SKF Admin Posted September 14, 2022 Share #1 Posted September 14, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Rollei erweitert heute sein HS Freeze Portfolio um den Aufsteckblitz HS Freeze 1s, der mit allen gängigen Systemkameras kompatibel ist. Mit Kameras von Canon, Nikon, Fuji, Panasonic und Olympus arbeitet er direkt zusammen, für Sony-Kameras wird ein Adapter benötigt. Der Rollei Freeze 1s ist ab sofort im Rollei-Shop für 249 € erhältlich. » Rollei Freeze 1s im Rollei Shop Rollei Freeze 1s auf einen Blick Aufsteckblitz mit 80 Wattsekunden / Leitzahl 60 Direkt kompatibel mit Canon, Nikon, Fuji, Panasonic und Olympus kompatibel mit Sony via Adapter Einstellbar in 9 Blendenstufen Blitzkopf um 360° rotierbar Synchronisations-Modi: HSS, TTL, Synchronisation auf 1. / 2. Verschlussvorhang und Freeze integrierter 2,4-Gigahertz-Fernauslöser Recycling-Time von maximal 1,5 Sekunden Farbtemperatur 5.500 Kelvin (Tageslicht) Lithium-Polymer-Akku mit 1.600 Milliamperestunden Kapazität Bis zu 450 Auslösungen Gewicht 460g (ohne Akkus) 1/4-Zoll-Anschluss Bilder Rollei Freeze 1s Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Erster Aufsteckblitz für die erfolgreiche Serie HS Freeze HS Freeze 1s mit großer Kamera-Kompatibilität und integriertem 2,4-Gigahertz-Fernauslöser Norderstedt, 14.09.2022. Fotozubehör-Hersteller Rollei erweitert die eigene erfolgreiche HS-Freeze-Blitz-Familie um den ersten Aufsteckblitz. Kompatibel ist der neue HS Freeze 1s nahtlos mit den Kameras von Canon, Nikon, Fuji, Panasonic und Olympus. Ein separat erhältlicher Adapter macht die Nutzung ebenfalls mit dem Sony-Kamera-System möglich. Ausgestattet mit einer Blitzleistung von 80 Wattsekunden, die in 9 Blendenstufen verstellbar ist, bietet er Flexibilität und Leistung im transportablen Format. Bei dem neuen HS Freeze 1s Aufsteckblitz wurde besonders großer Wert auf dessen Kompaktheit gelegt. Das Kraftpaket wiegt ohne Akku lediglich 460 Gramm und ist damit besonders leicht. Trotz des geringen Gewichts verfügt der Aufsteckblitz über einen integrierten 2,4-Gigahertz-Fernauslöser. Dieser dient für die nahtlose Auslösung anderer Freeze-Blitze oder die Nutzung mit kompatiblen Rollei-Funkauslöser im Slave-Modus. Für maximale Flexibilität hat der HS Freeze 1s neben dem Slave-Modus auch den Speedlite-, Master- und den manuellen Modus. Darüber hinaus verfügt der Blitz über die folgenden Synchronisations-Modi: HSS, TTL, Synchronisation auf 1. / 2. Verschlussvorhang und Freeze. Der HS Freeze 1s kommt mit einer Abbrennzeit von bis zu 1/50.000 Sekunden im Freeze-Modus sowie einer Recycling-Time von maximal 1,5 Sekunden bei einer Farbtemperatur von 5.500 Kelvin. Um Interferenzen mit weiteren Geräten während Shootings zu vermeiden, können Einstellungen über die 31 Kanäle und 6 Gruppen aufgeteilt werden. Die getroffenen Einstellungen können jederzeit bequem über den 2,8 Zoll großen Touchscreen überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Zusätzliche Flexibilität für kreative Settings und den Betrieb über Fernauslöser bieten der integrierte 1/4-Zoll-Anschluss an der Außenseite des HS Freeze 1s sowie der mitgelieferte Cold-Shoe-Standfuß. Für die benötigte Power des Blitzes sorgt der Lithium-Polymer-Akku, welcher über eine Kapazität von 1.600 Milliamperestunden verfügt. Dies ermöglicht bei einer einzigen Akkuladung bis zu 450 Auslösungen. Neben dem austauschbaren Akku befinden sich im Lieferumfang eine praktische Transporttasche für den optimalen Schutz sowie eine Bounce-Card und ein Ladegerät mit Ladekabel. Der neue HS Freeze 1s kommt mit einer Vielfalt an Zubehör für atemberaubende Shooting-Situationen. Mit dem HS Freeze 1s Softball (UVP: 14,99 Euro) kann besonders „weiches“ Licht erzeugt werden. Darüber hinaus sind mit dem Zubehör-Set (UVP: 19,99 Euro) der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dazu gehören sechs verschiedene Farb-Aufsätze, die mit einem mitgelieferten Aufsatz bequem und einfach an dem Aufsteckblitz angebracht werden können. Die ebenfalls enthaltene und mit den Farb-Aufsätzen kombinierbare Honeycomb-Wabe bietet eine zusätzliche Option für härteres und gerichtetes Licht. Der separat erhältliche Bowens-Adapter (UVP: 24,99 Euro) macht eine Nutzung von weiteren Lichtformern mit Bowens S-Type-Anschluss im Handumdrehen möglich und erleichtert den Betrieb als Slave-Blitz per Fernauslöser. Weitere technische Informationen können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Der neue HS Freeze 1s Aufsteckblitz für 249 Euro (UVP) sowie das Zubehör sind ab sofort im Online-Shop unter www.rollei.de/hs-freeze-1s erhältlich. norby and leicanik 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Erster Aufsteckblitz für die erfolgreiche Serie HS Freeze HS Freeze 1s mit großer Kamera-Kompatibilität und integriertem 2,4-Gigahertz-Fernauslöser Norderstedt, 14.09.2022. Fotozubehör-Hersteller Rollei erweitert die eigene erfolgreiche HS-Freeze-Blitz-Familie um den ersten Aufsteckblitz. Kompatibel ist der neue HS Freeze 1s nahtlos mit den Kameras von Canon, Nikon, Fuji, Panasonic und Olympus. Ein separat erhältlicher Adapter macht die Nutzung ebenfalls mit dem Sony-Kamera-System möglich. Ausgestattet mit einer Blitzleistung von 80 Wattsekunden, die in 9 Blendenstufen verstellbar ist, bietet er Flexibilität und Leistung im transportablen Format. Bei dem neuen HS Freeze 1s Aufsteckblitz wurde besonders großer Wert auf dessen Kompaktheit gelegt. Das Kraftpaket wiegt ohne Akku lediglich 460 Gramm und ist damit besonders leicht. Trotz des geringen Gewichts verfügt der Aufsteckblitz über einen integrierten 2,4-Gigahertz-Fernauslöser. Dieser dient für die nahtlose Auslösung anderer Freeze-Blitze oder die Nutzung mit kompatiblen Rollei-Funkauslöser im Slave-Modus. Für maximale Flexibilität hat der HS Freeze 1s neben dem Slave-Modus auch den Speedlite-, Master- und den manuellen Modus. Darüber hinaus verfügt der Blitz über die folgenden Synchronisations-Modi: HSS, TTL, Synchronisation auf 1. / 2. Verschlussvorhang und Freeze. Der HS Freeze 1s kommt mit einer Abbrennzeit von bis zu 1/50.000 Sekunden im Freeze-Modus sowie einer Recycling-Time von maximal 1,5 Sekunden bei einer Farbtemperatur von 5.500 Kelvin. Um Interferenzen mit weiteren Geräten während Shootings zu vermeiden, können Einstellungen über die 31 Kanäle und 6 Gruppen aufgeteilt werden. Die getroffenen Einstellungen können jederzeit bequem über den 2,8 Zoll großen Touchscreen überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Zusätzliche Flexibilität für kreative Settings und den Betrieb über Fernauslöser bieten der integrierte 1/4-Zoll-Anschluss an der Außenseite des HS Freeze 1s sowie der mitgelieferte Cold-Shoe-Standfuß. Für die benötigte Power des Blitzes sorgt der Lithium-Polymer-Akku, welcher über eine Kapazität von 1.600 Milliamperestunden verfügt. Dies ermöglicht bei einer einzigen Akkuladung bis zu 450 Auslösungen. Neben dem austauschbaren Akku befinden sich im Lieferumfang eine praktische Transporttasche für den optimalen Schutz sowie eine Bounce-Card und ein Ladegerät mit Ladekabel. Der neue HS Freeze 1s kommt mit einer Vielfalt an Zubehör für atemberaubende Shooting-Situationen. Mit dem HS Freeze 1s Softball (UVP: 14,99 Euro) kann besonders „weiches“ Licht erzeugt werden. Darüber hinaus sind mit dem Zubehör-Set (UVP: 19,99 Euro) der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Dazu gehören sechs verschiedene Farb-Aufsätze, die mit einem mitgelieferten Aufsatz bequem und einfach an dem Aufsteckblitz angebracht werden können. Die ebenfalls enthaltene und mit den Farb-Aufsätzen kombinierbare Honeycomb-Wabe bietet eine zusätzliche Option für härteres und gerichtetes Licht. Der separat erhältliche Bowens-Adapter (UVP: 24,99 Euro) macht eine Nutzung von weiteren Lichtformern mit Bowens S-Type-Anschluss im Handumdrehen möglich und erleichtert den Betrieb als Slave-Blitz per Fernauslöser. Weitere technische Informationen können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Der neue HS Freeze 1s Aufsteckblitz für 249 Euro (UVP) sowie das Zubehör sind ab sofort im Online-Shop unter www.rollei.de/hs-freeze-1s erhältlich. ' data-webShareUrl='https://www.systemkamera-forum.de/topic/134712-rollei-freeze-1s-%E2%80%93%C2%A0aufsteckblitz-f%C3%BCr-systemkameras-mit-integriertem-24-gigahertz-fernausl%C3%B6ser/?do=findComment&comment=1889776'>More sharing options...
WRDS Posted September 14, 2022 Share #2 Posted September 14, 2022 vor 7 Minuten schrieb SKF Admin: kompatibel mit Sony via Adapter Meinen die den alten Minolta Blitzschuh? Weshalb sollte ein Adapter nötig sein für den aktuellen Multishoe? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted September 14, 2022 Author Share #3 Posted September 14, 2022 vor 3 Minuten schrieb WRDS: Weshalb sollte ein Adapter nötig sein für den aktuellen Multishoe? Ich kann mir vorstellen, dass es weniger um den mechanischen Anschluss geht, sondern eher um eine Signalumwandlung. Da spekuliere ich aber… Hier der direkte Link zum Sony-Adapter Gruß Andreas leicanik and WRDS 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 14, 2022 Share #4 Posted September 14, 2022 Das Blitzgerät klingt interessant. Das mit dem Adapter finde ich etwas schade, gerade bei so einem großen Blitzgerät stecke ich nicht gerne noch ein Zwischenstück dazwischen, das macht den Anschluss ja nicht stabiler / wackelfreier. Besser hätte mir da ein wechselbarer Fuß gefallen, nach Art der alten Metz-Geräte. norby 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rolfneck Posted September 14, 2022 Share #5 Posted September 14, 2022 Hallo Andreas, das liest sich wie die Beschreibung vom Godox V1 (der ist nicht ganz so stylisch), und mich wundert's, dass der Profoto A10 noch nicht erwähnt wurde. Ich habe den V1S, und dem kann ich einiges abgewinnen. Es ist ein Werkzeug, das sich einfacher und sorgenlos benutzen läßt. Ich vermute, dass es jetzt mit Rollei einen Kandidaten mehr gibt. Das Lee-Farbfilter Musterheft (was für ein Wort, aber der richtige Begriff für Google - und prima für Systemblitze als Farbfilter) paßt nicht so richtig zum Gerät, das sollte man bedenken. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted September 14, 2022 Share #6 Posted September 14, 2022 Der Rollei ist ein umgelabelter Jinbei HD-2 pro. Vorteil ist ja, dass der Blitz auf diverse Kameramarken passt. Nur für Sonybenutzer sehe ich keine Vorteile wegen des Adapters. Ich bin auch zufrieden mit dem Godox V1. Da brauche ich keinen Adapter für Sony. linus2309, leicanik and Rolfneck 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
leicanik Posted September 14, 2022 Share #7 Posted September 14, 2022 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 30 Minuten schrieb Rolfneck: mich wundert's, dass der Profoto A10 noch nicht erwähnt wurde. Der spielt halt in einer anderen Preisklasse. Rolfneck 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
linus2309 Posted September 15, 2022 Share #8 Posted September 15, 2022 vor 21 Stunden schrieb WRDS: Meinen die den alten Minolta Blitzschuh? Weshalb sollte ein Adapter nötig sein für den aktuellen Multishoe? https://www.jinbei-deutschland.de/products/tr-q7-sony-adapter-1014 Das müsste der Adapter sein WRDS 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
linus2309 Posted September 15, 2022 Share #9 Posted September 15, 2022 Jetzt wäre halt die Frage, wer den besseren Kundenservice bietet. Jinbei oder Rollei Der Blitz sieht auf jeden Fall gut aus, der Jinbei Trigger TR-G7 ebenfalls. Ich habe damals den Weg zu Godox gegangen (Für Oly gab es kein anderes System mit ähnlich Auswahl) und bin damit sehr zufrieden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
WRDS Posted September 15, 2022 Share #10 Posted September 15, 2022 vor einer Stunde schrieb linus2309: https://www.jinbei-deutschland.de/products/tr-q7-sony-adapter-1014 Das müsste der Adapter sein Ja den hat Andreas oben schon verlinkt. vor 2 Minuten schrieb linus2309: Jetzt wäre halt die Frage, wer den besseren Kundenservice bietet. Jinbei oder Rollei Schau mal ins Impressum der beiden Webseiten. Überraschung 😁! vor 3 Minuten schrieb linus2309: Ich habe damals den Weg zu Godox gegangen (Für Oly gab es kein anderes System mit ähnlich Auswahl) und bin damit sehr zufrieden. Wenn man schon Godox hat, gibt es keinen Grund zum wechseln. linus2309 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SKF Admin Posted September 15, 2022 Author Share #11 Posted September 15, 2022 vor 3 Minuten schrieb linus2309: Jetzt wäre halt die Frage, wer den besseren Kundenservice bietet. Jinbei oder Rollei In Deutschland ist das AFAIK die gleiche Firma, im Impressum steht auf beiden Websites: RCP Handels-GmbH & Co. KG In de Tarpen 42 22848 Norderstedt Deutschland linus2309 and WRDS 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
linus2309 Posted September 15, 2022 Share #12 Posted September 15, 2022 Das muss aber nicht Zwangsläufig bedeuten, dass der Kundenservice der gleiche ist. Oftmals hängt das ja auch an Kulanzbudget etc. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.