Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo.

 

Mal eine ganz dumme Frage: bei den meisten SLRs ist eine automatische Sensorreinigung eingebaut. Bei manchen erfolgt die elektronisch (Ultraschall? Vibration?) bei jedem Anschalten, bei anderen muss man das in den Einstellungen auswählen und durchführen lassen.

 

Da bei den Systemkameras (ich frage speziell für die Lumix GX7 ) ja auch Objektivwechsel vorkommen sollen (;- ))  können doch dabei auch Staub und anderer Schmutz auf den Sensor gelangen.

 

Gibt es also bei diesen Kameras auch eine "automatische" Sensorreinigung und ist bei hartnäckigeren Verschmutzungen eine manuelle Renigung (einfach) möglich?

 

Viele Grüße,

 

Cyc.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es also bei diesen Kameras auch eine "automatische" Sensorreinigung [...]

 

Kommt ganz aufs Modell an. Oft: ja (auch GX7).

 

 

[...] und ist bei hartnäckigeren Verschmutzungen eine manuelle Renigung (einfach) möglich?

 

Einfacher als bei DSLRs, da der Sensor weniger tief liegt und nicht vom Spiegelmechanismus verdeckt wird. Von der Reinigung selbst ansonsten gleich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Meine m4/3 Gehäuse haben so gut wie keine Probleme mit Staub, da die Ultraschallreinigung sehr effektiv ist. Bei meinen DSLR Gehäusen war regelmäßige Reinigung (mit VisibleDust Sensor Brush oder Arctic Butterfly) obligatorisch. Selten musste ich auch meinen m4/3 Gehäusen mit dem Arctic Butterfly zu Leibe rücken, aber eine Naßreinigung war hier noch nie erforderlich.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...