man mehrere Arten von Motiven hat. Mischmasch ist ja eher verpönt. bearbeitet 26. Februar 2019 von cepe awake und wasabi65 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 26. Februar 2019 Share #412 Geschrieben 26. Februar 2019 Ich finde die Plattform ganz interessant, auch wenn es mir zu viel rubbish hat. Neben einer grösseren Bildansicht (also einfach Rahmen aublenden) grad aufm iphon, fehlt mir auch eine interessante Auswahl von Bildern (ähnlich wie in flickr oder 500px). Oder wie kommt ihr zu neuen interessanten Fotografen? awake hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
awake Geschrieben 26. Februar 2019 Share #413 Geschrieben 26. Februar 2019 vor einer Stunde schrieb wasabi65: Ich finde die Plattform ganz interessant, auch wenn es mir zu viel rubbish hat. Neben einer grösseren Bildansicht (also einfach Rahmen aublenden) grad aufm iphon, fehlt mir auch eine interessante Auswahl von Bildern (ähnlich wie in flickr oder 500px). Oder wie kommt ihr zu neuen interessanten Fotografen? Neben Accounts wie bspw. Streetleaks, 349amcollection, magazine35mm oder nightwalkermagazine die sozusagen Bilder anderer featuren und sammeln (darüber kommt man zu anderen Fotografen) habe Ich auch Hashtags abonniert wie bspw. sigma30mmf14 für Bilder, die eben mit diesem Objektiv gemacht wurden. Das schränkt die Suche in der "Motivauswahl" nicht ein, weil jeder etwas anderes ablichtet. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basteloz Geschrieben 26. Februar 2019 Share #414 Geschrieben 26. Februar 2019 (bearbeitet) Instagram ist keine Plattform zum Pixel-Peepen. Die Bildgröße ist beschränkt auf 1080px, es gibt keine 1:1-Ansicht oder Exif-Daten. Wer das will, soll zu Flickr oder Backsteinbilder auf DPReview anschauen. Ob dort dann allerdings bessere Fotografie gezeigt wird, bezweifle ich. Meine aktueller Lieblingsaccount: @somewheremagazine bearbeitet 26. Februar 2019 von Basteloz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 26. Februar 2019 Share #415 Geschrieben 26. Februar 2019 Naja, man kann sich abfällig über andere äussern, wenn man sich die Mühe zu lesen nicht macht. Hier ging es ja nicht um pixelpeepen, sondern die Bilder ohne den krimskrams drumrum anzuschauen. Danke @awake, schaue ich mir an. cepe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milamber Geschrieben 26. Februar 2019 Share #416 Geschrieben 26. Februar 2019 vor 15 Stunden schrieb tgutgu: Und genau deswegen meide ich es. Hat zu wenig mit Fotografie zu tun und ist eher ein bebilderter Chatroom. Meiner Meinung nach. Ob Facebook das richtig macht oder nicht, ist mir dabei egal. SmugMug und Flickr funktionieren auf Smartphones auch gut. hat Dich offenbar nicht davon abgehalten in ein "Instagram" Thread zu gehen um Deine Ablehnung dieser Platform gegenüber zu äußern. Man kann übrigens in Instagram mit der unpinch Geste zoomen. Fullscreen sind die Bilder ja schon. Es sei denn, jemand verwendet ein Querformat. Das ist suboptimal da Instagram nicht im landscape mode funktioniert. Der Browser ist (noch) keine Zielplattform von IG. Isar und Basteloz haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milamber Geschrieben 26. Februar 2019 Share #417 Geschrieben 26. Februar 2019 vor 5 Stunden schrieb wasabi65: Ich finde die Plattform ganz interessant, auch wenn es mir zu viel rubbish hat. Neben einer grösseren Bildansicht (also einfach Rahmen aublenden) grad aufm iphon, fehlt mir auch eine interessante Auswahl von Bildern (ähnlich wie in flickr oder 500px). Oder wie kommt ihr zu neuen interessanten Fotografen? Wenn Du bestimmten Themen oder Fotografen folgst, kommen auch weitere passende Vorschläge. Das sollte eigentlich kein Problem sein :). Ansonsten: filter erstmal nach einem Thema, das Dich interessiert, schaue Dir die Ergebnisse an und folge interessanten Fotografen. Basteloz und wasabi65 haben darauf reagiert 2 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Isar Geschrieben 26. Februar 