Jump to content

Empfohlene Beiträge

wenn du AF brauchst dann lieber LA-EA2, ist aber dann andere Preisklasse. Das LA-EA1 ist lahm, in der dunkel sehr ungenau, ja fast nicht zu gebrauchen, da kann man gleich MF + Fokuslupe nehmen ist oft trotzdem schneller.

 

Für MF Set gibt es für das gleiche Geld natürlich wesentlich attraktivere Alternative als das SALf18 + LA-EA1.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hups...

 

Wie dumm von mir.

Lichtstarke 35mm an der NEX sind wirklich schwierig...

Mit AF würde ich aber auch unbedingt den LE-A2 nehmen. Ansonsten lieber auf AF verzichten. Leider haben wir NEXler es nicht einfach bei dieser Brennweite.

Ich freunde mich mit dem manuellen und teuren Voigtländer 35/1,2 langsam an. So schnell wird Sony jedenfalls nix neues bringen.

 

Kavenzmann

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Ja das SAL-35F18 mit dem LA-EA2 Adapter will ich auch... ich mache Studioaufnahmen und ich glaube das ist eine sehr sehr gute Lösung. Habe jetzt die Kitlinse drann und wenn es im Studio etwas dunkler ist dauert das mit dem AF echt ewig und manchmal hab ich das Gefühl das er nicht richtig fokusiert. Hier mal ein Link wo jemand schon mit der Kombo arbeitet. Was ich nur noch nicht weiß, gibt es Probleme mit den Rändern wenn ich dieses Objektiv inkl. Adapter an meiner NEX-7 betreibe ?!

 

 

Newborn Photos with NEX 7 and SAL35F18: Sony NEX Talk Forum: Digital Photography Review

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ohne AF gibt es ja auch noch einige andere manuelle Möglichkeiten die sich dann auch besser manuell bedienen lassen.

 

Einzige Alternative ist das 30er Sigma für Nex. Leider fehlt da eine Blende :rolleyes: oder der LA-EA2

 

Dafür ists super kompakt und die Nex passt damit sogar noch problemlos in ne Jackentasche

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das Sigma ist auch mein Favorit gewesen, allerdings hab ich mir ein paar Videos angeschaut wo die Fokusgeschwindigkeit mit Adapter und ohne Adapter getestet wird und mit Adapter ist er viiiieeel schneller, darauf kann ich nicht verzichten. Ich denke es ist auch ein Vorteil wenn man einmal den doch recht teuren Adapter hat bekommt man auch viele gute Linsen die schon älter sind und daher auch erheblich billiger als die NEX Linsen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leider geht mit dem Adapter und den A Objektiven der Vorteil der Nex verlohren. Für das Geld gibts schon ne gebrauchte A33/55. Die ist dann ja auch nicht viel größer...

 

Sehe ich auch so. Ausnahme wäre nur, wenn man sowieso noch Alpha Objektive hat.

 

Ich sag besser dazu, dass ich die Kombo noch nie selber in Händen gehalten habe, aber was ich auf Bildern sehe, ist das schon richtig klobig. Also ich finde es grundsätzlich interessant, NEX fremde Objektive an den Body zu schrauben und bin immer wieder über die Ergebnisse überrascht, nur lohnt sich das meiner Meinung nach nur sehr bedingt, wenn der Adapter so viel kostet wie ein DSLR Body.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt schon, allerdings gibt es den LA-EA2 ja mittlerweile für ca. 250 euro, dass kann ich noch verkraften. Klobig ist es aber das stimmt, aber das schöne ist ja wenn man mal weniger mit nehmen möchte lässt man den Adapter zuhause.

bearbeitet von nicosocha
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich nur noch nicht weiß, gibt es Probleme mit den Rändern wenn ich dieses Objektiv inkl. Adapter an meiner NEX-7 betreibe ?!

 

 

die berüchtigten Randprobleme (vor allem der Magentastich) kommen nur mit Objektiven kurzer Brennweite und kurzem Auflagemass zustande ... bei sämtlichen (D)SLR Objektiven ist das unproblematisch.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehe ich auch so. Ausnahme wäre nur, wenn man sowieso noch Alpha Objektive hat.

 

Ich sag besser dazu, dass ich die Kombo noch nie selber in Händen gehalten habe, aber was ich auf Bildern sehe, ist das schon richtig klobig. Also ich finde es grundsätzlich interessant, NEX fremde Objektive an den Body zu schrauben und bin immer wieder über die Ergebnisse überrascht, nur lohnt sich das meiner Meinung nach nur sehr bedingt, wenn der Adapter so viel kostet wie ein DSLR Body.

 

Der LA-EA2 ist schon beeindruckend .. superschneller AF, trotzdem kein Spiegelschlag und man hat die gewohnte Kamera.

 

Wenn man den LA als "Griff" nutzt, liegt das Ganze sogar noch gut in der Hand.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

besten Dank für Eure Antworten. Der LA-EA1 ist raus!

 

Schade eigentlich, in Verbindung mit dem SAL 1.8/35mm fand ich den AF schon OK. Die Kombi ist auch nicht viel größer als das SEL 3.5/30mm. War an meiner NEX-5N in der Abbildungsleistung nur minimal abgeblendet dem 30er Sigma mindestens ebenbürtig.

 

Beim LA-EA2 muss man fairererweise nicht nur den Preis und das voluminösere Gehäuse berücksichtigen, sondern auch die Verschlechterung der Lichtstärke um ca. 1/3. Da kann man dann gleich das Sigma 2.8/30mm nehmen. OK, das Fokussiert dann nicht ganz so flott wie der echte Phasen-AF des LA-EA2.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beim LA-EA2 muss man fairererweise nicht nur den Preis und das voluminösere Gehäuse berücksichtigen, sondern auch die Verschlechterung der Lichtstärke um ca. 1/3. Da kann man dann gleich das Sigma 2.8/30mm nehmen. OK, das Fokussiert dann nicht ganz so flott wie der echte Phasen-AF des LA-EA2.

 

 

1,8 minus 1/3 Licht ist aber immer noch deutlich lichtstärker als F2,8 :)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

1,8 minus 1/3 Licht ist aber immer noch deutlich lichtstärker als F2,8 :)

 

OK, macht rechnerisch knapp 2,1 und der Effekt der Hintergrundunschärfe bleibt zugunsten des 1.8/35mm eh unverändert.

 

Nicht zuletzt auch eine Preisfrage, das schnelle, kompakte und nur halb so teure Sigma oder das adaptierte, langsame, lichtstärkere und große SAL zu nehmen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OK, macht rechnerisch knapp 2,1 und der Effekt der Hintergrundunschärfe bleibt zugunsten des 1.8/35mm eh unverändert.

 

Nicht zuletzt auch eine Preisfrage, das schnelle, kompakte und nur halb so teure Sigma oder das adaptierte, langsame, lichtstärkere und große SAL zu nehmen.

 

 

schnellerer AF und eine Blende lichtstärker ... wenn man das will, nimmt mal das SAL. (mit dem LA EA2 ist es deutlichst schneller als das Sigma)

 

Blendenreihe in Drittelstufen:

 

f/ 1 1,1 1,2 1,4 1,6 1,8 2 2,2 2,5 2,8 ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(mit dem LA EA2 ist es deutlichst schneller als das Sigma)

 

Tschuldigung, ich hatte mich auf's Thema bezogen: SAL-35F18 plus LA-EA :rolleyes:

 

Die Blendenreihe gibt auch "nur" einige gängige Rundungswerte aus der Praxis wieder, man kann's auch genauer ausrechen, wenn man will (kann). ;)

 

NB Dann ist ja mein Lumix 1.7 völlig außer der Reihe! :eek:

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine Blende hin oder her, die Wahrscheinlichkeit das zur Photokina eine Lichtstarke Normalbrennweite für die Nex vorgestellt wird ist doch relativ hoch. Von daher würde ich mich erstmal mit dem Sigma eindecken und dann schauen was da kommt.. (So habe ich es jedenfalls gemacht, hoffe ja auf ein brauchbares 1.8er mit einer Brennweite zwischen 28 und 35mm und OSS)..

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine Blende hin oder her, die Wahrscheinlichkeit das zur Photokina eine Lichtstarke Normalbrennweite für die Nex vorgestellt wird ist doch relativ hoch.

 

Na, hoffentlich weiß Sony auch davon.:confused:

 

Bislang ist dieses Jahr die NEX-F3 herausgekommen. Und laut Gerüchten steht der Nachfolger der 5N sowie ein weiteres NEX-Modell in den Startlöchern.

 

Bodies, Bodies, Bodies und bislang kein einziges neues NEX-Objektiv von Sony in diesem Jahr. Das umgelabelte Tamron 18-200, kann man nicht wirklich als neues Produkt bezeichnen. Dann gibt es noch das Gerücht zu einem kompakten 16-50/3.5-5.6 "Pancake", auf das insbesondere Käufer der NEX-7 wohl eher weniger warten. Ansonsten gibt nicht mal die Gerüchteküche etwas her.

 

Sicherlich: Gerüchte sind Gerüchte und eben keine Fakten. Aber wenn nicht mal die Gerüchteküche etwas her gibt, ist es meistens kein gutes Zeichen. Es ist eher die Regel als die Ausnahme, dass Informationen zu neuen Produkten schon Wochen vorher an die Öffentlichkeit tropfen. Egal ob 50/1.8, 55-210, 24er Zeiss, NEX-7 oder auch gerade zuletzt wieder die NEX-F3: Es gab immer 1-3 Monate vor offizieller Ankündigung korrekte Gerüchte mit den richtigen Specs zu diesen Neuheiten. Bei den Objektiven ist in der Richtung beunruhigend tote Hose.

 

Beste Grüße

 

Guido

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tschuldigung, ich hatte mich auf's Thema bezogen: SAL-35F18 plus LA-EA :rolleyes:

 

Die Blendenreihe gibt auch "nur" einige gängige Rundungswerte aus der Praxis wieder, man kann's auch genauer ausrechen, wenn man will (kann). ;)

 

NB Dann ist ja mein Lumix 1.7 völlig außer der Reihe! :eek:

 

Womit Du natürlich recht hast :) sorry, falsch verstanden

 

Zum Thema:

 

Johann Wolfgang hatte doch oben geschrieben:

 

Hallo Forum,

 

besten Dank für Eure Antworten. Der LA-EA1 ist raus!

 

das verstehe ich so, dass dieser Adapter nicht mehr in der Auswahl ist ... oder?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die berüchtigten Randprobleme (vor allem der Magentastich) kommen nur mit Objektiven kurzer Brennweite und kurzem Auflagemass zustande ... bei sämtlichen (D)SLR Objektiven ist das unproblematisch.

 

Hallo,

 

nur bei kurzen Brennweiten, wenn sie nicht telezentrisch gerechnet sind.

Das Auflagemaß spielt da keine Rolle.

 

Auflagemaß ist das Maß bei Kamera und Objektiv damit bei Montage beider Teile eine Fokussierung auf Unendlich geht.

 

Gruß

Waldo

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...