Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen,

Mir fehlt irgendwie ein 85er.

Das Objektiv möchte ich gerne für Gesichtsportraits nutzen.

Oder wenn ich in der sechsten Reihe sitze, wenn meine Tochter mit dem Saxophon spielt.

Ich hab zwar auch das hervorragende 50 f1.8, aber mir fehlt halt dieser Ausdruck im Bild, den man nur mit einem Tele hinzukommt.

Aufrüsten auf Kleinbild möchte ich eigentlich nicht. Das Batis 85 wäre also keine Investition in die Zukunft.

Das Objektiv würde ausschließlich an meiner A6000 genutzt oder Nex5r.

Ich gehe mal davon aus, dass das Batis optisch sehr gut rüberkommt und mir Freude bereiten wird.

Habt ihr Tipps, wie ich verfahren sollte, wird ja auch nicht ganz billig.

Oder sollte ich lieber adaptieren?

 

LG Daniel

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

@kirschm

Hab ich gemacht! Meine Freundin lacht sich schon kaputt darüber, wie souverän ich mich in Foren bewege.

Danke nochmal und Entschuldigung

 

@zickzack

Was mir im nativen Bereich fehlt ist halt was festes über 50.

Ich scheue mich auch irgendwie davor über 1000 Euro auszugeben für ein großes FF85er.

Glaubst Du, da kommt noch was für APS-c ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kirschm

Hab ich gemacht! Meine Freundin lacht sich schon kaputt darüber, wie souverän ich mich in Foren bewege.

Danke nochmal und Entschuldigung

 

@zickzack

Was mir im nativen Bereich fehlt ist halt was festes über 50.

Ich scheue mich auch irgendwie davor über 1000 Euro auszugeben für ein großes FF85er.

Glaubst Du, da kommt noch was für APS-c ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@zickzack

Was mir im nativen Bereich fehlt ist halt was festes über 50.

Ich scheue mich auch irgendwie davor über 1000 Euro auszugeben für ein großes FF85er.

Glaubst Du, da kommt noch was für APS-c ?

jetzt schon geben tut es:

- Sigma 60 f/2.8

- Samyang 85 f/1.4 (manuell)

- Sony 85 f/2.8 (a-mount)

- diverses Altglas von 85-100 mm

 

maui

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte dich nicht zu sehr nerven, aber weißt Du wo es Beispielfotos gibt?

ich such da immer bei flickr:

https://www.flickr.com/search/?q=samyang+85+1.4+sony

musst halt nur drauf achten dass die bilder mit ner Nex und nicht der A7 gemacht wurden.

Statt Samyang kannste auch nach Walimax und Rokinon suchen, das ist das gleiche Objektiv mit anderem label.

 

maui

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe mal das SIGMA 60/2,8 an meiner SONY A7, mit nur den 10MP ausprobiert, mit ganz erstaunlichen Resultaten!  Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und auch der AF ist flott. Im ausgeschalteten Zustand der Kamera, wackelt irgendwas im Objektiv, aber das stört nicht!  Die optische Qualität des SIGMA ist wie ich finde mit nur 10MP erstaunlich gut!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen…

Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder!

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Für eine APS-C Kamera würde ich die Investition für das BATIS 1,8/85mm nicht tätigen wollen!

Die frage ist wieviel günstiger wird's denn wenn es ein APS-C Objektiv wäre? Das Fuji 90 f2 liegt bei 900.- (und hat nichtmal einen Stabi), das 85 f1.4 von Samsung hat eine UVP von 1000.-.

 

Im Größenvergleich wird ja immer gesagt das Batis wäre zu groß und da sieht man das man mit KB nicht kompakt werden kann, dabei ist das Samsung fast exakt gleich groß und das Fuji sogar noch größer..

 

Es wird aber anscheinend dieses Jahr noch ein Sony 85mm kommen, ich denke das wird Preislich interessanter da es anscheinend auch kein Sony-Zeiss sein wird sondern ein Sony G.

Das noch das lang ersehnte APS-C 85er kommt halte ich für ausgeschlossen. Wie schon gesagt, es wird kaum billiger sein (auch wegen Mengenabsatz) und sicher auch nicht deutlich kompakter als ein KB 85er.

 

Ich bin da relativ entspannt und fotografiere mit meinem FD 85 f1.8..  Das Samyang hatte ich auch auf dem Schirm, war mir aber dann doch einfach zu groß. Dagegen ist das FD 85er schon handlich klein und kann zudem noch anderweitig genutzt werden..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Sigma 60mm ist nun nicht weit weg vom Sony 50mm, das lohnt sich wohl kaum. Von Samyang das 85mm/f1.4 ist wohl das interessanteste, wenn es um höchste Lichtstärke geht, aber schon recht groß und schwer. Für einen guten Mittelweg halte ich auch das Canon FD 85mm/f1.8. Sehr gute Schärfe, wenn einen "Klick" abgeblendet (ist dann irgendwas zwischen 1.8 und 2.8).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wäre echt schade, wenn für APS-c nichts mehr kommt.

Warum ? Wie schon erläutert, 85mm ist so eine Brennweite die weder deutlich kleiner noch deutlich billiger für APS-C herzustellen ist. Die Baulänge eines 85mm kann man nur mit Kompromissen verringern. Den Durchmesser könnte man vermutlich etwas kleiner gestalten..

 

Das Samyang ist übrigens auch ein KB Objektiv

 

Spekulierst du schon auf Kleinbild? 

Solange es kein bezahlbares 85mm gibt nicht..  ;) erstmal abwarten was sony noch bringt..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke Nex5,

Ich glaube Du hast recht,.

Ist mein Hobby, ich werde mir das Batis 85 bestellen. 

Mit Stabi, und hoffentlich nicht einer so großen Verzeichnung wie angekündigt. 

Wäre mir aber auch egal. 

Meine Motive vertragen das schon 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...