2019 Share #418 Geschrieben 26. Februar 2019 vor 17 Stunden schrieb wasabi65: Ganz dumme Frage - wie kann man auf Instagram Fotos Fullscreen anschauen? Habe oben joshkjacks Fotos anschauen wollen. Ohne den ganzen drumrum. Ich *vermute*, joshkjack hat seine Fotos bewusst in geringer Auflösung bereitgestellt. wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Basteloz Geschrieben 26. Februar 2019 Share #419 Geschrieben 26. Februar 2019 vor 4 Stunden schrieb wasabi65: Naja, man kann sich abfällig über andere äussern, wenn man sich die Mühe zu lesen nicht macht. Hier ging es ja nicht um pixelpeepen, sondern die Bilder ohne den krimskrams drumrum anzuschauen. Sorry, hab mich nicht auf dich, sondern auf @tgutgu bezogen. Ich dachte, deine Frage wäre schon beantwortet gewesen. Fullscreen im Browser geht nicht bei Instagram. wasabi65 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bilderfinder Geschrieben 27. Februar 2019 Share #420 Geschrieben 27. Februar 2019 Am 24.2.2019 um 10:12 schrieb Isar: Ich bin nur passiv in Instagram. Heute bin ich auf den Fotografen Jonathan Higbee aufmerksam geworden, dessen Werk mich an das von Fori @bilderfinder erinnert. Bitte, @bilderfinder, versteh das als Kompliment. "@aliveisthecity" Danke, Isar, das ist ein Kompliment! Isar hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ShaiHulud Geschrieben 27. Februar 2019 Share #421 Geschrieben 27. Februar 2019 Am 26.2.2019 um 13:56 schrieb Isar: Ich *vermute*, joshkjack hat seine Fotos bewusst in geringer Auflösung bereitgestellt. Instagram verkleinert alles auf die Breite 1080px. https://help.instagram.com/1631821640426723 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 27. Februar 2019 Share #422 Geschrieben 27. Februar 2019 btw. Ich fotografiere verschiedene Themenbereiche. Landschaft und Stadtfotografie bzw. urban/street. Jetzt sagen ja alle, dass man nur ein Thema bedienen sollte. Ich finde aber, dass zwei Accounts zu managen ziemlich nervig ist. Macht das wirklich so einen Unterschied, wenn man Landschaft und urban/street auf einem Account zeigt? Mir persönlich ist es zB. echt egal. Folge dem ein oder anderem, die da auch nicht unbedingt festgelegt sind. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
milamber Geschrieben 27. Februar 2019 Share #423 Geschrieben 27. Februar 2019 vor 36 Minuten schrieb cepe: btw. Ich fotografiere verschiedene Themenbereiche. Landschaft und Stadtfotografie bzw. urban/street. Jetzt sagen ja alle, dass man nur ein Thema bedienen sollte. Ich finde aber, dass zwei Accounts zu managen ziemlich nervig ist. Macht das wirklich so einen Unterschied, wenn man Landschaft und urban/street auf einem Account zeigt? Mir persönlich ist es zB. echt egal. Folge dem ein oder anderem, die da auch nicht unbedingt festgelegt sind. Ich würde definitiv zwei Accounts anlegen. Du kannst einfach mit einem Click zwischen den Accounts wechseln. Wenn Dir jemand folgt, weil er Landscape mag und Du plötzlich Urban/Street postest, wird er Dir nicht lange folgen wenn ihn das nicht interessiert. Würde ich auch nicht machen. Deine Wall spielt eine große Rolle ob Dir jemand folgt oder nicht. Daher ist es wichtig auch ein gutes Gesamtbild abzugeben. Die Bilder muss etwas verbinden, es muss ein Muster erkennbar sein. cepe hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wasabi65 Geschrieben 27. Februar 2019 Share #424 Geschrieben 27. Februar 2019 vor 24 Minuten schrieb milamber: Wenn Dir jemand folgt, weil er Landscape mag und Du plötzlich Urban/Street postest, Dumme Frage - was hat cepe davon wenn ihm jemand folgt? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cepe Geschrieben 27. Februar 2019 Share #425 Geschrieben 27. Februar 2019 vor 46 Minuten schrieb wasabi65: Dumme Frage - was hat cepe davon wenn ihm jemand folgt? Ist das nicht der Sinn und Zweck von Instagram? ^^ Sehen und gesehen werden. Quasi eine digitale Flaniermeile. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden