Jump to content

PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

 

Ich bin neu hier im Forum und komme aus Wien, hoffe die Frage passt hier in das Unterforum.

 

Zur Zeit besitze ich eine Panasonic Tz10 eine Tz5 eine Fuji S100Sf und eine Fuji f100fd.

Möchte nun umsteigen auf eine Micro FourThirds Cam, tja nur so richtig entscheiden kann ich mich dabei nicht.

 

Zur Auswahl kommen

KIT PANASONIC DMC-G2

+ LUMIX G 14-42mm/F3,5-5,6 OIS

+ 45-200mm/F4,0-5,6 OIS 849€

 

+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€

Zusammen 1188€

 

Oder

Kit Olympus PEN E-PL1

+ Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 539€

 

+ Olympus Objektiv Zuiko digital ED 70-300mm 4.0-5.6 366€

+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€

+ Olympus VF-2 Externer Aufstecksucher 196€

Zusammen 1440€

 

Ich habe oben mal so die Startsets zusammengestellt so wie ich sie mir vorstelle sie zu kaufen.

 

Bei der G2 gefällt mir das verstellbare Touch Display mit besserer Auflösung und der eingebaute Sucher besser, auch vom aussehen her und vom Handling, ist einfach besser zu halten.

 

Die E-PL1 da überzeugt mich die BQ mehr als bei der G2 was ja ned wirklich unwichtig ist, im Body eingebauter Bildstabilisator ist mir auch lieber.

 

Naja jetzt versuche ich mich schon seit ca. 3 Wochen zu entscheiden und immer kurz vor dem ich die Bestellung abschicke breche ich dann doch wieder ab, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen um die "richtige" zu bestellen.

 

Vielleicht gibt es ja einen der beide hat oder hatte und kann mir helfen.

Link to post
Share on other sites

Guest User2859
Die E-PL1 da überzeugt mich die BQ mehr als bei der G2 was ja ned wirklich unwichtig ist, im Body eingebauter Bildstabilisator ist mir auch lieber.

 

Wenn das für Dich so ist was gibt es dann noch zu überlegen? Umsteiger aus dem Kompaktkamerasegment finden die jpg Qualität der Olympus PEN- besser als die der G Serie von Panasonic. Andere wiederum rennend schreiend davon und schlagen die Hände über dem Kopf zusammen.

Link to post
Share on other sites

Hi

 

Wirklich so schlimm das man schreiend weglaufen muss, das habe ich bis jetzt noch nicht gelesen "gesehen" bei der BQ von der PEN, es ist ja nicht so das ich die BQ der G2 schlecht finde da wäre meine Entscheidung schon längst gefallen, subjektiv gefällt mir halt die BQ von der Pen nen Touch besser, aber ist es wirklich so?

Link to post
Share on other sites

...Naja jetzt versuche ich mich schon seit ca. 3 Wochen zu entscheiden und immer kurz vor dem ich die Bestellung abschicke breche ich dann doch wieder ab, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen um die "richtige" zu bestellen...
Hallo.

 

Man könnte sich an eine Lösung herantasten. Was kannst Du ausgleichen, was ist für Dich unverzichtbar.

 

Zuallererst solltest Du ganz sicher für Dich festlegen, welches Gehäusekonzept das "Beste" ist. Vielleicht mal mit den Wunschoptiken dran? Wie "trägt" sich z.B. die Kamera mit dem großen Tele?

 

Subjektives von mir:

Als Einhand-Sucher-Knipser wäre die G2 für mich die bessere Wahl (durch Praxistest herausgefunden). Für jemanden, der vorwiegend per Display fotografiert und hauptsächlich mit Pancake oder ähnl. Objektiven unterwegs ist, wird das wohl ganz anders aussehen.

Link to post
Share on other sites

subjektiv gefällt mir halt die BQ von der Pen nen Touch besser, aber ist es wirklich so?

