BenMatu Geschrieben 24. August 2024 Share #101 Geschrieben 24. August 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Könnte auch von einem alten Meister in Öl gemalt sein. Gefällt mit. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 31. August 2024 Share #102 Geschrieben 31. August 2024 Binsenjungfer Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Pentel, ollieh, herr/melin und 16 weitere haben darauf reagiert 18 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjecTiv Geschrieben 1. September 2024 Autor Share #103 Geschrieben 1. September 2024 Furchenschnabel-Bartvogel Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! G9M2 + PL200/2.8 ollieh, jens_ac, Ameise und 15 weitere haben darauf reagiert 17 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mftler Geschrieben 21. September 2024 Share #104 Geschrieben 21. September 2024 (bearbeitet) Mond freihand aufgenommen im erstklassigen Leica-Monocrome-Modus mit den feinen PL 100-400 O.I.S. erste Serie...🙂 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 22. September 2024 von mftler manor, holgi1zu5, becksbier und 8 weitere haben darauf reagiert 11 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 22. September 2024 Share #105 Geschrieben 22. September 2024 (bearbeitet) abstrakte Kunst am Tier Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Ausschnitt aus diesem Bild einer Rhododendronzikade: Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! G9m2 mit OMS90 mit Mitutoyo 7,5x bearbeitet 22. September 2024 von jens_ac vagabund, manor, Apertur und 10 weitere haben darauf reagiert 13 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjecTiv Geschrieben 28. September 2024 Autor Share #106 Geschrieben 28. September 2024 Mandarinente Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! lg Peter Rob, manor, noreflex und 9 weitere haben darauf reagiert 12 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ObjecTiv Geschrieben 29. September 2024 Autor Share #107 Geschrieben 29. September 2024 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Inkaseeschwalbe Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! lg manor, Pentel, Apertur und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ollieh Geschrieben 29. Oktober 2024 Share #108 Geschrieben 29. Oktober 2024 Da macht aber einer dicke Backen. Lumix 100-300mm. Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! systemfan, Fotolex, Pentel und 12 weitere haben darauf reagiert 14 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ich würde dir das Adobe Creative Cloud Foto-Abo mit Photoshop und Lightroom empfehlen
holgi1zu5 Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #109 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) G9M2 & Oly 150-400 mit MC-14, 560mm, f6.3, 1/3200s, ISO8000, Preburst SH60 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 31. Oktober 2024 von holgi1zu5 manor, objpath, henna60 und 19 weitere haben darauf reagiert 22 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ollieh Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #110 Geschrieben 31. Oktober 2024 Selbst eine 1/3200s hat nicht gereicht, dass der kleine scharf abgebildet wird. Dann sind die ja ganz schön schnell unterwegs. Ansonsten gut getroffen. Apertur hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #111 Geschrieben 31. Oktober 2024 ISO 8000 ist leider keine gute Grundlage. Beim Entrauschen kann da auch schon etwas auf der Strecke bleiben. Ich vermute auch, dass es ein Crop ist. Das Bild ist dennoch gut gelungen! Es zeigt die Dynamik und die Flügelstellung ist perfekt. Die Details sind da und der Fokus passt. Die Details zur Bearbeitung würden mich interessieren. Vielleicht magst Du, @holgi1zu5 , dazu etwas sagen! Ich nutze inzwischen DxO PhotoLab 8 mit komplett anderen Einstellungen als mit der Version 7. Lightroom darf dann auch noch manchmal ran. Obwohl PL8 sehr gut entrauscht kann LR noch etwas Rauschen verbessern und dabei kommt auch etwas mehr Schärfe zum Vorschein. Auch deshalb Frage ich. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #112 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 12 Stunden schrieb Apertur: ISO 8000 ist leider keine gute Grundlage. Vielleicht magst Du, @holgi1zu5 , dazu etwas sagen! Ich finde das Bild super 👍 und die Grundlage auch sehr gut. Da kann wirklich nur @holgi1zu5 etwas zu sagen. Nach download und Übergabe an Topaz Photo AI hat Topaz sich entschieden nur sharpen Lens bluer Stärke 33 anzuwenden. Sicher geht das noch besser mit eigenen Parametern am Original. Problematisch ist der Flaum am Flügelansatz vorne, aber diesen Flaum-Tod stirbt man häufig bei Vögeln und Schmetterlingen. Den Zweig entfernen könnte noch viel Arbeit machen, natürlich nur wenn gewollt. @holgi1zu5 👍 Edit: Bild gelöscht, Urheber fand es nicht prickelnd an seinem Bild zu werkeln. Gestehe ich ihm natürlich zu. bearbeitet 31. Oktober 2024 von Johnboy Apertur hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #113 Geschrieben 31. Oktober 2024 @Johnboy, wenn Du das Bild an sich meinst, mit der guten Grundlage, dann bin ich bei Dir. Ich nutze die G9II schon von Anfang an und für mich ist es so, dass ich schon mit ISO 8000 ganz gute Bilder bekomme die aber nicht so gut sind wie mit ISO 200. Das meinte ich mit Grundlage. Wie man sieht, kann man mit Topaz auch arbeiten. Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #114 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 13 Minuten schrieb Apertur: ISO 8000 ganz gute Bilder bekomme die aber nicht so gut sind wie mit ISO 200 Das ist leider so. Bei vielen meiner Tierfotos überwiegt dann trotz Gemecker an der Qualität einfach die Freude am Motiv. Edit: Eigenverschusselung kommt ja auch noch oft dazu 😞 bearbeitet 31. Oktober 2024 von Johnboy holgi1zu5 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ollieh Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #115 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) Wichtig ist doch, dass man das Bild überhaupt gemacht hat, und man sich daran erfreuen kann, auch wenn es nicht perfekt ist. Bei dieser Art von Fotos gibt es sicherlich welche, die der Meinung sind, MFT muss weg und KB muss her weil da wird ja alles besser. Besser vielleicht schwerer und teurer, mit Sicherheit. bearbeitet 31. Oktober 2024 von ollieh Johnboy hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #116 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb ollieh: Bei dieser Art von Fotos gibt es sicherlich welche, die der Meinung sind, MFT muss weg und KB muss her weil da wird ja alles besser. Besser vielleicht schwerer und teurer, mit Sicherheit. Gibt es das in KB? 60fps Preburst und 560mm, f6.3 und nach 2x crop noch 25MP übrig (um dann damit zu machen was immer holgi hier wohl gemacht hat)? Ein paar Linsen im MFT sind schon noch speziell und solange es 100MP mit 60fps nicht gibt, die Kamera auch für so spezielle Dinge. Bei Makro mit dem OMSy90 ist das auch so ein besonderer Fall aus meiner Sicht. Man sieht es ja an den Bildern hier: Fast immer können die MFT-Motive fliegen und sind weit weg und/oder klein. Alles andere geht wohl mit Kleinbild auch gut und manches besser (Astro z.B. - wer braucht da schon Schärfentiefe...). bearbeitet 31. Oktober 2024 von jens_ac pizzastein hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holgi1zu5 Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #117 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) das Foto ist ein Crop und ISO8000 einfach bei der G9II nicht mehr top für den Detailerhalt, das Licht war nicht überragend und ein Konverter benutzt. Nachdem die G9M2 aber die einzige MFT ist, die bei Preburst und einem startenden Eisvogel mit dem AF mitgeht, wollte ich Euch das Foto dennoch zeigen. Das Foto wurde mit DxO PR3 entrauscht und in LR minimal geschärft, die DxO Schärfung sieht übel aus. Übrigens, zwecks der angesprochenen Bewegungsunschärfe: Wer einen durchgängig scharfen Flügel erwartet wird auch bei 1/6400s nicht glücklich, zumindest nicht beim elektronischen Verschluss mit diesem Rolling Shutter. Dass man an meinen Fotos herum experimentiert und sie hier einstellt finde ich nicht prickelnd. bearbeitet 31. Oktober 2024 von holgi1zu5 Puderzucker, pizzastein und jens_ac haben darauf reagiert 2 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #118 Geschrieben 31. Oktober 2024 Danke, Holger! Es ist gut, dass Du dieses Bild gezeigt hast, der Eisvogel im Flug ist allemal zeigenswert auch wenn er keine idealen Rahmenbedingungen mit bekam. So wie Du es geschildert hast, habe ich die Aufnahmebedingungen auch eingeschätzt, wobei ich den Konverter in meiner Einschätzung nicht berücksichtigt hatte. In DxO PL8 habe ich auch die Schärfung ausgeschaltet und selbst in LR nutze ich Diese nur selten. Schlecht ist die Schärfung bei DxO PL8, mMn, nicht. Die Regler sollten sehr sparsam eingesetzt werden. Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnboy Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #119 Geschrieben 31. Oktober 2024 vor 36 Minuten schrieb holgi1zu5: Dass man an meinen Fotos herum experimentiert und sie hier einstellt finde ich nicht prickelnd. Entschuldige bitte Holgi. Ich habe es gut gemeint und es war auch für mich interessant wie ich damit in Topaz umgehen könnte. Kommt nicht wieder vor. holgi1zu5 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
holgi1zu5 Geschrieben 31. Oktober 2024 Share #120 Geschrieben 31. Oktober 2024 (bearbeitet) da Euch das Foto zu weich ist, habe ich das Foto über PR3 leicht geschärft und mit Topaz noch bissl dran rumgespielt. Jetzt ist deutlich mehr Struktur vorhanden, gleichzeitig wirkt das Foto halt unnatürlicher. Wobei die Forensoftware noch einen Feinschliff über´s Foto macht 😉 Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! bearbeitet 31. Oktober 2024 von holgi1zu5 BenMatu, Ameise, phoenix66 und 3 weitere haben darauf reagiert 6 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kater Karlo Geschrieben 1. November 2024 Share #121 Geschrieben 1. November 2024 Hallo Holger, ich finde die erste Version besser, weil, wie Du auch schreibst, die zweite unnatürlicher aussieht. Ein Eisvogel im Flug ist immer eine besondere Herausforderung, ich bin schon froh, wenn ich überhaupt einmal einen sehe (was schon passiert ist, aber selten). Dann sind die oft sehr weit weg und man merkt, dass die ultralange Tele-Linse immer noch zu kurz ist Bei mir war es das 4.0/300 mit MC20. Oft kommt man gar nicht zum Schuss. VG Reinhard holgi1zu5 hat darauf reagiert 1 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jens_ac Geschrieben 3. November 2024 Share #122 Geschrieben 3. November 2024 mein erster Kugelspringer Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! mit OMSy90 mit MC-14, Blitz mit Diffusor, Stack aus 10 Bildern Rob, holgi1zu5, noreflex und 6 weitere haben darauf reagiert 9 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ameise Geschrieben 20. April Share #123 Geschrieben 20. April so, dann werde ich hier auch mal bei den Beispielsbildern mit machen.... Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! manor, werepapen, phoenix66 und 4 weitere haben darauf reagiert 7 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MV62 Geschrieben 24. April Share #124 Geschrieben 24. April Hallo, lieber Besucher! Als Forumsmitglied (kostet nix) würdest du hier ein Bild sehen… Einfach hier registrieren – Wir freuen uns immer über neue Mitglieder! phoenix66, Ameise, herr/melin und 1 weiterer haben darauf reagiert 4 Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Apertur Geschrieben 24. April Share #125 Geschrieben 24. April Herzlich willkommen im Forum! Das Bild ist ein prima Einstand! Würdest Du uns noch verraten was Du da abgebildet hast? Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden