Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

 

Ich habe mir die Tage eine Panasonic GH 2 gekauft an der ich neben originalen Objektiven auch über Novoflex Adapter Leica R und M anschließen möchte.

Der Leica M auf µFT ließ sich nicht ganz auf Unendlich scharfstellen (geringfügig) und wurde umgetauscht. Der Ersatz arbeitet einwandfrei.

 

Der Leica R auf µFT hat zuviel Spiel.

Das fällt mit meinem mit meinem 100er APO Macro sehr deutlich auf. Ich habe starke Kontrastminderung durch Lichteinfall. Wenn ich ein Stück dunklen Stoff über den Adapter lege ist alles Ok. Der am Objektiv montierte Adapter weist einen gut sichtbaren Spalt auf wenn man die Kombination gegen das Licht hält. Mit den anderen Objektiven ist das Spiel zwar auch vorhanden, aber der Abfall der Bildqualität kommt dort nicht sichtbar zum tragen.

Ich werde diesen Adapter also auch umtauschen müssen.

Bisher war ich immer sehr überzeugt von Novoflex Produkten, aber in Zukunft schaue ich da doch sehr viel genauer auf Details.

Sind die originalen Panasonic Adapter besser? Diese kosten gut 100 Euro mehr!

 

Habt ihr vergleichbare Erfahrungen gemacht?

 

Gruß - Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Thorsten,

 

willkommen im Forum.

Ich besitze mittlerweile ein halbes Dutzend novoflex Adapter, und kann nur sagen, daß der Umgang damit die reine Freude ist.

Der Sitz ist absolut perfekt - wo also zwischen dem Anschluß und dem Adapter Licht eintreten soll, wäre mir ein Rätsel.

Sollte deine Beanstandung berechtigt sein, frage ich mich aber, warum du das in ein Forum einstellst, anstatt direkt bei novoflex zu reklamieren - meine Erfahrungen mit der Firma sind ausgezeichnet ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Licheinfall entsteht zwischen Novoflex Adapter und Anschluß R. Er tritt, wie oben beschrieben, bei allen Objektiven auf. Durch das hohe Gewicht der Leica Objektive wird das Objektiv so weit nach unten gezogen das an der Verbindungsstelle ein leichter Spalt entsteht. So breit das ein Tankbeleg dazwischen passt. Dieser reicht um Bilder umbrauchbar zu machen wenn die Sonne seitlich steht. Ein negatives Beispiel ist dieses.

5825617051_20d0109d4b_b.jpg

 

Einen direkten Vergleich habe ich heute Abend auf dem Balkon erstellt. Zuerst mit Lichteinfall. Es war kein direktes Sonnenlicht mehr vorhanden.

5825610245_efaa3d6f07_b.jpg

 

Gleiche Bedingungen, mit einem dunklen T-Shirt über dem Adapter

5825610541_59da2e157c_b.jpg

 

Jetzt noch mal mit T-Shirt und 2 Blitzgeräten

5826168402_439f5c735d_b.jpg

 

Ich bin sicher das ich von Foto L. in Düsseldorf oder Novoflex eine zufriedenstellende Lösung angeboten bekomme.

Warum ich das ins Forum einstelle hatte ich oben beschrieben, wenn man 2 Adapter kauft und beide fehlerhaft sind ist das schon ärgerlich. Zumal ich mit den anderen Produkten aus dem Hause Novoflex zufrieden war. Daher auch meine Frage zu dem alternativen Panasonic Adapter.

 

Gruß - Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich kann mir das nciht so richtig vorstellen (kenne aber das Leica R Bajonett natürlich auch nicht richtig) ... normalerweise greift doch das Objektiv in die Kamera, bzw dem Adapter .. das sollte doch überlappen, oder ist das beim R Bajonett anders?

 

 

Auf jeden Fall ist das gravierend, bist Du sicher, dass da nicht einer einen Adapter umgelabelt hat?

 

Von Novoflex kenne ich nur hervorragende Verarbeitung.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Auch das R Bajonett überlappt mit dem Adapter. Dennoch sieht man den Lichteinfall im Sucher wenn mann den Objektivdeckel noch drauf hat und ungünstig zur Sonne steht. Ich habe mir für das Wochenende einen Stoffring zum überziehen gebastelt, damit sind die Bilder fehlerfrei. Der Händler ist über jeden Verdacht erhaben, Foto L. aus Düsseldorf ist ein sehr hoch angesehenes Geschäft.

Ich werde den Adapter heute umtauschen, wenn der Ersatz dann einwandfrei ist bleibe ich bei Novoflex. Ansonsten kaufe ich den Panasonic Adapter.

 

Gruß - Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Ich kann jetzt nicht direkt zum Leica R Adapter was sagen.

 

Jedoch war ich mit meinem Canon FD Adapter auf einer Panasonic Lumix Ausstellung hier in Frankfurt am Wochenende.

 

Worauf nach man mich vom Personal angesprochen habe, weil diese diese Adapterierung gesehen haben.

 

Insgesamt kamen diese zu dem Ergebnis, dass mein billig Chinaadapter viel Wertiger gebaut ist, als die Novoflex Alternative. Zudem ist der Preisunterschied fast 10x

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute den Adapter gegen einen anderen getauscht, gleicher Effekt. Danach habe ich den Panasonic Adapter im Laden 3 Straßen weiter getestet. Auch nicht besser.

Also testete ich einen anderen 2x Konverter, und danach noch einen anderen ...

Immer das gleiche. Der Effekt tritt nur mit dem 2x Konverter auf. Das Spiel im Bajonett scheint kaum oder keinen Einfluss zu haben. Das allerdings ist mir völlig unklar, denn das Bajonett ist das gleiche.

Der µFT Adapter mit einer alten Kameraverschlusskappe aus Plastik ist dicht. Aber wenn ich den Konverter mittels Kappe verschließe und am Adapter montiere habe ich wieder helle Flecken in den Sucherecken.

Wir haben einen der Adapter an Novoflex mit einer Fehlerbeschreibung geschickt, und hoffen nun auf Klärung.

 

Grüße, Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe heute den Adapter gegen einen anderen getauscht, gleicher Effekt. Danach habe ich den Panasonic Adapter im Laden 3 Straßen weiter getestet. Auch nicht besser.

Also testete ich einen anderen 2x Konverter, und danach noch einen anderen ...

Immer das gleiche. Der Effekt tritt nur mit dem 2x Konverter auf. Das Spiel im Bajonett scheint kaum oder keinen Einfluss zu haben. Das allerdings ist mir völlig unklar, denn das Bajonett ist das gleiche.

Der µFT Adapter mit einer alten Kameraverschlusskappe aus Plastik ist dicht. Aber wenn ich den Konverter mittels Kappe verschließe und am Adapter montiere habe ich wieder helle Flecken in den Sucherecken.

Wir haben einen der Adapter an Novoflex mit einer Fehlerbeschreibung geschickt, und hoffen nun auf Klärung.

 

Grüße, Thorsten

 

... wenn alle Adapter verschiedener Hersteller den gleichen Effekt haben, könnte es doch auch am Bajonett der Kamera liegen (nix is unmöglich :rolleyes:)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

mein Novoflex Leica M auf Micro43 ist ebenfalls kein Beispiel an Präzision: er wackelt, d.h. das adaptierte Objektive läßt sich etwas bewegen, zudem kann ich das Zeiss ZM 4,5/21 nicht auf unendlich stellen, während das beim ZM 4/85 geht, weshalb diese Problematik nicht zu Lasten des Adapters gehen muss.

 

Grüße

run

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich glaube ich habe den Fehler gefunden ....

 

1. Es tritt nur auf mit den 2x Konvertern, 3 verschiedene getestet.

2. Immer der gleiche Effekt. Immer nur wenn das Licht direkt von rechts oben auf den Anschluss scheint

3. schwarz anmahlen des Konverters am Bajonett hat nichts gebracht

4. Der Lichteinfall tritt immer an der gleichen Stelle auf, etwa dort wo der rote Punkt des Bajonettes ist.

 

Ich habe die Verbindungsstelle des Konverters mir dem Bajonett mit Gewebeklebeband abgeklebt, nicht aber den Adapter (Olga und Lomo lassen grüßen). Und siehe da, Effekt behoben! Ich muss nun an einen 50 W Strahler auf 10 cm rangehen der direkt auf den Adapter scheint um noch eine geringe Aufhellung zu sehen.

Allerdings stellt sich mir nun die Frage warum an 3 unterschiedlichen Konvertern dieser Effekt auftritt. Wäre ein einzelner (meiner) nicht richtig dicht, das hätte ich ja verstanden. Ich habe alle Verschraubungen kontrolliert, ohne negativen Befund.

 

Ich hoffe das ich das morgen in einer Fotoserie bestätigen kann. Wünscht mir Sonnenlicht

 

Grüße, Thorsten

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...