 

Wo findet man absolut vergleichbare Bilder, dasselbe Motiv, Objektiv etc., so dass man wirklich Unterschiede sehen kann?

Link to post
Share on other sites

Guest User2859
Hi

 

Wirklich so schlimm das man schreiend weglaufen muss, das habe ich bis jetzt noch nicht gelesen "gesehen" bei der BQ von der PEN, es ist ja nicht so das ich die BQ der G2 schlecht finde da wäre meine Entscheidung schon längst gefallen, subjektiv gefällt mir halt die BQ von der Pen nen Touch besser, aber ist es wirklich so?

 

Man muss natürlich nicht schreiend weglaufen, ich habe das bewusst überspitzt formuliert. Alle Olympus Kameras, egal ob PEN oder DSLR liefern übersättigte Farben (rot blau). Das kommt insbesondere bei Einsteigern und Kompaktkamerabesitzern sehr gut an, da die Bilder farbenfroher wirken.

 

Für mich kommen die Olympus Modelle aber aus folgenden Gründen nicht in Frage. Ich arbeite ausschließlich in RAW und dort meistens im Format 3:2 oder bei Hochformat 4:3. Die Panasonic RAWs kommen im korrekten Format bereits aus der Kamera, ich muss die nicht beschneiden und ich sehe auch bereits im Sucher mein späteres Bild im korrekten Format. Die Farben erzeugt der RAW Konverter deshalb spielt die jpg Engine der Kamera für mich keine Rolle. Der Autofokus ist entgegegen anderlautender Meinungen bei Panasonic deutlich schneller als bei Olympus (gleiche Lumix Objektive). Die Bedienung der G Modelle ist für mich auch intuitiver als das Olympus Menü.

 

Wenn Dir aber die Farben der Olympus besser gefallen dann spricht nichts gegen eine PEN. Am besten probierst Du beide Kameras mal selbst aus und hörst nicht auf das was Dir andere empfehlen.

Edited by User2859
Link to post
Share on other sites

Was ich nicht ganz verstehe, wenn ich mir z.B. das Set für die PL1 so anschaue: Bei dieser Ausstattung relativiert sich der meiner Meinung nach größte Vorteil einer MFT - nämlich die Kompaktheit - doch schon sehr stark im Vergleich zu einer kleinen DSLR. Die käme u.U. mit ungefähr vergleichbarer Ausstattung einiges günstiger als 1500 Euro.

Dafür hätte man aber u.a. eine komfortablere Bedienung, schnelleren AF, gleiche oder eher noch bessere Bildqualität....

 

Nicht dass ich falsch verstanden werde - ich besitze die PL1 und bin ganz vernarrt in die Kleine :).

Aber sie ist für mich mit Pancake (oder höchstens mal dem kleinen Kit-Objektiv) die Immerdabei-Kompaktkamera-Alternative neben der DSLR.

 

Wo findet man absolut vergleichbare Bilder, dasselbe Motiv, Objektiv etc., so dass man wirklich Unterschiede sehen kann?

Imaging Resource "Comparometer" ™ Digital Camera Image Comparison Page

 

Gruß Conny

Edited by MissC
Link to post
Share on other sites

Hallo

 

@FrankU

 

Absolut vergleichbare Bilder gibts sher wenige zwischen G2 und der E-PL1

die beiden vielleicht obwohl absulut gleich sind die auch nicht, aber auch hier gefällt mir die BQ von der PEN besser

http://www.dcresource.com/sites/default/files/galleries/panasonic-lumix-dmc-g2-photo-gallery/P1000015.JPG

http://www.dcresource.com/sites/default/files/galleries/olympus-e-pl1-photo-gallery/P3080072.JPG

 

@MissC

Genau diesen Vergleich hatte ich schon mal gefunden gehabt und dann in den weiten des WWW's nicht mehr gefunden, Danke für den Link

Zur Kompaktheit die is mir ja nicht immer wichtig, aber ich hab eben hier die Möglichkeit mit dem Pancake kompakt und leicht zu bleiben, kommt halt immer drauf an wo man sich befindet und was man vor hat.

