Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

irgendwie versteht es Andreas, Diskussionen über Neuvorstellungen zu entfachen, und bislang war das auch recht lesenswert.

Ich verstehe nur nicht, warum die Begriffe Leica und Messsucherkamera bislang fehlen; zumindest gab es @leicanik hier im thread 😁. Ich denke, dass die Kamera in diese Richtung zielt, und das gar nicht mal schlecht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Rolfneck:

Hallo,

irgendwie versteht es Andreas, Diskussionen über Neuvorstellungen zu entfachen, und bislang war das auch recht lesenswert.

Ich verstehe nur nicht, warum die Begriffe Leica und Messsucherkamera bislang fehlen; zumindest gab es @leicanik hier im thread 😁. Ich denke, dass die Kamera in diese Richtung zielt, und das gar nicht mal schlecht.

Vielleicht, weil Fuji das Leica-M-Design deutlicher kopiert und die Sony eher in der Tradition der Contax zu sehen ist?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb rohi:

weil Fuji das Leica-M-Design deutlicher kopiert und die Sony eher in der Tradition der Contax zu sehen ist?

In einem Forum wo um jedes kleinste technische Detail geht wenn DR, Auflösung Rauschen etc diskutiert wird soll es einfach nur um Äussere Werte und Design gehen? Ihr enttäuscht mich schwer!

 

NB:

Ich hätte mir die Rii fast gekauft. Nun kommt unverhofft die Riii mit mehr Pixel und ohne IBIS. Das wird noch weniger Spass machen bei available light Fotos. Oder plädiert jemand für ein Stativ?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 5 Stunden schrieb Rolfneck:

Ich verstehe nur nicht, warum die Begriffe Leica und Messsucherkamera bislang fehlen; zumindest gab es @leicanik hier im thread 😁. Ich denke, dass die Kamera in diese Richtung zielt, und das gar nicht mal schlecht.

Sehe ich eher weniger. Eine Leica M hat einen Messsucher, Wechselobjektive und ausschließlich MF, die neue RX1 hat einen EVF bzw. die ersten Modelle nur ein Display, keine Wechselobjektive und AF. Ein Vergleich mit der Q läge doch erheblich näher. Wobei Sony wiederum nicht grundsätzlich darauf abzielen könnte, da es die RX1 Serie schon länger gibt. Seitens der Abstimmung und Benutzung erinnert mich die RX1 (insb. erster Generation) sehr viel mehr an die Sigma DP.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum muss denn jede Edelkamera mit Leica verglichen werden ... eigentlich ist die RX1 Serie doch eher eine Enddeckung der Winzigkeit, auf einem bis zumn Erscheinen der RX1 vollkommen unbekannten Niveau

Ich denke die Kamera kann vollkommen alleine stehen ... und wieso die X100 VI da noch rein muss, ist mir auch vollkommen unklar, die ist toll, aber halt APS 

 

Nur, weil ich die Entscheidung gegen IS und Klappdisplay nicht verstehe, heisst nicht, dass das nicht eine Wahnsinnskamera ist 🙂 die ihre eigene Nische verdient

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 1 Stunde schrieb nightstalker:

und wieso die X100 VI da noch rein muss, ist mir auch vollkommen unklar,

Weil sich im Endeffekt X100, GFX100RF, Leica Q und die RX1 Serie in der selben Nische tummeln: Systemkameras im Rangefinder-Design in Nobelausführung mit Festbrennweite. Und damit ähnliche Käufer ansprechen, die sich der Vor- und Nachteile bewusst sind und sich bewusst darauf einlassen. Fast immer, weil sie für die restlichen Aufgaben ausreichend Material mit Wechseloptiken im Schrank haben, der oft eh aus allen Nähten platzt.

Die bewusste Reduktion auf das unbedingt notwendige, das aber in bestmöglicher Qualität. Dazu eine ordentliche Portion Retro-Charme. Die Käufer sind meist in dem Alter, in dem sie - auch mit der Kamera - an schöne Erlebnisse mit Retina, Leica M, Rollei 35 und, von mir aus auch, Agfa Optima & Co. erinnert werden wollen.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 56 Minuten schrieb rohi:

Weil sich im Endeffekt X100, GFX100RF, Leica Q und die RX1 Serie in der selben Nische tummeln: Systemkameras im Rangefinder-Design in Nobelausführung mit Festbrennweite. Und damit ähnliche Käufer ansprechen, die sich der Vor- und Nachteile bewusst sind und sich bewusst darauf einlassen. Fast immer, weil sie für die restlichen Aufgaben ausreichend Material mit Wechseloptiken im Schrank haben, der oft eh aus allen Nähten platzt.

Bei diesem Preis kann man auch schon überlegen ins Leica Regal zu greifen und eine Q3 rauszuholen. Ja, sie ist größer und schwerer, aber so eine Kamera hat man auch nicht in der Jackentasche und ich persönlich finde die neue Sony sogar zu klein.

Die Q3 aber hat ein Klappdisplay, einen viel besseren Sucher und OIS. Das allein ist den Extrapreis schon wert, sofern man sich in diesen PReisregionen überhaupt wohl fühlt. Bleibt nocht 28 (Q3) vs 35 mm (RX1IIIR), allerdings hat man bei der hohen Auflösung genug Potential um auf 35 mm zu croppen, andersrum geht nicht.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leica Q3 Masse:

130 × 80 × 93 mm

Volumen: ~967 cm³

 

 

Sony RX1R III Masse:

113 × 68 × 88 mm

Volumen: ~677 cm³

 

Wir sprechen hier von einer Differenz von 290 cm³ (~30 % kleiner). Auch beim Gewicht hat Sony die Nase vorne. 1/3 sind halt nicht gerade wenig..

 

Leica Q3 743 g (mit Akku)

Sony RX1R III 498 g (mit Akku)

Differenz 245 g leichter (Sony ist ~33 % leichter)

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmm, ich glaube ich verstehe jetzt:

vor einer Stunde schrieb Neo01:

Leica Q3 Masse:

130 × 80 × 93 mm

Volumen: ~967 cm³

 

 

Sony RX1R III Masse:

113 × 68 × 88 mm

Volumen: ~677 cm³

Sony RX100 VII

302 g (betriebsbereit)

102 x 58 x 43 mm

Wenn man die beiden Sonys als Einheit betrachtet, spielen sie ungefähr auf dem Gewichtslevel der Q3, auch preislich nähern sie sich dem an.

 

Ich denke wir sollten die Sony RX1100 VIIIII mit diesen Augen sehen, dann ist sie wirklich ein unglaubliches Angbot 😄  (OK, jetzt hätt ich sie auch gerne ... 😞 die Macht des Marketings ... Sony, habt Ihr n Job für mich?)

 

(Jetzt ohne Witz, die Idee gefällt mir wirklich ... aber meinem Bankkonto leider nicht so 😞 )

 

 

 

bearbeitet von nightstalker
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Neo01:

Sony RX1R III Masse:

113 × 68 × 88 mm

Volumen: ~677 cm³

Wobei man bei solchen Volumsermittlungen berücksichtigen sollte den jeweiligen Luftraum innerhalb des aufgespannten Quaders inkludiert zu haben, dessen Anteil in Relation zur Kamera je nach Design der Kamera erheblich variieren kann. Im konkreten Fall sind die Grundformen der Q und RX1 sehr ähnlich (mit Ausnahme der Berücksichtigung der optionalen Gummiaugenmuschel des EVF bei den 88 mm Tiefe der RX1 – ohne (wie bei der Q) wären es nur ca. 72 mm Tiefe), so dass die Relationen der beiden dennoch ganz gut passen. Im Allgemeinen wird ein Vergleich der Massen (also der Gewichte), in Ergänzung zu den Abmessungen, vermutlich aussagekräftiger sein als ein Vergleich der berechneten Volumina der von den Außenabmessungen aufgespannten Quader. Nichts für ungut, nur meine 2 Cent dazu … 😉

vor 1 Stunde schrieb nightstalker:

Wenn man die beiden Sonys als Einheit betrachtet, […]

Die bisherigen RX1 Modelle verwenden übrigens denselben Akku wie auch die RX100 Modelle. Bspw. im Urlaub lässt sich diese sehr kompakte und vielseitige Kombi damit noch besser als Einheit betrachten.

Die neue RX1R III verwendet nun jedoch einen anderen Akkutyp.

bearbeitet von flyingrooster
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

die RX1 die nex5n und die RX100 erst recht umfasse ich so gesehen mit einer Hand........bei der RX ist auf nummer sicher auf die eine Seite halt noch etwas wenele vorstehend...

sooo klein sind diese....

bearbeitet von potz
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb rohi:

Weil sich im Endeffekt X100, GFX100RF, Leica Q und die RX1 Serie in der selben Nische tummeln:

Nur wenn man sich primär am Preis orientiert. In der Nutzung sind nicht alle im gleichen Topf.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Hausbrot:

Hallo,

eine Frage zur UVP. Wie sind da die Erfahrungen mit der Preisstabilität der UVP bei Sony? Kann man zeitnah mit geringeren Preise rechnen? Oder erst zum Modellwechsel?

Gute Frage. Die Occasionen vom Vorgänger Modell waren auf jedenfalls extrem hoch gehandelt. Wird wohl auch stark von der Verfügbarkeit abhängig sein. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 11 Minuten schrieb wasabi65:

Nur wenn man sich primär am Preis orientiert. In der Nutzung sind nicht alle im gleichen Topf.

Sehe ich genau anders rum: Preislich liegen zwischen der X100VI und der Q3 mindestens zwei Wochen All-Inklusive in Tunesien. Aber beide sind konzeptionell zumindest ähnlich.

 

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb nightstalker:

Sony RX100 VII

302 g (betriebsbereit)

Nicht wirklich sinnvoll 1" mit Vollformat zu vergleichen :)

Gerade bei Vollformat-Kompaktkameras darf man Kompaktheit ruhig als Kriterium anführen. 30 % weniger Volumen und Gewicht sind nicht trivial – das hat Sony wirklich stark umgesetzt. Ob das für alle der wichtigste Punkt ist, bleibt individuell, aber das sollte man Sony zugutehalten.

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 25 Minuten schrieb Neo01:

Nicht wirklich sinnvoll 1" mit Vollformat zu vergleichen :)

ich vergleiche ja nicht 1'' mit Kleinbild, sondern die Kombination von 1'' und 24-200mm (KB) und einer Kleinbildkamera mit Festbrennweite, mit einer Leica Q3 ... was eine sehr grosse Flexibilität ergibt .... und kaum mehr wiegt.

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Stunden schrieb nightstalker:

wenn ich 's mir leisten könnte, würde ich die beiden kaufen

Du hast, wie wir fast alle hier, bestimmt genug im Schrank, das Du nicht mehr nutzt und nur noch aus Sentimentalität aufhebst. Wenn Du das verkaufst bevor der Rentner-Soli das schöne Ersparte auffrisst, hast Du genug Kohle für alle drei. Wahrscheinlich noch für die X 100 VI als Dreingabe...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb rohi:

Du hast, wie wir fast alle hier, bestimmt genug im Schrank, das Du nicht mehr nutzt und nur noch aus Sentimentalität aufhebst. Wenn Du das verkaufst bevor der Rentner-Soli das schöne Ersparte auffrisst, hast Du genug Kohle für alle drei. Wahrscheinlich noch für die X 100 VI als Dreingabe...

KAMERAS VERKAUFEN?
das ist ja wie Bücher verbrennen .... (*Maaaaiinnn Schaaaaaaath*)

Abgesehen davon, leider habe ich zwar viel, aber halt alt ... ich kaufe ja schon sehr lange wichtige und absolut notwendige Fotoanschaffungen ...

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...