Jump to content

Empfohlene Beiträge

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi liebes Forum,

ich stehe vor einer Entscheidung, welche ich gerade noch nicht allein treffen mag (weil fehlende Erfahrung). 
Ich habe jahrelang mit meiner Sony Alpha 6000 fotografiert und nun merkt man ihr das Alter aber spürbar an. Es muss was neues her. 
Da ich generell gebraucht kaufe, habe ich mich nun für zwei Kameras entschieden. 
Entweder die Sony a7ii oder die Sony a6300. Beide werden auf eBay für mein nötiges Kleingeld angeboten.

Ich tue mich mit der Entscheidung nur wirklich schwer. Warum? Nun, ich fotografiere seit einigen Jahren und würde meinen, dass ich ein fortgeschrittener Hobbyfotograf bin. Am liebsten fotografiere ich Makro, Urban und Portraits. Letzteres fotografiere ich auch ab und zu Brautpaare. Meine Fotos kommen gut an und mir macht das alles auch viel Spaß. Doch ich merke, wie meine kleine Sony Alpha 6000 an ihre Grenzen kommt. 
Nun habe ich mich aber die letzten Jahre kaum mit anderen Kameras beschäftigt. Ich habe schlichtweg „drauf los geknipst“ und habe daher kaum Erfahrung und Ahnung von neuen Kamera Modellen. 
 

Was will ich in Zukunft fotografieren?: weiterhin Portraits und Paar-/ Familienshootings, auch mit Hund und gern auch weiterhin Brautpaare; ansonsten möchte ich gern weiterhin Makros fotografieren und auf Reisen Gebäude (da mir das am meisten Spaß macht!); Ich gehe nicht wirklich wandern, fotografiere im Urlaub aber auch gern mal Landschaften (wenn es sich ergibt!)

Was fotografiere ich nicht?: Wildlife, Sport, alles mögliche im Telebereich, auch keine Astrofotos, und (wie schon erwähnt) fotografiere ich auch weniger Landschaften, sondern lieber Städte. 

Was nutze ich derzeit?: derzeit nutze ich meine Sony Alpha 6000 und meine 50mm 1.8er Blende. Ich habe noch das 28-70mm, was aber nur rumliegt. Und auch wenn einige sicher schmunzeln, aber mir reichen die 50mm. Ich kann alles (bis auf Urbanfotografie, da ist es logischerweise begrenzter, gerade dank aps-c) abdecken. Ich wollte mir in Zukunft noch eine 30/35mm zulegen und ggf. noch was in Richtung 85mm, wobei das wäre mehr ein „nice to have“. Wichtiger ist mir die 50mm und die 30/35mm. Und ich finde auch, dass die 50mm von der Qualität her gut gepasst haben. Ich fotografiere nicht professionell und bearbeite lieber nochmal etwas nach. Und selbst da: die Motive zählten und das stimmte trotz der 50mm Plastiklinse.

Probleme?: Meine 50mm sind für aps-c ausgelegt. Also müsste ich mir für das Vollformat eine neue Linse kaufen. Gleichzeitig habe ich schon gesehen, dass die a6300 nicht soooo die spürbare Verbesserung sein könnte, im Vergleich zur a6000. Allerdings könnte ich meine 50mm mitnehmen und generell geht es mir vor allem darum, meine alte a6000 mal in den Ruhestand zu übergeben. Mit der a6000 komme ich super klar, wenn die 6300 also genauso gut wäre, dann könnte ich ja direkt weitermachen, wo ich aufgehört habe.

Nun stelle ich mir aber die Frage: wird mich die a6300 langfristig befriedigen! Ich fotografiere unglaublich gerne Portraits und liebe es auch, Brautpaare zu begleiten. Das ist natürlich nicht so professionell, aber es macht mir vor allem Spaß! Und das höre ich auch als Feedback, dass meine Fotos vor allem natürlich aussehen, wenn auch nicht so top professionell. Und ich habe schon „Bedenken“, dass ich mich am Ende nicht sehr weiterentwickle, wenn ich bei der a6300 bleibe. Wisst ihr was ich meine?

bedeutet im Fall für das Vollformat: ich müsste meine 50mm verkaufen. Dass kostet alles natürlich nochmal Zeit, aber es würde sich am Ende vielleicht lohnen? Oder was sagt ihr?

Vielleicht habt ihr ja auch nochmal einen anderen Tipp. Nur werde ich nicht mehr bei der a6000 bleiben. Zumindest nicht mehr bei meiner. 

Ich liebäugle ja auch mit der a6400 allerdings auch nur wegen dem Display!!! Und da kann ich mir glaub auch das Geld sparen. Jedenfalls behaupte ich das jetzt mal. 
 

Ich danke auch schon jetzt für eure Expertise. Schönen Start ins Wochenende ☺️

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Ftgrafie:

Entweder die Sony a7ii oder die Sony a6300. Beide werden auf eBay für mein nötiges Kleingeld angeboten.

Schwierige Sache. Die a6300 ist schon in ein paar Punkten ein Update zur a6000 (kleines Sensorupdate, wertigeres Gehäuse). Was allerdings für eventuell zukünftige Objektive fehlen könnte, ist eine Bildstabilisierung über den Sensor. Solange die Objekive selbst stabilisiert sind, egal, aber das sind halt längst nicht alle. Daher würde ich zur a6500 raten.

Die A7II bietet schon eine Bildstabilisierung über den Sensor und du hättest schon das Standardzoom. Dazu könnte für Portraits das Samyang 75/1.8 passen. Damit hättest du eine Blende mehr Freistellung, als mit APS-C und dem 50/1.8.

Mit welchem Objektiv machst du aktuell die Makros?

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 18 Stunden schrieb Ftgrafie:

nun merkt man ihr das Alter aber spürbar an. Es muss was neues her. 

Wie genau merkst du ihr Alter? Die anderen wären nur marginal neuer. Wenn dein budget so tief ist, lohnt es sich vielleicht anstatt in eine Kamera zuerst ins Können und evtl Objektive zu investieren?

bearbeitet von wasabi65
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab keine Ahnung von Sony, deshalb nur meine allgemeine Meinung:

Zuerst musst Du Dich fürs Format entscheiden. Wenn Du die Nadel im Arm hast und meinst, KB haben zu müssen, ist APSC nur eine Zwischenlösung — Du wirst immer denken, was wäre wenn … Und dann macht eine Investition in andere Gläser, die später nicht zu KB passen, keinen Sinn.

Ich erkenne keinen Grund für KB und würde daher, wie schon vorgeschlagen wurde, in Können und Gläser investieren —> Date the Camera, marry the Lens. 

bearbeitet von PixelSven
Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb pizzastein:

Schwierige Sache. Die a6300 ist schon in ein paar Punkten ein Update zur a6000 (kleines Sensorupdate, wertigeres Gehäuse). Was allerdings für eventuell zukünftige Objektive fehlen könnte, ist eine Bildstabilisierung über den Sensor. Solange die Objekive selbst stabilisiert sind, egal, aber das sind halt längst nicht alle. Daher würde ich zur a6500 raten.

Die A7II bietet schon eine Bildstabilisierung über den Sensor und du hättest schon das Standardzoom. Dazu könnte für Portraits das Samyang 75/1.8 passen. Damit hättest du eine Blende mehr Freistellung, als mit APS-C und dem 50/1.8.

Mit welchem Objektiv machst du aktuell die Makros?

Danke für deinen Input. Ich mache mit der 50mm auch Makros. Das funktioniert ganz gut. 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 43 Minuten schrieb Ftgrafie:

Danke für deinen Input. Ich mache mit der 50mm auch Makros. Das funktioniert ganz gut. 

Falls nicht schon vorhanden, könnte eine gute (achromatische) Nahlinse die Makromöglichkeiten erweitern (z.B. Raynox DCR-150).

Ansonsten ist mir nicht ganz klar, was du eigentlich möchtest. Einfach was mal was Neues? Bessere Bilder durch bessere Technik? Die eigentlich entscheidende Frage, fühlst du dich technisch eingeschränkt durch dein Equipment?

Für Portraits ist das 50/1.8 von Sony (für APS-C) schon ein sehr gutes Objektiv. Nicht das schärfste bzw. knackigste von der Bildqualität, aber schön cremiges Bokeh und damit schöne Bildästhetik.

Für den Portraitbereich könnten sich als Erweiterung des Equipments die vier f1.4-Objektive von Sigma anbieten (16, 23, 30 und 56mm). Das von dir gewünschte 30er wäre also dabei, allerdings wäre an der a6300 nicht stabilisiert. Die Alternative von Sony (35/1.8) ist deutlich kleiner und hat einen Bildstabilisator, ist aber etwas lichtschwächer und bei Offenblende nicht so scharf wie das Sigma 30/1.4 mit Offenblende (aber vergleichabr gut mit dem Sony 50/1.8).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

aktuell wird die A6600 relativ günstig verkauft ... zB hier:

https://www.amazon.de/Sony-Systemkamera-Akkuleistung-Bildstabilisierung-Echtzeit-Autofokus/dp/B07X78SMWP/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2487MH332ODMU&dib=eyJ2IjoiMSJ9.-bY92yjOJX9a-ypo0LeEqytBJ-JscJEEZQOKqvwG3No9_6nHLsATfNC71yogLBMUggSSRYIv_7apLJASv0aaZeUYtL5paDcgB9_wfR_CNdKL6vVhcHqkCDdGFzg8SYg9QgNeZUzc_rZKWn1FR3CWTTEl-bZdA1NVZ40BThHqQ58ZH3UgX0gW9tHpK4qtwelwnozM-VH9d33fBcBAuiL4bvI2Kv_P_4aVe8iyXVTapjU.ph2CCS0KclMrOTh-uuuWOrwsOuFS4WTTIq_al3n2KV0&dib_tag=se&keywords=sony+a6600&qid=1728744172&sprefix=sony+a6600%2Caps%2C89&sr=8-2

um nicht ganz 1000 Euro

die 6600 hat den grösseren Akku, den deutlich besseren AF, Stabi im Gehäuse, sehr gute Verarbeitung .. und einen Griff, der trotz der kompakten Kameragrösse richtig bequem in der Hand liegt

Gute und günstige Objektive bekommst Du übrigens bei Viltrox und ein paar auch von TTArtisan (zB das 1,8/56)

https://www.rollei.de/collections/objektive-fur-sony-e-mount

 

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vor 42 Minuten schrieb nightstalker:

um nicht ganz 1000 Euro

Ich vermute, die Preisvorstellung für das neue Gehäuse liegt bei der Hälfte... ansonsten hast du natürlich Recht, dass die a6600 nochmal ein spürbares Update in diversen Punkten wäre (genauso wie auch eine A7III gegenüber einer A7II, das wäre sogar nochmal ein deutlicherer Schritt nach vorne).

Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...