 

@Lupo

Gehäusekonzept eindeutig die G2 und das nicht nur vom aussehen her sondern auch vom handling, würde die G2 das gleiche gehäuse haben wie die PEN dann wäre meine entscheidung schon auf die PEN gefallen

Link to post
Share on other sites

Zur Kompaktheit die is mir ja nicht immer wichtig, aber ich hab eben hier die Möglichkeit mit dem Pancake kompakt und leicht zu bleiben, kommt halt immer drauf an wo man sich befindet und was man vor hat.

Dieses Argument kann ich gut nachvollziehen, denn diesen Gedanken habe ich auch schon eine Weile. Im Moment nutze ich beide Systeme noch parallel, um herauszufinden, welches letzten Endes mehr zum Einsatz kommt, und dann werde ich mich wohl hoffentlich irgendwann entscheiden können.

 

Auch eine G1/2 hat mich interessiert. Allerdings ist mir da der Größenunterschied zu einer kleinen DSLR einfach nicht deutlich genug. Wobei ich jedoch zugeben muss, dass ich bisher nur einmal die G1 in der Hand hatte, und das ist schon sehr lange her, da war sie gerade rausgekommen.

Klappdisplay und Sucher haben mich damals jedenfalls sehr beeindruckt.

 

Bei so einer Entscheidung muss man halt leider immer irgendeine Kröte schlucken. Ich habe zugunsten der Kompaktheit, Stabi im Gehäuse und der besseren JPGs (als Hobbyknipser habe ich keine Lust auf RAW, nur um das letzte Quentchen BQ rauszukitzeln) die Kröten "kein Klappdisplay und Bedienung könnte ein klein bisschen komfortabler sein" geschluckt und mir als kleinen Trost wenigstens noch den VF-2 gegönnt. Damit kann ich gut leben - mal sehen wie lange noch... ;)

Link to post
Share on other sites

E-PL1 und G2 sind eigentlich Kameras mit ganz anderem Konzept und Zielgruppe. Mir ist nicht ganz klar, wieso die Auswahl gerade auf die beiden gefallen ist? E-PL1 (und E-P1/2) ähneln am ehesten der Panasonic GF1. Wenn man Wert auf einen eingebauten Sucher legt und DSLR ähnliches Gehäuse, dann sind Panasonic G1/GH1/G2/G10 die Kandidaten.

Link to post
Share on other sites

Hi

 

 

Ursprünglich war es auch nur die G2 bzw. die GH1, aber durch viel lesen ist dann eben die PL1 dazugekommen, das sie vom Gehäuse nicht zusammen passen ist mir schon klar, da würde mich ja die G-Serie eh mehr ansprechen.

Bis Monatg lasse ich mir nun noch Zeit aber die tendenz geht schon mehr zur PL1, die Objektive werde ich auch noch mal überdenken.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn es der Sache dienlich ist, dann können wir uns am langen Wochenende gern mal in Wien treffen und Du kannst mit meiner GF1 ausgiebig fotografieren.

 

Meine Optiken kannst Du in der Signatur lesen und einen EVF habe ich auch.

 

Gruß, Bernd

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

wenn es der Sache dienlich ist, dann können wir uns am langen Wochenende gern mal in Wien treffen und Du kannst mit meiner GF1 ausgiebig fotografieren.

 

Gruß, Bernd

 

Das nenne ich ein super Angebot!

 

Und Wien eignet sich dazu auchnoch super für sowas.

Link to post
Share on other sites

Hi

 

@BerndWien

Danke für dein Angebot aber die GF1 war und ist nicht in meiner engeren Auswahl.

 

In Wien kann man zur Zeit nur mit Unterwassergehäuse fotografieren :), ausser Regen gibt es bei uns in letzter Zeit nicht viel zu sehen.

 

Ja das 70-300 ist ein MTF da fehlt in meiner Auflistung noch der Adapter, aber die Objektive überdenk ich eh noch mal, zum start würde ja das Pancake und das 14-42 auch mal reichen.

Link to post
Share on other sites

Hallo bobby65,

Zu der Olympus E-PL1 habe ich in einem anderen thread folgendes geschrieben:

 

Ich besaß selber in folgender zeitlichen Reihenfolge folgende Kameras: G1, GH1, PEN E-P1, PEN E-P2 und jetzt die E-PL1 mit dem elektronischen Sucher.

Vorher hatte ich eine Nikon D90 mit 16-85 mm Objektiv. Top Bildqualität, aber groß und schwer. Nur aus diesem Grund suchte ich was Kleineres und Leichteres. So kam ich zu MFT. Aber ich habe dann immer wieder die Bildergebnisse verglichen und die absolute Zufriedenheit stellte sich nicht ein.

Ich mache sehr oft Fotos in geschlossenen Räumen ohne Blitz, da kommt man leicht an 800 und 1600 ISO. Bei ISO 800 ist bei den Pana’s das Rauschen noch akzeptabel, darüber wird es kritisch und bedarf einer Bearbeitung.

Tests bescheinigten der Pen E-P1 eine bessere und rauschärmere Bildqualität, was ich bestätigen kann. Der VF-2 war es schließlich, der mich zur E-P2 brachte mit leicht verbesserter Bildqualität.

Wiederum durch Tests wurde ich dann auf die E-PL1 aufmerksam, die, wie in Tests dokumentiert und auch für mein Empfinden die beste Bildqualität mit sehr guten Ergebnissen bis ISO 1600 im Vergleich zu allen anderen MFT’s bringt. Selbst bei ISO 3200 sind die Ergebnisse noch akzeptabel.

Ich ließ mich bei meinen Entscheidungen fast ausschließlich von der zu erzielenden Bildqualität leiten. An Form und Bedienung kann man sich gewöhnen und sind für mich sekundär. Den neuen Sony NEX wird keine so gute Bildqualität bescheinigt.

Und so bleibe ich vorerst bei meiner E-PL1 bis etwas in der Größe vergleichbares und der Bildqualität wesentliches Besseres auf den Markt kommt.

 

Vielleicht kann Dir das bei Deiner Entscheidung weiterhelfen.

Freundliche Grüße

hobbpc

Link to post
Share on other sites

Hi

 

Danke an alle

@Hobbypc

Du trägst zu 50 % der Entscheidung mit an meinen E-PL1 kauf, also wenn die nix taugt such ich Dich :D

 

Habe heute die E-PL1 bestellt im KIT Pack mit dem

Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 3.5-5.6 +

Objektiv Zuiko digital ED 40-150mm 4.0-5.6

Einen VF-2 Externer Aufstecksucher habe ich mir auch dazu genommen.

Die Pen werde ich mir heute schon abholen können, das Kit mit den zwei Objektiven und den VF-2 kommt mir auf 860 Teuronen

Leider hat er das Lumix G Pancake F 1,7/ 20mm nicht im Sortiment, das bestelle ich mir bei einen anderen Shop, naja kommen dann noch 339 fürs Pancake dazu, dies sollt mal für den Start reichen.

 

Aber ich muss sagen das mir die entscheidung nicht leicht gefallen ist zwischen der G2 und E-PL1, naja schau ma mal was passiert wenn die GH2 kommt wink.gif

 

Hoffe ich bereue meine Entscheidung nicht, denke aber ich werds verkraften :P

Link to post
Share on other sites

Hi

 

@hobbypc

 

Alles bestens seit Samstag habe ich nun die PL1 nun und ich muss sagen sie macht mir viel Freude, war die richtige Entscheidung.

Paar Teile hab ich mir auch gleich dazu gegönnt siehe Signatur.

Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...