Otto86 Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #1 Geschrieben 9. Dezember 2023 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, seit meinem letzten Beitrag ist ne ganze Weile vergangen und es sind in der Zeit viele Objektive gekommen und gegangen. Meiner A6000 bin ich bis zum letzten Black Friday treu geblieben. Ich war seit ich das Sigma 18-50 habe mit der Bildqualität sehr zufrieden, aber zuletzt nicht mehr mit dem Autofokus und dem Low Light Verhalten. Also A6000 weg und A6600 her. Alles richtig gemacht, die A6600 macht mich mit dem Sigma 18 50 richtig zufrieden. Das einzige Problem: Low Light indoor. Ich habe noch das 35 1.8 und das ist super und liefert wunderschöne Bilder, aber für indoor ist es mir einfach zu lang. Daher habe ich als mir spontan ein günstiges gebrauchtes SEL24F18Z über den Weg gelaufen ist zugeschlagen. Jetzt bin ich ehrlich gesagt eher mittelmäßig begeistert. Die Brennweite ist super und macht auch richtig Spaß, aber: - Warum kann das Objektiv keinen AF-A Modus? - Im AF-C Modus und bei offener Blende pumpet der Fokus. Zwar werden die Bilder scharf weil wohl im richtigen Moment der Verschluss gelöst wird, aber es nervt. - Es ist scharf, ja. Aber das Sigma 18 50 ist schärfer und das Sony 35 1.8 auch. - Der Augen AF spricht bedeutend seltener an als bei den genannten anderen beiden Objektiven. Wenn ich überbelichte spricht er öfter an, aber das bringt mir ja nix. Meine Frage: Liegts an mir, also daran, dass ich die Einstellungen an der A6600 nicht richtig setze was den AF angeht? Ich habe die A6600 erst seit einer knappen Woche und wenig Zeit zum probieren gehabt aber mit den anderen Objektiven lief es sofort gut. Welche Fokuseinstellungen benutzt ihr mit dem Objektiv? Habe ich vielleicht Pech und ein schlechtes Exemplar erwischt? Oder ist das einfach nicht das Objektiv, dass ich suche? Ich suche im Prinzip ein halbwegs bezahlbares, lichtstarkes 24er, dass die optische Qualität und AF Performance vom Sigma 18 50 liefert und zwar eigentlich nur weil die 2.8er Offenblende vom Sigma eben abends indoor nicht immer reichen. wäre vielleicht das Sigma 23 1.4 das was ich suche? Das 30er hatte ich ganz am Anfang mal. Tolle Bilder aber ich habs verkauft weil es mir damals zu groß war. Würde ich heute vielleicht anders sehen. Würde mich über einen Erfahrungsaustausch zu der Kombi freuen. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otto86 Geschrieben 9. Dezember 2023 Autor Share #2 Geschrieben 9. Dezember 2023 Oh, sorry, ich sehe grad dass ich im falschen unterforum bin. Kann das jemand zu den Objektiven verschieben? Danke! Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #3 Geschrieben 9. Dezember 2023 (bearbeitet) ich habe mein zeiss 24/1,8 soeben kurz an die a7c geschnallt mit f1.8 und iso 100 im sehr dunkeln Zimmer kurz probiert....AF findet schnell das Ziel soferns nicht wirklich zu dunkel ist und , wenns nicht gerade die nackte Wand ist.......funzt tip top........an und für sich hängt die Linse seit Jahr und Tag an der guten alten NEX5N ..aber auch da tuts eigentlich super unter diesen Zimmerlichtumständen und die hat ja nur Kontrastfokus....vom Phasen konnte man zu derzeit nur träumen bei den spiegellosen....bei der Nex muss man allerdings das AF-Hilfslicht ausschalten geht komischerweise um welten besser ........................... und bei solch einer kurzen Brennweite ist das verwackeln ja nicht so ein grosses Thema....... wobei deine neue ja eh einen Antischüttel mit eingebaut hat...... . bearbeitet 9. Dezember 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #4 Geschrieben 9. Dezember 2023 vor einer Stunde schrieb Otto86: Warum kann das Objektiv keinen AF-A Modus? Wer braucht denn diesen Modus? Das Objektiv ist steinalt und stammt aus der E Mount Steinzeit. Evtl. Gibt es eine neuere Firmware. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #5 Geschrieben 9. Dezember 2023 lang ists her https://www.sony.ch/de/electronics/support/lenses-e-mount-lenses/sel24f18z/downloads nightstalker hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #6 Geschrieben 9. Dezember 2023 Das wirds sein: Zitat Vorteile und Verbesserungen: Macht die "Fast Hybrid AF"-Funktion verfügbar. Ohne dieses Update verwendet die Kamera den normalen Kontrast-AF, auch wenn "Fast Hybrid AF" eingestellt ist. Hinweis: Außer der Systemsoftware des Objektivs muss auch die Firmware der NEX-5R- bzw. NEX-6-Kamera aktualisiert werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otto86 Geschrieben 9. Dezember 2023 Autor Share #7 Geschrieben 9. Dezember 2023 (bearbeitet) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Oh, interessant, danke, Potz. Probiere ich gern aus. AF-A benutze ich aus A6000 Zeiten noch gern um den Akku zu schonen. Wusste nicht dass die Steinzeit vor 10 Jahren war.... bearbeitet 9. Dezember 2023 von Otto86 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 9. Dezember 2023 Share #8 Geschrieben 9. Dezember 2023 (bearbeitet) na entweder C oder S ...... sonst aber jetzt das beste aus beiden Welten : real time tracking mir scheint du weisst gar nicht was für ne wundersame Cam dir rein gezogen hast....(z.b.bereits wegem Antischüttel) bearbeitet 9. Dezember 2023 von potz planschneider hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
Otto86 Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Share #9 Geschrieben 10. Dezember 2023 Ich hab sicher noch nicht alles verinnerlicht was die 6600 besser kann und macht, weiß es im großen und ganzen aber. Hab schließlich viel gelesen und geschaut. Der black Friday ist ja nun noch nicht so lange her und ich hab die Kamera seit 3 Tagen zu Hause. Hatte also leider noch nicht viel Zeit mich mit der Praxis auseinander zu setzen. IBIS war der Grund warum es die 6600 und nicht die 6400 geworden ist. Hab das mit dem firmware update gemacht. War tatsächlich noch die alte drauf. Das pumpen ist weg. Da Frauchen schon schläft, probiere ich morgen mal ob der Augen AF jetzt besser greift. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 10. Dezember 2023 Share #10 Geschrieben 10. Dezember 2023 vor 11 Stunden schrieb Otto86: Habe ich vielleicht Pech und ein schlechtes Exemplar erwischt? Oder ist das einfach nicht das Objektiv, dass ich suche? Ich suche im Prinzip ein halbwegs bezahlbares, lichtstarkes 24er, dass die optische Qualität und AF Performance vom Sigma 18 50 liefert und zwar eigentlich nur weil die 2.8er Offenblende vom Sigma eben abends indoor nicht immer reichen. wäre vielleicht das Sigma 23 1.4 das was ich suche? Das Sigma 23/1.4 halte ich aktuell tatsächlich für die bessere Wahl. Etwas lichtstärker, ähnlich gutes Verhalten im Gegenlicht, besseres Bokeh, nur die Naheinstellgrenze ist beim SonyZeiss besser. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mopswerk Geschrieben 10. Dezember 2023 Share #11 Geschrieben 10. Dezember 2023 vor 9 Stunden schrieb Otto86: . AF-A benutze ich aus A6000 Zeiten noch gern um den Akku zu schonen. mit dem großen Akku der A6600 dürfte das Argument doch hinfällig sein, oder? Warum ist es nicht die A6700 geworden ? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otto86 Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Share #12 Geschrieben 10. Dezember 2023 Ich hab die 6600 für 899€ bekommen. Der Aufpreis zur 6700 ist schon noch mal ein happen... Heute steht der Ausflug zur Schwiegermutter an. Mit der neuen Kamera und dem neuen Objektiv das ich für genau solche Zwecke gekauft habe (und den Nachwuchs im Anmarsch) wird der Besuch vielleicht nur halb so schlimm. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
potz Geschrieben 10. Dezember 2023 Share #13 Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) ok alles klar , wenn man eher so unverhofft schnell zuschlägt (wenn man von einem Listenpreis von 1300 Taler ausgeht geschweige dem der 6700 von 1700 ) und sich somit sonst noch nicht des öfteren damit bechäftigt hat was das eine oder andere Modell genau nun alles (mehr/besser) kann......... wünsche viel Vergnügen mit der neuen UND dem Zeiss....... bearbeitet 10. Dezember 2023 von potz Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 10. Dezember 2023 Share #14 Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Otto86: Mit der neuen Kamera und dem neuen Objektiv das ich für genau solche Zwecke gekauft habe (und den Nachwuchs im Anmarsch) wird der Besuch vielleicht nur halb so schlimm. 35mm KB ist dafür perfekt. Das nutze ich auch gerne. Ich würde auf AF-C, Gesichtserkennung und Augen AF ein, setzen. bearbeitet 10. Dezember 2023 von WRDS Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Otto86 Geschrieben 10. Dezember 2023 Autor Share #15 Geschrieben 10. Dezember 2023 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb potz: ok alles klar , wenn man eher so unverhofft schnell zuschlägt (wenn man von einem Listenpreis von 1300 Taler ausgeht geschweige dem der 6700 von 1700 ) und sich somit sonst noch nicht des öfteren damit bechäftigt hat was das eine oder andere Modell genau nun alles (mehr/besser) kann......... Ich verstehe zwar den Grund der Unterstellung dass ich mich nicht mit den Features der Modelle beschäftige und gutgläubig den Listenpreisen glaube nicht, aber ich finde es einigermaßen überheblich. Naja, danke für den Tipp mit der Firmware. bearbeitet 10. Dezember 2023 von Otto86 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pzinken Geschrieben 16. Dezember 2023 Share #16 Geschrieben 16. Dezember 2023 Das 1,8/24 nutze ich schon lange an a6000/6300/6600/6700. Die beschriebenen Schwierigkeiten kann ich nicht bestätigen. AF-A kann ich nichts zu sagen, nutze ich nicht. Ich habe nix zu meckern an der Linse und werde sie auch nicht ersetzen. Es gab ja auch ewig keine Alternative. Klar, moderne Objektive liefern mit Korrekturprofil die überschärften Bilder für den Zeitgeist, aber das brauche ich eigentlich nicht 😉 Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn Sony im Formfaktor des 1,4/15 mit Blendenring noch ein 1,4/23 und ein 1,4/56 herausbringen würde, da könnte ich schwach werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
leicanik Geschrieben 16. Dezember 2023 Share #17 Geschrieben 16. Dezember 2023 vor 17 Minuten schrieb pzinken: wenn Sony im Formfaktor des 1,4/15 mit Blendenring noch ein 1,4/23 und ein 1,4/56 herausbringen würde, da könnte ich schwach werden. Ich auch, das wäre ein Traum. Aber bitte dann weniger anfällig für Flares als das 15mm. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pizzastein Geschrieben 17. Dezember 2023 Share #18 Geschrieben 17. Dezember 2023 Am 16.12.2023 um 09:16 schrieb pzinken: Klar, moderne Objektive liefern mit Korrekturprofil die überschärften Bilder für den Zeitgeist, aber das brauche ich eigentlich nicht Ich würde sage, das trifft werder auf das Sony/Zeiss, noch auf das Sigma zu. Das Sony/Zeiss finde ich an den Rändern und Ecken bezüglich Schärfe (beim Pixelpeepen) nicht so besonders, ich vermute starke CAs als Ursache für einen Schärfeabfall. Im Vollbild stört mich das nicht, da produziert das Sony/Zeiss knackige Bilder mit hohen Mikrokontrasten. Am 16.12.2023 um 09:16 schrieb pzinken: Trotzdem hätte ich nichts dagegen, wenn Sony im Formfaktor des 1,4/15 mit Blendenring noch ein 1,4/23 und ein 1,4/56 herausbringen würde, da könnte ich schwach werden. Mit dem Sigma 56/1.4 bin ich eigentlich relativ wunschlos glücklich, angenehm kompakt und optisch sehr gut. Nur der Abbildungsmaßstab könnte besser sein. Auch beim Sigma 23/1.4 bin ich mit den optischen Eigenschaften sehr zufrieden, da wäre es aber sicherlich möglich, das ganze etwas kompakter und leichter zu gestalten. Am 16.12.2023 um 09:34 schrieb leicanik: Ich auch, das wäre ein Traum. Aber bitte dann weniger anfällig für Flares als das 15mm. Wäre das Sony 15/1.4 nicht so anfällig, hätte ich das leider sehr groß geratene Sigma 16/1.4 schon ersetzt. leicanik hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden